Profilierte Bleche oder einfach Wellpappe werden nicht nur häufig zum Verlegen von Dächern verwendet. Sie sind mit Fassaden von Wohn- und Industriegebäuden verkleidet. Daraus werden verschiedene Zäune errichtet. Das richtige Zusammenfügen von Wellpappenbahnen verleiht Gebäuden ein attraktives Erscheinungsbild und eine hohe Dichtheit des Daches.

Der Hauptort für Dachundichtigkeiten ist der Ort, an dem Verstöße gegen das Zusammenfügen von Wellpappenbahnen vorliegen. Die Technologie sieht dies mit einer Wellenrunde vor. Die von unten kommende Extremwelle des Profilblechs hat eine spezielle Rille, entlang der das unter die Fuge fallende Wasser fließt. Um eine luftdichte Verbindung zu gewährleisten, genügt es, die Seitenwellen der nebeneinander liegenden Bleche präzise zu kombinieren und überlappend zu verlegen. Wenn die Länge der Dachneigung die Länge der Profilplatte überschreitet, überlappen sie sich und befinden sich in einer Längsposition. Je nach Dachneigung kann die Überlappung 15 bis 20 Zentimeter betragen. Je größer der Neigungswinkel ist, desto größer ist die Überlappung.

Die Montage der Dacheindeckung beginnt mit der unteren Dachreihe. Überlappen Sie die obere Reihe, nachdem Sie alle angrenzenden Blätter der Reihe nach gelegt und gesichert haben. Bei dieser Methode läuft das Wasser ab und fällt nicht darunter. Das Blech wird mit speziellen Blechschrauben aus verzinktem Metall an der Kiste befestigt. Sie sind in der Farbe Wellpappe lackiert. Um den Einbauort der selbstschneidenden Schraube abzudichten, verfügt sie über eine Silikonscheibe.

Die Fassade des Hauses sollte die Wände zuverlässig vor den Auswirkungen von Niederschlägen schützen. Bei horizontaler Verlegung von Wellpappe sollte die Verlegung von Blechen von unten nach oben beginnen. Dadurch kann kein Wasser unter die Fuge fließen. Die vertikale Platteninstallation sollte nur mit einer Wasserwaage oder einer Laser-Wasserwaage durchgeführt werden. Jede Abweichung von der vertikalen Ebene führt zu einer Verletzung der Dichtheit der Fugen.

Bei der Errichtung eines Zauns aus Wellpappe ist auch auf die Qualität der Fugen zwischen den Wellpappenbahnen zu achten. Das Aussehen des Zauns hängt davon ab. Das erste Blatt wird während der Installation in vertikaler und horizontaler Ebene ausgerichtet. Nachfolgende Blätter können auf einer einzelnen Welle überlappt werden. Einige Experten raten jedoch dazu, zwei oder sogar drei Wellen zu überlappen. Diese Methode verleiht dem Zaun zusätzliche Festigkeit. Bei mechanischen Beschädigungen der Bleche lösen sich die Fugen nicht. Der Nachteil dieser Methode ist der erhöhte Wellpappenverbrauch. Die Eckverbindungen der Bleche sind mit Metallecken in der Farbe des Grundmaterials verschlossen. Die Befestigung des Profilblechs an den Querträgern erfolgt mit Dachschrauben oder Aluminiumnieten.

-
Auf welcher Grundlage können Pflastersteine verlegt werden?
-
Welche Steigungen sind am besten für Kunststofffenster zu tun
-
Häufige Fehler beim Verlegen einer Spanndecke
-
Welche Regeln müssen Sie beim Verlegen von Mineralwolle beachten?
-
Was ist der beste Weg, um Laminat und Fliesen zu verbinden?
-
Kreative Bebauungsideen für eine Wohnung
-
Wieviel wiegt der Fernseher mit Gipskartonplatte?
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Fototapete für die Küche: eine Vielzahl von Farben und Größen
-
Was tun, damit die Farbe nicht vom Pinsel tropft?
-
Möglichkeiten der Zerkleinerung der Wand für die Verkabelung
-
Warum die flexible Schwelle bei der Montage aufsteigt
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen