Nach dem Verlegen der Fliesen ist eine weitere kleine Operation erforderlich - das Verfugen, wodurch die verkleidete Oberfläche der Wand oder des Bodens ästhetischer und vollständiger wird. Es wird nur mit Hilfe eines Gummispatels hergestellt. Die Verwendung von Metallwerkzeugen ist nicht akzeptabel, da dies die vordere Abdeckung der Fliese beschädigen kann.

Der Gummispatel ist ein Endbearbeitungswerkzeug mit einem Kunststoff- oder Holzgriff und einer Gummiarbeitsfläche. Es kann rechteckig oder dreieckig sein. Gummi kann je nach Steifigkeit eine weiße oder schwarze Farbe haben. Durch die Verwendung von Gummi hat das Spachtel eine gute Flexibilität und Elastizität. Mit ihm können Sie den Fugenmörtel leicht in die Fugen zwischen den Fliesen drücken und diese vollständig ausfüllen. Weiße Spatel sind härter. Ein solches Werkzeug erfüllt seine Funktionen besser.

Bevor Sie die Fugen verfugen, müssen Sie sie und die Oberfläche der Fliesen von Leim, Schmutz, Staub und Kreuzen befreien. Dann wird eine kleine Menge Mörtel verdünnt, da die Lösung ziemlich schnell aushärtet. Nachdem eine kleine Lösung auf einem Gummispatel gesammelt wurde, wird sie gepresst und in die Nähte gerieben. Diese Technik ist notwendig, um die Hohlräume zwischen den beiden Fliesen vollständig auszufüllen. Wird der Mörtel nicht gepresst, bröckelt er nach dem Trocknen und kann die Fugen nicht vor Feuchtigkeit und Schmutz schützen.
Sie sollten auf einmal eine kleine Fläche verfugen, da sonst aufgrund des Trocknens der Lösung keine Fugen entstehen können. Nach dem Auftragen der Fugenmasse auf eine kleine Fläche wird der Überschuss sofort mit einem feuchten Schwamm gereinigt. Nachdem die Lösung vollständig getrocknet ist, ist dies problematisch. Bei groben mechanischen Einwirkungen kann die Fliese beschädigt werden.

Wenn Sie Fliesennähte auf der Straße reiben, sollten Sie die Mischung für Arbeiten im Freien verwenden. Es bricht unter Witterungseinflüssen nicht zusammen und schützt Fliesenfugen zuverlässig vor Feuchtigkeit. Ungeeignete Kellen nach Typ können diese Funktion nicht bewältigen. Das Wasser, das in die Nähte gelangt ist, gefriert im Winter und löst das Abblättern der Fliese aus. Infolgedessen erfolgt eine neue Fliesenverlegung.

Nach dem Verfugen wird gefugt, ohne dass die Mischung vollständig erstarrt ist. Nähen - Nivellieren von Gelenken, um ihnen ein attraktiveres Aussehen zu verleihen. Nach Beendigung der Arbeit wird die Oberfläche der Fliese mit einem feuchten Schwamm oder Tuch abgewischt, wobei restliche Fugenmasse vollständig entfernt werden.
-
Was tun, wenn Tapetenkleber zu schnell trocknet?
-
Feng Shui Möbelanordnung
-
Die Kombination von dunklen und hellen Farbtönen im Badezimmer
-
So entfernen Sie Rost von Wellpappe, ohne den Lack zu beschädigen
-
So sparen Sie Gips, indem Sie den Verbrauch senken
-
Gipskartondecken mit mehreren Ebenen - Vor- und Nachteile sowie Verlegetechnik
-
Liege in einem modernen Interieur
-
Was ist besser für die Isolierung des Türrahmens: Mineralwolle oder Polystyrolschaum
-
Top erfolglosesten Türgriffe
-
So vermeiden Sie Risse an den Wänden von Trockenbauwänden
-
Die gefährlichsten Fehler bei der Installation von Steckdosen im Bad und in der Küche
-
Wo im Haus Schimmel leben kann
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen