Dieses funktionale und ästhetische Interieur stammt aus einer Truhe, die in der Evolution einen langen Weg zurückgelegt hat. Die Hauptphasen seiner Entwicklung sind das Erscheinen von Beinen und der Ersatz einer massiven Fassade durch zu öffnende Türen. Im 17. Jahrhundert wurden Kommoden mit Schubladen ausgestattet, wonach die tapferen Franzosen dem neuen Möbeltyp den genauen Namen gaben - eine Kommode, die "bequem" bedeutet.
Kommoden gehörten damals zu den Objekten des Stolzes und Prestiges ihrer Besitzer. Ihre Herstellung wurde von den erfahrensten Tischlern vertraut. Heutzutage bleibt die Kommode ein unveränderliches Attribut der Innenausstattung im Rokoko-, Barock- oder Klassikstil.

Die modernste Kommode
Trotz der etablierten Regeln für Konstruktion und Dekoration bieten moderne Hersteller neue Ideen und originelle Lösungen für diese unverzichtbaren Begleiter von Wohnkomfort. Heutzutage bietet der Markt Modelle mit verschiedenen Optionen für Höhe, Tiefe und Breite an, so dass sie bequem in Räumen unterschiedlicher Größe platziert werden können.
Der Hauptvorteil, aufgrund dessen sich Kommoden durchgesetzt haben, ist ein hohes Maß an Funktionalität. Sie sind viel kompakter als Schränke, sodass sie den Raum optisch weniger überladen. Dank der vorhandenen Schubladen wird das Innenvolumen dieser Möbel maximal genutzt. Aus ergonomischer Sicht ist diese Methode des Zugriffs auf gespeicherte Objekte die rationellste.
Auch die Oberseite der Kommode findet ihren würdigen Einsatz. Darauf können Sie beliebige Haushaltsgeräte anbringen oder mit allerlei Schatullen, Fotorahmen oder Vasen dekorieren.
Designer lieben es, mit diesen Möbeln zu arbeiten und können sie auf Wunsch des Kunden so gestalten, dass eine kleine Weinbar und Schubladen für die Aufbewahrung von Geschirr bequem darin untergebracht werden.
Moderne Beschläge erhöhen die Funktionalität von Kommoden erheblich. Die zuvor an Küchenmöbeln getesteten Schubladenöffnungssysteme durch Pressen sind gut auf sie abgestimmt. Sie ermöglichen es Ihnen, auf die Verwendung von Griffen an Türen und Schubladen zu verzichten. Eine gute Lösung ist auch die Kombination von Aufzug und Flügeltüren in einem Design.

Welches Material sollte eine Kommode sein
Die Materialien zur Herstellung moderner Kommoden sind äußerst vielfältig. Klassische Möbelhersteller verwenden für sie teure Holzarten: Ahorn, Walnuss oder Kirsche. Moderne Modelle schmücken die Innenräume mit originellen Kombinationen aus echtem Leder, Stein, Rattan und Glas. Verschiedene Metalle bleiben den Designern nicht verborgen und schließen kostbare Muster nicht aus. In exklusiven Modellen werden einzigartige Materialien verwendet, zum Beispiel eine Legierung aus Carbonat und Aluminium.

Eine interessante Technologie für die Dekoration von Kommoden besteht darin, dass ihre Oberfläche mit Terrakotta-Lack bedeckt ist, wonach eine Schicht aus dünner Silberfolie auf die Türen geklebt wird. Es ist so vorgedrückt, dass auf der Oberfläche ein bestimmtes künstlerisches Motiv oder die Initialen des Kunden zu sehen sind.
Technologischer, aber nicht weniger ästhetisch ist die Dekoration mit Fotodruck. Gleichzeitig kann das aufgebrachte Muster groß und leicht auffällig oder sehr klein und nur im Nahbereich erkennbar sein. Die Grundstücke eines solchen Dekors sind durch nichts eingeschränkt und können nicht nur Kopien von Gemälden berühmter Maler, sondern auch einfache geometrische Ornamente enthalten.

Aufgrund der Vielzahl von Größen, Formen und Layouts moderner Kommoden sind sie für jedes Interieur sehr einfach zu wählen. Sie sind groß und schmal und passen problemlos in die beengte Eingangshalle eines Standard-Apartments. Niedrig und länglich erzeugen Sie eine rhythmische Horizontale im Raum des Wohnzimmers. Die Kommode ist auch im Kinderzimmer angebracht, da sie Kindern das Bestellen beibringt. Darauf kann man in der Küche nicht verzichten, wo voluminöse Schubladen problemlos Geschirr und Arbeitsutensilien einer Hausfrau unterbringen.

-
Ist es möglich, eine Schalttafel in den Kleiderschrank zu stellen?
-
Eigenes Bad mit Schwimmbad - das ist möglich!
-
Provence-Stil: Der Geist Frankreichs im Landesinneren
-
Rokokomöbel: von Anfang bis heute
-
Die unbequemsten Schalterlayouts
-
Rokoko-Boudoir
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
-
Was kann dazu führen, dass sich die Schranktür verbiegt?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen