Der Heizkörper ist eines der Hauptelemente des Heizsystems. Er schafft die nötige Temperatur im Raum. Daher muss die Auswahl eines Heizkörpers äußerst kompetent angegangen werden. Das erste, was Sie beachten müssen, ist die Eigenschaften, und dann berücksichtigen Sie den Preis und das Aussehen. Wie wählt man einen guten Heizkörper in einem Privathaus aus? Welches Produkt ist geeignet und welches nicht? Lass es uns richtig machen.
Es ist ziemlich schwierig, eine klare Antwort auf die Frage zu geben, welche Heizkörper geeignet sind und welche nicht. Um das Wesentliche zu verstehen, müssen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Akkus kennen. Wir werden uns dabei an der Gestaltung und den Eigenschaften des Materials orientieren.
Derzeit gibt es vier Kühlerausführungen.
- Schnitt.
Die Batterie besteht aus mehreren separaten Links, die entfernt und hinzugefügt werden können. Darüber hinaus verfügen diese Batterien über ein stilvolles Design, das in nahezu jedes Interieur passt. Der Nachteil sind die vielen Verbindungsstellen, in denen die Batterie drucklos werden kann.
- Tubular.
Das ursprüngliche Aussehen. Es gibt keine Gelenke, was einen großen Vorteil gegenüber anderen Batterietypen bietet. Es ist jedoch wichtig, die Kapazität richtig zu berechnen, da das Haus sonst heiß oder zu kalt wird.
- Panel.
Solche Heizkörper werden am besten in großen Räumen aufgestellt. Sie erwärmen schnell kalte Luft und erzeugen einen zusätzlichen Wärmevorhang. Sie können sowohl an der Wand als auch am Boden montiert werden.
- Konvektor.
Die Heizkörper werden wie folgt hergestellt: Am unteren Ende der Struktur befinden sich Stahlrohre, auf denen Metallplatten montiert sind. Der freie Raum zwischen diesen Platten bildet einen warmen Luftstrom. Mit solchen Heizkörpern in Ihrem Zuhause wird es immer warm, aber sie kosten viel.





Betrachten Sie nun das Material, aus dem die Heizkörper bestehen.
- Stahl.
Basierend auf statistischen Daten kann gesagt werden, dass Stahlheizkörper am häufigsten in Privathäusern installiert werden. Solche Batterien haben viele Vorteile, einschließlich:
- geringes Gewicht, was sich auf die Installationsgeschwindigkeit auswirkt;
- Es wird mindestens Zeit zum Heizen und Kühlen aufgewendet.
- Langzeitbetrieb;
- Eine große Auswahl an Modellen;
Es gibt aber auch Nachteile:
- korrosionsgefährdet sind;
- Das System muss regelmäßig gereinigt werden.
- Aluminium
Seit kurzem werden Heizkörper in Privathäusern massiv installiert. Und dafür gibt es eine Erklärung.
- geringes Gewicht;
- attraktives Aussehen;
- Sie können die Temperatur über die Abschnitte einstellen.
Die Nachteile sind:
- die Fähigkeit zur Leckage im Bereich von Gewindeanschlüssen;
- Es muss eine spezielle Flüssigkeit verwendet werden.
- Bimetall.
Etwas zwischen Stahl und Aluminium. Im Inneren sind die Batterien mit Eisen beschichtet, was sich positiv auf die Leistungseigenschaften auswirkt. Meistens installieren sie Druck in Mehrfamilienhäusern mit einer hohen Arbeitsleistung, was bedeutet, dass es nicht in ein Privathaus gehört.
Die Praxis zeigt, dass Aluminiumprofil- und Stahlblechheizkörper in Privathäusern installiert werden. Bimetallbatterien können natürlich eingebaut werden, dies ist jedoch nachteilig.




-
Kann ich abgelaufenen Kitt verwenden?
-
Was sind die Vorteile einer flexiblen Klinkerfliese auf einem Fassadengeflecht?
-
Marinestil im Innenraum: Geheimnisse und Tricks
-
Ist das elektrische Bett wirklich bequem?
-
Die Wahl der Möbel für ein Landhaus
-
Welche Küchenmesser sind unverzichtbar?
-
So verzichten Sie beim Verlegen von Pflastersteinen auf Zementmischung
-
Was beeinflusst die Kosten des Blockhauses?
-
Balkonheizung möglich
-
Wie man alte Fußböden sehr schnell abbaut
-
Warum kann Sperrholz in Innenräumen verwendet werden?
-
Wir wählen ein Interieur im orientalischen Stil: Sorten und ihre Eigenschaften
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen