Farben und Lacke sind teilweise giftig. Deshalb müssen bei der Arbeit bestimmte Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
- Atemschutzgerät tragen;
- Arbeiten nur in gut belüfteten Räumen durchführen;
- Mit Pausen an der frischen Luft arbeiten.
Aber auch mit solchen Maßnahmen können Sie durch Farbdämpfe vergiften.

Symptome einer Farbdampfvergiftung
Es gibt eine akute und chronische Form der Vergiftung. Wenn die erste Form bei denjenigen beobachtet wird, die die Dämpfe ständig einatmen (Symptome wie Lethargie, Müdigkeit und Depression sind zu bemerken), kann es auch bei denjenigen zu einer akuten Vergiftung kommen, die nicht mit der Farbe gearbeitet haben. Es kommt häufig vor, dass Nachbarn akut mit Farbe vergiftet haben. Mit diesem Formular werden die folgenden Symptome beobachtet:
- Brennende Augen und Tränen, oft Rötung;
- Schnell wachsende Kopfschmerzen;
- Schlechter Geschmack im Mund;
- Aceton-Atem;
- Herzklopfen;
- Schwindel
- Störungen im Darm und Magen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer akuten Vergiftung diese Symptome in den ersten Stunden auftreten können.
Erste Hilfe bei Farbdampfvergiftung
Wenn solche Symptome festgestellt werden, sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden. Und während Sie damit rechnen, müssen Sie dem Opfer die folgenden Maßnahmen zur Verfügung stellen:
- Sorgen Sie für eine konstante Frischluftzufuhr - öffnen Sie alle Fenster weit und bringen Sie, wenn möglich, eine Person auf die Straße;
- Für ein reichliches alkalisches Getränk zu sorgen, nämlich Milch oder mit kochendem Wasser verdünnte Milch zu geben;
- Bei Bewusstlosigkeit muss der Patient auf die Seite gedreht werden, damit er nicht am Erbrochenen erstickt;
- Versuchen Sie, sich bewusst zu machen, indem Sie Watte mit flüssigem Ammoniak riechen lassen.
- Nehmen Sie Sorbentien, die giftige Substanzen aus dem Körper entfernen.
- Bei Schüttelfrost mit einer warmen Decke abdecken;
- Senken Sie die erhöhte Temperatur nicht, bis der Krankenwagen eintrifft.

Die Behandlung einer solchen Vergiftung erfolgt sowohl stationär als auch ambulant, jedoch unter Aufsicht eines Spezialisten.
Hilfe bei chronischen Vergiftungen durch Lackdämpfe kann nur ein Arzt feststellen. Die Behandlung sollte auch in einem Krankenhaus erfolgen. Die angesammelten Chemikalien, die mit Farbe inhaliert wurden, werden durch Einnahme der Medikamente entfernt. Dieser Prozess ist nicht schnell. Auch nach der Behandlung können Komplikationen in Form von Funktionsstörungen des Darms und der Leber, Gelenkschmerzen und Sehstörungen auftreten. Vernachlässigen Sie deshalb niemals die Sicherheitsmaßnahmen und seien Sie vorsichtig, wenn Nachbarn Reparaturen durchführen.

-
Sturmabwasser: Wie ist es angeordnet und welche Eigenschaften hat es?
-
Welcher Mischer ist besser für die Küche zu wählen
-
Welche Art von Mixer wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis geben
-
Welche versteckten Probleme werden bei der Installation eines Whirlpools festgestellt?
-
So stellen Sie selbst einen feuerfesten Mörtel her
-
So befestigen Sie einen platzenden Plastikeimer, Becken: Methode mit einem Lötkolben
-
Häufige Fehler bei der Demontage einer Rackdecke
-
So stellen Sie Messerspuren auf einer Arbeitsplatte wieder her
-
Warum ist es besser, Duschkabinen ohne Hydromassage zu nehmen
-
Dann ist es unmöglich, flüssiges Glas von einer Keramikoberfläche abzuwaschen
-
Top unsichere Isolierung
-
Welche Matratzen für Betten gelten als gesundheitsschädlich
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen