Inhalt
- 1 Unterschiedliche Größe
- 2 Importoption
- 3 Kinderschutz
- 4 Bruch
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass der Stecker nicht eingesteckt ist. Standardoption 4. Betrachten Sie die Gründe genauer und beschreiben Sie die Lösungen für Probleme.
Unterschiedliche Größe
Die häufigsten in unserem Land sind 3 Arten von Steckern für Elektrogeräte:
- C1-b - das sind alles bekannte alte Klappgabeln. Dreht die Basis von 2 Kunststoffhälften. Der Durchmesser der Stifte beträgt 4 mm, die Leistung des Geräts beträgt bis zu 6 A, ohne Erdung;
- C5 - die Situation ist die gleiche wie bei der vorherigen Instanz, nur der Fall ist gegossen, der Stecker lässt sich nicht zerlegen. Stifte mit einem Durchmesser von 4 mm, Leistung bis 6A;
- C6 - Steckerdurchmesser 4,8 mm, Gerätespannung bis 10 A, kann mit einem Erdungselement ausgeführt werden.

Wie aus den Größen hervorgeht, passen die Stecker C1 und C5 sowohl in alte als auch in neue Steckdosen. Der C6-Stecker passt jedoch nicht in die alte Steckdose.
Wenn Sie die Steckdose nicht wechseln möchten, feilen Sie einfach die Löcher in der alten mit einer Feile, nachdem Sie zuvor die Platte von der Wand entfernt haben. Es ist zu beachten, dass Sie das Gerät über die Nennleistung hinaus anschließen können, was mit der Zeit negative Folgen hat.
Importoption
Verschiedene Länder verwenden unterschiedliche Steckeroptionen. Europäische oder amerikanische Stecker sind absolut nicht für Haushaltssteckdosen geeignet. In diesem Fall können Sie nicht versuchen, den Stecker einzustecken, auch wenn Sie es schaffen, zu stopfen, es wird trotzdem nicht funktionieren.
Der Adapter hilft, er kann in jedem Elektrofachgeschäft gekauft werden. Eine Lösung für diese Situation kann auch darin bestehen, den Stecker am Kabel auszutauschen. Es ist wichtig zu wissen, für welche Stromversorgung das Gerät ausgelegt ist und ob eine Erdung erforderlich ist.
Kinderschutz
Es gibt Steckdosen mit Spezialplatten - Kinderschutzeinsätze. Während das Gerät neu ist, tritt der Stecker ohne Probleme ein. Mit der Zeit verstopfen die Auslassöffnungen jedoch mit Staub, kleine Schmutzpartikel und Platten bewegen sich nicht mehr zur Seite und führen an den Steckerstiften vorbei. Der Ausweg in dieser Situation besteht darin, die Sockelplatte zu entfernen und die Löcher zu reinigen.

Bruch
Manchmal verformen sich die Steckerstifte aus irgendeinem Grund. In einer solchen Situation tritt der Stecker sehr fest oder gar nicht in die Steckdose ein. Außerdem kann es vorkommen, dass das Gerät auch nach dem Einstecken des Steckers in die Steckdose nicht funktioniert. In dieser Situation ist es wichtig zu verstehen, woran der Stecker oder die Steckdose liegt. Schließen Sie ein anderes Gerät an das Netzwerk an. Wenn Strom anliegt, liegt das Problem am Stecker und sollte ersetzt werden. Wenn beide Geräte nicht funktionieren, müssen Sie höchstwahrscheinlich die Steckdose reparieren.

-
So sparen Sie Möbel
-
Interieur in dunklen Farben: 11 Tipps für die richtige Kombination
-
Wie man einen Teppich andockt, damit er nicht in Wellen geht
-
Welcher Toilettentank viel Wasser verbraucht und seine Funktion schlecht erfüllt
-
Verfahren zum Verlegen von feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz
-
Ein Bett für ein Kind auswählen
-
Die Kombination von dunklen und hellen Farbtönen im Badezimmer
-
Die häufigsten Fehler beim Anordnen eines Teichs auf einer Baustelle
-
Wenn Sie Reparaturmannschaften einstellen, können Sie sich täuschen lassen
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
Top 5 Ideen für den Umbau einer 2-Zimmer-Wohnung in Chruschtschow
-
High-Tech-Apartment-Design
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen