Inhalt
- 1 Die Küche
- 2 Badezimmer
- 3 Verkleidungsmaterial
- 4 Lüftungsgitter und Schächte
- 5 Trockenraum
Das Auftreten von Schimmel in einem Haus oder einer Wohnung bringt nichts Gutes. Ihr Aussehen kann gesundheitsschädlich sein und die Renovierung beeinträchtigen. Was verursacht Schimmel und wo kann es leben?

Die Küche
Schimmel kann in der Küche durch ständige Kondensation während des Garvorgangs entstehen, insbesondere an den Wänden und an der Decke. Dies kann durch die Verwendung von Abdeckungen für Töpfe und Pfannen vermieden werden. Außerdem wird ein erheblicher Teil der Feuchtigkeit durch Belüftung oder Absaugung angesaugt, was einen Luftaustausch pro Stunde für bis zu 15 Zyklen ermöglicht.

Badezimmer
Das Badezimmer ist der Ort in der Wohnung, an dem der prozentuale Feuchtigkeitsgehalt am höchsten ist. Daher ist die Schimmelbildung hier am wahrscheinlichsten. Um eine unangenehme Nachbarschaft zu vermeiden, muss beim Umzug auf den Kauf eines Abluftventilators geachtet werden.

Der Lüfter sollte sich gegenüber der Vordertür direkt unter der Decke befinden. Der notwendige Luftaustausch muss mindestens 15 Zyklen des Gesamtvolumens des Raumes betragen. Der Ventilator muss diese Anforderung zuallererst erfüllen, da bei niedrigeren Raten die Feuchtigkeit im Badezimmer hoch sein wird. Um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, wird zusätzlich ein warmer Boden verlegt.

Um weniger Feuchtigkeit zu produzieren, sollten Sie wissen, dass zuerst kaltes Wasser und dann heißes Wasser eingeschaltet wird. Die Tür im Badezimmer mit dem eingebauten Ventilator muss immer geschlossen sein.

Verkleidungsmaterial
Wenn in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht wasserdichte Materialien als Material für die Verkleidung verwendet werden, können sich Schimmel oder Pilze unter den Fliesen oder anderem Dekor bilden. Dies ist besonders gefährlich, da der Prozess in latenter Form abläuft und nicht sofort erkennbar ist.

Um Schimmelbildung des Materials unter der Auskleidung zu vermeiden, müssen feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten verwendet werden, die mit speziellen antiseptischen Lösungen behandelt werden.

Lüftungsgitter und Schächte
Auf der Oberfläche des Kühlergrills und des Lüftungsschachts sammeln sich täglich Schmutz und Ablagerungen sowie Feuchtigkeit. Letzteres kann zur Schimmelbildung führen. Um dies zu verhindern, müssen die Lüftungselemente mindestens zweimal jährlich mechanisch gereinigt werden.

Trockenraum
In der Regel befindet sich ein Wäschetrockner in einem der Räume, idealerweise in einem Raum mit guter Belüftung und Heizung. In Wirklichkeit ist es dort, wo Sie müssen. Was kommt daraus? Beispielsweise kann bei konstantem Trocknen der Wäsche in einem Raum die Luftfeuchtigkeit ansteigen und Schimmel auftreten.

-
Welche Haustypen sind die kältesten?
-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
-
Warum es unmöglich ist, Wasserversorgung und Kanalisation gleichzeitig zu montieren
-
Ist es rentabel, die Stromversorgung auszuschalten und auf Ihre umzuschalten?
-
Was passiert mit den Besitzern von Gaszählern, welche Änderungen können passieren?
-
Wasserverbrauch pro Person
-
Wie man ein Regal nicht an eine Trockenbauwand hängt
-
Einfache Möglichkeiten, um die Schneeräumung zu beschleunigen
-
Teppich auswählen: 5 nützliche Tipps
-
Was kann passieren, wenn Sie den warmen Boden mit einem Egalisiermittel füllen?
-
Wie man in einem Landhaus Abwasserkanäle herstellt: einfach und kostengünstig
-
Fehler bei der Auswahl der Heizkessel
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen