Viele Menschen, die mit Reparaturen begonnen und beschlossen haben, alte Gusseisenbatterien durch brandneue Bimetallkühler zu ersetzen, stehen vor dem Problem, die Anzahl der Abschnitte korrekt zu berechnen. Schließlich geht es hier vor allem darum, Fehler zu vermeiden, denn davon hängt die Behaglichkeit und der Wohnkomfort ab.

Bimetallheizkörper sind heute ein würdiger und optimaler Ersatz für veraltete Gusseisenbatterien. Damit der Raum jedoch vollständig beheizt werden kann, muss die erforderliche Anzahl der Heizkörperabschnitte korrekt berechnet werden.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte
Das häufigste Missverständnis vieler Menschen ist, wenn sie die Anzahl der Teile einer alten Gusseisenbatterie zugrunde legen. Dieser Ansatz ist äußerst falsch. Es ist zu beachten, dass die Wärmeübertragung bei alten Heizkörpern viel höher ist und wenn Sie einen Bimetall-Heizkörper mit der gleichen Anzahl von Abschnitten installieren, wird der Raum nicht vollständig aufgewärmt.

Ein weiterer Fehler beim Hinzufügen von Abschnitten einfach "mit dem Auge". Das heißt, sie fügen ein paar drei Abschnitte mehr hinzu als die alte Batterie. Das ist grundsätzlich falsch. Ohne spezielle Berechnungen können viele Faktoren nicht berücksichtigt werden.

Wichtige Faktoren bei den Berechnungen:
- Das Material, aus dem die Wände bestehen, und ihre Dicke;
- Die Höhe und Quadratur des Raumes;
- Das Material, aus dem die Fenster bestehen, ihre Anzahl und Quadratur;
- Um welche Art von Raum handelt es sich (Abstellraum, Flur, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer usw.)?
- Das Verhältnis der Raumfläche und der Fensteröffnungen;
- Ein wichtiger Faktor ist das Klima in der Region.

Es gibt ein paar sekundäre Faktoren: Gibt es andere beheizte Räume neben dem Raum, auf denen Es befindet sich auf dem Boden, an welchen Wänden soll der Heizkörper (außen oder innen) und einige platziert werden andere.

Sie können die Anzahl der Abschnitte anhand einiger Regeln selbst berechnen, die erhaltenen Daten können jedoch ungenau sein. Es ist am besten, die Dienste von Fachleuten zu nutzen.

Und so bestimmen wir die Fläche des Raumes, dann multiplizieren wir die resultierende Zahl mit 100W (Heizkörperwärmeübertragung), dann Das erhaltene Ergebnis wird durch die Wärmeübertragungszahl eines Abschnitts des Heizkörpers dividiert (sollte in angegeben werden) Zulassungsbescheinigung). Diese Methode berücksichtigt nicht viele Faktoren, die sich daraus und ihrer Ungenauigkeit ergeben. Für die mittlere Zone des Landes reichen solche Berechnungen jedoch völlig aus.


-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
-
Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
-
Merkmale der Installation von Fachwerkstützen
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
So stellen Sie Messerspuren auf einer Arbeitsplatte wieder her
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Grundierungen sind nicht für die Anwendung unter Faserplatten geeignet
-
Welche Montagefehler führen zum Auslaufen des Polycarbonat-Baldachins
-
Wenn Sie Heizkörper nicht unter dem Fenster installieren müssen
-
So malen Sie aus Sprühdose ohne Flecken
-
So schneiden Sie geklebte Fliesen an einer Wand
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen