Inhalt
-
1 Handgefertigte und trendige Stile
- 1.1 Maximalismus
- 1.2 Boho - Chic und Wabi - Sabi - Strömungen aus Indien und Japan, die die Welt eroberten
In den letzten Jahren ist die Verwendung von handgefertigten oder handgefertigten Handwerksartikeln im Innenraum äußerst populär und wenig populär geworden. Viele Stricker, Schneider und andere Handwerker beschäftigen sich heute nicht nur mit Kleidung und Accessoires, sondern auch mit Dekorationselementen. Verleiht dem Handwerk Coolness und dem Verlangen nach "Massenindividualisierung" - das Hauptwort im Innenraum 2018: Designern wird geraten, sich nicht nur in Kleidung und Lifestyle, sondern auch in der Umgebung zu zeigen Raum. Natürlich sollte man die Trendentscheidungen nicht vergessen, aber sie sind recht demokratisch, wenn es darum geht, den Eigentümern der Räumlichkeiten Partikel der Individualität zu verleihen.

Die ersten Dinge, die wie gestrickte Servietten in den Sinn kommen, scheinen unangemessen und zu aufwendig Bereits als Trends bekannte Styles - Loft, Industrial Chic und Rational inspiriert von den Skandinaviern Minimalismus. Das Jahr 2018 in der Innenarchitektur entzieht derweil jede kalte Rechnung! Das heiße Italien zum Beispiel winkt mit bewusst naivem Maximalismus.
Die Moderne des 20. Jahrhunderts ist nicht nur auferstanden, sondern auch neu gedacht - sie verbindet die erste und zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts und die achtziger Jahre, die übrigens in dieser Saison in Mode sind Lassen Sie die Macher der Modegesetze, einschließlich der Kleidung, statt der vor nicht allzu langer Zeit vorherrschenden klar definierten natürlichen, auf die bereits vergessene Holzpolitur zurückgreifen Texturen.

Das beste Geschenk für handgemachte Fans in der häuslichen Umgebung ist ein weiteres „Quietschen“ der Innenmode. Von Japan der Welt präsentiert, ermutigt der Wabi-Sabi-Stil, das heißt die Suche nach dem Perfekten im Unvollkommenen, die Handwerker, sich mit Keramik zu beschäftigen und Holz, das technische Innovationen mit der imaginären Unvollständigkeit der Materialverarbeitung verbindet, die immer noch rein manuell ist arbeiten.
In Erinnerung an die Hippie-Ära wandten sich die Designer dem „Boho-Chic“ -Stil zu, der in den siebziger Jahren entstand und für den Dinge „mit Seele“ am nützlichsten wären.
Wie kann man den Trends im Innenraum folgen, indem man handgemachte Gizmos einbezieht?

Handgefertigte und trendige Stile
Maximalismus
Der italienische Maximalismus, der an der Schnittstelle von gutem Geschmack und offenem Kitsch steht, bietet den Liebhabern von hellem und fröhlichem Ambiente Raum kontrastierende dinge - ornamente auf tapeten, abstraktionen sowie formen und schattierungen, die auf den ersten blick nicht zusammenfallen zusammen.

Hier eignen sich sowohl modulare Gemälde (mehrere Leinwände, die das gesamte Bild ausmachen) als auch Zwei-Codices, Triptychen und andere „serielle“ Kunstwerke. Malevich und Picasso würden sich freuen, wie sehr Fashionistas ihre Meisterwerke jetzt mögen!

Extravagant? Natürlich. Exzentrisch? Einfach so! Aber das Interieur in einem maximalistischen Stil ist so gestaltet, dass es von einem bloßen Sterblichen, der keine professionellen Designfähigkeiten besitzt, für sich "zusammengebaut" werden kann.


Boho - Chic und Wabi - Sabi - Strömungen aus Indien und Japan, die die Welt eroberten
Mit Makramee hergestellt, einer Technik, bei der „Blumenkinder Kugeln an die Hand gewoben“ haben, kann dies nicht nur ein Andenken für das Glück sein, sondern auch ein modischer Akzent im Raum. Teppiche und Tapeten mit indischen Tieren, Bildschirme und Vorhänge mit Volksornamenten des geheimnisvollen Ostens und bläulich ein Hauch von duftendem Weihrauch als letzter, wenn auch optionaler Schlaganfall - all dies ist jetzt definitiv in Mode.

Von nicht minderem Interesse sind die Becher mit der originalen holprigen Oberfläche, Hockern und fleckiger Textur natürliche Schnitte und andere Hinweise auf absichtlich nachlässiges, aber gleichzeitig auf seine Weise ideales Natur.


-
So wählen Sie einen schönen Couchtisch: Ideen und Fotos
-
Einbauschlafzimmermöbel: kompetente Beratung
-
Merkmale von Küchenmöbeln aus Deutschland
-
Raumteilungsoptionen: Typen, Funktionen, Auswahlkriterien
-
Wie wählt man Stoff für Möbel?
-
Wählen Sie die ursprüngliche Ottomane: Typen, Farbe, Stoff
-
Hecke: Pflanzenauswahl, Ideen, Fotos
-
Etagenbett für Kinder: wie man eine Wahl trifft
-
Glasboden - ein originelles und einzigartiges Element des Innenraums
-
Auswahl eines Kleiderschranks: Nützliche Tipps
-
Elektrisches Bett für zu Hause: Beschreibung und grundlegende Auswahlkriterien
-
Wie kaufe ich Möbel in China?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen