Warum Sie Tapeten bei nassem Wetter nicht kleben sollten

Nach den Empfehlungen von Fachleuten auf dem Gebiet des Bauwesens sollten die Abschlussarbeiten in der warmen Jahreszeit durchgeführt werden - im Frühjahr oder im Sommer, da dies die Aufgabe erheblich vereinfacht. Auch wenn das Gebäude nicht an eine Zentralheizung angeschlossen ist und keinen autonomen Heizkessel hat, wird es gespeichert Die erforderliche Temperatur und Tapete trocknen nicht nur problemlos, sondern der Vorgang selbst ist einfach und dauert nicht zu lange Zeit. Und hier braut sich eine ganz vernünftige Frage zusammen: Lohnt es sich, bei kaltem und feuchtem Wetter zu tapezieren? Es ist definitiv möglich, Reparaturen durchzuführen, aber einige Regeln und Technologien müssen befolgt werden. In Anbetracht des Raumes, in dem die Nacharbeiten durchgeführt werden, ergeben sich Schwierigkeiten.

Das schwierigste ist das Tapezieren in einem ungeheizten Raum. In der Regenzeit ist die Außentemperatur niedriger als in Innenräumen. Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit und Kondensation muss der Raum mit Heizgeräten beheizt werden. Das ist nicht nur finanziell aufwendig, sondern einfach eine mühsame Aufgabe. Damit der Tapetenkleber gleichmäßig einzieht und austrocknet, muss die Raumtemperatur auf dem gleichen Niveau gehalten werden. Dies erfordert eine ständige Überwachung des Raumklimas.

instagram viewer

/
/
/

In Wohnhäusern wird der Tapeziervorgang durch die installierte Zentralheizung, die automatisch ein bestimmtes Temperaturniveau einhält, erheblich vereinfacht.

Schwierigkeiten ergeben sich bei der Feuchtigkeit der Wände. Der Feuchtigkeitsgehalt kann mit einem kleinen Stück Schaum und Polyethylen überprüft werden. Es ist notwendig, den Schaum mit Polyethylen zu bedecken und ihn nachts an die Arbeitswand zu kleben. Das Vorhandensein von Kondenswasser auf dem Film lässt darauf schließen, dass die Wände feucht sind. Bei Kondensation muss die Luft abgelassen werden. Ein weiterer ungeplanter Abfall kann der Kauf eines Luftentfeuchters sein - ein spezielles elektrisches Gerät, das in einem bestimmten Modus dazu beiträgt, die Luftfeuchtigkeit auf den gewünschten Wert zu senken. Wenn der Kauf dieses Geräts nicht in den „Bauplänen“ enthalten ist, kann die Luftfeuchtigkeit im Raum nur mit herkömmlichen Heizgeräten gesenkt werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt.

/
/

Ein weiterer Nachteil des Tapezierens bei nassem Wetter ist der Sauerstoffmangel durch Heizgeräte. Dabei ist das Öffnen von Fenstern und Türen strengstens untersagt. Bei starkem Kontakt mit feuchter Luft erscheint die neu verklebte Tapete sofort auf dem Boden.

Mit einem großen Wunsch kann Komfort im Haus zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage erreicht werden. Nur die Einhaltung der Empfehlungen garantiert eine lange Lebensdauer.

/
/
/
/
  • So halten Sie Gurken einen Monat oder länger frischSo halten Sie Gurken einen Monat oder länger frisch
  • Schwebendes Zubehör, das Ihre Gäste begeistern wirdSchwebendes Zubehör, das Ihre Gäste begeistern wird
  • Strukturierte Wandfarben: Vor- und NachteileStrukturierte Wandfarben: Vor- und Nachteile
  • Raumteilungsoptionen: Typen, Funktionen, AuswahlkriterienRaumteilungsoptionen: Typen, Funktionen, Auswahlkriterien
  • Warum Sie sich für den Typhoon Holzspalter entscheiden solltenWarum Sie sich für den Typhoon Holzspalter entscheiden sollten
  • Tipps und Ideen zur Farbwahl von InnenwändenTipps und Ideen zur Farbwahl von Innenwänden
  • So kleben Sie Tapeten, die von einer Katze oder einem Kind beschädigt wurden, teilweise neuSo kleben Sie Tapeten, die von einer Katze oder einem Kind beschädigt wurden, teilweise neu
  • Designmerkmale rechteckiger RäumeDesignmerkmale rechteckiger Räume
  • Schöne orange Paneele für die FassadeSchöne orange Paneele für die Fassade
  • Versteckte Nische für BügelbrettVersteckte Nische für Bügelbrett
  • So ermitteln Sie die optimale Größe einer FliesennahtSo ermitteln Sie die optimale Größe einer Fliesennaht
  • Tropischer Innenraum - Aufruhr der hellen FarbenTropischer Innenraum - Aufruhr der hellen Farben

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
10 häufige Fehler bei der Reparatur einer Zweitwohnung

10 häufige Fehler bei der Reparatur einer ZweitwohnungFertig

Die Reparatur in der Wohnung ist einer der wichtigsten Aspekte für Komfort und gute Laune. Reparaturen werden am häufigsten bei der Ankunft an einem neuen Wohnort durchgeführt, da es sich um Repar...

Weiterlesen
10 häufige Ursachen für Risse in einer verputzten Decke

10 häufige Ursachen für Risse in einer verputzten DeckeFertig

Selbst wenn neue Materialien von hoher Qualität in einem neuen oder alten Haus verwendet werden - die Decke kann reißen und es gibt Gründe dafür. Was genau kann das Auftreten eines solchen kosmeti...

Weiterlesen
10 kurze Tipps für Neulinge zur Reparatur

10 kurze Tipps für Neulinge zur ReparaturFertig

Inhalt 1 Wie rüste ich ein Badezimmer aus? 2 Fußböden und Fliesen 3 Metalle können gemischt werden 4 Beleuchtung 5 Dunkle Farben 6 Haushaltsgeräte 7 Möbel 8 Weiße Farbauswahl 9 Küchenboden 10 Bo...

Weiterlesen