Inhalt
- 1 Das endgültige Muster stimmt nicht überein
- 2 Schräge Nähte
- 3 Blasen und Falten
- 4 Übermäßige Trockenheit in Innenräumen
- 5 Kleber lösung
- 6 Gründe zum Abziehen
- 7 Lücke in den inneren Ecken
- 8 Gut sichtbare Fugen
- 9 Auftragen der Klebstofflösung auf das vorbereitete Material
- 10 Stoß auf die Nähte nach dem Kleben
- 11 Befleckte Decke beim Tapezieren
- 12 Schlechte Wandbehandlung
- 13 Fugen und deren fehlerhafte Montage
Tapezieren ist eine einfache Art der Endbearbeitung, erfordert keine besondere Ausbildung, Fachkenntnisse und handwerkliches Können. Erst jetzt, bis jetzt, wirft diese Art der Nachbearbeitung zahlreiche Probleme auf. Wer solche Arbeiten selbstständig ausführt, macht häufig Fehler, die zu enttäuschenden Ergebnissen führen.

Das endgültige Muster stimmt nicht überein
Der häufigste Fehler, den Sie vermeiden können, wenn Sie Tapeten schneiden. Schneiden Sie nicht die ganze Rolle auf einmal, nur zwei oder drei Streifen reichen aus.
Schräge Nähte
Es ist schwieriger, einen Streifen an eine Wand zu kleben, um den Fehler zu beheben. Wenn der Streifen festgezogen wird, bricht das Material.

Blasen und Falten
Die Bildung von Blasen tritt auf, wenn Luft unter die Leinwand gelangt. Die Gründe dafür sind: unzureichend oder ungleichmäßig Leimauftrag, stark gequollene Streifen werden ungenau geglättet oder mit dickem Leim wird ein dünner Tapetenlook erzielt.
Falten entstehen durch niedrige Raumtemperatur, Zugluft und Klebstoffzusammensetzung. Es ist schwierig, sie loszuwerden, aber es ist möglich, sie zu verhindern.
Es ist notwendig, bei Raumtemperatur zu kleben, die Fenster müssen geschlossen sein, keine Zugluft. Verwenden Sie zum Ausrichten kein feuchtes Tuch, da dies die Tapete verzerrt.

Übermäßige Trockenheit in Innenräumen
Im Sommer bei Hitze müssen Sie den Raum vor dem Kleben anfeuchten und die Behälter mit Wasser füllen. Flüssigkeiten während des Verdampfens lassen die Tapete nicht schnell trocknen.
Kleber lösung
Für schwere Tapeten sollte kein flüssiger Kleber verwendet werden. In diesem Fall werden nicht nur die Bilder verschmiert, sondern auch die Wand. Bei hellen Tapeten funktioniert jeder Kleber, jedoch nicht sehr dick.

Gründe zum Abziehen
Die Tapete wird abgezogen, wenn die Temperatur im Raum nicht eingehalten wurde, der Klebstoffvorbereitungsprozess unterbrochen wurde und die Oberfläche für den Auftrag nicht richtig vorbereitet wurde. Bevor Sie direkt mit dem Kleben beginnen, müssen Sie:
- Entfernen Sie die Reste der alten Tapete vollständig.
- Risse und Unebenheiten ausfüllen;
- Tragen Sie eine Acrylgrundierung auf den gereinigten Bereich auf.

Lücke in den inneren Ecken
Wenn die innere Ecke mit einer festen Leinwand überlappt wird, bricht in den meisten Fällen die Tapete. Ein solcher Fehler kann vermieden werden, der erste Streifen muss so geschnitten werden, dass er einen Winkel von 3 cm überlappt. Der zweite Streifen ist dicht an der Eckfläche angeklebt, liegt aber über dem drei Zentimeter langen Abschnitt des ersten.
Gut sichtbare Fugen
Die Lichtrichtung wird beim Verkleben der Streifen nicht berücksichtigt. Sie müssen aus dem Fenster kleben und in die Tiefe des Raumes ziehen.

Auftragen der Klebstofflösung auf das vorbereitete Material
Wenn Klebstoff auf die geschnittene Tapete aufgetragen wird, wird auf den Kantenbereich geachtet. Der Einfachheit halber können Sie Klebstoff mit einem Indikator kaufen, mit dem Sie herausfinden können, wo er angewendet wird und wo nicht. Es ist darauf zu achten, dass der Leim nicht dick aufgetragen wird und die Verteilung gleichmäßig ist.
Stoß auf die Nähte nach dem Kleben
Nachdem die Tapete geglättet und die Luft entfernt wurde, werden die Nähte mit einer Gummiwalze behandelt. Drücken und Reiben an den Nähten sollte nicht sein. Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff mit einem sauberen Tuch, einer Serviette oder einem Schwamm.

Befleckte Decke beim Tapezieren
Sie müssen sorgfältig arbeiten und die Decke vor Leim schützen. Es hat keinen Sinn, Flecken und Tönungsstellen, auf denen sich die Klebstoffmischung befindet, abzuwischen.
Wenn Deckenstrukturen installiert werden, sind die Spots nicht schrecklich. In anderen Fällen die Deckenränder mit Abdeckband abkleben.

Schlechte Wandbehandlung
Achten Sie darauf, die Sauberkeit der Oberfläche zum Kleben zu überprüfen. Kleben Sie dazu Klebeband darauf und entfernen Sie es. Wenn sich herausstellt, dass die Oberfläche des Klebebands kleine Partikel oder Krümel enthält, müssen Sie die Oberfläche reinigen. Eine unaufmerksame Haltung gegenüber der Oberfläche führt ferner zur Manifestation von Fehlern, die bereits auf der getrockneten Tapete vorliegen.

Fugen und deren fehlerhafte Montage
Die Lücken zwischen den Gemälden - ein ärgerlicher Defekt, der die Stimmung ruinieren kann. Es gibt Tapeten, die im trockenen Zustand schrumpfen. Das gekaufte Material muss vor Arbeitsbeginn auf Schwund geprüft werden. Benetzen Sie dazu ein kleines Stück Tapete und lassen Sie es trocknen. Bei einem solchen Materialfehler müssen die Streifen mit einer Überlappung verklebt und dann mit einem scharfen Tapetenmesser entlang der Kante geschnitten werden.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie die Tapete selbst aufkleben und größere Fehler vermeiden.

-
Merkmale der Gestaltung des Gartenpavillons
-
Wie viel Landschaftsgestaltung brauchen Sie?
-
So wählen Sie ein Sofa im Wohnzimmer
-
Ist es rentabel, eine Gasheizung ohne Gasleitung zu verwenden?
-
Wichtige Nuancen zum Kronleuchter im Wohnzimmer
-
Wie wählt man Möbel für eine ältere Person
-
Welche Art von Badezimmer sollte nicht von großen Menschen gekauft werden
-
TV-Möbel, originelle Lösungen
-
Warum brauche ich eine Schaukel in einem Bürostuhl?
-
Welche Schränke sind für das Bad geeignet und quellen nicht schnell auf
-
Wichtige Regeln für die Auswahl eines Grundstücks
-
So reinigen Sie ein Badezimmer in 15 Minuten
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen