Moderne Bauherren setzen bei ihrer Arbeit zunehmend Ziegel ein, aber fast alle typischen Hochhäuser werden in Paneeltechnik errichtet. Die Eigentümer solcher Wohnungen müssen nicht darüber sprechen, dass die Qualität der Gebäude zu wünschen übrig lässt. Sie können im Winter kalt und feucht sein und auch ziemlich laut.
Um die Wohnung so weit wie möglich von Außengeräuschen und kalter Luft zu isolieren, wird empfohlen, Verkleidungsnähte im Inneren des Gebäudes zu reparieren. In diesem Fall können Sie die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen und Zeit sparen oder die Arbeit selbst erledigen. Sie benötigen keine besonderen Fähigkeiten oder Erfahrungen, um dies zu tun. Das Wichtigste ist, die Technologie strikt zu befolgen.

Versiegelung der Zwischennähte in der Wohnung
Bei der Arbeit müssen Sie normalen Bauschaum verwenden. Nähte sollten sorgfältig mit Material gefüllt werden und nicht retten. Überschüsse werden mit einem Büromesser geschnitten, nachdem der Schaum vollständig getrocknet ist. Eine vollständige Verfestigung dauert normalerweise 24 Stunden. Die Zeit hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raums ab.

Experten weisen darauf hin, dass zur besseren Haftung von Materialien Fugen in den Wänden gründlich gereinigt und entfettet werden sollten. Um die Oberfläche der Wand vor dem nachfolgenden Auftreten von Pilzen oder Schimmel zu schützen, sollte die Oberfläche der Wand einschließlich des Montageschaums, der die Fuge füllt, mit einer Grundierung und einem Kitt behandelt werden.
Neben Polyurethanschaum können Sie auch andere moderne Materialien mit isolierenden und wasserdichten Eigenschaften verwenden. Bei der Auswahl ist auf die Zusammensetzung zu achten, die keine chemischen oder toxischen Bestandteile enthalten darf.
Die Verwendung von Polyurethanschaum
Diese Isolierung kann in Verbindung mit einem Montageschaum verwendet werden. In der Anfangsphase der Arbeiten lohnt es sich, die Fugen zu reinigen und zu entfetten, damit sie trocknen und mit Bauschaum füllen können. Es ist notwendig, sie in zwei Hälften zu füllen. Während des Trocknens nimmt die Größe des Bauschaums zu.

Nach dem Aushärten entlang des Nahtumfangs ist eine zusätzliche Isolierung in Form eines Polyurethanschaumbandes erforderlich. Nach dem Anbringen des Klebebands muss es grundiert und gekittet werden und dann mit der dekorativen Verkleidung der Wandoberfläche fortfahren.
Die Materialkombination ergibt ein positives und dauerhaftes Ergebnis, verhindert das Schrumpfen der Gebäudestruktur und das Eindringen von kalter Luft in den Raum.
-
Welche Grundierungen sind nicht für die Anwendung unter Faserplatten geeignet
-
Was intelligente Heizsysteme können
-
Tauch- oder Oberflächenpumpe für Teich und Teich
-
Schneckenklemmen und ihre Eigenschaften
-
Garderoben: Was müssen Sie darüber wissen?
-
Wie kann eine Sauna in einer Wohnung realisiert werden?
-
Die Decke "nass" und "trocken" ausrichten: Was ist besser?
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen