Die vollständige oder teilweise Demontage der Gusseisenleitung ist keine leichte Aufgabe, da die Gusseisenelemente an den Verbindungsstellen im Laufe der Zeit einer chemischen Korrosion ausgesetzt sind. Außerdem wurden sie vorher mit Schleppseil, Zementmörtel oder Schwefel fixiert.
Bei der Demontage eines in der Wohnung verlaufenden Gussrohres können Sie einen Schleifer oder einen Vorschlaghammer verwenden, da Altteile nicht mehr benötigt werden. Beim Entfernen eines T-Stücks, das die Toilette und den Abwasserkanal der Wohnung mit einem gemeinsamen Steigrohr verbindet, treten Schwierigkeiten auf. Eine Beschädigung der Gelenke an diesem Ort ist inakzeptabel, da dies zu einem öffentlichen Unfall und kostspieligen Reparaturen führen kann.



Um das T-Stück zu entfernen, müssen Sie versuchen, das Dichtungsmaterial vorsichtig mit einem Schraubendreher aus der Fassung zu entfernen. Klopfen Sie dann vorsichtig mit einem Gummi oder Holzhammer auf die Glocke. Nur dann können Sie versuchen, das T-Stück in der Buchse des Steigrohrs zu lockern oder anzukurbeln. Ich erinnere Sie noch einmal daran, dass dies sehr sorgfältig erfolgen muss, da das Gusseisen, insbesondere das alte, eine erhöhte Zerbrechlichkeit aufweist. In der Regel können Sie mit diesen Maßnahmen das T-Stück ohne zusätzlichen Aufwand entfernen.



Wenn es trotz Gewindeschneidens nicht gelang, das T-Stück zu lösen, bedeutet dies, dass Schwefel zur Abdichtung der Verbindung verwendet wurde. Es kann nur durch Verbrennen mit einem Gasbrenner entfernt werden. Sie wärmt die Glocke leicht im Kreis und versucht dann mit einem Gummihammer, die Verbindung zu lösen oder anzukurbeln. Bei Bedarf wird der Vorgang mehrmals wiederholt.
Schädliche Dämpfe, die beim Verbrennen von Schwefel entstehen, können die Atemwege und das menschliche Sehvermögen schädigen. Bei der Arbeit ist daher auf eine gute Belüftung der Wohnung und des Badezimmers zu achten. Zu Ihrem eigenen Schutz benötigen Sie Gummihandschuhe und eine Gasmaske.



Nach dem Entfernen des T-Stücks sollte der Sockel gründlich von Dichtungsresten und Ablagerungen gereinigt werden. Dies erleichtert die Installation neuer Rohrleitungsteile und O-Ringe und bietet eine zuverlässige Verbindung. Demontierte Teile und andere Rückstände, die während der Arbeit mit dem Abwassersystem entstehen, erzeugen einen scharfen unangenehmen Geruch. Daher muss es sofort in versiegelten Müllsäcken verpackt und entsorgt werden.
Bei der Arbeit mit alten gusseisernen Rohrleitungen ist es sehr wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Wie bereits erwähnt, hat Gusseisen die Zerbrechlichkeit erhöht. Durch einen starken Hammerschlag oder andere mechanische Einwirkungen können Risse in der Fassung oder auf der Oberfläche des Steigrohrs auftreten. Manchmal kann es knacken. Das Ersetzen beschädigter Teile kostet viel Zeit und Geld.
-
Regeln für die Gestaltung eines Kinderzimmers
-
Penthouse Interieur im Art-Deco-Stil
-
Was wird der Estrich auf einen feuchten Untergrund gießen
-
Ist es leicht, ein örtlich beschädigtes Laminat zu wechseln?
-
So schützen Sie das Dach nicht nur vor Wärmeverlust, sondern auch vor Überhitzung
-
Abwaschbare Tapete: Marketers Tricks
-
Welche Küchenschürze ist die günstigste und praktischste?
-
Die Schwächen billiger Lebensmittel: Wie kann man das Leben verlängern?
-
Wie können Sie in einem Privathaus Heizkosten sparen?
-
Welche Lampen für die Beleuchtung des Flurs wählen
-
Kreative Tapetenidee für Wände aus alten Jeans
-
Schiefer und Magnetfarbe für Wände
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen