In einem modernen Innenraum werden zunehmend Spiegeldecken verwendet. Wenn sie sich früher mehr in öffentlichen Einrichtungen kennengelernt haben, sind sie jetzt in der Wohnung. Wenn Sie sich noch nicht genau für eine Decke entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Vor- und Nachteilen von Spiegeldecken vertraut zu machen.


Betrachten Sie zunächst die Vorteile:
- Die erfolgreiche Funktionalität des Spiegeldesigns ermöglicht es, verschiedene notwendige Kommunikationen hinter der Decke zu verbergen, wie beispielsweise elektrische Leitungen und andere Klimasysteme.
- Wenn Ihr Raum eine Spiegeldecke hat, können Sie an absolut jedem Punkt eine Beleuchtung installieren, die von allen Seiten reflektiert wird und erstaunliche Effekte erzielt.
- Ganz zu schweigen von den Spiegelplatten, mit denen Sie den Raum optisch vergrößern und ihm eine besondere Feierlichkeit verleihen können.
- Es ist sehr einfach, eine solche Decke zu installieren, genau wie sie zu entfernen, daher wird es sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen.
- Jeder weiß, dass der Spiegel wasserdicht ist. Daher können solche Decken auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden, z. B. in einem Badezimmer oder in einer Sauna.
- Die Reparatur einer solchen Decke bereitet keine Schwierigkeiten. Sollte ein Element beschädigt sein, muss es einfach durch ein neues ersetzt werden.
- Spiegeldecken gibt es in vielen Formen, sodass Sie in jedem Raum Ihr eigenes, einzigartiges Interieur schaffen können.
- Es ist auch nicht schwierig, eine solche Decke sauber zu halten. Sie können ein spezielles Werkzeug für Spiegel oder Fenster verwenden.


Beachten Sie nun einige der Mängel der Spiegeldecken:
- Aufgrund der Tatsache, dass eine solche Decke eine glänzende Oberfläche hat, ist selbst die geringste Verschmutzung sehr deutlich sichtbar, insbesondere wenn die Deckenbeleuchtung eingeschaltet ist.
- Der Spiegel selbst ist sehr zerbrechlich, daher muss er wie das Material sehr vorsichtig behandelt werden, um ihn nicht zu beschädigen.
- Wenn Sie sich für die Verwendung von Acryl- oder Kunststoffplatten in Ihrem Innenraum entscheiden, müssen Sie die Decke vor dem Einbau sorgfältig ausrichten, was viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt.




Lassen Sie uns entscheiden, in welchem Raum sich Spiegeldecken am besten installieren lassen:
- Spiegeldecken im Bad sind sehr beliebt. Sie sind sehr feuchtigkeitsbeständig, aber wenn sich auf ihnen Kondenswasser ansammelt, kann sich ein Pilz bilden. Daher ist es besser, auf Kunststoffplatten zu verzichten, eine Spanndecke ist ideal.
- Die Spiegeldecke macht auch im Flur eine gute Figur. Oft ist dies ein kleiner Raum, und mit Hilfe von Spiegeln an der Decke oder an den Paneelen können Sie den Raum optisch erweitern. Darüber hinaus ist es sehr schön und die Eingangshalle ist das Markenzeichen Ihres Hauses.
- In der Küche ist es besser, eine solche Decke nicht zu installieren, da sich ständig Fett darauf ansammelt und es nicht sehr schön aussieht.
- Der Flur und das Schlafzimmer sind recht große Räume, daher sind Spiegeldecken hier sehr nützlich. Wenn die Decke groß ist, können Sie sie mit verschiedenen Dekorationsmaterialien sowie zusätzlichen Lampen kombinieren.


-
Handgefertigte Teppiche, beliebte Modelle
-
Die Regeln für die Auswahl einer Schürze für die Küche, die von Experten verwendet wird
-
Was nicht jeder über türkische Teppiche weiß
-
Verwendung von beweglichen Trennwänden im Innenraum
-
Originelle Lösung - Metalldecken
-
Orientteppich, warum in Europa so beliebt
-
Vor- und Nachteile - iranische Teppiche
-
Moderne Stehleuchten im Innenraum, Trends von Designern
-
Falsches Fenster - ein neuer Blick auf die Raumerweiterung
-
Wie praktisch sind Glasscheiben im Innenraum
-
Wie verwendet man Paneele im Innenraum?
-
Tierhäute im Innenraum
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen