Wir wissen, dass Geothermie die Hitze der Erde ist, und der Begriff „Geothermie“ wird oft mit Vulkanen und Geysiren in Verbindung gebracht. In Russland wird Geothermie hauptsächlich im industriellen Maßstab genutzt, zum Beispiel gibt es fernöstliche Kraftwerke, die auf der Grundlage der Wärme unseres Planeten betrieben werden.
Viele glauben, dass Erdwärme zu Hause mit eigenen Händen zu heizen etwas aus dem Bereich der Fantasie ist. Oder? Das ist aber absolut nicht der Fall! Mit der Entwicklung der modernen Technologie ist die häusliche Nutzung von „grüner Energie“ Realität geworden.
Wir werden über die Funktionsprinzipien der alternativen Heizung sprechen, ihre Vor- und Nachteile, vergleichbar mit herkömmlichen Heizungssystemen. Sie erfahren auch, wie Sie den Wärmetauscher anordnen und die Erdwärme mit Ihren eigenen Händen installieren.
Inhalt des Artikels:
- Einige historische Fakten
- Die wahren Vor- und Nachteile
- Über Erdwärmequellen
- Das Funktionsprinzip einer solchen Heizung
-
Zwei Arten von Wärmetauscherstandorten
- Variante 1. Vertikale Aufstellung des externen Kollektors
- Option 2. Horizontale Position des Bodensammlers
- Horizontaler Wärmetauscher in den Vorratsbehälter eintauchen
- Mach es selbst: was und wie
- Kosten und Amortisationsaussichten
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Einige historische Fakten
Als in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Ölkrise ausbrach, entstand im Westen ein brennendes Bedürfnis alternative Energiequellen. Zu dieser Zeit begannen die ersten geothermischen Heizsysteme.
Heute sind sie in den USA, in Kanada und in westeuropäischen Staaten weit verbreitet.
Bildergalerie
Foto von der

Die Nutzung der Energie des Erdinneren hat einen gewichtigen Vorteil: Die eingesetzten Ressourcen werden kostenlos bezogen und spontan zurückgewonnen

Der interne Block des Erdwärmesystems nimmt wenig Platz ein, sieht aus wie gewohnte Haushaltsgeräte

Die anfängliche Investition in das Gerät der Anlage, das Erdwärme nutzt, ist höher als die Installation des Kessels, aber die Mindestfinanzierung für Wartung und Betrieb rechtfertigt und zahlt sich schnell für das Projekt aus

Die Geräte, die die Energie der Erde in Wärme umwandeln, geben keine Verbrennungsprodukte ab, verbrennen nicht dauerhaft Brennholz, Kohle, Torf, Gas

Perspektiven für die Geothermie

Abmessungen der Inneneinheit des Erdwärmesystems

Die Kosten für die Installation und den Betrieb einer Wärmepumpe

Umweltprioritäten von Wärmepumpen
In Schweden wird beispielsweise das Ostseewasser aktiv genutzt, dessen Temperatur + 4 ° C beträgt. In Deutschland wird die Einführung von Erdwärmesystemen sogar auf Landesebene gefördert.

Bei der Erwähnung von geothermischen Energiequellen stellen wir uns immer ein Tal mit Geysiren oder Vulkanen vor, aber die Quellen, die wir brauchen, sind viel näher. Und sie helfen uns, uns im Winter aufzuwärmen und im Sommer abzukühlen.
Pauzhetskaya, Verkhne-Mutnovskaya, Okeanskaya und andere geothermische Kraftwerke sind in Russland in Betrieb. Es gibt jedoch nur sehr wenige Fakten zur Nutzung der Energie der Erde in unserem privaten Sektor.
Die wahren Vor- und Nachteile
Wenn in Russland die geothermische Beheizung des privaten Sektors relativ selten ist, ist die Idee dann nicht die Kosten für die Umsetzung wert? Vielleicht sollte dieses Problem nicht behoben werden? Es stellte sich heraus, dass es nicht ist.
Die Verwendung eines Erdwärmesystems für ein Haus ist eine kostengünstige Lösung. Und dafür gibt es mehrere Gründe. Dazu gehört die schnelle Installation von Geräten, die lange ohne Unterbrechungen arbeiten können.
Wenn Sie in der Heizung kein Wasser, sondern ein hochwertiges Frostschutzmittel verwenden, gefriert es nicht und der Verschleiß ist minimal.
Wir listen die weiteren Vorteile dieser Heizungsart auf.
- Das Verfahren zum Verbrennen von Kraftstoff ist ausgeschlossen. Wir schaffen ein absolut feuerfestes System, das im Laufe seines Betriebs keine Schäden am Gehäuse verursachen kann. Darüber hinaus sind eine Reihe weiterer Probleme im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Kraftstoff ausgeschlossen: Jetzt besteht keine Notwendigkeit mehr, nach einem Ort zu suchen, an dem er gelagert, beschafft oder geliefert werden kann.
- Erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Während des Betriebs des Systems sind keine zusätzlichen Investitionen erforderlich. Die jährliche Heizung wird durch die Naturkräfte bereitgestellt, die wir nicht kaufen. Natürlich wird beim Betrieb einer Wärmepumpe elektrische Energie verbraucht, aber gleichzeitig übersteigt die erzeugte Energiemenge den Verbrauch erheblich.
- Ökologischer Faktor. Die geothermische Beheizung eines privaten Landhauses ist eine umweltfreundliche Lösung. Das Fehlen des Verbrennungsprozesses beseitigt die Freisetzung von Verbrennungsprodukten in die Atmosphäre. Wenn dies vielen bewusst ist und eine solche Heizungsanlage allgegenwärtig ist, nimmt der negative Einfluss der Menschen auf die Natur um ein Vielfaches ab.
- Kompaktes System. Sie müssen in Ihrem Haus keinen separaten Heizraum einrichten. Es wird lediglich eine Wärmepumpe benötigt, die beispielsweise im Keller aufgestellt werden kann. Die volumetrischste Kontur des Systems befindet sich unter der Erde oder unter Wasser und ist auf der Oberfläche Ihres Standorts nicht zu sehen.
- Multifunktional. Das System kann sowohl zum Heizen in der kalten Jahreszeit als auch zum Kühlen in der Sommerhitze eingesetzt werden. Das heißt, es ersetzt nicht nur die Heizung, sondern auch die Klimaanlage.
- Akustischer Komfort. Die Wärmepumpe läuft fast geräuschlos.
Die Wahl einer geothermischen Heizungsanlage ist wirtschaftlich vorteilhaft, obwohl Sie Geld für den Kauf und die Installation von Geräten ausgeben müssen.
Als Nachteil des Systems müssen übrigens die Kosten genannt werden, um das System zu installieren und für den Betrieb vorzubereiten. Es ist notwendig, die Pumpe selbst und einige Materialien zu kaufen, um die Installation des externen Kollektors und des internen Stromkreises durchführen zu können.

Es ist kein Geheimnis, dass Ressourcen von Jahr zu Jahr teurer werden. Ein autonomes Heizsystem, das sich in wenigen Jahren auszahlt, ist für den Eigentümer immer wirtschaftlich von Vorteil.
Diese Kosten zahlen sich jedoch bereits in den ersten Betriebsjahren aus. Die nachträgliche Nutzung eines im Boden verlegten oder in Wasser getauchten Kollektors spart erhebliche Ressourcen.
Darüber hinaus ist der Installationsprozess selbst nicht so kompliziert, dass Sie Spezialisten von Drittanbietern zu seiner Implementierung einladen müssen. Wenn Sie nicht bohren, können Sie alles andere selbstständig erledigen.
Bildergalerie
Foto von der

Die interne Einheit des Systems, die die Wärme der Erde nutzt, umfasst direkt die Wärmepumpe selbst, einen separat installierten oder in die Pumpe eingebauten Warmwasserbereiter und einen Pufferspeicher

Die Wärmeenergie von Gesteinen und Grundwasser reicht aus, um die Heizung und Warmwasserversorgung eines Landhauses zu organisieren.

Trotz der tatsächlichen Vorteile des Betriebs von Wärmepumpen wird das Haus mit einem Gaskessel beheizt Zwar billiger, aber Geothermie wird immer noch genutzt, um zum Beispiel Wasser zu erwärmen der Pool

In nicht vergasten Gebieten, in denen kein Strom zur Verfügung steht, kann die Wärmepumpe mit der Energiegewinnung aus Boden und Wasser zu einem Aggregat für die Warmwasserversorgung und für Heizungssysteme werden.

Es ist sinnvoll, die freie Energie von Grundwasser und Gesteinen für die Wärmeversorgung von Wohngebäuden, Gewächshäusern und Sportanlagen zu nutzen

Wärmepumpen mit Energieaufnahme aus dem Erdinneren können bei Stromausfall als zusätzliche Energiequelle dienen

Im Falle des Umbaus eines Hauses vollständig auf Erdwärme ist es häufig erforderlich, mehrere Kreisläufe aufzubauen, z Bei der Wartung bestimmter Ringe, beispielsweise für Heizkörperheizung und Fußbodenheizung, ist es besser, zwei Wärmepumpen zu verwenden, und z Heißes Wasser drittens

Geothermische Heizgeräte lassen sich perfekt mit herkömmlichen Optionen und anderen alternativen Quellen kombinieren: Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen und andere

Geothermisches Heizsystem des Innengeräts

Geothermische Quellen bei der Beheizung eines Privathauses

Grundwasserwärmepumpe zur Erwärmung von Beckenwasser

Geothermische Systeme bei der Anordnung von Vorortgebäuden

Das Gerät der Erdwärmeheizung im Gewächshaus

Wärmepumpe als Ergänzung zum Hauptheizkreis

Mehrkreis-Geothermieanlage in einem Privathaus

Geothermische Heizung gepaart mit Sonnenkollektoren
Es sei darauf hingewiesen, dass einige Handwerker, um zu sparen, gelernt haben, wie man Geothermie sammelt eigene Wärmepumpe.
Über Erdwärmequellen
Für die Erdwärme können Sie folgende Erdwärmequellen nutzen:
- hohe Temperatur;
- niedrige Temperatur.
Hochtemperaturquellen sind beispielsweise Thermalquellen. Sie können sie verwenden, ihr Umfang ist jedoch auf den tatsächlichen Speicherort solcher Quellen beschränkt.
Wenn in Island diese Art von Energie aktiv genutzt wird, ist das Thermalwasser in Russland weit entfernt von besiedelten Gebieten. Sie werden maximal in Kamtschatka konzentriert, wo Grundwasser als Kühlmittel verwendet und dem Trinkwassersystem zugeführt wird.

Für die effektive Nutzung der Wärmeenergie der Erde wird kein Vulkan benötigt. Es reicht aus, die Ressourcen zu nutzen, die nur 200 Meter von der Erdoberfläche entfernt sind.
Für den Einsatz von Niedertemperaturquellen haben wir jedoch alle notwendigen Voraussetzungen. Zu diesem Zweck eignen sich umgebende Luftmassen, Land- oder Wassermassen.
Die nötige Energie mit einer Wärmepumpe abziehen. Mit seiner Hilfe wird der Prozess der Umwandlung der Umgebungstemperatur in Wärmeenergie nicht nur der Heizung, sondern auch der Warmwasserversorgung eines Privathaushalts durchgeführt.
Bildergalerie
Foto von der

Geothermische Energiequellen sind unterirdische Naturobjekte: Böden und Wasser.

Entlang der Kontur zirkuliert eine Salzlösung, die die Wärme des Bodens aufnimmt. Wenn eine Flüssigkeit durch einen Kompressor komprimiert wird, steigt ihre Temperatur an, was bei der Aufbereitung des Kühlmittels für Heizsysteme verwendet wird

In ähnlicher Weise wird die Wärmeenergie des Wassers natürlicher Speicher, in die der externe Kollektor der Wärmepumpe sinkt, aufgenommen.

Bei der Entnahme von Grundwasserwärme aus einem geothermischen Brunnen wird der Wärmetauscher in den Brunnen geleitet und stürzt über eine Rohrleitung zu einem Kompressor der Inneneinheit.

Aufnahme von freiem Wärmegrundwasser und Gesteinen

Externer Wärmetauscher des Erdwassersystems

Außenwärmetauscher in einem natürlichen Teich

Erdwärmepumpe gut
Das Funktionsprinzip einer solchen Heizung
Wenn Sie wissen, wie es funktioniert Klimaanlage oder der KühlschrankDie Ähnlichkeit dieser Prozesse mit dem Funktionsprinzip der Erdwärme ist offensichtlich. Grundlage des Systems ist eine Wärmepumpe, die in zwei Kreisläufen - extern und intern - enthalten ist.
Um ein traditionelles Heizungssystem in einem Haus zu organisieren, müssen Sie Rohre darin installieren. um das Kühlmittel und die Kühler zu transportieren, in die Wärme fließt, wenn sie erwärmt werden Räumlichkeiten. In unserem Fall werden auch Rohre und Heizkörper benötigt. Sie bilden die Innenkontur des Systems. Das Schema kann hinzugefügt werden Fußbodenheizung.
Die Außenkontur sieht viel größer aus als die Innenkontur, obwohl ihre Abmessungen nur während der Planungs- und Installationsphase geschätzt werden können. Während des Betriebs ist es unsichtbar, weil es sich unter der Erde oder unter Wasser befindet. Normales Frostschutzmittel auf der Basis von Wasser oder Ethylenglykol zirkuliert in diesem Kreislauf, was weitaus besser ist.

Das Erdwärmesystem besteht aus zwei Kreisläufen - intern und extern sowie dem Herzen des Heizsystems - einer Wärmepumpe, die das Kühlmittel komprimiert und dessen Temperatur erhöht (+)
Somit ist die Wärmepumpe das Schlüsselelement, das das gesamte System animiert. Befindet sich in Ihrem Haus eine normale Waschmaschine, sollten Sie wissen: Diese Pumpe benötigt ungefähr dieselbe Fläche.
Für die Arbeit benötigt er Strom, verbraucht aber nur 1 kW und liefert 4-5 kW Wärme. Und das ist kein Wunder, denn die Quelle „zusätzlicher“ Energie ist bekannt - es ist die Umwelt.
Zwei Arten von Wärmetauscherstandorten
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Privathaus mit Niedertemperatur-Energieelementen der Umwelt zu heizen. Grundlage des Systems ist in allen drei Fällen eine Erdwärmepumpe.
Der interne Stromkreis bleibt für jede Heizmethode unverändert, und der Hauptunterschied liegt in der Position des externen Stromkreises.
Geothermische Erwärmung erfolgt mit einem Wärmetauscher:
- vertikal - sich in Brunnen befinden, die den Grundwasserleiter offenbaren oder nicht offenbaren;
- horizontal - Wärmetauscher von Anlagen werden in Form einer Art Rohrschlange in eine Grube oder in offenes Wasser gelegt.
Jede der hier angegebenen Heizungsarten zeichnet sich durch ihre Merkmale, Nachteile und Vorteile aus.
Wenn Sie beabsichtigen, ein solches Heizsystem mit Ihren eigenen Händen zu erstellen, werden Sie interessiert sein, mehr über jeden Typ zu erfahren.
Bildergalerie
Foto von der

Die Wahl der Aufstellmethode für den externen Kollektor hängt von der Verfügbarkeit von freiem Platz in der Nähe des Herrenhauses ab

Die horizontale Anordnung des externen Kollektors der Erdwärmeheizung für ein kleines Haus erfordert die Stilllegung von nur 36 m²

Bei einer Einrichtung zur Wärmeversorgung eines Hauses von 300 bis 600 m² muss ein Grundstück von 110 m² außer Betrieb genommen werden.

Für den Bau einer horizontalen Version des im Boden befindlichen Kollektors benötigen Sie 200 bis 500 m² Freifläche

Um die Größe der Bereiche zu reduzieren, die aufgrund des Geräts nicht mehr verwendet werden Sammlern werden verschiedene Methoden angewendet, beispielsweise die teilweise Verlegung in einem Graben entlang der Grundstücksgrenzen oder Straßen

Eine Vielzahl von Optionen wird verwendet, um unterirdische Rohre zu gruppieren. Einer von ihnen - die Installation von Scharnieren in Form von Körben

Bei der Auswahl eines Rohrverlegungsschemas für den äußeren Teil der Wärmepumpe ist zu berücksichtigen, dass der arbeitende Teil des Systems unter dem Niveau des saisonalen Gefrierens des Bodens begraben werden sollte

Eine gute Kombination aus horizontal verlegten Rohren und vertikalen Bohrlöchern trägt dazu bei, die Größe des stillgelegten Standorts zu verringern.

Vertikale Kollektorplatzierung

Gruppe der Kollektorwärmepumpe der vertikalen Schleifen

Externer Wärmepumpenkollektor für großes Haus

Horizontale Kühlkörperpumpe vom Boden zum Wasser

Legen Sie den Kollektor des Außengeräts in den Graben

Einbau des Wärmetauschers als Korbgruppe

Verlegung der Rohrleitung entlang der Wände und des Grubenbodens

Die Beendigung des Gebiets versetzte die Bohrlöcher
Variante 1. Vertikale Aufstellung des externen Kollektors
Diese Art der Erwärmung beruht auf einem interessanten natürlichen Phänomen: In einer Tiefe von 50 bis 100 m und mehr von seiner Oberfläche hat die Erde das ganze Jahr über die gleiche und konstante Temperatur von 10 bis 12 ° C.
Um diese Energie der Erde nutzen zu können, ist es notwendig Vertikale Brunnen bohren. Die Technologie entspricht fast der Vorbereitung einer Wasseraufnahmequelle.
Um den Erhalt der Landschaft zu maximieren, ist es möglich, mehrere Rohre vom selben Startpunkt aus, jedoch aus unterschiedlichen Winkeln, zu bohren.
Der externe Stromkreis des Systems wird direkt in diesen Vertiefungen montiert. Dadurch wird der Erde effektiv Wärme entzogen. Natürlich kann diese Methode kaum als einfach und kostengünstig bezeichnet werden.

Um ein vertikales Erdwärmesystem zu erstellen, müssen Sie Bohrausrüstung verwenden. Brunnen, ohne die Verwendung eines Bohrgeräts Lösung von Problemen auf dem Gerätesystem wird sehr zeitaufwändig sein (+)
Dies ist relevant für den Fall, dass das an das Haus angrenzende Territorium bereits ausgestattet ist und die Verletzung seiner Landschaft unpraktisch ist. Die Bohrtiefe kann zwischen 50 und 200 Metern liegen.
Die spezifischen Parameter des Brunnens hängen von der geologischen Situation am Standort und den Parametern der zukünftigen Struktur ab. Die Lebensdauer dieser Konstruktion beträgt ca. 100 Jahre.
Um eine vertikale Version des Systems mit einem Wärmetauscher zu bauen, der die Energie des Grundwassers entzieht, müssen zwei wasserführende Brunnen gebohrt werden.
Einer von ihnen, der sogenannte Debit One, saugt mit einer Pumpe Wasser an, das nach dem Wärmeübergang in den zweiten, den Auslass aufnehmenden Abfluss geleitet wird.

Minus Erdwärmesystem mit zwei Brunnen in der mangelnden Effizienz für die Beheizung eines Landhauses. In der Pumpe wird zu viel Energie verbraucht. Für die Zufuhr von Kühlmittel zur Kontur eines warmen Fußbodens reicht die aufgenommene Wärmeenergie jedoch völlig aus.
Option 2. Horizontale Position des Bodensammlers
Um die Außenkontur mit einer horizontalen Ansicht der Heizung zu verlegen, müssen Sie wissen, wie tief das Land in Ihrer Umgebung gefroren ist.
Die Rohre werden in den zuvor vorbereiteten Gräben unter dem Gefrierpunkt verlegt, wodurch ein ziemlich großer Raum eingefangen wird: um das Haus zu heizen, dessen Fläche 200 bis 250 Quadratmeter beträgt. m, müssen Sie etwa 600 Quadratmeter verwenden. m Wärmetauscher. Das sind sechs Morgen.

Der Nachteil dieser Konstruktion ist die große Fläche, die sie einnimmt. Wenn Sie einen Rasen mit Gras und Blumen auf dem Grundstück benötigen, ist dies Ihre Option. Und es ist besser, die Sammelleitungen von Obstbäumen fernzuhalten (+)
Es ist klar, dass unter solchen Bedingungen das Volumen der Erdarbeiten erheblich sein wird. Außerdem müssen Sie die Lage der Bäume und anderer Pflanzen auf dem Gelände berücksichtigen, um sie nicht einzufrieren. Sie können zum Beispiel ein Sammelrohr nicht näher als eineinhalb Meter von den Bäumen entfernt haben.
Diese Montagemethode wird in der Regel angewendet, wenn die Baustelle nur für den Bau entwickelt wird. Alle Berechnungen und Pläne für den Bau des Hauses, die Organisation seiner Heizung und die Planung des Grundstücks werden am besten gleichzeitig durchgeführt.
Bildergalerie
Foto von der

Stufe 1: Das Grundwasser-Wärmepumpengerät mit horizontalem Kollektor beginnt mit der Entwicklung einer Grube oder eines Grabens und der Verlegung eines Kollektors, der die Wärme aus den Bodenschichten sammelt

Stufe 2: Die Kollektorscharniere sind mit den Rohren verbunden, von denen eines die vom Boden aufgenommene Wärme sammelt und das andere sie zurückgibt, nachdem die Energie an die Wärmepumpe übertragen wurde

Stufe 3: Nach dem Eintritt in die Wärmepumpe gibt die Sole Energie ab, die in den Warmwasserspeicher gelangt, der den Wärmeträger für die Heizkreise vorbereitet

Schritt 4: Nach dem Anschließen und Zusammenbauen des Netzwerks wird dessen Funktion getestet. Bei positiven Ergebnissen wird die Baugrube mit Erde gefüllt und die darüber liegende Fläche besiedelt.

Wärmekollektor in die Grube legen

Anschluss eines Sammlers an Rohre eines Ausgangs und eines Eingangs zum Haus

Anschluss an einen Speicherwarmwasserbereiter

Standortvereinbarung mit externem Kollektor
Horizontaler Wärmetauscher in den Vorratsbehälter eintauchen
Diese Methode erfordert eine spezielle Anordnung des Wohneigentums - in einer Entfernung von etwa 100 m von einem Stausee, der eine ausreichende Tiefe hat. Außerdem sollte der angegebene Behälter nicht bis zum Boden einfrieren, wo sich die Außenkontur des Systems befindet. Und für diese Fläche des Stausees können nicht weniger als 200 Quadratmeter sein. m

Diese Möglichkeit, einen Wärmetauscher zu platzieren, wird als die kostengünstigste angesehen, aber eine solche Anordnung des Eigenheimbesitzes ist immer noch nicht üblich. Darüber hinaus kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn der Wasserkörper zu öffentlichen Einrichtungen gehört.
Ein offensichtlicher Vorteil dieser Methode ist das Fehlen von obligatorischen arbeitsintensiven Erdarbeiten, obwohl Sie immer noch mit dem Unterwasserort des Kollektors basteln müssen. Eine Sondergenehmigung für solche Arbeiten ist ebenfalls erforderlich.
Eine Geothermie-Anlage, die Wasserkraft nutzt, ist jedoch immer noch die wirtschaftlichste.
Mach es selbst: was und wie
Wenn Sie die Erdwärme selbst installieren, ist es besser, den externen Stromkreis als fertiges Produkt zu kaufen. Natürlich betrachten wir nur die Methoden der horizontalen Anordnung des externen Wärmetauschers: unter der Oberfläche des Bodens oder unter Wasser.
Es ist viel schwieriger, einen vertikalen Bohrlochsammler selbst zu montieren, wenn Sie nicht über die Ausrüstung und die Bohrfähigkeiten verfügen.
Die Wärmepumpe ist kein sehr großes Gerät. In Ihrem Haus braucht es nicht viel Platz. Tatsächlich ist es in seiner Größe beispielsweise mit einem herkömmlichen Festbrennstoffkessel vergleichbar. Verbinden Sie die Innenkontur Ihres Hauses damit - die Aufgabe ist einfach.
In der Tat geschieht alles auf die gleiche Weise wie in der Organisation und Heizungsverkabelung mit traditionellen Wärmequellen. Die Hauptschwierigkeit ist die Anordnung der Außenkontur.

Diese Anordnung des Hauses relativ zum Teich ist üblicher. Die Hauptsache, dass der Stausee nicht mehr als 100 Meter von der Hütte entfernt war
Die beste Möglichkeit wäre, den Stausee zu nutzen, wenn er nicht weiter als 100 m entfernt ist und eine Fläche von mehr als 200 m 2 haben muss. m und Tiefe - 3 m (durchschnittlicher Gefrierparameter). Wenn dieses Reservoir Ihnen nicht gehört, besteht das Problem möglicherweise darin, dass Sie die Erlaubnis erhalten, es zu verwenden.
Wenn der Stausee ein Teich ist, den Sie besitzen, dann ist die Sache vereinfacht. Wasser aus dem Teich kann vorübergehend abgepumpt werden. Dann ist die Bearbeitung des Bodens einfach: Die Rohre müssen spiralförmig verlegt und in dieser Position gesichert werden.
Aushubarbeiten sind nur zum Ausheben des Grabens erforderlich, der zum Anschließen des externen Kreislaufs an die Wärmepumpe erforderlich ist.
Nach getaner Arbeit kann der Teich wieder mit Wasser gefüllt werden. In den kommenden Jahren sollten einhundert externe Wärmetauscher ordnungsgemäß funktionieren und dem Besitzer keine Probleme bereiten.
Wenn Sie ein Grundstück zur Verfügung haben, auf dem Sie nur noch Wohnungen bauen und einen Garten anbauen müssen, ist es sinnvoll, einen horizontalen Wärmetauscher vom Bodentyp zu planen.
Zu diesem Zweck sollte eine vorläufige Berechnung der Fläche des zukünftigen Kollektors auf der Grundlage der oben bereits angegebenen Parameter vorgenommen werden: 250-300 Quadratmeter. m Sammler pro 100 Quadratmeter. m beheizte Fläche des Hauses.

Wenn Sie ein Grundstück ohne Gebäude und Vegetation haben, das Sie erhalten möchten, ist der Boden bei Die Konstruktion einer äußeren horizontalen Bodenkontur kann einfach entfernt werden: Sie ist einfacher als das Graben Graben
Die Gräben, in denen die Rohre der Kontur verlegt werden sollen, müssen unter dem Gefrierpunkt des Bodens ausgehoben werden.
Und noch besser - entfernen Sie den Boden einfach bis zum Gefrierpunkt, verlegen Sie das Rohr und bringen Sie den Boden wieder in Position. Die Arbeit ist zeitaufwändig, schwierig, aber mit einem großen Wunsch und Entschlossenheit können Sie es tun.
Kosten und Amortisationsaussichten
Die Kosten für die Ausrüstung und deren Installation während des Baus der Erdwärme hängen von der Kapazität des Geräts und des Herstellers ab.
Jeder Hersteller entscheidet anhand seiner eigenen Überlegungen und Informationen über den Ruf und die Zuverlässigkeit einer bestimmten Marke. Die Leistung hängt jedoch vom Bereich des zu wartenden Raums ab.

Diese Zahl spiegelt kurz das Wesentliche der Vorteile wider, die sich aus der Verwendung eines geothermischen Heizsystems ergeben. Es ist dieses Verhältnis von ein- und ausgehender Energie, das es dem System ermöglicht, sich zuerst schnell zu amortisieren und dann das Geld seines Besitzers zu sparen (+)
Wenn wir die Leistung genau berücksichtigen, variieren die Kosten für Wärmepumpen in den folgenden Bereichen:
- bei 4-5 kW - 3000-7000 konventionelle Einheiten;
- auf 5-10 kW - 4000-8000 konventionelle Einheiten;
- 10-15 kW - 5000-10000 konventionelle Einheiten.
Wenn wir zu diesem Betrag die Kosten addieren, die für die Durchführung der Installationsarbeiten erforderlich sind (20-40%), erhalten wir einen Betrag, der für viele absolut unwirklich erscheint.
Aber all diese Kosten werden sich zu vernünftigen Konditionen auszahlen. In Zukunft müssen Sie nur noch geringe Kosten für den Strom bezahlen, der für den Betrieb der Pumpe benötigt wird. Und das ist alles!

Aufgrund der mangelnden Effizienz von Erdwärmesystemen zur Beheizung von Wohngebäuden werden sie in Deutschland eingesetzt als Ergänzung zu den Hauptheizungsnetzen oder sie werden in Komplex mit zwei oder mehr gebaut Wärmetauscher
Wie die Praxis zeigt, ist die Erdwärme vor allem für Häuser mit einer Gesamtheizfläche von 150 Quadratmetern von Vorteil. Fünf bis acht Jahre lang werden alle Kosten für die Ausstattung der Heizungsanlagen in diesen Häusern voll bezahlt.
Wenn die Eigentümer von Privathäusern keine besondere Nachfrage nach Erdwärme haben, wurde die Wirksamkeit der Gelsysteme bereits von Bewohnern der südlichen Regionen geschätzt. Technologie Solaranlage Einfach genug, und seine Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität werden durch langjährige Erfahrung im Umgang mit westlichen Ländern und unseren Landsleuten bestätigt.
Weitere Informationen zu alternativen Energiequellen finden Sie in dieser Artikel.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wenn es für Sie einfacher ist, visuelle Informationen aufzunehmen, können Sie in diesem Video mit eigenen Augen sehen, wie Es ist das Erdwärmesystem, das funktioniert, und um mehr darüber zu erfahren, wer und warum diese Heizungsart verwendet wird rentabel.
Wir laden Sie ein, sich ein kurzes Video anzusehen, in dem der Besitzer eines horizontalen Untergrundsammlers über seine Eindrücke von dessen Betrieb berichtet. Darüber hinaus erfahren Sie nach dem Anschauen dieses Videos, welche laufenden Kosten mit dem Betrieb einer geothermischen Heizungsanlage verbunden sind.
Jeder Eigentümer eines Privathauses entscheidet selbst, ob er die Dienste von Ressourcen versorgenden Organisationen für sich kauft oder sich nur auf sich selbst verlässt. Er lässt sich jedoch von einer Liste von Überlegungen leiten.
Das Ziel, das wir uns gesetzt haben, besteht nicht darin, Sie zu einem vorgefertigten Ergebnis zu bringen, sondern Informationen über die Lösungen für die anstehende Aufgabe auszutauschen.
Gibt es Ergänzungen oder Fragen zur Erdwärme eines Privathauses? Sie können Kommentare zur Publikation hinterlassen. Das Formular für die Kommunikation befindet sich im unteren Block.