Inhalt
- 1 Wandvorbereitung
-
2 Kombination mit anderen Materialien
- 2.1 Farbe und Tapete
- 2.2 Malen und Fototapeten
- 2.3 Farbe und Holz
- 2.4 Farbe und Stein
-
3 Wandmalerei Design
- 3.1 Horizontale Trennung mehrerer Zonen
- 3.2 Betonung an der Wand
- 3.3 Horizontaler Streifen
- 3.4 Gestreifte Wände
- 3.5 Hervorheben von Innendetails
- 3.6 Steigung
Die Wanddekoration ist eine der wichtigsten Instandsetzungsstufen in jedem Gehäuse, da gerade die Wände die Blicke der Besucher auf sich ziehen.
Wenn ich mit Reparaturen beginne, möchte ich eine Atmosphäre der Schönheit und Gemütlichkeit schaffen. Gleichzeitig sollten die Kosten das zuvor vereinbarte Budget nicht überschreiten.
In diesem Fall ist die einfachste und kostengünstigste Lösung für die Wanddekoration heutzutage Maler- und Dekorputz. Um mit Gips zu arbeiten, sind jedoch einige Fähigkeiten erforderlich, aber jeder kann die Wände auf eigene Faust streichen. Und dank einer Vielzahl dekorativer Techniken kann das Interieur bis zur Unkenntlichkeit verändert werden. Wandmalerei wird oft von kreativen Menschen gewählt, die Kreativität und Fantasie zeigen können.

Wandvorbereitung
In Bezug auf die Vorbereitung der Wände für das Malen können wir mit Sicherheit sagen, dass eine sorgfältige Vorbereitung nicht immer wichtig ist. Alles hängt vom Stil Ihres Zimmers und Ihren Zielen ab: ob es sich um ein streng zurückhaltendes Interieur mit perfekt gleichmäßigen, matten Wänden handelt oder um ein gemütliches, schlampiges Interieur mit rauen Oberflächen.

Kombination mit anderen Materialien
Solch ein Veredelungsmaterial wie Farbe passt gut zu anderen Materialien. Für ein spektakuläres Design können Sie sogar 2-3 Arten von dekorativen Wandverkleidungen verwenden. Betrachten Sie eine Kombination von einigen von ihnen.
Farbe und Tapete
Es ist durchaus akzeptabel, die Wände mit Tapeten als Deckendekor zu streichen. Außerdem gibt es jetzt Hintergrundbilder, die neu gestrichen werden können.
Malen und Fototapeten
Nachdem die Fototapeten an einer Wand einen hellen Akzent gesetzt haben, können andere in zurückhaltenden Pastellfarben gestrichen werden, was dem ruhigen Innenraum etwas Pikantes verleiht.
Farbe und Holz
Die Wand des Wohnzimmers oder des Dachbodens der Berghütte, die teilweise mit Holz oder Laminat vernäht ist, sieht sehr stilvoll und gemütlich aus, wenn die freien Bereiche in derselben Farbe gestrichen sind.
Farbe und Stein
Wenn Sie vorhaben, die Innenausstattung Ihrer Küche oder Ihres Wohnzimmers im Stil eines Chalets oder eines Landhauses zu vervollständigen, umhüllen Sie die Schürze mit Natur - oder Bei Kunststein ist es angebracht, den verbleibenden offenen Teil der Wände mit normaler Farbe zu bedecken, die der Farbe sehr nahe kommt ein Stein. Und Farbe in Kombination mit einem Backstein fügt sich im Stil eines Lofts oder einer Provence erfolgreich in das Interieur ein.

Wandmalerei Design
Horizontale Trennung mehrerer Zonen
Dies ist ein Standard-Willkommen für Designer. Oft ist ein Raum in zwei Zonen unterteilt. Die Unterseite der Wände ist in dunklen Farben gestrichen und die Oberseite ist hell. Verwenden Sie zusätzlich zu zwei häufig drei Höhenzonen. Gleichzeitig ist das untere Drittel der Wand mit dem dunkelsten Ton, das obere Drittel mit dem hellsten Ton bedeckt. Man kann es aber als Klassiker bezeichnen. Tatsächlich kann der Rand eines dunklen Schattens sowohl in der Mitte als auch unter der Decke des Raums enden. Es ist wichtig zu bedenken, dass dunkle Töne Ihr Zimmer optisch verschlechtern.
Das Streichen von Wänden allein führt jedoch aufgrund von Unerfahrenheit häufig nicht zu einer perfekten Grenze an der Kreuzung von Farben. Um die Fehler an der Verbindung zu verbergen, können Sie ein Formteil aufkleben. Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Nachdem Sie eine Farbe aufgetragen haben, kleben Sie unter dem Lineal das Abdeckband auf den Farbrand. Und nach dem Färben entfernen. Dieses Design fügt sich harmonisch in nahezu jedes Interieur ein. Durch die Verwendung von Formteilen erhalten wir ein Interieur, das einem klassischen, ländlichen oder ethnischen Stil nahe kommt. Ein klarer Farbrand ist aber schon typisch für Hightech oder Minimalismus.

Betonung an der Wand
Eine Neuheit in der Gestaltung des Raumes ist die optische Betonung einer Wand. Sie können eine der Wände in einem dunkleren Farbton derselben Farbe wie die anderen auswählen oder einen anderen Farbton aus der Palette kompatibler Farben auswählen. Mit einer geschickten Herangehensweise an die Auswahl von Innendetails werden beide Methoden attraktiv aussehen. Akzent ist der einfachste Weg, um ein helles und unvergessliches Interieur zu schaffen.
Solch eine Wandgestaltung wird in einem Wohnzimmer oder Kinderzimmer großartig aussehen.
Nichtsdestotrotz ist zu beachten, dass scharfe Kontrastfarben im Schlafzimmer nicht ganz angemessen sind. Der Innenraum hier ist intimer und weicher.

Horizontaler Streifen
Wenn Sie auf ein Dekorelement im Innenraum achten möchten, zum Beispiel auf eine Tafel, eine große Uhr oder Das Bild, dann ein breiter horizontaler Streifen mit Kontrastfarbe, der auf Augenhöhe verläuft, gehört Ihnen ein Assistent.
Ein solcher Empfang ist sowohl im Flur als auch in der Kindertagesstätte angebracht, um ihn optisch zu erweitern: Schließlich sehen die Zeichnungen Ihres Babys vor dem auffälligen Hintergrund gut aus.
Gestreifte Wände
Solch ein Design sieht sehr kreativ aus, aber Sie sollten nicht den gesamten Raum so gestalten - nur eine Wand oder ein Teil davon reicht aus, um den Innenraum nicht zu belasten. Wände mit gleichfarbigen, aber unterschiedlich strukturierten Streifen, z. B. matt und glänzend, sehen sehr interessant aus. Wir verwenden eine Farbe und wir erhalten zwei visuell.

Hervorheben von Innendetails
Wenn der Raum klein ist, können Sie die Wände in einer hellen Farbe streichen und mit einem dunkleren Streifen entlang der Kontur kreisen, wodurch alle Ecken hervorgehoben werden. Dies wird visuell dazu beitragen, den Raum zu vergrößern. Manchmal werden bestimmte Details eines Entwurfs in einer anderen Farbe hervorgehoben, beispielsweise Nischen in einer Wand, interessante Regale oder ein Rahmen.

Steigung
Der Farbverlauf im Innenraum ist ein fließender Übergang von Dunkel zu Hell ohne sichtbare klare Grenzen. Mit dieser Färbetechnik können Sie den Raum erweitern, indem Sie mehrere Farben kombinieren. Der Farbverlauf ist entweder klassisch horizontal oder vertikal oder diagonal. Und die Übergänge können entweder scharf oder fast nicht wahrnehmbar sein.

So können Sie mit Ihrer ganzen Fantasie und Kreativität beim Streichen der Wände ein einzigartiges, stilvolles und harmonisches Interieur des Raumes erhalten
-
Top-Fehler, aufgrund derer beim Schweißen keine Verschmelzung auftritt
-
Welche Beeren ist es Zeit zu sammeln, und welche ist spät
-
Wie entferne ich Läuse aus dem Badezimmer?
-
Wie rüste ich ein enges Schlafzimmer aus?
-
Wie können Sie in einem Privathaus Heizkosten sparen?
-
Wie man eine Küche auf dem Balkon macht
-
Merkmale der Reparatur und Beschädigung der Klimaanlage
-
Wände mit Lot ausrichten
-
So wählen Sie einen beheizten Handtuchhalter
-
Holzofen
-
Eine einfache Möglichkeit, einen Badvorhang aufzuhellen
-
Brutaler Innenraum
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen