Inhalt
- 1 Farbharmonie
- 2 Keine abrupten Übergänge
- 3 Nur ruhige Töne
- 4 Visuelle Verbesserung
- 5 Auswahl an warmen und kalten Farben
Die Farbe der Wände ist der Hauptteil der Gesamtansicht des Innenraums, seines Hintergrunds. Den richtigen Farbton zu finden ist nicht immer einfach. Die Wahl der Farbe muss mit Bedacht getroffen werden. Ob es sich um Tapeten oder Farben handelt: Um nicht verschwendet zu werden, müssen Sie sorgfältig über die zukünftige Farbe nachdenken.

Bei der Auswahl einer Farbe für eine Wohnung gelten mehrere einfache Regeln:
- Harmonie der Farbe;
- Das Fehlen abrupter Übergänge;
- Nur ruhige Töne;
- Visuelle Verbesserung;
- Die Wahl zwischen warmen und kalten Farben;
- Ausnahmen im Farbschema.
Farbharmonie
Die Farbe der Wände sollte mit dem Rest des Innenraums harmonieren. Es ist nicht erforderlich, einen Raum in einer Farbe mit einem ähnlichen Farbton zu gestalten. Ein rotes Sofa in einem Raum mit blauen Wänden wird jedoch lächerlich aussehen.
Deshalb wird die Farbe der Wände nach dem Einbau der Türen, der Wahl des Fußbodens und dem Kauf der Möbel gewählt. Gleichzeitig können einige dekorative Elemente - Lampen, Vorhänge usw. - ein Lichtblick sein. Dadurch wird der Innenraum verwässert und lebendiger.
Am häufigsten entspricht die Farbe der Wände dem Farbschema des Bodens. Wenn der Boden mit einem Laminat bedeckt ist, wählen Sie am besten weiche Beigetöne für die Wände. Wenn der Boden grau ist, können Sie hellblaue oder grüne Farben für die Wände verwenden.

Keine abrupten Übergänge
Psychologen raten, bei der Dekoration des Innenraums unterschiedliche Farbtöne derselben Farbe zu verwenden. In einem Raum, dessen Wände in verschiedenen Farben gestrichen sind, ist ein komfortables Wohnen nicht möglich. Besteht das Farbschema eines Raums jedoch aus Übergängen derselben Farbe in unterschiedlichen Farbtönen, ist es angenehm, sich in einem solchen Raum aufzuhalten.
Dieser Hinweis gilt für benachbarte Zimmer in der Wohnung. Der Unterschied in der Farbgebung der beiden Nachbarräume sollte nicht offensichtlich sein.

Nur ruhige Töne
In Wohnräumen ist es besser, auf helle, kräftige Farben zu verzichten. Dies wird zu Unbehagen führen. Es mag schön und originell sein, aber die Wirkung der Bewunderung wird nach einem weiteren Versuch, zu schlafen, vergehen. Nach einem langen Aufenthalt in einem so hellen Raum beginnen die Augenschmerzen, Kopfschmerzen und die Stimmung verschlechtern sich.

Visuelle Verbesserung
Vergessen Sie nicht, dass die Farbe eines Raumes seine Form und Größe optisch verändern kann. Helle Töne machen den Raum voluminöser, dunkle Töne machen ihn eleganter.
Sanfte Farbübergänge sorgen für geometrische optische Illusionen.

Auswahl an warmen und kalten Farben
Befinden sich die Fenster des Raumes auf der Südseite, müssen Sie bei der Inneneinrichtung kühle Farben verwenden. Warme Töne sind im Raum auf der Nordseite angebracht. Dies ist notwendig für das relative Gleichgewicht von Wärme und Kälte.

-
Wann soll ein Haus gebaut werden?
-
Warum in den Häusern von SIP-Panels nicht auf gute Belüftung verzichten kann
-
Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
Wenn Sie Heizkörper nicht unter dem Fenster installieren müssen
-
Wann ist es besser, keine Papiertapeten zu kleben?
-
Aus welchem Material kann man schnell ein Haus bauen
-
Was tun, wenn die letzte Heizbatterie nicht heizt?
-
Was ist der Vorteil eines Nichrom-Plexiglasschneiders?
-
Welche gelben Flecken erscheinen auf der Tapete nach dem Kleben
-
Welche Hilfe sollte für die Vergiftung mit Lackdämpfen zur Verfügung gestellt werden
-
Welche Montagefehler führen zum Auslaufen des Polycarbonat-Baldachins
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen