Viele Leute, die Datschen oder Privathäuser haben, rüsten einen Keller auf ihrem Gelände aus, um bestimmte Produkte aus ihrem eigenen Garten zu lagern. Aber nicht jeder kann es richtig machen. Es kommt sehr häufig vor, dass aufgrund niedriger Temperaturen auf der Straße der Inhalt des Kellers ebenfalls gefroren ist und unbrauchbar wird. Diese und andere Situationen können durch unsachgemäße Installation des Lüftungssystems Ihres Lagers entstehen. Wir werden analysieren, wo die häufigsten Fehler auftreten können und welche Art der Belüftung für den Keller am besten geeignet ist.

Wozu die Fehler führen
Damit die Produkte so lange wie möglich gelagert werden können, muss die richtige Belüftung montiert werden. Wenn jedoch Fehler im System gemacht werden, führt dies zu Folgendem:
- Eine schlechte Belüftung kann zu einem unzureichenden Luftaustausch führen, wodurch sich Feuchtigkeit und muffige Luft bilden, die zu einem beschleunigten Verderben und Verrotten des Gemüses beitragen.
- Starke Belüftung kann zur Bildung von Luftzügen beitragen, dies führt zu einer schnellen Trocknung des Gemüses.

Welche Belüftung ist für den Keller geeignet
Um den richtigen Luftaustausch im Keller herzustellen, ist ein Lüftungsgerät mit zwei Rohren erforderlich. Dadurch wird eine natürliche Belüftung der Luft im Speicher geschaffen. Sein Zweck:
- Ein Zuluftkanal versorgt den Keller mit Frischluft.
- Der zweite Abluftkanal sorgt für den Abfluss stehender Luftmassen.

Die Rohrinstallation ist wie folgt:
- Das Auspuffrohr wird in einer der Ecken des Kellers montiert, das untere Loch des Rohres sollte sich unter der Decke befinden. Die Oberkante ist einen halben Meter über dem Dachvisier montiert. In kälteren Regionen des Landes wird empfohlen, das Rohr zu erwärmen, um die Bildung von Frost an den Innenwänden zu verhindern.
- Das Zufuhrrohr ist in der Ecke gegenüber dem Auspuffrohr montiert. Das untere Loch sollte 40-60 cm betragen. aus dem Kellergeschoss. Die Oberkante beträgt 80 cm. Stellen Sie sicher, dass über dem Boden ein feines Schutzgitter angebracht ist, um zu verhindern, dass Schädlinge und Nagetiere in das Rohr gelangen.

Im Winter müssen an den Rohren Ventile angebracht werden, um den Luftstrom zu regulieren und ein Einfrieren des Kellers zu verhindern.

-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
-
Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
-
Merkmale der Installation von Fachwerkstützen
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
So stellen Sie Messerspuren auf einer Arbeitsplatte wieder her
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Grundierungen sind nicht für die Anwendung unter Faserplatten geeignet
-
Welche Montagefehler führen zum Auslaufen des Polycarbonat-Baldachins
-
Wenn Sie Heizkörper nicht unter dem Fenster installieren müssen
-
So malen Sie aus der Sprühdose ohne Flecken
-
So schneiden Sie geklebte Fliesen an einer Wand
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen