Inhalt
- 1 Boden knarrt
- 2 Lückenbildung
- 3 Parkett Risse
- 4 Flecken unter dem Lack
- 5 Kurvenmuster
Beim Verlegen von Parkett treten häufig verschiedene Probleme auf, die durch Quietschen, Verziehen, Austrocknen und andere negative Eigenschaften verursacht werden. Um all dies zu vermeiden, werden wir die häufigsten Fehler berücksichtigen, die der Meister beim Verlegen einer Parkettplatte gemacht hat.

Boden knarrt
Die Ursache für das Knarren ist oft nicht nur das Parkett, sondern auch die Sperrholzplatte. Das Vorhandensein eines Knarrens zeigt an, dass die Struktur nicht stationär ist und ihre einzelnen Elemente sich unter Last bewegen können. Die Ursache für einen solchen Defekt kann sein: minderwertiger Estrich, unzureichende Klebekraft, minderwertige Parkettqualität oder Sperrholz.

Lückenbildung
Die divergierenden Platten des Parketts zeigen an, dass das Holz während des Verlegeprozesses roh war und nach einiger Zeit ausgetrocknet ist und seine Form geändert hat. Hauptgrund ist in der Regel die unsachgemäße Lagerung des Materials. Wenn der Raum eine niedrige Luftfeuchtigkeit aufweist, kann das Parkett austrocknen. Die daraus entfernte Feuchtigkeit führt zu einer Verkleinerung des Parketts. Plötzliche Verdunstung führt häufig zu erheblichen Verformungen.

Parkett Risse
Eine Veränderung des Feuchtigkeitsniveaus eines Baumes führt zu einer starken Zunahme oder Abnahme des Volumens. Der Grund für den Bruch der Paneele können solche Fehler sein, die während der Installation gemacht wurden, wie z. B. trockener Klebstoff oder eine übermäßig große Menge an Lack, der auf die Oberfläche aufgetragen wurde. In jedem Fall sind Risse auf der Diele meist genau auf die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit zurückzuführen.

Flecken unter dem Lack
Wenn nach dem Verlegen des Parketts nicht genügend Zeit verstrichen ist, hatte die darin enthaltene Feuchtigkeit höchstwahrscheinlich noch keine Zeit zum Witterungseintritt. Der auf die Beschichtung des Laminats aufgebrachte Lack verhindert dies auf jede Weise und sammelt verschiedene Flecken und Flecken unter seiner Schicht.

Eine schlecht geschliffene Oberfläche kann auch verschiedene Spuren von Tünche, Leim und anderen Baumaterialien reflektieren.
Kurvenmuster
Auf verlegtem Parkett findet man oft ungleichmäßige Verlegelinien. Dieser Mangel wird durch fest umgestürzte Gesenke erklärt. Es ist möglich, dass minderwertiges Material während des Installationsprozesses einen hohen Aufwand erfordert, was zu einer dichteren Stapelung der Elemente führt.

Das Verlegen von Parkett ist ein ziemlich komplizierter Vorgang. Dieses Material ist so anspruchsvoll, dass die Arbeit mit ihm nicht nur durch bestimmte Kenntnisse, sondern auch durch Erfahrung sichergestellt werden sollte.
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
-
Was kann dazu führen, dass sich die Schranktür verbiegt?
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
-
So schneiden Sie Fliesen ohne Staub
-
Wie schneidet man eine Faserplatte mit einer flachen Kante mit einem normalen Schleifer
-
Warum sollten Sie Aluminiumheizkörper nicht auf Zentralheizungen stellen?
-
Warum kann man bei der Montage von Dachknoten aus Wellpappe keine Mängel in Kauf nehmen
-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen