Ein solcher Bodenbelag als Laminat erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Dies lässt sich leicht erklären: Das Laminat wird schnell und einfach auf den Boden gelegt, der Preis „beißt“ nicht und es sieht nach außen hin gut aus. Wie bei anderen Fußböden gibt es jedoch auch hier Probleme. Am häufigsten ist der Unterschied zwischen Laminatboden und Knarren beim Gehen. Und heute werden wir über die Gründe sprechen, warum diese Probleme auftreten.
Warum knarrt das Laminat beim Gehen?
- Beim Verlegen des Bodens vergaßen sie, eine Lücke zwischen der Diele und der Wand zu lassen.
Ein sehr häufiger Grund. Sie können es selbst reparieren. Es reicht aus, die Sockelleiste abzuschrauben, die Extremplatte zu entfernen und das überschüssige Teil von der Platte abzusägen. Anschließend wird die Leiste an ihrem ursprünglichen Platz installiert und die Fußleiste angeschraubt.
- Schlösser sind nicht vollständig geschlossen.
Zuerst müssen Sie genau die Stelle finden, an der das Laminat knarrt. Danach wird die Beschichtung demontiert, die Schleusen geschlossen und wieder eingesetzt.
- Alter oder unsachgemäß hergestellter Estrich.
Diesen Grund loszuwerden ist ziemlich schwierig. Sie müssen das gesamte Laminat entfernen, die Betonspäne vom Boden entfernen und erneut grundieren. Bei Bedarf wird ein neuer Estrich angefertigt und das Laminat wieder montiert. Während der Installation wird der alte Hintergrund geändert.
- Zu dicker Untergrund.
Wahrscheinlich haben die Arbeiter, um Zeit zu sparen, den Boden durch Erhöhen der Materialstärke geebnet. Das Quietschen tritt normalerweise an der Stelle der Vertiefung des Substrats auf. Das Laminat wird entfernt, der Untergrund egalisiert und erneut verteilt.





Warum "läuft" Laminat durch den Raum?
- Unebene Bretter.
Einer der Hauptgründe, warum das Laminat zu "wandeln" beginnt. Wenn die Krümmung gering ist, muss nichts zerlegt werden. Im Laufe der Zeit wird sich der Fußboden beruhigen und ausgleichen. Sie können den Prozess mit Hilfe von Möbeln beschleunigen.
- Unebener Untergrund.
Laminat darf auf einer unebenen Unterlage platziert werden, jedoch nur, wenn 2-3 mm pro 1 Meter nicht überschritten werden. Normalerweise wird die Oberfläche mit einer 2-Meter-Wasserwaage überprüft. Am häufigsten treten signifikante Unterschiede in der Nähe von Batterien, Rohren und Türen auf. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Problem zu beheben. Das erste ist, das Laminat zu entfernen und die Basis zu nivellieren. Die zweite ist, es so zu lassen, wie es ist. Laminat hat im Gegensatz zu Linoleum nur die Form eines Reliefs der Beschichtung im Laufe der Zeit. In diesem Fall besteht jedoch die Gefahr von Lücken zwischen den Lamellen. Und das wirkt sich negativ auf die Schlossverbindungen aus.




-
Wie verwöhne ich die Fliese mit falschem Mörtel?
-
Wie man mit kleinem Budget von außen einen schönen Blick auf das Haus gibt
-
Stilvolle Kronleuchter für das Schlafzimmer
-
Wie man kreativ Regale in der Wohnungsgestaltung macht
-
Die besten und am wenigsten anspruchsvollen Pflanzen für zu Hause
-
Eigenschaften und Einbau von Korkplatten
-
Betten Sie den Fernseher in die Wand ein
-
Warum strukturierte Farbe begann zu quellen
-
Für welche Stile ist die moderne Wildschweinfliese geeignet?
-
Wie viele Steine in einem Würfel
-
Warum es unerwünscht ist, Quarzvinylfliesen auf einen Holzboden zu legen
-
Warum schlechte Rahmenhäuser
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen