Rohrleitungen aus Polypropylen mit ihren eigenen Händen: Installation von Rohrleitungen aus Kunststoffrohren

click fraud protection

Gut ausgestattete Wohnungen, sei es eine Wohnung, ein privates Häuschen oder ein kleines Landhaus, sind ohne fließendes Wasser undenkbar. Die Versorgung mit warmem und kaltem Wasser ist seit langem eine Grundvoraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt. Hausbesitzer versuchen, die praktischste Option für die Wasserversorgung zu wählen.

Statistiken zeigen, dass die meisten Sanitärinstallationen aus Polypropylen bevorzugen: Selbst ein unerfahrener Klempner wird in der Lage sein, ein solches System mit eigenen Händen auszustatten. Damit das Ergebnis Ihrer Bemühungen einwandfrei ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Einzelheiten vertraut zu machen Polymersystem Montagetechnik.

Wir stellten alle Verbindungsmethoden für Polypropylenrohre vor und führten die Arten von Armaturen an, die beim Bau von Schaltkreisen verwendet werden. Angezeigte typische Fehler. Die von uns bereitgestellten Informationen werden durch Schemata, Fotoclips und Videos ergänzt.

Inhalt des Artikels:

  • Warum sollten Sie sich für Polypropylen entscheiden?
  • instagram viewer
  • Merkmale des Sortiments von Polypropylenrohren
  • Zubehör für Polypropylenrohre
  • Ausgangspunkt: Wo soll ich anfangen?
  • Wie werden Polypropylenrohre angeschlossen?
  • Allgemeine Installationsfunktionen
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Warum sollten Sie sich für Polypropylen entscheiden?

Stahl gilt seit langem als traditioneller Werkstoff für Wasserleitungen.

Diese Option wird heute jedoch nur noch selten genutzt. Er wurde durch verschiedene Kunststoffe ersetzt, darunter auch Polypropylen.

Bildergalerie

Foto von der

Polypropylenrohre bei der Organisation der Wasserversorgung

Rohre aus Polypropylen werden im Bereich des Baus von Wasserversorgungssystemen aktiv nachgefragt, was durch Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen, langfristigen Gebrauch und erschwinglichen Preis gerechtfertigt ist.

Typische technische Eigenschaften von Polypropylen

Das bei der Herstellung von Rohren verwendete Polymer ist härter als Metall-Kunststoff-Analoga, die Verstärkung erfolgt nur bei Produkten für die Warmwasserversorgung

Methoden zur Montage und zum Anschluss von Rohrleitungen

Rohrleitungen aus PP-Rohren werden durch Diffusionsschweißen unter Verwendung von Winkel- und T-Verbindungsstücken zusammengefügt und verbunden.

Sanitär für Langzeitbetrieb

Die geschätzte Lebensdauer der aus PP gesammelten Wasserleitungen beträgt 50 Jahre. Kaltwassersystem kann für ungefähr ein Jahrhundert arbeiten

Versteckte Verlegung des Wasserversorgungssystems

Polypropylen-Kommunikationen rosten nicht, Sedimente setzen sich nicht an den Innenwänden ab, daher wurde es möglich, Kommunikationen in Gebäudestrukturen zu verlegen

Außenlayout von Polymerrohren

Rohre aus Polypropylen müssen nicht lackiert und vor Korrosion geschützt werden. Sie sehen auch bei offener Verlegung gut aus

Die Produktpalette für die Kaltwasser- und Warmwasserkommunikation

Polypropylenrohre werden für alle Arten von Wasserversorgungssystemen hergestellt, sowohl kalt als auch warm. Für Kaltwasser ausgelegt für + 20º, + 45º, universelle Optionen für + 80º

Kurzfristiger Widerstand

PP-Rohre mit Aluminiumverstärkung, die für den Transport von Wasser mit einer Temperatur von + 95 ° C ausgelegt sind, können ohne Folgen einer Temperatur von + 100 ° C standhalten

Polypropylenrohre bei der Organisation der Wasserversorgung

Polypropylenrohre bei der Organisation der Wasserversorgung

Typische technische Eigenschaften von Polypropylen

Typische technische Eigenschaften von Polypropylen

Methoden zur Montage und zum Anschluss von Rohrleitungen

Methoden zur Montage und zum Anschluss von Rohrleitungen

Sanitär für Langzeitbetrieb

Sanitär für Langzeitbetrieb

Versteckte Verlegung des Wasserversorgungssystems

Versteckte Verlegung des Wasserversorgungssystems

Außenlayout von Polymerrohren

Außenlayout von Polymerrohren

Die Produktpalette für die Kaltwasser- und Warmwasserkommunikation

Die Produktpalette für die Kaltwasser- und Warmwasserkommunikation

Kurzfristiger Widerstand

Kurzfristiger Widerstand

Die Beliebtheit von PP-Rohren ist kein Zufall, denn das Material hat viele Vorteile:

  • Hohe Stabilitätzu aggressiven Umgebungen für eine lange Zeit. Darüber hinaus korrodiert Polypropylen nicht.
  • Haltbarkeit. Der Hersteller garantiert einen störungsfreien Betrieb seiner Produkte für mindestens 50 Jahre, was dreimal so viel ist wie bei Analoga.
  • Gute Dichtheit. Im Vergleich zu anderen Kunststoffen gilt es als das Beste.
  • Hohe Schallabsorption. Der Lärm des durch die Rohrleitung fließenden Wassers wird vom Material vollständig absorbiert.
  • Volle Umweltsicherheit Polypropylen, darf zur Einrichtung eines Trinkwasserversorgungssystems verwendet werden.
  • Geringer hydraulischer WiderstandDaher gibt es keine Kopfverluste.
  • Geringes GewichtDies erleichtert die Installation, Reparatur und den Transport von Teilen erheblich.
  • Einfache Installation. Dies liegt an einer breiten Palette von Bauteilen, der Leichtigkeit des Schneidens und der Montage von Teilen.
  • Die Möglichkeit des versteckten Stylings Pipeline

Der größte Nachteil von Rohren aus Polypropylen ist auf den hohen Wert der Wärmedehnung zurückzuführen Niedrigtemperaturbeständigkeit, die besondere Aufmerksamkeit erfordert, wenn ein Material zum Anordnen heiß gewählt wird Wasserversorgung.

Darüber hinaus ist Polypropylen nicht plastisch. Um die Richtung des Hauptzweigs zu ändern, müssen daher Anschlussstücke verwendet werden.

Die Verwendung von Polypropylen beim Bau der Wasserversorgung mit eigenen Händen

Dank der technischen Eigenschaften des PP können Rohre sowohl für den Bau neuer Wasserversorgungsnetze als auch für den Anschluss neuer Abzweige an bestehende Metallkreisläufe verwendet werden

Ein weiterer Nachteil solcher Rohre ist die Notwendigkeit, spezielle Geräte zu verwenden. Das Löten dient zum Verbinden der Teile, was mit einem speziellen Verfahren durchgeführt wird Lötkolben mit Düsen.

Für Schneidelemente ist es wünschenswert, spezielle Scheren zu verwenden. Dieser Mangel kann zwar leicht behoben werden. Die meisten Geschäfte, in denen Polypropylenrohre verkauft werden, vermieten Lötgeräte.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Polypropylenrohre sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Stahlteilen. Sie sind nicht korrosionsanfällig, resistent gegen aggressive Medien, umweltfreundlich, zuverlässig und langlebig

Merkmale des Sortiments von Polypropylenrohren

Polypropylen ist ein Kunststoff, der durch Cracken von Erdölprodukten und Erdölgasen hergestellt wird. Seine Basis ist Propylengas. Unter hohem Druck wird in Gegenwart eines Katalysators eine Polymerisationsreaktion durchgeführt, wodurch Polypropylen erhalten wird. Daraus werden später Rohre hergestellt. Für Wasserleitungen werden zwei Arten solcher Produkte hergestellt: ein- und mehrschichtig.

Die erste Option ist hauptsächlich für verschiedene Arten von Rohrleitungen vorgesehen, durch die kaltes Wasser transportiert wird. Mehrschichtige oder verstärkte Teile werden zur Verlegung von Warmwasserleitungen sowie zur Installation von Heizungsanlagen verwendet. Ihr Hauptunterschied ist das Vorhandensein mehrerer Schichten aus Polypropylen, zwischen denen das Verstärkungsmaterial gelegt wird.

Bildergalerie

Foto von der

Der Aufbau des Systems aus Polypropylenrohren

Polypropylenrohre werden verwendet, um Wasserrohre in Neubauten zu verlegen und beschädigte Anlagenteile in alten Häusern zu ersetzen.

Wasserversorgungsanlagen

Aus Polypropylenrohren werden Wasserversorgungssysteme an elektrische Durchlauferhitzer, Speichererhitzer sowie an Geysire angeschlossen

Verteilerkamm zusammenbauen

Aus den für die Installation von Wasserversorgungssystemen des PP hergestellten Teilen werden Kollektorvorrichtungen konstruiert, die das Wasser entlang der Konturen des Radialsystems verteilen

Wasserversorgungsrohre aus praktischem Polypropylen

Konstruktionen von Warm- und Kaltwasserversorgungssystemen bestehen aus Polypropylenrohren mit dem entsprechenden Durchmesser

Wasserfiltersystem

Mit Hilfe von Polypropylen-Produkten lassen sich Module von Trinkwasseraufbereitungsanlagen schnell und komfortabel verbinden.

Klempner Scheidung von Polypropylen im Badezimmer

Aus Polypropylenrohren, Formstücken und Wasserauslässen, die zur Organisation von Wasserversorgungssystemen hergestellt werden, besteht eine Softwareverbindung zu Sanitärarmaturen

Die Organisation der Wasserversorgungseinheit unter dem Spülbecken

Polymer-Pipelines eignen sich hervorragend für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und instabilen Temperaturbedingungen. Glatte Wände haben keinen Pilz zur Umsiedlung.

Ustki zum Einbau von Messgeräten

Aus Polypropylenrohren besteht der einfachste Weg darin, einen Rohrleitungsabschnitt zum Anschließen von Zählern in einer für die Überwachung geeigneten Höhe zu bauen.

Der Aufbau des Systems aus Polypropylenrohren

Der Aufbau des Systems aus Polypropylenrohren

Wasserversorgungsanlagen

Wasserversorgungsanlagen

Verteilerkamm zusammenbauen

Verteilerkamm zusammenbauen

Wasserversorgungsrohre aus praktischem Polypropylen

Wasserversorgungsrohre aus praktischem Polypropylen

Wasserfiltersystem

Wasserfiltersystem

Klempner Scheidung von Polypropylen im Badezimmer

Klempner Scheidung von Polypropylen im Badezimmer

Die Organisation der Wasserversorgungseinheit unter dem Spülbecken

Die Organisation der Wasserversorgungseinheit unter dem Spülbecken

Ustki zum Einbau von Messgeräten

Ustki zum Einbau von Messgeräten

Es kann Aluminiumfolie, Polyethylen oder Glasfaser sein. Details unterscheiden sich in der Dicke der Verstärkungsschicht und der Basis.

Bei der Herstellung von Rohren aus Polypropylen wird eine solche Kennzeichnung des Materials verwendet, das bei der Herstellung von:

  • PP-N. Produkte für kaltes Wasser können für Lüftungssysteme verwendet werden.
  • PP-B. Material zur Herstellung hoher Schlagzähigkeit. Entworfen für die Anordnung von kaltem Wasser und Fußbodenheizung.
  • PP-R. Die daraus hergestellten Rohre können für die Wasserversorgung jeglicher Art verwendet werden.
  • PPs. Es wird zur Herstellung von flammhemmenden Produkten für Rohrleitungen verwendet, durch die gefährliche Stoffe transportiert werden.

Die Klassifizierung der Materialien, die bei der Herstellung von Rohrleitungsprodukten aus Thermoplasten für den Kommunikationsaufbau verwendet werden, ist in GOST unter der Nummer 52134-2003 angegeben.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Einschichtige Polypropylenrohre werden hauptsächlich zum Transport von kaltem Wasser verwendet.

Die Kennzeichnung der fertigen Produkte ist unterschiedlich. Für Polypropylenrohre wird die folgende Nomenklatur verwendet:

  • PN10. Produkte, die für den Transport von kaltem Wasser mit einer Arbeitstemperatur von nicht mehr als + 20 ° C hergestellt wurden.
  • PN16. Universelle Produkte, die für den Bau von Warm- und Kaltwasserleitungen verwendet werden können. Die Temperatur der Flüssigkeit sollte jedoch + 60 ° C nicht überschreiten. Produziert selten, abgesehen von limitierten Chargen.
  • PN20. Rohre für den normalen Transport von Flüssigkeit bis +80 ° C. In Analogie zum vorherigen Typ bezieht sich auf das Universelle.
  • PN25. Hochdruckbeständige Teile können zur Wasserversorgung und zum Heizen verwendet werden. Die Rohre sind mit Aluminiumfolie verstärkt und können für den Transport von Wasser mit einer Temperatur von bis zu + 95 ° C verwendet werden.

Anhand der Kennzeichnung der Rohre wird der Druck festgelegt, dem die PP-Rohre widerstehen können, wenn Wasser entlang der Rohre geleitet wird. Beispielsweise arbeiten die Rohre PN 10 normalerweise mit 1 MPa, PN 20 mit 2 MPa und PN 25 mit 2,5 MPa.

Polypropylen ist ultraviolettempfindlich, daher werden Rohre mit verschiedenen Farben hergestellt. Schwarze Teile haben die höchste Beständigkeit gegen UV-Strahlung. Die Herstellung von Polypropylenrohren ist standardisiert, daher sind sie in bestimmten Größen erhältlich.

Verstärktes Rohr

Mehrschichtige verstärkte Rohre können höheren Temperaturen und Drücken standhalten. Die Verstärkungsschicht kann wie gezeigt Aluminium oder Glasfaser sein.

Das erste, worauf Sie achten müssen, sind die Innen- und Außendurchmesser. Sie können sowohl in Zoll als auch in den üblichen Millimetern markiert werden. Durchmesserwerte bestimmen die Auswahl der Abmessungen der Bewehrung, mit der die Details der Rohrleitung verbunden werden.

Der Außendurchmesser der Produkte variiert zwischen 16 und 500 mm. Die Länge der Rohre kann 2 bis 5 m betragen, was für die Anordnung des hausinternen Wasserversorgungssystems völlig ausreicht. Darüber hinaus sind die Produkte leicht zu verarbeiten.

Parameter der Polypropylenrohre PN 10 und PN 20

Die Durchmesser von PP-Rohren müssen bei der Auswahl der Fittings für die Rohrleitungsmontage berücksichtigt werden. Die Montage erfolgt durch getrennte Anschlüsse mit Beschlägen und T-Stücken (+)

Zubehör für Polypropylenrohre

Zur Installation Kunststoffrohrleitungen Es werden verschiedene Komponenten verwendet. Das Sortiment ist sehr umfangreich und umfasst Dutzende Artikel in den Preislisten der Hersteller. Details unterscheiden sich in Form, Größe und Zweck. Betrachten Sie die gebräuchlichsten Arten solcher Elemente.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Für Rohre aus Polypropylen werden eine Vielzahl von Bauteilen hergestellt. Beim Kauf ist es wichtig, Teile vom selben Hersteller wie die Rohre zu wählen.

Kupplungen. Das einfachste Verbindungsstück. Die Form ähnelt einem kleinen Fass, dessen Innendurchmesser genau dem Querschnitt der zu verbindenden Rohre entspricht. Das Element soll zwei Rohrstücke verbinden.

Adapter. Diese Teile dienen zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern. Äußerlich erinnern sie sehr an Kupplungen, aber ihr Hauptunterschied besteht darin, dass der Innendurchmesser an den beiden gegenüberliegenden Enden des Elements unterschiedlich ist.

Die Adapter werden entsprechend dem Durchmesser der anzuschließenden Rohre ausgewählt und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Es werden Teile mit Innen- oder Außengewinde hergestellt, die zum Umschalten auf Gewindeanschlüsse ausgelegt sind.

Ecken. Wie bekannt, Polypropylen-Rohre kann nicht verbiegen. Um die während des Einbaus erforderlichen Drehungen ausführen zu können, stellt der Hersteller spezielle Anschlüsse her, die in einem Winkel von 90 ° und 45 ° gebogen sind.

Ecken können in Löchern für Rohre enden oder sowohl interne als auch externe Gewinde aufweisen. Beispielsweise werden solche Teile verwendet, um den Mischer zu montieren. Gleichzeitig können sie sowohl doppelt als auch einfach sein.

Einige hausgemachte Handwerker argumentieren, dass es nicht notwendig ist, Ecken zu komplizieren und zu benutzen. Schließlich ist Polypropylen Kunststoff und kann gebogen werden. Sie erwärmen das Rohr auf eine Erweichungstemperatur und biegen es nach Bedarf.

In der Tat ist es sehr einfach, ein Teil zu biegen, aber es muss verstanden werden, dass in diesem Fall unangenehme Änderungen darin auftreten: Die Wand an der Außenseite der Biegung wird dünner. Dies verkürzt die Lebensdauer des Rohrs erheblich und führt zu seinem Durchbruch.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Der Kugelhahn aus Polypropylen wird durch Löten in die Wasserversorgung eingebaut

Kreuze und Tees. Sogenannte Elemente zum gleichzeitigen Verbinden von drei oder vier Rohren, die häufig für die Installation der Wasserversorgung benötigt werden. Erhältlich in einer Vielzahl von Variationen: mit unterschiedlich großen Lochdurchmessern, mit Beschlägen andere Arten von Rohren, zum Beispiel unter Metall-Kunststoff oder Kupfer, mit Innen- und Außengewinden verschiedener Größen.

Die Konturen. Sogenannte speziell geformte Bögen, mit denen das Rohr um ein kleines Hindernis herumgeführt wird. Es ist wünschenswert, dass der Abstand von der Rohrleitung zur Wand minimal ist. Die Kontur ist in den Spalt im Wasserversorgungsabschnitt eingeschweißt, so dass die Rohrabschnitte davor und danach gerade sind.

Neben diesen Komponenten sind auch andere Artikel erhältlich. Darunter befinden sich Stopfen zur Absperrung unnötiger Abzweigungen des Wasserversorgungssystems sowie spezielle Kugelhähne für Polypropylen-Rohrleitungen.

Zur Befestigung der Rohre an der Wand werden spezielle Clips verwendet, die auf den Durchmesser des Teils abgestimmt sind. Kann einfach oder doppelt sein. Experten raten, Rohre und Komponenten vom selben Hersteller zu wählen. Es wird also weniger Probleme bei der Installation geben und das System wird besser ausfallen.

Armaturen für die Installation von Wasserrohren aus PP-Rohren

Für Rohre aus PP aller Größen wird eine breite Palette von Fittings hergestellt, die schnelles Einlassen ermöglichen Montage der Kunststoffkontur und ggf. Verbindung mit dem Metall Zweige

Ausgangspunkt: Wo soll ich anfangen?

Zunächst müssen Sie ein kompetentes Projekt für das zukünftige System erstellen. Damit ist ein maßstabsgetreuer schematischer Plan der Rohrleitung gemeint, auf den alle Konstruktionsmerkmale angewendet und die Verbraucher angegeben werden.

Dazu müssen Sie genaue Messungen durchführen, die anschließend nach Zeichnung des Gebäudes erstellt werden. Nach der Ausführung wird das Pipeline-Schema erstellt.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Zum Verteilen von Wasserleitungen können Sie zwischen zwei Optionen wählen: Abschlag oder Auffangbehälter

Mit ein Projekt erstellen Es werden verschiedene Installationsoptionen in Betracht gezogen und die optimale ausgewählt. Darüber hinaus müssen während des Entwurfsprozesses mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Der erste ist die Art des Layouts.

Es kann Triple oder Collector sein. Im ersten Fall werden die Wasserpumpen nacheinander in Reihe geschaltet. Dies ist zum einen gut, da es eine minimale Anzahl von Rohren und folglich niedrige Kosten erfordert.

Der Druck in wasserverbrauchenden Geräten ist jedoch unterschiedlich. Je weiter vom Beginn der Rohrleitung entfernt, desto geringer ist der Druck. Dies ist äußerst umständlich und bei einer großen Anzahl von Stellen der Wasseraufnahme und inakzeptabel.

Für die Kollektorverkabelung wird das Vorhandensein eines speziellen Verteilerknotens vorausgesetzt, der den Wasserfluss trennt und einen einzelnen Zweig an jeden Verbraucher sendet.

Sammlermontage von Wasser aus Polypropylen

Für die Montage der Kollektorrohrleitungen von PP-Produkten können Sie eine vorgefertigte Verteilereinheit verwenden oder einen Kollektor mithilfe von Fittings selbst zusammenbauen

In diesem Fall entsteht praktisch kein Druckverlust im System, alle Geräte arbeiten mit dem gleichen Wasserdruck. Der Hauptnachteil der Kollektorverkabelung ist der hohe Rohrverbrauch und folglich die höheren Kosten der gesamten Struktur.

Der zweite wichtige Punkt - die Methode der Installation der Rohrleitung. Dies kann durch eine offene oder versteckte Methode erfolgen. Die zweite ist ästhetischer und beinhaltet das Verlegen von Rohren innerhalb von Wänden oder Trennwänden.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Bei der offenen Verlegung wird davon ausgegangen, dass die Rohre über der Wand befestigt sind. Geschlossen - in den Rillen am Boden gestapelt

Experten empfehlen außerdem, beim Entwerfen einer Pipeline die Länge so gering wie möglich zu halten. Die Anzahl der Biegungen und Fugen sollte minimal sein. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass in diesen Bereichen die Gefahr einer Leckage am wahrscheinlichsten ist.

Wird das Rohr im rechten Winkel gedreht, verringert sich der Druck in der Leitung, dies muss ebenfalls berücksichtigt werden. Nach dem fertigen Schema wird der Materialbedarf für die Verlegung des Wasserversorgungssystems berechnet.

Die versteckte Installation von Sanitär aus Kunststoffrohren

Technische Daten und die versprochenen 50 Jahre Hersteller von einwandfreiem Service von Rohren PP ermöglicht es Ihnen, ein Abzweigrohr auf versteckte Weise zu verlegen

Wie werden Polypropylenrohre angeschlossen?

Zum Verbinden von Rohrstücken aus gelötetem Polypropylen. Dies geschieht mit einem speziellen Lötkolben. Die Verwendung eines solchen Geräts ist einfach. Dies kann jeder, auch der unerfahrenste Klempner, sehr schnell lernen.

Prozess Löten von Polypropylenrohren sieht so aus. Zuerst müssen Sie die Teile vorbereiten, die gelötet werden sollen. Hierzu sind an der Wand Rohrmontagebereiche umrissen.

Anschließend wird mit Hilfe der Wasserwaage die Richtigkeit der Heftung überprüft und die sogenannten Clips oder Befestigungspads an der Wand angebracht. Dann müssen Sie die Rohrstücke messen, die verbunden werden müssen, und sie dann mit einem Cutter oder einer speziellen Schere schneiden.

Jetzt können Sie mit dem Löten fortfahren. Zuerst müssen Sie eine Düse für einen Lötkolben auswählen. Im Lieferumfang des Geräts sind mehrere solcher Elemente enthalten.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Lötkolben für die Installation von Polypropylenrohren können gemietet werden. Mitgeliefert werden Düsen für unterschiedliche Rohr- und Armaturendurchmesser.

Sie unterscheiden sich im Durchmesser der Arbeitsfläche. Die Düse wird entsprechend dem Querschnitt des Rohrs und der Armatur ausgewählt. Das Teil wird eingesetzt und der Lötkolben eingeschaltet. Am Gerät befindet sich immer ein Temperaturregler, mit dem Sie die Heizung der Düsen steuern können.

Für die Arbeit mit Polypropylen wird ein Bereich von 250-270 ° C empfohlen.

Ein Fitting und ein Rohr werden auf die entsprechenden beheizten Lötkolbenspitzen aufgesetzt und ca. 5-10 Sekunden erhitzt. Es kommt auf den Durchmesser der Elemente an. Je mehr es ist, desto länger ist die Aufwärmzeit.

Nachdem Teile aufwärmenwerden sie aus den Düsen genommen und sofort gegeneinander gedrückt. Gleichzeitig ist es unmöglich, die Drehbewegung auszuführen. Die Elemente drehen sich nicht und drücken sich gegenseitig nach unten.

In dieser Position halten sie etwa eine halbe Minute. Während dieser Zeit hat der Kunststoff Zeit zum Aushärten und Sie können Ihre Hände entfernen. Nach vollständiger Abkühlung des Polypropylens bildet sich eine feste monolithische Verbindung zweier Knoten.

Ein Zeichen für einen guten Job ist eine gleichmäßige Schulter, die über den gesamten Umfang des Rohres sichtbar ist. Er ist in der Armatur, nur dort kann er nicht sehen.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

An den Düsen des Lötkolbens werden die Teile auf die gewünschte Temperatur erhitzt und anschließend fest aneinander gepresst.

Der Kragen wird gebildet, wenn das Teil erwärmt wird. Wenn es gleichmäßig ist, war das Aufwärmen normal. Bei ungleichmäßiger Erwärmung der Teile ist die Höhe des Kragens unterschiedlich. Wo es am wenigsten ist, ist es wahrscheinlich, dass ein Leck folgt.

Der wichtige Punkt ist die Qualität der Düsen für den Lötkolben. Sie sind mit Teflon überzogen, damit kein Kunststoff an ihnen haften bleibt. Dabei wird die Teflonschicht dünner und verschwindet sogar.

Experten raten dringend von der Verwendung von Düsen ab, die teilweise mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind. Dies liegt an der Tatsache, dass während des Erhitzens Kunststoff an den Bereichen der Düsen haftet, die nicht mit Teflon bedeckt sind.

Dies bedeutet nicht, dass der Gegenstand nicht aus der Düse entfernt werden kann. Sie wird perfekt dran sein, aber die Verbindung wird schlecht sein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dann, wenn das Element an der Düse haftet, ein Leck auftritt.

Allgemeine Installationsfunktionen

Es mag unerfahren erscheinen, dass der Prozess der Installation einer Polypropylen-Rohrleitung kompliziert ist, ist es aber nicht. Vor der Arbeit müssen alle notwendigen Materialien vorbereitet werden. Ihre Art und Menge wird durch die vorläufige Struktur des Projekts leicht bestimmt.

Wenn solche Arbeiten zum ersten Mal durchgeführt werden und die Schweißerfahrung noch sehr gering ist, sollten Sie bei möglichen Beschädigungen alles „mit Vorbehalt“ kaufen.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Bauteile und Rohre müssen mit geringem Spielraum gekauft werden, da Sie beim Löten das Material leicht verderben können

Es ist notwendig, mit der Verlegung des Wasserversorgungssystems nicht von Anfang an zu beginnen, wie es den Anschein haben mag, sondern an den Stellen, an denen das Wasser abfließt. Die Befestigung an den Geräten - Verbrauchern von Wasser erfolgt mit geeigneten Adaptern mit Gewindeanschluss.

Es wird dringend empfohlen, vor jedem Sanitärgerät zu installieren KugelhahnDadurch kann die Wasserversorgung bei Bedarf schnell unterbrochen werden.

Vom Verbraucherzweig geht es zum Sammler oder zum nächsten Punkt des Wasserpumpens. Dies hängt von der Art des Layouts ab. In jedem Fall ist das Rohr so ​​verlegt, dass es problemlos repariert werden kann. Dazu wird es so fixiert, dass der Abstand zwischen Wand und Bauteil mindestens 20 mm beträgt.

Die Befestigungsclips werden in einem Abstand von höchstens 1,5 m voneinander sowie an jeder Eckverbindung und an Kurven angebracht.

Es ist wichtig zu versuchen, die Anzahl der Rohrdurchgänge durch Trennwände oder Wände zu minimieren. Jeder dieser Durchgänge muss mit einer Hülse oder einem Glas ausgestattet sein, in dessen Innerem die Rohre verlegt werden.

Wenn Ablassventile im System vorhanden sind, sollten die Rohre mit einer leichten Vorspannung zu diesen verlegt werden. Alle Rundungen und Ecken werden nur mit speziellen Beschlägen ausgeführt.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Der Anschluss an den Kollektor erfolgt nur über Ventile, so dass der Abzweig bei Bedarf einfach abgetrennt werden kann

Wenn der Zweig zum Kollektor gezogen wird, wird er verbunden. Es ist zu beachten, dass vor dem Anschließen an den Auslass des Kollektors Absperrventile so nahe wie möglich an diesem angebracht werden sollten.

Jeder Abzweig des Wasserversorgungssystems ist mit einem „eigenen“ Sammlerausgang verbunden. Dies gilt sowohl für Kalt- als auch für Warmwasserleitungen.

Wenn die Anzahl der Auslässe am Kollektorkamm höher als erforderlich ist, kann der Überschuss abgeschnitten werden. Danach wird der Stecker mit dem offenen Teil verschweißt. Für den Fall, dass die Ausgänge nicht ausreichen, können Sie die Vierkanthülse zusätzlich verschweißen.

Am besten hat man es mit dem Übergang auf den gewünschten Durchmesser in der Arbeit. Auf Wunsch können Sie einen selbstgebauten Sammler mit der gewünschten Anzahl von Ausgängen herstellen, indem Sie ihn aus mehreren Fittings schweißen.

In der letzten Phase der Installation von Kunststoffrohren werden die vorbereiteten und mit den Kollektoren verbundenen Abzweigungen zu einem einzigen System zusammengefügt. Betrachten Sie eine typische Version dieses Entwurfs. Sein Anfang fällt auf den Abschnitt der Anbindung an die zentralisierte Autobahn.

Wenn es geht autonomes Systemdann gilt dies als Beginn der Verbindung zum Brunnen, Brunnen oder einer anderen Wasserquelle. Im ersten Fall werden Wasserzähler unmittelbar nach dem Ankoppelbereich installiert.

Wenn die Wasserversorgung zu einem Privathaus geliefert wird, wird ein Teil davon entlang der Straße verlegt. Dies ist der sogenannte äußere Abschnitt der Autobahn.

In Gebieten mit kaltem Klima befindet sich die externe Wasserversorgung in einem Graben, dessen Tiefe über dem Gefrierpunkt des Bodens liegt. Gleichzeitig ist es ratsam, die Autobahn zu erwärmen, damit das Wasser in ihr bei starker Kälte nicht gefriert.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Wasserzähler müssen an der Wasserversorgung installiert sein, die an eine zentralisierte Autobahn angeschlossen ist. Mit ihrer Hilfe Aufzeichnungen über den Wasserverbrauch

Das System wird zum Haus gebracht, es wird in das Gebäude eingegeben, und dann wird die Installation der internen Plastikwasserversorgung ausgeführt. Am Ort der Eingangsleitung im Haus oder in der Wohnung muss ein Grobfilter installiert werden.

Es ist völlig ausreichend, um die größten im Wasser vorhandenen Verschmutzungspartikel zu beseitigen. Ferner ist es wünschenswert, vor jedem Haushalts- und Sanitärgerät mehr Filter zu installieren.

In der Küche sind in der Regel Reinigungsgeräte installiert, die für die spezifischen Bedingungen der Art des Trinkwassers geeignet sind. Wenn Sie vorhaben, die Erwärmung des Wassers zu organisieren, dann sollte nach dem Grobfilter Abschlag gelegt werden. Es teilt den einströmenden Wasserstrom in zwei Zweige auf. Der erste wird kalt sein, der zweite - heiß.

Die Kaltwasserleitung unmittelbar nach dem T-Stück muss an den entsprechenden Sammler angeschlossen werden. Er wiederum ist mit der Verkabelung verbunden, die durch das Gebäude führt. Der Abzweig, entlang dem sich das Warmwasser bewegt, wird zuerst an das Heizgerät angeschlossen. Dies sollte genau nach den Anweisungen erfolgen.

Weiterhin ist der Kollektor für Warmwasser montiert. Alles andere ähnelt der "kalten" Pipeline.

Bildergalerie

Foto von der

Farboptionen für Polypropylenrohre

PP-Rohre produzieren Weiß, Grün, Grau und Schwarz. Die Farbe beeinflusst die Eigenschaften nicht, mit Ausnahme von Schwarz - es bedeutet Beständigkeit gegen Ultraviolett

PP-Rohr mit Eisen verschweißen

Das Schweißen der Polypropylen-Pipeline erfolgt mit einem elektrischen Gerät, dem Eisen. Es kann gekauft oder gemietet werden

Gewindedichtung

Der Anker und die Durchflussmesser sind über Kupplungen mit Außen- oder Innengewinde mit der Polypropylen-Rohrleitung verbunden, die vor dem Anschluss mit einer Sanitärwicklung abgedichtet werden müssen

Staubschutz beim Verlegen

Wenn die Rohrleitung die inneren Trennwände oder Hauptwände überquert, ist es besser, das Rohr vor Staub zu schützen. Zum Beispiel ein Finger aus einem Latexhandschuh

Eckrohrverbindungen

Eckverbindungen, T-Stücke, Drehungen und Rohrverbindungen in der Länge werden ein für allemal hergestellt, daher sollte die Qualität der Naht mit größter Verantwortung angegangen werden

Befestigungsklammern nach offenem Muster

Das offen verlegte Rohr an der Wand ist mit Clips befestigt, die miteinander verbunden werden können

Das Layout der Sanitär an der Wand

Vor der Installation einer Wasserversorgungsleitung aus PP-Rohren ist es besser, alle Details und den Kommunikationsweg in voller Größe an der Wand vorzumarkieren.

Erwärmung der GVS- und HVS-Leitungen

Der Abstand zwischen Trinkwasser und Kaltwasserleitung muss nach Bauvorschriften mindestens 10 cm betragen. Bei kürzeren Abständen sollten die Rohre erwärmt werden, um Kondensation zu vermeiden.

Farboptionen für Polypropylenrohre

Farboptionen für Polypropylenrohre

PP-Rohr mit Eisen verschweißen

PP-Rohr mit Eisen verschweißen

Gewindedichtung

Gewindedichtung

Staubschutz beim Verlegen

Staubschutz beim Verlegen

Eckrohrverbindungen

Eckrohrverbindungen

Befestigungsklammern nach offenem Muster

Befestigungsklammern nach offenem Muster

Das Layout der Sanitär an der Wand

Das Layout der Sanitär an der Wand

Erwärmung der GVS- und HVS-Leitungen

Erwärmung der GVS- und HVS-Leitungen

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Fehler in der Arbeit sind durchaus möglich. Um eine unangenehme Situation zu vermeiden, sollten Sie wissen, welche Fehler am häufigsten auftreten, wenn Sie versuchen, sie zu verhindern. Alle Abzweigungen von Rohrleitungen in der Nähe der Demontagepunkte sollten mit Kupplungen mit Außengewinde enden, mit denen die Rohrleitungen angeschlossen werden. Dies gilt für alle Geräte mit Ausnahme des Badezimmerhahns.

Hier benötigen Sie weibliche Armaturen. Dies wird oft vergessen und Sie müssen entweder neue Kupplungen kaufen oder eine Hülse einbauen. Viele Fehler beim Löten von Rohren.

Wenn das Rohr während des Ausrichtungsprozesses nicht vollständig in das Fitting eingeführt wird, entsteht ein kleiner Spalt zwischen seiner Innenseite und dem Ende des Teils. Es ist ein Abschnitt mit einer geringeren Wandstärke und einem größeren Innendurchmesser als das Rohr selbst.

Aus diesem Grund ist der Betriebsdruck in diesem Abschnitt niedriger als im Rest des Systems. Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn beim Verbinden von zwei Teilen übermäßige Kraft ausgeübt wird.

In diesem Fall ist der während des Kompressionsprozesses gebildete Bund zu hoch. Es wird ein Hindernis für die Bewegung des Wassers durch die Rohrleitung. Ein ähnlicher Effekt ergibt und überhitzt Elemente.

Wasserpfeife aus Polypropylen zum Selbermachen

Von der Qualität des Lötens sind Polypropylenrohre abhängig von der Leistung der neuen Wasserversorgung. Unterhitzung oder Überhitzung von Teilen sollte nicht sein

Der innere Teil der Teile ist verkleinert und äußerlich völlig unmerklich. Eine unzureichende Erwärmung der Elemente ist ebenfalls gefährlich.

Die Verbindung sieht absolut normal aus, ist jedoch äußerst unzuverlässig und fließt schnell. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, immer auf die Temperatur des Lötkolbens zu achten und die erhitzten Teile erst dann zu entfernen, wenn die Kontrollleuchte erlischt.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Film # 1. Alles über die Arten von Polypropylenrohren:

Film # 2. Professionelle Klempner decken die Geheimnisse der Arbeit mit Polypropylenrohren auf:

Film # 3. Beispiel für falsches Löten von Rohren:

Rohrleitungen aus Polypropylen - eine großartige Alternative zum traditionellen Metallsystem. Die vielen Vorteile machen die Nutzung für Hausbesitzer und Verwandte sehr attraktiv Einfache Installation ermöglicht es Ihnen, mit der Installation eines solchen Systems fertig zu werden, ist nicht einmal das erfahrenste Zuhause zum Meister.

Der Rat von Fachleuten sollte jedoch nicht vernachlässigt werden. Dann wird das neue Sanitär lange und reibungslose Funktionieren begeistern.

Möchten Sie wissen, wie Sie die Polypropylen-Rohrleitung unabhängig zusammenbauen können? Kennen Sie die Nuancen, die für Site-Besucher interessant und nützlich sein werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unter dem Text des Artikels.

Isolierung des Aquädukts im Boden: Wie schützt man die Außenseite?

Isolierung des Aquädukts im Boden: Wie schützt man die Außenseite?Sanitärinstallation

Der äußere Teil des stationären Wasserversorgungssystems eines Privathauses wird üblicherweise in der Dicke des Bodens angeordnet. Es findet also nicht auf der Baustelle statt, sondern ist vor mec...

Weiterlesen
Wasserdruck: Normen als den Druck zu erhöhen

Wasserdruck: Normen als den Druck zu erhöhenSanitärinstallation

Für einen reibungslosen Betrieb der Armatur wesentlich, dass der Wasserdruck in der Wasserleitung mit einer bestimmten Kennlinie, die in der Regel individuell berechnet wird.Aber wahre Berechnung n...

Weiterlesen
Messingkugelhahn: Gerätemerkmale, Vorteile, voller Durchgang, Kupplung, Auswahlregeln

Messingkugelhahn: Gerätemerkmale, Vorteile, voller Durchgang, Kupplung, AuswahlregelnWasserversorgungSanitärinstallation

Von allen Ventiltypen gilt ein Messingkugelhahn zu Recht als der am häufigsten verwendete für Stahl- und Metall-Kunststoff-Rohre. Obwohl viele Handwerker solche Ventile an PPR-Polypropylenrohren in...

Weiterlesen
Instagram story viewer