Pflanzen mit dekorativen, farbigen, großen, hellen und schönen Blättern bringen einen besonderen Akzent in das Interieur jedes Raumes. Manchmal ist kein anderes Dekor erforderlich, wenn Sie einen spektakulären Baum oder Strauch auf einem Tisch in der Nähe des Sofas im Wohnzimmer platzieren.
Grundsätzlich sind die Blätter von Zimmerpflanzen rosa, aber es gibt auch lila, scharlachrot. Wenn Sie schon lange einen ungewöhnlichen Busch kaufen wollten, der mit seinem Aussehen den Raum verändern kann, machen wir Sie auf eine Liste schöner Zimmerpflanzen mit farbigen Blättern aufmerksam. Darüber hinaus sind die meisten von ihnen nicht besonders skurril zu pflegen und werden daher perfekt in Ihrem Zuhause Wurzeln schlagen.
Der Inhalt des Artikels
- Cordilina
- Croton oder Codiaum
- Irezine
- Coleus
- Aglaonema
- Begonie Royal
- Hypoestes
- Arrowroot
- Ginura
Cordilina
Ein schöner Strauch mit dekorativen Blättern aus der Familie der Agaven und der Kategorie der falschen Palmen. Im Allgemeinen hat diese Pflanze viele Arten, aber einige Sorten sind besonders beliebt, da ihre Teller in verschiedenen Intensitäten in bestimmten Farbtönen bemalt sind:
- Kiwi - intensiver purpurroter Rand;
- Apikal - dunkelrote Farbe;
- Rot - die Blätter können wie die Früchte dunkelgrün bis leuchtend rot sein;
- Lila kompakt - die meisten Blätter sind grün, nur einige haben einen schmutzigen lila Farbton;
- Rumba - Teller mit weißen Adern und scharlachrotem Rand;
- Tango ist ein kleiner und ordentlicher Baum mit einem üppigen Blattbündel von ungewöhnlicher brauner Farbe.
Die Pflege der Pflanze erfordert keinen besonderen Aufwand, aber für die dekorativste Art von Cordilina lohnt es sich, einige einfache Regeln zu beachten:
- diffuses Licht;
- Temperaturregime - nicht höher als 22-23 ° C;
- mäßiges Gießen;
- während der Wachstumsphase ist eine zusätzliche Fütterung erforderlich.
Croton oder Codiaum
Eine wundervolle Pflanze, die mit der Ungewöhnlichkeit ihrer bunten Blätter gefällt. Es ist jedoch nicht leicht, sich um ihn zu kümmern, da die Kultur ziemlich launisch ist und die Haftbedingungen anspruchsvoll ist. Damit der Busch mit seiner Schönheit gefällt, seine dekorative Wirkung nicht verliert und nicht stirbt, halten Sie sich strikt an die folgenden Bedingungen:
- liebt helles Licht, aber es ist besser, die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen;
- das Temperaturregime ist unterschiedlich: im Sommer - von 20 bis 22 ° C, im Winter - nicht unter 16 ° C;
- Sie müssen regelmäßig gießen, aber in Maßen.
- Achten Sie darauf, mit einem komplexen Mineraldünger zu düngen.
Vorsichtig sein! Crotonblätter und Stängel scheiden giftigen Saft aus, der nicht die angenehmsten Folgen haben kann: Erbrechen, Verdauungsstörungen, Allergien. Tragen Sie daher beim Arbeiten mit einer Pflanze unbedingt Handschuhe!
Irezine
Gehört zur Familie der Amaranthen und vereint bis zu 80 Arten verschiedener Pflanzen. Die Sorten Linden und Herbst werden von Floristen besonders geliebt.
Die Blume ist nicht giftig, reinigt gut und versorgt die Raumluft mit Sauerstoff.
Irezine benötigt keine besonderen Wachstumsbedingungen für sich und kann auch mit Floristen-Anfängern gut „leben“. Pflegegrundlagen:
- Sonnenlicht wird benötigt;
- lufttemperatur - von 16 bis 25 ° C;
- Sie müssen reichlich und regelmäßig gießen;
- rechtzeitiger Schnitt, um die Dekorativität zu erhalten;
- Die Transplantation erfolgt nach dem Befüllen des alten Behälters mit Wurzeln, mindestens alle 2-3 Jahre.
Coleus
Wo der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, ist es Coleus. Bei den meisten Arten sind die Blätter in hellen, eingängigen Farbtönen bemalt. Es gibt einfarbige Teller, aber es gibt Sorten, bei denen sie in mehreren Farbtönen gleichzeitig bemalt sind. Solche Büsche sehen sehr schön aus und sind bei der Pflege absolut nicht launisch. Außerdem können sie im Sommer in den Garten mitgenommen und für den Winter ins Haus geschickt werden.
Coleus werden sehr oft auf Balkonen angebaut.
Zu den Grundlagen der Pflege gehören:
- braucht viel helles Sonnenlicht, aber es ist besser, die Blume vor direkter Sonneneinstrahlung zu beschatten;
- sommertemperatur - von 18 bis 20 °, jedoch nicht unter 12 ° ;
- regelmäßig und reichlich gießen;
- um den dekorativen Effekt zu erhalten, muss die Krone richtig geformt werden, um einen üppigen Busch zu bilden.
- einmal alle 3 oder 4 Jahre transplantieren;
- mit Frühlingsbeginn und bis zum Herbst werden Coleus einmal pro Woche gedüngt.
Aglaonema
Eine Art tropischer Vertreter, die professionelle Blumenzüchter und Fans von Zimmerpflanzen sehr mögen. Einige Sorten haben die schönsten breiten Blattteller:
- Abgerundet - dünne rote, karminrote oder rosa Streifen, die entlang der Adern verlaufen, sind vor einem dunkelgrünen Hintergrund deutlich sichtbar.
- Rot – Das Laub kann rot, rosa oder rote Beete sein.
- Kreta ist ein feurig scharlachroter Farbton, auf dem im Laufe der Zeit grüne Flecken unterschiedlicher Intensität erscheinen.
- Butterfly - Kombinationen aus Rot-, Gelb- und tiefen Sumpftönen auf einem Teller.
- Taivoli - der Farbton der Umrandung variiert von blassrosa bis leuchtend scharlachrot (je älter die Pflanze, desto heller der Umriss).
- Gemalt - ein Muster auf den Blättern in Form von Flecken, variiert in einem silbrig-blauen Bereich.
Hausordnung:
- diffuses Sonnenlicht, leichte Abschattung;
- im Winter ohne Bewässerung bis zu +10 -15 ° C, im Sommer - + 24 ° C;
- in der warmen Jahreszeit sollte der Boden angefeuchtet werden, im Winter sollte die Bewässerung auf 1 Mal in 10 Tagen reduziert werden;
- Transplantation - alle 3 Jahre.
Begonie Royal
Eine Hybridart der Begoniev-Familie. Die Blüte zeichnet sich durch asymmetrische Blätter aus, die ein schönes Muster und eine ungewöhnliche Farbe haben, die sich je nach Sortenmerkmalen ändert. Die Farbtöne der Blattteller können ganz unterschiedlich sein: Kirsche, Scharlach, Blassrosa, violett-grünes Muster und bordeauxroter Rand, sattes Rot und andere.
Grundregeln für den Anbau:
- aufgrund der großen Menge an diffusem Sonnenlicht wird der Busch mit einer hellen Krone begeistern;
- die optimale Temperatur beträgt 25 ° C;
- liebt feuchte Erde, verträgt aber keine stehende Feuchtigkeit im Topf;
- akzeptiert häufiges Sprühen perfekt;
- erfordert regelmäßige Fütterung.
Hypoestes
Eine Gattung tropischer Pflanzen der Acanthus-Familie. Es hat eine erstaunliche Blattfarbe, die einem Gesicht ähnelt, das mit schillernden Sommersprossen bedeckt ist. Ideal für Liebhaber von Helligkeit im Innenraum. Es ist eine Art verzweigter Strauch mit ungewöhnlichen Blattspreiten. Das Hauptmerkmal der Pflanze ist das Vorhandensein vieler Punkte in verschiedenen Schattierungen: Rot, Weiß, Rosa, Lila. Nun, genau wie Sommersprossen!
Der Busch ist ziemlich unprätentiös, es ist sehr einfach, ihn zu pflegen:
- wächst sowohl in kleinen Räumen (aber bei guter Beleuchtung!) als auch in einem Garten mit anderen feuchtigkeitsliebenden Zierpflanzen;
- temperatur - von 22 bis 25 ° C, jedoch nicht weniger als 17 Grad;
- gießen sollte reichlich sein;
- Um das Laub heller zu machen und den Schatten besser sichtbar zu machen, verwenden Sie einen Dünger mit hohem Kaliumgehalt.
Arrowroot
Eine tropische Blume mit einer ungewöhnlichen Farbe. Das Laub selbst ist hellgrün mit deutlich sichtbaren Flecken und roten Adern. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege. Die Hauptsache ist, ein optimales Temperaturregime aufrechtzuerhalten, rechtzeitig zu gießen, trockene Blätter abzuschneiden und 2 Mal im Jahr mit Beginn des Frühlings neu zu pflanzen.
Ein interessantes Merkmal von Pfeilwurz ist, dass die Oberseite der Blätter viel heller ist als die untere. Das macht sich mehr als bemerkbar, wenn der Busch abends die Blätter anhebt und ein wenig faltet.
Ginura
Immergrüner Zwergstrauch mit zarten samtigen Blättern, die unterseits manchmal lila gefärbt sind. Dadurch entsteht ein ungewöhnliches Gefühl. Und auch die Adern auf den Tellern können in der gleichen Farbe lackiert werden.
Die Pflanze ist nicht launisch, ideal für Anfänger im Blumenzüchter:
- helles Licht, aber in der heißen Jahreszeit ist es besser, den Busch zu beschatten;
- temperatur - von 18 bis 24 ° C;
- reichlich gießen, sobald der Oberboden austrocknet;
- während des aktiven Wachstums einmal alle zwei Wochen füttern.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke