Jedes Haus, jede Wohnung, jede Küche hat einen besonderen Raum. Eine Besonderheit des Küchenraums ist das Kochen. Wie gut gekocht wird, hängt vom Komfort und der Gemütlichkeit des Raumes ab. Komfort - die Bequemlichkeit der Anordnung von Schränken und Schubladen, von Küchenutensilien, der Anordnung von Spüle und Herd - ist für ein qualitativ hochwertiges Kochen und Essen erforderlich. Dies hängt vom Eigentümer des Hauses ab. Komfort - Sauberkeit, vollständige Ordnung, lecker gekochtes Essen - das ist das Gesicht der Gastgeberin. Um dies zu erreichen, sollten alle Utensilien an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden, der nicht ersichtlich ist. Überlegen Sie, wie Sie Teller am bequemsten aufbewahren können, da wir sie täglich verwenden.

Plattenspeicher
Ein solcher Ort sollte sich in unmittelbarer Nähe des Spülbeckens befinden, um Geschirr spülen zu können. So können Sie Geschirr bequem und ohne unnötige Gesten zusammenfalten. Gleichzeitig sollten die Teller nicht weit vom Herd entfernt gelagert werden. Die beste Aufbewahrungsmöglichkeit ist ein vom Hersteller entworfener Wandschrank zum Trocknen und Aufbewahren von Geschirr, der sich zwischen der Spüle und dem Gasherd befindet.

Die Vorteile eines solchen Schranks bestehen darin, dass sich in seinem inneren Hohlraum eine Metall- oder Kunststoffstruktur befindet, die die Platten in einer vertikalen Position hält. Zwischen dem Design des Trockners und dem unteren Teil des Schranks befindet sich eine Badewanne mit niedrigen Kanten. Es dient zum Sammeln von fließendem Wasser aus dem Geschirr. Über einem Plattentrockner wird üblicherweise ein Bechertrockner aufgestellt.

Aber was ist, wenn es keinen speziellen Schrank gibt? Wenn Sie einen herkömmlichen Wandschrank haben, ist es durchaus möglich, ihn selbst auszurüsten. Geräte und Trockner verkaufen häufig Trockner für Küchengeräte. Sie müssen einen Trockner auswählen, der der Größe des Wandschranks entspricht.

Umbau von Möbeln mit Schubladen
Es besteht die Möglichkeit, Möbel mit Auszügen auszustatten, um das Geschirr mit eigenen Händen aufzubewahren. Dazu benötigen Sie runde Holzstäbchen (Anschläge) mit einem Durchmesser von 2 cm. Die Höhe der Stöcke sollte etwas geringer sein als die Höhe der Schublade. Wir legen einen Teller auf den Boden der Schachtel, markieren vier Punkte mit einem Bleistift auf dem Außendurchmesser. Der Abstand sollte zwischen den Markierungen gleich sein.
Dann rücken wir 1 cm von jedem Punkt zur Außenseite des Kreises ein und notieren die Löcher. Wir bohren, je nach Durchmesser der vorbereiteten Blechschrauben. Wir befestigen die Anschläge vertikal an den Bohrungen und befestigen sie genau in der Mitte der Anschläge mit Schrauben am Boden des Abschnitts. Dasselbe machen wir mit Platten mit anderen Durchmessern. Um eine zuverlässigere Befestigung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Anschläge am Andockpunkt mit Klebstoff zu bestreichen.


Die Vorteile einer solchen Ausgestaltung bestehen darin, dass das Geschirr zwischen den Anschlägen nicht mehr beschädigt werden kann, beispielsweise wenn die Schublade plötzlich geöffnet wird.



-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
-
Was kann dazu führen, dass sich die Schranktür verbiegt?
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
-
So schneiden Sie Fliesen ohne Staub
-
Wie schneidet man eine Faserplatte mit einer flachen Kante mit einem normalen Schleifer
-
Warum sollten Sie Aluminiumheizkörper nicht auf Zentralheizungen stellen?
-
Warum kann man bei der Montage von Dachknoten aus Wellpappe keine Mängel in Kauf nehmen
-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen