Inhalt
- 1 Die nützlichsten Tipps zur richtigen Pflege von Ledermöbeln
- 2 Was gibt es sonst noch zu wissen?
- 3 Hausgemachte Hautreiniger Rezept
Beim Kauf von Ledermöbeln sind wir sicher, dass diese unserer Wohnung Eleganz und Stil verleihen. Damit es uns jedoch viele Jahre dienen kann, sollten wir zu Beginn über deren ordnungsgemäße Aufbewahrung und Pflege nachdenken. Die Haltbarkeit der Haut hängt von den Nutzungsbedingungen und der Funktionsweise der Möbel ab. Zuallererst ist es notwendig, sich an die systematische Sorgfalt zu erinnern, um keine starke Verschmutzung zu verursachen.

Die langfristige Verwendung von Ledermöbeln hat dazu beigetragen, professionell zertifizierte Produkte für die Pflege und verschiedene Grundprinzipien zu schaffen. Haut ist ein natürliches Material, das als organische Substanz auf die Umwelt reagiert.

Bei der Herstellung der Haut werden komplexe Verarbeitungsprozesse durchgeführt, die die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut beeinträchtigen. Daher werden während der Herstellung Feuchtigkeitscremes verwendet, deren Aufgabe es ist, Weichheit und Elastizität zu verleihen.
Trotzdem verdunsten diese Stoffe während des Gebrauchs von Möbeln und die Oberfläche bleibt ungeschützt schädliche Faktoren wie Veränderungen der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und vor allem Salz, das im Menschen enthalten ist schwitzen.
Salz und Temperatur können zum Austrocknen der Haut führen, was insbesondere an Orten, die häufig benutzt und ausgesetzt werden, zu Verhärtungen und Rissen führt. Damit Möbel aus echtem Leder lange Zeit ihre Eigenschaften und ihre Schönheit behalten, sollten sie regelmäßig mit speziellen Mitteln behandelt werden.

Ledermöbel müssen durchschnittlich einmal pro Woche gereinigt werden. Es wird empfohlen, ein trockenes Tuch (staubdichtes Tuch) oder ein mit einem Spezialmittel angefeuchtetes Tuch zu verwenden. Bei der Reinigung ist besonders auf die am häufigsten verwendeten Kontaktstellen mit menschlicher Haut und Haaren zu achten. Umfassende Reinigung von Ledermöbeln sollte mindestens zweimal im Jahr, jedoch nicht öfter als eine Saison durchgeführt werden.

Die nützlichsten Tipps zur richtigen Pflege von Ledermöbeln
1. Stellen Sie die Möbel nicht im Sonnenlicht auf, da dies zu Rissen und Farbverlust führen kann.
2. Stellen Sie Ledermöbel nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen ab. Der Mindestabstand beträgt 25-30 cm.
3. Jeder Hauttyp wird anders gereinigt. Lesen Sie daher die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie die Möbel reinigen.
4. Tragen Sie alle paar Monate spezielle Produkte auf die Haut auf, um Glanz und Elastizität zu erhalten.
5. Alle Hauttypen können mit einem trockenen und weichen Tuch gereinigt werden (z. B. von Staub).
6. Übertreiben Sie die Menge nicht, wenn Sie Feuchtigkeitscremes für die Haut verwenden.
7. Frische Flecken und Schmutz sollten sofort mit einem leicht feuchten Tuch und anschließend mit einem Papiertuch gereinigt werden, damit die Haut nicht nass bleibt.

Zur Reinigung von Ledermöbeln können Sie nicht verwenden:
- harte Schwämme oder Bürsten;
- chemische Reinigungen, Schäume oder Aerosolreiniger;
- Benzin;
- alkoholische Substanzen;
- Glasreinigungsflüssigkeiten (insbesondere solche, die Zitronensäure enthalten);
- Desinfektionsmittel;
- Bleichen von chlorhaltigen Haushaltsreinigungsmitteln;
- Produkte, die Lösungsmittel enthalten (z. B. Reinigungsflüssigkeit für Bürsten, Nagellackentferner).
Haarspray kann außerdem Flecken auf der Möbeloberfläche verursachen!
Was gibt es sonst noch zu wissen?
1. Die Haut ist nicht tierresistent. Halten Sie Tiere von der Lederoberfläche der Möbel fern. Ihre Krallen können die Haut schädigen, außerdem ist der Speichel der Tiere sauer, was sich auch nachteilig auf dieses Material auswirkt.
2. Leder hat eine begrenzte Flexibilität. Dies bedeutet, dass das Gestreckte nicht vollständig in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Daher kann die Haut bei Verwendung dieser Art von Möbeln mit der Zeit ihre Form verlieren.

Hausgemachte Hautreiniger Rezept
Olivenöl und Essig sind perfekt. Diese hausgemachten Produkte helfen, Ihr Ledersofa wiederherzustellen. Mischen Sie zu Beginn eine halbe Tasse Olivenöl und eine Tasse Essig. Eine solche Lösung muss in Flaschen abgefüllt werden, vorzugsweise mit einem Spray, und dann zur Sache gehen. Um den unangenehmen, stechenden Essiggeruch zu überdecken, können Sie Ihrem Geschmack in der Lösung ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Kleine Lappen sind auch nützlich.
Schütteln Sie vor der Reinigung die Flüssigkeit und besprühen Sie den geschlossenen Bereich des Sofas, um zu überprüfen, wie sich das Produkt im Kontakt mit Ledermöbeln verhält. Wenn alles nach Plan verläuft, können Sie mit der Reinigung des gesamten Sofas beginnen. Essig ist bekannt für seine reinigenden Eigenschaften und Olivenöl verhilft ihm zu seinem ursprünglichen Glanz.

Ledermöbel, unabhängig von ihrer Form, verleihen dem Interieur Eleganz. Um ihren raffinierten Stil so lange wie möglich zu erhalten, ist eine angemessene Pflege mit Hilfe von Spezialwerkzeugen erforderlich.
-
10 Regeln, wie man eine Mietwohnung am besten repariert
-
Schallschutz und Schallschutz von Kunststofffenstern
-
Die Vorteile von Häusern bis zu 150 Quadratmetern. m
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
12 Tipps für die Auswahl eines guten Bauteams
-
So führen Sie Reparaturen ein für alle Mal durch
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
-
Wann ist es besser, keine Papiertapeten zu kleben?
-
Warum Sie nicht Geld sparen können, wenn Sie anstelle von Gas eine Infrarotheizung installieren
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Smarte Steckdosen: Warum eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher?
-
7 Fehler, die Menschen normalerweise machen, wenn sie den Hausbau selbst organisieren
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen