In letzter Zeit interessieren sich immer mehr Verbraucher für Gipsverputz, was darauf zurückzuführen ist, dass das Material einfach zu verwenden und zu einem erschwinglichen Preis ist. Selbst eine Person ohne Erfahrung in der Bauindustrie wird in der Lage sein, die Oberfläche qualitativ zu verputzen, und zahlreiche Experten empfehlen, diesem speziellen Material den Vorzug zu geben.
Merkmal von Gipsputz
Am Ende der Arbeit sieht die Oberfläche perfekt glatt und schön aus, aber es gibt noch eine Reihe von negativen Seiten:
- Geringe Festigkeit. Ein solches Material ist nicht in der Lage, starken Belastungen standzuhalten, was auf die anfänglich geringe Dichte der Zusammensetzung zurückzuführen ist.
- Hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Dank dieser Fähigkeit härtet Gips extrem schnell aus, ist aber schnell mit Feuchtigkeit gesättigt. Wenn es auf die Fliese gelegt wird, wird es eine Barriere gegen das Verdunsten von überschüssiger Feuchtigkeit, und dies führt zur Bildung von Schimmel und Pilz, der Ausbreitung von Krankheitserregern.
- Porosität. Es ist problematisch, den Klebstoff auf eine poröse Oberfläche aufzutragen, dh es fehlt einfach eine zuverlässige Haftung.






Wenn es dennoch darum ging, die Fliesen auf Gips zu kleben, ist es wichtig, die Grundregeln und -bedingungen zu beachten:
- Wenn es sich um Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit handelt, wird dringend empfohlen, auf Gips zu verzichten. Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt, lohnt es sich, am Ende der Arbeiten einen Epoxid-Fugenmörtel zu verwenden, um alle Nähte vollständig abzudichten.
- Beim Kauf von Fliesen ist es am besten, ein dünnes Material zu wählen. Aufgrund der großen Masse ist die Verwendung von Porzellanfliesen strengstens untersagt.
- Vor der Arbeit am besten mit Antimykotika entlang der Gipsunterlage gehen und anschließend die Oberfläche zusätzlich grundieren. Der Primer füllt alle Poren und erhöht die Haftung. Darüber hinaus ist eine ähnliche Zusammensetzung auch ein zusätzlicher Schutz gegen das Auftreten von Pilzen. Wenn flüssige Zusammensetzungen verwendet werden, müssen Sie diese vollständig trocknen lassen. Erst nach vollständiger Trocknung wird der Gipsputz fester.
- Es ist wichtig, alle Unebenheiten auf der Oberfläche zu beseitigen, dazu wird ein Stuckgitter verwendet. Am besten und zusätzlich die Festigkeit der Schicht überprüfen. Wenn es Schwächen gibt, dann kann man nicht auf zusätzliche Verstärkung verzichten.
- Verwenden Sie am besten einen Universalklebstoff.



-
Marinestil im Innenraum: Geheimnisse und Tricks
-
Welches Fundament sollte unter dem Haus an einem steilen Hang gelegt werden
-
Teppich auswählen: 5 nützliche Tipps
-
Welche Oberfläche kann nicht mit Teppich ausgelegt werden
-
So verhindern Sie das Auftreten von Kakerlaken
-
Designmerkmale rechteckiger Räume
-
Richtige Installation der Revisionsklappe im Bad
-
Steinschläge: Welche Sorten werden verwendet?
-
Empfehlungen für die Auswahl eines Küchentisches
-
Metall im Dekor
-
So wählen Sie den perfekten Boden zum Wohnen
-
Was ist der beste Weg, um ein Spannungsrelais anzuschließen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen