Oft beginnt der blinde Bereich um das Haus herum innerhalb von ein oder zwei Saisons nach dem Füllen zusammenzubrechen. Und der Grund dafür ist ein Verstoß gegen die Technologie während der Bauphase. Im Blindbereich entstehen Risse, durch die Wasser unter das Haus fällt, Gras und Samen von Unkrautbäumen wachsen darin. In diesem Fall können Sie die Reparatur des Blindbereichs nicht lange aufschieben.

Arbeitstechnik
Sie können es selbst herstellen, aber viele interessieren sich für die Frage, wie das geht, ohne den alten Blindbereich zu demontieren. Experten sagen, dass dies möglich ist. Sie müssen wie folgt vorgehen:
- Zunächst werden die herabfallenden Teile des alten Blindbereichs entfernt. Gleichzeitig muss nicht alles zerbrochen werden, sondern nur das, was von einem harten Besen weggefegt und mit den Händen entfernt wird. Einzelne Fragmente können abgezogen werden. Mit einem Spatel dehnen sich schmale Risse aus.
- Ferner wird der Blindbereich mit einer Grundierung grundiert, die mit einem Pinsel tief eindringt. Die Aufgabe dieses Vorgangs ist es, die Beschichtung auch bei Rissen leicht zu festigen. Tragen Sie nicht zu viel Grundierung auf, aber Sie müssen sich nicht dafür entschuldigen.
- Der Ausgleich des Estrichs erfolgt mit einer speziellen Reparaturmischung oder einem normalen Kunststoffmörtel. Zunächst werden Risse verschmiert. Es ist besser, der Reparaturmischung 10% verdünnten PVA-Kleber zuzusetzen.
- Darauf wird eine Abdichtungsschicht aus Dachmaterial oder einer Kunststofffolie gelegt. Achten Sie darauf, eine Runde auf der Basis von 6 bis 8 cm zu machen.
- Auf die Abdichtung wird ein Bewehrungsdrahtgeflecht mit 5 cm Maschenweite aufgelegt.
- Dann wird eine Betonschicht von 6-8 cm gegossen. Die Neigung sollte ca. 3 cm vom Haus entfernt sein.
- Beton sollte zäh sein. Beim Verlegen glätten sie es und bügeln es. Am nächsten Tag wird der Beton mit einer Polyurethan- oder Holzreibe poliert.
- Wenn das Haus klein ist, können keine Quernähte ausgeführt werden. Üblicherweise werden sie in Bereichen mit einer Beschichtung von mehr als 15 Metern eingesetzt und dienen zum Ausgleich von Verformungen bei Schrumpfung und Temperaturschwankungen.
- Wenn eine Naht benötigt wird, erfolgt dies in Schritten von 6 bis 8 Metern von einem Brett aus, das mit Kreosot oder einem anderen Antiseptikum behandelt wurde. Die Nähte bestehen ebenfalls aus Hartschaum und legen einen Streifen von 1 cm über die gesamte Tiefe des Blindbereichs. Überschüsse können nach dem Betonieren abgeschnitten werden.
- Die Außenkante des Blindbereichs kann auch durch Aufbringen von Schalungsbrettern hergestellt werden. Dann werden die Bretter entfernt und der Boden ist bündig mit dem Blindbereich. Bei einer Betonschicht von weniger als 5 cm kann der sogenannte „Zahn“ am Rand hergestellt werden, dh eine Verdickung von bis zu 10 cm. Optional wird am Rand eine Betonkante oder ein Keramikstein angebracht. Die Schalungsplatte wird dann nicht benötigt.

Lösungsvorbereitung
Die Lösung selbst zum Füllen des Blindbereichs wird wie folgt hergestellt:
- Zement (Klasse 500 oder 400) - 1 Teil;
- Sand - 2,6 Teile;
- Schotter - 4,5 Teile;
- Wasser - 125 Liter pro Kubikmeter der fertigen Lösung;
- Zusatzstoffe und Weichmacher.
Es ist besser, die Mischung in einem Betonmischer vorzubereiten und zwei Stunden lang zu verwenden. Es ist besser, den gegossenen Beton mit einem feuchten Tuch oder Sackleinen abzudecken, damit das Wasser aus der Lösung nicht so schnell verdunstet. Dies verhindert Risse. Bei extremer Hitze wird empfohlen, morgens und abends ca. 2-3 Tage lang Beton aus dem Schlauch zu schütten. Am Tag des Gießens ist kein Gießen erforderlich.

Wenn der Blindbereich korrekt und unter Einhaltung aller Anforderungen repariert wurde, sollte die neue Beschichtung länger halten.
-
Warum lässt die Steckdose den Stecker des Geräts nicht ein?
-
Wie wählt man Vorhänge aus?
-
Merkmale der Gestaltung des Gartenpavillons
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Aus einem Holzfenster weht was zu tun?
-
Wie können Sie in einem Privathaus Heizkosten sparen?
-
Was ist schlecht flüssige Tapete, sowie deren Vorteile
-
Ein einfacher Weg, um Gusseisen zu schweißen: Wie man einen sicheren Sitz macht
-
Ist es rentabel, eine Gasheizung ohne Gasleitung zu verwenden?
-
10 Regeln, wie man eine Mietwohnung am besten repariert
-
10 Feinheiten beim Zusammenbau von Möbeln
-
So schneiden Sie schnell dicke Porzellanfliesen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen