Wellrohr aus Aluminium - Beschreibung, Vor- und Nachteile, Installation

Aufbau und Funktionen

Der Inhalt des Artikels

  • Aufbau und Funktionen
    • Produktionstechnologie
    • Arten von Vorrichtungen
  • Positive und negative Seiten von gewellten Aluminium-Luftkanälen
  • Für die Installation in welchen Räumen ist ein Aluminium-Wellrohr geeignet?
  • Installationsfunktionen
    • Methoden zum Einführen des Geräts in das Lüftungssystem
    • Kompetentes Verbinden von Wellrohren
    • Mögliche Installationsschwierigkeiten
  • Unter welchen Bedingungen wird die Installation eines halbstarren Aluminiumkanals nicht empfohlen?

Produktionstechnologie

Luftkanal aus gewelltem AluminiumDas Material für die Herstellung von Aluminium-Luftkanälen ist Band. Es handelt sich um eine Folie mit einer Dicke von 0,12 mm. Beim Durchlaufen einer Spiralwickelmaschine, die mit einem Element ausgestattet ist, das die Versteifungsrippen durchdringt, wird ein fertiges Produkt erhalten. An den Enden der Metallsicke stellt die Maschine eine Schlossverbindung her. Nach dem Walzen wird das Rohr von Hand oder auf einer speziellen Presse entlang der Achse gestaucht.

Die neuesten Technologien ermöglichen es, die menschliche Beteiligung am Produktionsprozess zu minimieren und hohe Geschwindigkeiten bei der Herstellung von Qualitätsprodukten zu erreichen.

instagram viewer

Arten von Vorrichtungen

Der Durchmesser des Aluminiumwellrohres reicht von 80 bis 310 mm. Außerdem gibt es viele zusätzliche Befestigungselemente: Adapter, Kupplungen, Klebeband etc. Flexibler Luftkanal kann einen Rahmen aus Polymer- oder Stahldraht haben. Der Aufbau des Rahmenrohrs ist mehrlagig, der Draht wird zwischen die Lagen gelegt.

Positive und negative Seiten von gewellten Aluminium-Luftkanälen

Luftkanal aus AluminiumEiner der Hauptvorteile der betrachteten Luftkanäle ist ihr geringes Gewicht. Dank letzterem wird die Installation stark vereinfacht. Die Flexibilität des Produkts ermöglicht es Ihnen, verschiedene Hindernisse zu umgehen. Die Wellung ist abgedichtet und weist einen geringen aerodynamischen Verlustbeiwert auf.

Die Betriebstemperatur kann einen weiten Bereich haben: von -30 ° C bis +270 ° C. Aluminium macht das Rohr resistent gegen aggressive Einflüsse, es hat keine Angst vor ultravioletter Strahlung und Korrosion. Es sammelt keine statische Elektrizität an.

Wichtig! Die Kosten für runde Produkte sind im Vergleich zu rechteckigen Gegenstücken geringer, was die Anordnung des Lüftungssystems finanziell attraktiver macht.

Es gibt auch Nachteile. Einer davon ist die hohe Wärmeleitfähigkeit des Herstellungsmaterials. Soll das Rohr bei negativen Temperaturen betrieben werden, ist eine zusätzliche Wärmedämmung erforderlich. Andernfalls bildet sich an den Innenwänden des Produkts Kondenswasser. Als weiterer wesentlicher Nachteil, der sich bei Montagearbeiten bemerkbar macht, stellt sich die Möglichkeit mechanischer Beschädigungen heraus.

Für die Installation in welchen Räumen ist ein Aluminium-Wellrohr geeignet?

LuftkanalMit Wellaluminium können Sie ein Belüftungssystem nicht nur in einem privaten Wohngebiet, sondern auch in großen Industrieproduktionen, Bergwerken, Aufzügen und Lagerhallen organisieren. Küchen-, Bügel- oder Trockenräume eines Privathauses können problemlos mit Lüftungskanälen aus Aluminium ausgestattet werden.

Das Erscheinungsbild des Produkts macht eine dekorative Veredelung überflüssig, aber einige Designlösungen beinhalten die Verwendung von Versteckkästen.

Installationsfunktionen

Methoden zum Einführen des Geräts in das Lüftungssystem

Die Installation der gewellten Kommunikation erfordert keine Anordnung des Leistungsrahmens. Je nach Länge des Systems können spezielle Halterungen zum Aufhängen oder zur Wandmontage sinnvoll sein. Wenn der Luftkanal die Gassäule mit dem Belüftungsloch verbindet (was unerwünscht ist!), Dann Zusätzlich zur Wellung benötigen Sie Klammern, Aluminiumband, einen Adapter für ein Quadrat, ein Gitter mit einer Rückseite Ventil.

Komplexere Systeme können die Verwendung von starren Verbindern wie T-Stücken erfordern. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Kommunikation leicht verzweigen und in verschiedene Richtungen lenken.

Kompetentes Verbinden von Wellrohren

Gewellter LuftkanalDas Andocken von Rohren erfolgt auf zwei Arten: mittels Kupplungen und durch Verbindung "eines mit dem anderen". In der ersten Version werden an der Kupplung aneinanderstoßende Riffelungen aufgesetzt, die mit Schellen festgezogen werden. Die zweite Option beinhaltet die Verwendung von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern. Einer von ihnen wird ca. 50 cm in den anderen gesteckt, danach wird das Gelenk mit einer Klemme fixiert.

Mögliche Installationsschwierigkeiten

Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Wellung nicht mechanisch beschädigt wird. Andernfalls verliert es einige seiner aerodynamischen Eigenschaften oder, schlimmer noch, seine Dichtigkeit.

Schwierigkeiten können auftreten, wenn das Produkt überdehnt wird. Es treten Situationen auf, wenn die Werkslänge für die Installation an einem bestimmten Ort nicht ausreicht; dann wird das Rohr leicht gedehnt. Wenn Sie es übertreiben, wird es ein wenig problematisch, es zurückzudrücken.

Eine weitere Schwierigkeit ist mit der Bildung von Kondenswasser verbunden, das die gesamte Struktur schädigen kann. In der Planungsphase sollte diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden und gegebenenfalls während der Installation auf eine ordnungsgemäße Wärmedämmung geachtet werden.

Unter welchen Bedingungen wird die Installation eines halbstarren Aluminiumkanals nicht empfohlen?

Beim Einsatz eines Zuluftsystems mit Heiz- und Kühlfunktion raten Experten von der Verwendung herkömmlicher Aluminium-Wellrohre ab. Wegen der Möglichkeit von Kondenswasser sollten nur isolierte Produkte verwendet werden. Vor allem, wenn ein Teil der Lüftungsleitung durch einen Kühlraum führt oder sich im Freien befindet.

Wichtig! Als Kamine für Öfen und Kamine können Sie Aluminiumprodukte nicht verwenden, da das Metall bei hohen Temperaturen schmilzt.

Home Quarz-Lampe: Wie benutzt man, beste Modelle, Bewertungen

Home Quarz-Lampe: Wie benutzt man, beste Modelle, BewertungenKlimaanlagen

Mit Hilfe von Quarzlampen für den Hausgebrauch werden Räume desinfiziert, einzelne Geräte sind für die lokale Bestrahlung von Haut und Schleimhäuten ausgelegt. Geräte sind für medizinische und prä...

Weiterlesen
DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, Anweisungen

DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, AnweisungenKlimaanlagen

Bei der Errichtung eines warmen Raums zum Parken eines Personenkraftwagens ist keine Belüftung vorgesehen. Ohne ständigen Luftaustausch werden aber nicht nur von außen, sondern auch von innen idea...

Weiterlesen
Anemostat - was ist das (vollständige Beschreibung), Zweck und Arten von Anemostaten

Anemostat - was ist das (vollständige Beschreibung), Zweck und Arten von AnemostatenKlimaanlagen

In Wohn-, öffentlichen, Büro- und Industriegebäuden, um ein optimales Regime zu gewährleisten Luftzirkulation und Schaffung eines angenehmen Mikroklimas, sind verschiedene Belüftungsarten montiert ...

Weiterlesen