Inhalt
- 1 Mechanische Beschädigung
- 2 Alle Flecken sind sichtbar.
- 3 Laute Geräusche
- 4 Ständiger Staub und Schmutz
- 5 Verletzungsgefahr
Tische mit einer Glasoberfläche sehen sehr schön und attraktiv aus, gleichzeitig aber auch prägnant. Viele, die das Innere der Küche aufwerten möchten, kaufen ähnliche Modelle. Was bereuen die Leute danach?

Mechanische Beschädigung
Unabhängig vom Glas bedauern die meisten Menschen nach dem Kauf eines Glastisches den Verlust der Ästhetik nach mehreren Monaten Betrieb. Kratzer, Späne und Kratzer - all dies lässt sich leicht mit unsachgemäßer oder nachlässiger Pflege auf der Oberfläche hinterlassen. Besonders sichtbare Mängel auf dunkler Oberfläche.

Alle Flecken sind sichtbar.
Fingerabdrücke oder Fettflecken sind besonders auf dem Glas sichtbar. Um die Oberfläche perfekt zu reinigen, ist es einfacher, sie nicht zu berühren. Für diejenigen Hausfrauen, die Wert auf die Ästhetik der Umgebung legen, wird die Nähe zu Glasmöbeln schmerzhaft sein. Müssen ständig den Tisch abwischen.

Laute Geräusche
Bei Kontakt mit Tellern und Tassen klopft das Glas lauter. Jemand wird wirklich nervig sein, jemand wird nicht in der Lage sein, am Tisch zu essen. Es macht keinen Sinn, die Glasoberfläche abzudecken, da alle Schönheit verloren geht und der Tisch eher einem normalen Möbelstück mit einer Tischdecke ähnelt.

Ständiger Staub und Schmutz
Wenn der Tisch aus Holz besteht und nur mit einer dicken Glasschicht bedeckt ist, sammelt sich mit größerer Wahrscheinlichkeit Müll in den Lücken. Es ist schwer zu reinigen, daher wird die Oberfläche mit der Zeit gepflegt.

Verletzungsgefahr
Glastische verursachen in einer Wohnung mit Kindern oder Tieren ein hohes Verletzungsrisiko. Häufig haben solche Arbeitsplatten scharfe Ecken, die hart getroffen werden können. Und das Material selbst ist ziemlich zerbrechlich, selbst wenn es um gehärtetes Glas geht. Wenn eine solche Tabelle einen Riss aufweist, können Sie sie nicht mehr verwenden. Und wenn er abstürzt, erinnern die Fragmente ein paar Wochen an sich.

Es gibt eine beängstigende und wahre Geschichte über die Gefahr eines Glastisches. Eine Gastgeberin war eine glückliche Besitzerin eines Tisches mit dunklem Glas und gehärteter Oberfläche. Einmal, nachts, erwachte der ganze Haushalt von dem lauten Geräusch der Explosion. Es stellte sich heraus, dass die Glasoberfläche platzte und in viele Fragmente zerstreute, die die Polsterung der Stühle beschädigten.

Experten erklärten später dieses Phänomen: In gehärtetem Glas ist die Spannung gleichmäßig verteilt, aber bei mechanischer Beschädigung oder thermischer Beanspruchung kann sie gebrochen werden. Dadurch explodiert die Glasoberfläche spannungsfrei. Der Fall ist einer von tausend, aber beim Kauf solcher Möbel lohnt es sich, sich daran zu erinnern.


-
Warum eine Grubenbohrmaschine nicht der effizienteste Weg ist, sind die besten Alternativen
-
Wie man kreative Nischen in einer Wohnzimmerwand schafft
-
Regeln für die Verwendung von Mess-Roulette, die Anfänger nicht kennen
-
Was kann passieren, wenn Sie keine Erdung in der Wohnung haben?
-
Wie man elektrische Kabel in einer Wohnung versteckt
-
Ist es möglich, ein beschädigtes Fundament wiederherzustellen?
-
Die Schwächen billiger Lebensmittel: Wie kann man das Leben verlängern?
-
Was kann passieren, wenn Sie den warmen Boden mit einem Egalisiermittel füllen?
-
4 Möglichkeiten, die elektrische Sicherheit einer Wohnung zu erhöhen
-
Wenn die Lamelle am Bett kaputt ist, kann sie durch etwas ersetzt werden
-
Lohnt es sich, eine Wasseraufbereitungsanlage in die Wohnung einzubauen
-
Welche Küchenmesser sind unverzichtbar?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen