In der modernen Welt ist die Verwendung von Verlängerungskabeln und T-Stücken auf eine große Anzahl von Geräten zurückzuführen. Viele Besitzer denken an eingebaute und geheime Steckdosen. Was sind die Gefahren solcher Entscheidungen?

Die Hauptgefahr bei der Verwendung von Verlängerungskabeln besteht in der Möglichkeit eines plötzlichen Brandes. Sie müssen dieses Phänomen daher genauer verstehen.
Wenn sich eine einzige Steckdose in der Wand befindet, schließen Sie eine leistungsstärkere Steckdose an das Netzwerk an, als dies nicht möglich ist. Auf diese Weise wird die Sicherheitsfunktion ausgeführt. Befindet sich jedoch ein Verlängerungskabel in der Wand, werden diese häufig mit überwältigenden Aufgaben belastet, darunter ein Kühlschrank, eine Mikrowelle und eine Küchenmaschine an einem Ort. Dadurch steigt die Temperatur des Gehäuses und der Verlängerungskabel erheblich an, es kann schmelzen und sich entzünden.

Idealerweise sollte bei solchen Überlastungen im Netz ein Leistungsschalter ansprechen, in der Praxis passiert dies viel seltener.
Oft ist es die Arbeit der Elektriker selbst, die sich entschließen, die Maschine von 10A auf 16 oder sogar 25A zu tauschen, ohne die Verkabelung zu ersetzen, damit die Sicherung überhaupt nicht funktioniert.
Manchmal funktioniert der Leistungsschalter auch von hochwertigen Unternehmen aufgrund einer Heirat nicht. In der Regel sind etwa 5% für die Heirat mit teuren Schalttafeln bestimmt, während Haushaltsgeräte diese Zahl um ein Mehrfaches erhöhen.
Ferner kann es eine solche Option geben, bei der der Leistungsschalter einmal richtig funktioniert hat, aber nach wiederholten Auslösungen einfach versagt hat. Aber manchmal passiert das Schlimmste - der Schalter hat keine Zeit zum Auslösen, bevor die Verkabelung aufleuchtet.
Langfristige Exposition gegenüber hohen Temperaturen von ca. 75 Grad führt dazu, dass die Kontaktverbindungen oxidiert werden und an diesen Stellen ein erhöhtes Risiko für Überhitzung und Entzündung besteht.
Die ständige Erwärmung der Kabelisolation führt zum Verlust ihrer Grundeigenschaften, so dass ein Teil des Stroms in Wärme umgewandelt wird, die den Draht selbst erwärmt. Es besteht auch die Möglichkeit einer kurzzeitigen, aber periodischen Überlastung des Verlängerungskabels, die zwangsläufig zur Zerstörung der Isolation führt. In diesem Fall hat die Maschine aufgrund kurzer Intervalle keine Zeit zum Arbeiten.

Es stellt sich also heraus, dass Verlängerungskabel mehr Minuspunkte als Pluspunkte haben. Ihre unachtsame und gedankenlose Verwendung führt zu einem Brand oder einer Zerstörung der Isolierung, die aufgrund einer versteckten Installation nicht sofort erkennbar ist.




-
So erstellen Sie Farbmusik aus LEDs
-
Wie die Fassade zu malen?
-
Wie man in einem Landhaus Abwasserkanäle herstellt: einfach und kostengünstig
-
5 unerwartete Speicherideen
-
So sparen Sie Möbel
-
Wie können Sie in einem Privathaus Heizkosten sparen?
-
Sind sparsame Lampen wirklich rentabel?
-
Die Technologie der Fassadendämmung mit Schaum
-
Warum lässt die Steckdose den Stecker des Geräts nicht ein?
-
Grobe Fehler beim Anschließen eines Elektroherdes
-
Was sollte nicht in der Nähe von Heizkörpern platziert werden
-
Warum können Sie nicht die Temperatur verletzen, wenn Sie Tapete kleben
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen