In den letzten Jahrzehnten haben Hausbesitzer eine relativ große Auswahl an Heizsystemen. Es ist nicht erforderlich, eine Verbindung zu zentralen Netzwerken herzustellen und herkömmliche Quellen zu verwenden. Sie können Geräte wählen, die mit alternativer Energie betrieben werden, aber der Hauptnachteil sind die hohen Kosten. Stimmst du zu
Wenn Sie jedoch selbst eine Wärmepumpe aus dem alten Kühlschrank bauen, kann das System erheblich günstiger sein. Und wir erklären Ihnen, wie es geht.
Im Artikel haben wir die einfachsten Lösungen ausgewählt und mit detaillierten Zeichnungen und Diagrammen versehen. Daher ist es für den Heimwerker nicht schwierig, sie zu verstehen. Außerdem finden Sie hier schrittweise Anleitungen zur Herstellung von Heizgeräten. In den geposteten Videos werden die Konstruktionsmerkmale der Wärmepumpe und die Merkmale ihres Anschlusses erläutert.
Inhalt des Artikels:
- Wie rentabel ist der Einsatz einer Wärmepumpe?
- 5 Hauptvorteile für Anlagenbesitzer
- Arten von Wärmepumpen für die Heizung zu Hause
-
Schritt für Schritt Anleitung zur Geräteherstellung
- Stufe # 1. Vorbereitung des Schemas und Zeichnung
- Stufe 2. Auswahl der benötigten Teile
- Stufe 3. Installation von Systemkomponenten
- Stufe 4. Anschluss an das Ansauggerät
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie rentabel ist der Einsatz einer Wärmepumpe?
Theoretisch hat jeder Mensch eine große Auswahl an Energiequellen. Neben Erdgas, Strom, Kohle sind es auch Wind, Sonne, Temperaturunterschiede zwischen Erde und Luft, Erde und Wasser.
In der Praxis ist die Auswahl begrenzt, da Alles hängt von den Kosten der Ausrüstung und ihrer Wartung sowie von der Stabilität der Arbeit und der Amortisationszeit der Anlagen ab.
Jede der Energiequellen hat sowohl Vor- als auch gravierende Nachteile, die ihre Verwendung einschränken.
Bildergalerie
Foto von der

Das Verbrennen von Holz ist der erste Weg, um Wärme zu erzeugen. Der Vorteil dieser Energiequelle liegt in ihrer Verfügbarkeit und Effizienz. Es gibt noch viele weitere Nachteile: Die Aufrechterhaltung der Wärme erfordert viel Energie, die Freisetzung giftiger Verbrennungsprodukte in die Umwelt und die Entwaldung sind seit langem ein ernstes Umweltproblem.

Gas ist ein billiger Kraftstoff. Das Heizen von Gebäuden mit Gaskesseln ist die rentabelste Option. Nicht jeder Ort hat jedoch die Möglichkeit, sich an das zentrale Gasversorgungsnetz anzuschließen. Ein weiterer Nachteil: Die Energiekosten steigen von Jahr zu Jahr.

Eine Alternative zum Anschluss an eine Gasleitung ist die Installation eines Gasbehälters. Haushaltsgeräte (Heizkessel, Wasserkocher, Kochherd) werden mit Flüssiggas betrieben. Dies ist eine gute Lösung für ein Haus, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ein Haus mit Gas zu versorgen. Der Nachteil sind die hohen Kosten für Ausrüstung, deren Installation und Wartung

Strom gilt als ideale Energiequelle - relativ sicher, sauber, benutzerfreundlich. Es ist jedoch teuer, ein Haus mit Strom zu heizen, weshalb es für zusätzliche oder alternative Heizsysteme verwendet wird.

Die Vorteile von Flüssigbrennstoffkesseln sind Sicherheit, hoher Wirkungsgrad, lange Lebensdauer und Betriebsautonomie. Für die Installation ist keine Genehmigung und Genehmigung von Dokumenten bei den zuständigen Behörden erforderlich. Der Nachteil ist einer, aber erheblich - die hohen Kosten für flüssigen Brennstoff für den Kessel

Es gibt viele Arten von Wärmepumpen, von denen jede ihre Vor- und Nachteile hat. Zu den Vorteilen zählen Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Langlebigkeit und unterbrechungsfreier Betrieb der Geräte sowie Minus - die hohen Kosten. Die einzige Möglichkeit, die Heizkosten zu senken, besteht darin, eine Wärmepumpe mit eigenen Händen herzustellen.

Die Sonne ist eine großartige Stromquelle. Es ist umweltfreundlich, unerschöpflich und Sonnenkollektoren erfordern nur minimale Wartung. Solche Geräte zeichnen sich jedoch weder durch einen hohen Wirkungsgrad noch durch einen stabilen Betrieb aus. Darüber hinaus nimmt es eine große Fläche ein

Die Hauptvorteile der Windenergie - Erneuerbarkeit, Unerschöpflichkeit, Umweltfreundlichkeit. Windenergieanlagen werden häufig in Gebieten installiert, in denen kein Anschluss an ein zentrales Strom- oder Gasversorgungsnetz möglich ist. Zur Stabilisierung der Arbeit werden Windkraftanlagen häufig in Kombination mit Sonnenkollektoren eingesetzt. Nachteile - ernstzunehmende Anfangsinvestition, Geräusche während der Drehung der Klingen

Brennholz als Wärmequelle

Heizen mit Erdgas

Installation des Gastanks auf der Baustelle

Elektrische Heizkessel

Heizölkessel

Erdwärmepumpe

Sonnenkollektoren als Energiequelle

Nutzung von Windkraftanlagen zur Energiegewinnung
Die Installation einer Heizungsanlage mit Wärmepumpe ist im Hinblick auf den Bedienkomfort von Vorteil. Während des Betriebs der Geräte sind keine Geräusche, Gerüche, Installation von Kaminen oder anderen Hilfskonstruktionen erforderlich.
Das System ist flüchtig, aber für den Betrieb der Wärmepumpe benötigen Sie eine minimale Strommenge.

Wärmepumpe - eine gute Alternative zu den üblichen Heizsystemen. Um die Erstausrüstungskosten zu senken, können Sie dies selbst tun.
Thermische Anlagen selbst sind äußerst wirtschaftlich und erfordern keine besonderen Wartungskosten, aber ihre Anfangskosten sind sehr hoch.
Nicht jeder Eigentümer eines Hauses oder einer Hütte kann es sich leisten, solch teure Geräte zu kaufen. Wenn Sie es selbst zusammenbauen und Teile aus dem alten Kühlschrank verwenden, können Sie viel sparen.

Wärmepumpen industrielle Straßenproduktion. Es wird angenommen, dass sich ihre Installation für durchschnittlich 5-7 Jahre Arbeit lohnt, aber diese Zeit hängt vom ursprünglichen Preis der Struktur ab und kann viel länger sein.
Selbstgemachte Installationen kosten im wahrsten Sinne des Wortes einen Cent, und durch ihre Verwendung können Sie erheblich sparen.
Die einzige Einschränkung: die Leistung von hausgemachten niedrigen, und sie können kein vollständiger Ersatz für herkömmliche Heizungssysteme sein. Daher werden sie häufig als zusätzliche oder alternative Heizoptionen verwendet.
5 Hauptvorteile für Anlagenbesitzer
Die Vorteile von Heizungssystemen mit Wärmepumpen umfassen Folgendes:
- Wirtschaftlichkeit. Bei einem Stromverbrauch von 1 kW können 3-4 kW Wärme gewonnen werden. Dies sind durchschnittliche Indikatoren, da Der Wärmekonvertierungskoeffizient hängt von der Art der Ausrüstung und den Konstruktionsmerkmalen ab.
- Ökologische Sicherheit. Während des Betriebs einer thermischen Anlage gelangen Verbrennungsprodukte oder andere potenziell gefährliche Stoffe nicht in die Umwelt. Ozonsichere Ausrüstung. Seine Verwendung ermöglicht es Ihnen, warm zu werden, ohne die Umwelt zu schädigen.
- Vielseitigkeit. Bei der Installation von Heizungsanlagen, die mit herkömmlichen Energiequellen betrieben werden, ist der Eigentümer des Hauses von Monopolisten abhängig. Sonnenkollektoren und Windgeneratoren nicht immer wirtschaftlich. Wärmepumpen können jedoch überall installiert werden. Die Hauptsache ist, den richtigen Systemtyp zu wählen.
- Multifunktional. In der kalten Jahreszeit heizen die Geräte das Haus und in der Sommerhitze können sie im Conditioner-Modus arbeiten. Das Gerät wird in Warmwasserversorgungssystemen eingesetzt, die an die Konturen der Fußbodenheizung angeschlossen sind.
- Betriebssicherheit. Wärmepumpen benötigen keinen Brennstoff, während ihre Arbeit keine giftigen Substanzen abgibt und die maximale Temperatur der Ausrüstung 90 Grad nicht überschreitet. Diese Heizsysteme sind nicht gefährlicher als Kühlschränke.
Ideale Geräte gibt es nicht. Wärmepumpen sind zuverlässig, langlebig und sicher, ihre Kosten hängen jedoch direkt von der Leistung ab.
Hochwertige Ausstattung für Vollheizung und Warmwasserversorgung eines Hauses von 80 qm. kostet ca. 8000-10000 euro. Sie sind selbstgemacht und können zum Beheizen einzelner Räume oder von Wirtschaftsräumen verwendet werden.

Die Effizienz der Installation hängt vom Wärmeverlust zu Hause ab. Es ist sinnvoll, Geräte nur in solchen Gebäuden zu installieren, in denen ein hohes Maß an Isolierung vorhanden ist und die Wärmeverlustindikatoren nicht höher als 100 W / m2 sind.
Wärmepumpen können 30 Jahre oder länger halten. Besonders wirtschaftlich ist ihr Einsatz für die Warmwasserversorgung sowie in kombinierten Heizungsanlagen einschließlich Fußbodenheizung.
Ausrüstung bricht zuverlässig und selten. Wenn es selbst hergestellt wird, ist es wichtig, einen hochwertigen Kompressor zu wählen, am besten aus einem Kühlschrank oder einem Conditioner einer bewährten Marke.
Arten von Wärmepumpen für die Heizung zu Hause
Es gibt Kompressions- und Absorptionswärmepumpen. Installationen der ersten Art sind am verbreitetsten, und es ist diese Wärmepumpe, die mit einem vorgefertigten Kompressor aus einem Kühlschrank oder einer alten Klimaanlage zusammengebaut werden kann.
Sie benötigen außerdem einen Expander, einen Verdampfer und einen Kondensator. Für den Betrieb von Absorptionseinheiten wird Kältemittel benötigt.

Wärmepumpen werden am häufigsten von Klimaanlagen und Kühlschränken gesammelt. Solche Entwürfe der handwerklichen Produktion sind einfach, effektiv und wenn der Meister über die Fähigkeiten einer solchen Arbeit verfügt, können sie in nur wenigen Tagen ausgeführt werden.
Nach Art der Wärmequelleninstallation sind Luft, geothermischund auch unter Verwendung von Sekundärwärme (z. B. Abwasser usw.).
In den Eingangs- und Ausgangskreisläufen werden ein oder zwei verschiedene Kühlmittel verwendet, und abhängig davon gibt es solche Arten von Geräten:
- Luft zu Luft;
- Wasser zu Wasser;
- Wasser-Luft;
- Luft-Wasser;
- Grundwasser;
- Eiswasser
Das System kann nur dann effektiv sein, wenn es weniger Energie verbraucht als es abgibt. Diese Differenz wird als Umrechnungsfaktor bezeichnet. Es hängt von vielen Faktoren ab, aber der wichtigste ist die Kühlmitteltemperatur des Einlass- und Auslasskreislaufs. Je größer der Unterschied, desto besser funktioniert das System.
Bildergalerie
Foto von der

Die Wärmequelle ist die Luft von der Straße. Die Anlagen sind an Warmwasserbereitungssysteme angeschlossen. Sie können effektiv arbeiten, solange die Außenlufttemperatur über -25 Grad liegt. Die Wassertemperatur in der Heizungsanlage kann 63 Grad erreichen.

Das Gerät ist zur Beheizung von Gebäuden auf Kosten der Wasserressourcen vorgesehen. Es wird in Gebieten in der Nähe von Naturreservoirs installiert. Horizontale Wärmepumpen dieses Typs beziehen Energie aus den unteren Wasserschichten, und vertikale Wärmepumpen sind so ausgelegt, dass sie dem Grundwasser und dem Grundwasser Wärme entziehen.

Die fachgerechte Installation einer Erdwärmepumpe ist eine teure Dienstleistung, die Kosten werden jedoch aufgrund geringer Wartungskosten erstattet. Installationen unterscheiden sich in der erhöhten Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie sind wetterabhängig und für den Anschluss an Niedertemperaturheizsysteme ausgelegt, zu denen auch Fußbodenheizungen gehören

Anlagen erzeugen Wärme, während Wasser gefriert. Wenn Sie 100-200 Liter Wasser in Eis verwandeln, können Sie genug Energie für 1 Stunde Heizen eines mittelgroßen Hauses erhalten. Das System benötigt Sonnenkollektoren und ein Reservoir mit viel sauberem Wasser.

Luft / Wasser-Wärmepumpe

Blockschaltbild für mehrere Wärmepumpen

Erdwärmepumpe für zu Hause

Eiswasser-Wärmepumpe
Es gibt keine zuverlässigen Formeln zur Berechnung der Leistung von Wärmepumpen. Ihre Arbeit hängt von vielen Faktoren ab.
Wenn man eine Wärmeanlage selbst zusammenbaut, kann man nicht erwarten, dass sie so effektiv ist wie industrielle Produktionsanlagen, aber es reicht völlig aus, um ein wirtschaftliches Zusatzsystem zu schaffen heizung.
Schritt für Schritt Anleitung zur Geräteherstellung
Bevor Sie herausfinden, wie aus einem Kühlschrank eine Wärmepumpe gemacht wird, müssen Sie die Wärmequelle und das Funktionsschema des Geräts festlegen. Neben dem Kühlschrankkompressor werden weitere Komponenten benötigt. Sie müssen auch einige Werkzeuge kaufen oder mieten.

Ein solches hausgemachtes Produkt kann an eine Fußbodenheizung, eine Warmwasserversorgung oder an eine Warmwasserbereitung angeschlossen werden, wenn Niedertemperaturheizkörper verwendet werden.
Selbst wenn Sie einen Kompressor und andere Komponenten kaufen müssen, ist eine hausgemachte Installation viel billiger als eine vorgefertigte Industrieanlage.
Stufe # 1. Vorbereitung des Schemas und Zeichnung
Die Energiequelle muss unterirdisch liegen. Um die Wärmepumpe zu installieren, muss ein Brunnen gebohrt oder zumindest ein Graben in eine Tiefe gegraben werden, in der die Bodentemperatur nicht unter 5 Grad liegt. Sie können auch Teiche natürlichen oder künstlichen Ursprungs verwenden.

Das vorgeschlagene Schema ist für jede Wärmequelle geeignet. Um ein selbstgemachtes Produkt zusammenzustellen, ist es notwendig, das Schema selbst an die Betriebsbedingungen der zukünftigen Ausrüstung anzupassen und eine Zeichnung zu entwickeln
Unabhängig von der Wärmequelle sind die Entwürfe der Wärmepumpen ähnlich, sodass fast jeder Stromkreis im Netzwerk funktioniert.
Nach der Auswahl sollten Sie detaillierte Zeichnungen anfertigen, in denen die genauen Abmessungen, Abstände und Verbindungspunkte der Installationseinheiten angegeben sind.

Um die Wärmepumpe herzustellen, müssen Sie den Kühlschrank ausbauen und den Kompressor ausbauen. Dies ist das Hauptelement des Designs. Es pumpt Wasser und Freon durch die verlegte Rohrleitung und stellt den Heizbetrieb sicher.
Obwohl die Berechnung der Anlagenkapazität schwierig ist, können Sie sich auf den Durchschnitt konzentrieren. Für ein Haus mit erhöhten Wärmeeffizienzindizes wird daher eine Heizungsanlage mit einer Leistung von 25 W / m² benötigt. Dies ist ideal, wenn der Wärmeverlust minimal ist.
Für ein gut isoliertes Haus beträgt diese Zahl 45 W / m² und für ein Gebäude mit relativ großen Wärmeverlusten 70 W / m².
Stufe 2. Auswahl der benötigten Teile
Der Kompressor kann aus dem alten Kühlschrank entnommen werden. Wenn es defekt ist, ist es besser, ein neues zu kaufen. Reparieren Sie nicht: es ist unrentabel und die Leistung von hausgemachten wird fraglich sein.
Ein Thermostatventil ist ebenfalls erforderlich, um die Struktur zusammenzubauen. Es ist wünschenswert, dass alle Komponenten aus demselben System stammen und einfach kombiniert werden können.

Dies ist der Hauptteil des Kühlschranks. Die Aufgabe der Baustelle ist es, Kühlmittel durch die Rohre zu pumpen, das dem Arbeitsteil Wärme entzieht. Für eine selbstgemachte Wärmepumpe ist es besser, einen geräuscharmen Kompressor zu nehmen
Für die Installation der Wärmepumpe benötigen Sie 30-Zentimeter-L-förmige Halterungen.
Sie müssen auch einige Details erwerben:
- hochwertiger hermetischer Tank aus Edelstahl von 120 l;
- großer Kunststofftank mit einem Fassungsvermögen von 90 Litern;
- 3 Kupferrohre mit verschiedenen Durchmessern;
- Polymerrohre (vorzugsweise Metallrohre).
Um das System zusammenzubauen, benötigen Sie einen Standardsatz von Werkzeugen und zum Schneiden und Verbinden von Metallteilen - eine Schleifmaschine und eine Schweißmaschine.
Stufe 3. Installation von Systemkomponenten
Der Kompressor wird mit Hilfe von Halterungen an der Wand montiert und anschließend wird ein Kondensator hergestellt. Für diesen Metallbehälter die Mühle halbieren. In einem Teil ist eine Kupferspule installiert, wonach der Behälter geschweißt und Gewindebohrungen vorbereitet werden.

Der Wärmetauscher für die Wärmepumpe unterscheidet sich praktisch nicht von demselben Knoten, der für einen Badofen hergestellt wird. Am besten geeignet ist ein 2,5 mm dicker Edelstahltank.
Für die Herstellung eines Wärmetauschers auf einem 120-Liter-Stahltank wird ein langes Kupferrohr gewickelt, das die Enden der Windungen mit Schienen fixiert. Schließen Sie die Installationsanschlüsse an die Klemmen an.
Eine Spule wird ebenfalls an einem Kunststofftank befestigt und als Verdampfer verwendet. Da es nicht überhitzt, ist es nicht erforderlich, einen Metallbehälter mitzunehmen. Der fertige Verdampfer wird mit Klammern an der Wand befestigt.

Bei der Auswahl eines Kompressors und eines Verdampfers sollte die Leistungsberechnung mit einem Spielraum von 20% durchgeführt werden, da sonst die Kapazität des fertigen Heizsystems geringer ist als gewünscht.
Wenn die Hauptkomponenten vorbereitet sind, wird ein geeignetes Thermostatventil ausgewählt, die Konstruktion zusammengebaut und Freon R-22 oder R-422 in das System gepumpt. Wenn es keine relevanten Fähigkeiten gibt, ist es sinnvoll, einen Spezialisten einzuladen, weil Verfahren ist unsicher.
Stufe 4. Anschluss an das Ansauggerät
Die Art der Ansaugung und der Anschluss der Wärmepumpe hängt vom Schema ab:
- "Wasserland". Der Kollektor wird unterhalb der Gefriergrenze installiert. Die Rohrleitungen des Systems sollten sich in der gleichen Tiefe befinden.
- "Wasser-Luft". Systeme dieser Art sind relativ einfach zu installieren. Keine Erdarbeiten erforderlich. Für die Installation des Kollektors sollte ein geeigneter Platz in der Nähe des Hauses oder auf dem Dach vorgesehen werden.
- "Wasser-Wasser". Das Kollektordesign wird aus Polymerrohren gesammelt und dann in die Mitte des Reservoirs abgesenkt.
Der Einbau der kombinierten (zweiwertigen) Heizungsanlage ist möglich. In diesem Fall ist die Wärmepumpe parallel zum Elektrokessel geschaltet. Es übernimmt die Funktion der Zusatzheizung.
Durch die Installation eines zweiwertigen Heizsystems können Sie auch bei starkem Frost die optimale Temperatur im Haus erreichen und der Energieverbrauch ist minimal.

Während der Montage, Installation und des Anschlusses der Wärmepumpe muss die Qualität der Schweißnähte, Verbindungen und Verbindungen genau überwacht werden. Das System muss vollständig abgedichtet sein.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Unsere Wärmepumpen sind noch nicht sehr verbreitet, aber Sie können bereits Handwerker finden, die ihre Erfahrung in der Eigenproduktion teilen können. ähnliche Systeme. Wir bieten eine Auswahl nützlicher Videos.
Der Aufbau der Wärmepumpe, insbesondere des Montagesystems:
Anschlussmerkmale, Betrieb einer selbstgebauten Wärmepumpe:
Video Überprüfung der hausgemachten Heizung von der Klimaanlage:
Heizschemata mit Wärmepumpen sind nicht immer kostengünstig und bequem, daher sollten Sie die Vor- und Nachteile dieser Heizungsart abwägen.
Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass ein solches System für Ihr Zuhause geeignet ist, beeilen Sie sich nicht, große Summen für eine vorgefertigte Installation auszugeben, und bauen Sie die Struktur selbst zusammen. Dies ist nicht so schwierig, erfordert viel weniger Geldeinsatz und der Effekt kann alle Erwartungen übertreffen.
Werden Sie die Wärmepumpe selbst zusammenbauen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Oder war es vielleicht schon möglich, eine solche Konstruktion zu sammeln und es gibt das nötige Wissen, das Sie mit unseren Lesern teilen können? Bitte hinterlassen Sie Kommentare, stellen Sie Fragen in das Feld unten.