Die russische Regierung erwägt erneut die Möglichkeit einer Stromreform. Ähnliches ist bereits 2013 passiert. Die Rechnung wurde eingefroren, da mit einer deutlichen Erhöhung der Tarife gerechnet wurde. Falls die aktuelle Betrachtung der Rechnung zu Innovationen führt, ist zu bedenken, welche Geräte im Haus am meisten Strom verbrauchen.

Die Information, dass die Regierung eine Sozialnorm für Elektrizität einführen wird, wurde am 2. Oktober veröffentlicht. Es ist bekannt, dass die potenzielle Innovation vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Dmitry Kozak genehmigt wurde. Auf seine Weisung hin sollten das Energieministerium, das Wirtschaftsministerium und der Antimonopoldienst bis zum 15. Januar nächsten Jahres Entwürfe für Regulierungsdokumente vorlegen. Der stellvertretende Ministerpräsident schlug derzeit einen Energieverbrauch von 300 kW / h vor.

Diese Menge an verbrauchtem Strom muss zum Basispreis bezahlt werden. Wenn der Wert für den letzten Monat die Norm überschreitet, wird ein erhöhter Satz angewendet. Bei einem Verbrauch von mehr als 500 kW / h handelt es sich um den sogenannten "wirtschaftlich sinnvollen Tarif". Noch keine konkreten Angaben zur Höhe der Tarife. Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Norm nicht pro Person berechnet wird, sondern pro Verbindungspunkt, dh pro Haushalt. In einer solchen Situation sind alleinstehende Bürger und Familien mit mehreren Kindern gleichgestellt. Laut Statistik besteht der durchschnittliche Haushalt in einem Land aus 2,5 Personen, und die durchschnittliche Menge an Strom, die pro Monat ausgegeben wird, beträgt 220 kW / h.

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Energierechnung werden viele wahrscheinlich Möglichkeiten zum Energiesparen ausrechnen wollen. In diesem Fall müssen Sie berücksichtigen, dass der Kühlschrank den meisten Strom verbraucht, der ständig eingeschaltet ist. Natürlich kann die Zahl von Leistung, Modell, Volumen und anderen Faktoren abhängen. Durchschnittlich verbraucht der Kühlschrank 25 bis 60 kW / h pro Monat. Eine Menge Energie "frisst" einen Personal Computer. Hier sind natürlich auch technische Spezifikationen wichtig. Wenn es ungefähr 4 Stunden am Tag eingeschaltet wird, werden ungefähr 40 kW / h pro Monat verbraucht. Der Laptop verbraucht in diesem Fall etwa 10 kW / h, der LCD-Fernseher bis zu 18 kW / h pro Monat. Die Benutzung einer Waschmaschine führt zu erheblichen Kosten. Wenn es für ungefähr 6 Stunden pro Woche arbeitet, wird der monatliche Verbrauch 45 kW / h sein, der Geschirrspüler hat ungefähr die gleichen Anzeigen. Ein Elektroherd verbraucht wider Erwarten nur bis zu 8 kW / h. Verschiedene Kleingeräte wie Föhn, Wasserkocher und Bügeleisen sollten Sie nicht rabattieren. Sie können 13 bis 20 kW / h verbrauchen. Es wird viel Energie für die Beleuchtung aufgewendet, wenn alte Glühlampen in die Patronen eingeschraubt werden. In diesem Fall können die Kosten bis zu 90 kW / h betragen.






-
Warum kannst du ein Ankleidezimmer nicht klein machen?
-
Fehler bei der Auswahl der Heizkessel
-
Fehler bei der Auswahl der Heizkessel
-
Klimaanlage im Haus - Nutzen oder Schaden?
-
Wählen Sie einen Teppich: Art des Materials, seine Eigenschaften und Foto
-
Die Technologie der Fassadendämmung mit Schaum
-
In welchem Teil der Wohnung befinden sich die gefährlichsten Bakterien?
-
So reinigen Sie eine Mikrowelle mühelos
-
Warum sollten Sie keinen abgestandenen Zement kaufen?
-
Was ist die Schwierigkeit der Organisation der Heizung von Fachwerkhäusern
-
Die Vorteile von Rattanmöbeln
-
Warum sollten Sie das Pferd der Marke Ondulin nicht durch ein Metallpferd ersetzen?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen