Die meisten modernen Apartments sind mit mehrschichtigen Doppelglasfenstern ausgestattet. Solche Produkte galten lange Zeit als keine Seltenheit und nur wenige Menschen sind in der Lage, zu überraschen. Ihr gemeinsamer Nachteil ist ein hohes Maß an Fragilität. Ein Riss in mindestens einer Glasschicht macht das gesamte Glaspaket unbrauchbar.
Nicht viele Menschen wissen, was Glas von selbst zerbrechen kann und welche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden müssen, um unangenehme Folgen zu vermeiden.

Die Hauptgründe für die Bildung von Rissen auf dem Glas sind:
- Physischer Aufprall in Form von Druck oder Schlag;
- Grobe Bewegung des Flügels;
- Fehler bei der Installation gemacht;
- Atmosphärendruck oder Niederschlag;
- Kritische Temperatur.

Wenn die ersten drei Punkte mehr oder weniger klar sind, können die letzten beiden besonders beachtet werden.
Was ist eine "kritische Temperatur"?
Die Umgebungstemperatur ist nicht konstant und unterliegt regelmäßigen Schwankungen. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht wird nicht nur die Oberfläche des Glases erwärmt, sondern auch das Gas, das sich in der inneren Kammer des Glases befindet. Die gasförmige Substanz dehnt sich unter Temperatureinfluss aus und erhöht dadurch die auf die Glaswände ausgeübte Druckkraft. Ein starker Rückgang des Temperaturbereichs führt zu einem Abfall des Druckniveaus. Infolgedessen erfährt das Glas eine leichte Verformung nach innen oder außen, die der aufgenommenen Last nicht immer standhält.

Temperaturänderungen in Kombination mit atmosphärischem Druck gefährden auch die Integrität der eingebauten doppelt verglasten Fenster. Ein ziemlich verbreitetes Phänomen, wenn der atmosphärische Druck bei niedrigen Temperaturen ansteigt, aber bei hohen Temperaturen abnimmt. Solche Kombinationen wirken sich kritisch auf die Unversehrtheit des Glases aus.
Fehler
Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von zu dünnem Glas bei der Herstellung von mehrschichtigen Doppelglasfenstern mit großen Abmessungen. Dünnes Glas ist viel anfälliger für Verformungen, was auch den Grund für das schnelle Versagen des Produkts darstellt.
Ein Riss im Fenster kann für den Besitzer jederzeit zu einer unangenehmen Überraschung werden. Es gibt viele Gründe für einen solchen negativen Effekt. Einige von ihnen sind auf einen Blick sehr schwer zu bestimmen. Wenn einige Fehler ausgeschlossen sind, kann eine Person ihre doppelt verglasten Fenster so gut wie möglich vor Rissen schützen. Wählen Sie zum Beispiel qualifizierte Installateure aus, die das Fenster installieren und dabei alle berücksichtigen Technologie; Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Achten Sie bei der Bestellung von Fenstern genau auf die ausgewählten Fenster Glasdicke.

-
Was tun Fehler beim Befestigen von Plattenbändern an einer Betonwand?
-
Merkmale der Installation von Fachwerkstützen
-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
Warum es wichtig ist, die Richtung des Tapezierens zu berücksichtigen
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Montagefehler führen zum Auslaufen des Polycarbonat-Baldachins
-
Welche gelben Flecken erscheinen auf der Tapete nach dem Kleben
-
So malen Sie aus der Sprühdose ohne Flecken
-
Welche Grundierungen sind nicht für die Anwendung unter Faserplatten geeignet
-
Wenn Sie Heizkörper nicht unter dem Fenster installieren müssen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen