Glasmöbel: alle Vor- und Nachteile

Heutzutage fällt die Wahl bei der Dekoration von Innenräumen sehr oft auf Glas- oder Spiegelmöbel.Der Punkt ist seine Vielseitigkeit, denn solche Möbel passen leicht in den klassischen Stil und modern und sogar High-Tech. Auch die Preispolitik solcher Möbel ist recht demokratisch, alle Bevölkerungsschichten können es sich leisten. Zweifellos ist das Aussehen solcher Oberflächen angenehm für das Auge, aber es gibt einige Streitigkeiten über die Praktikabilität ...

Glasmöbel

Reden wir über die Profis

Der Inhalt des Artikels

  • Reden wir über die Profis
  • Sprechen wir über das "gegen"
  • Ergebnis

1. Das Erscheinungsbild ist ästhetisch. Der präsentierte Artikel sieht immer teuer und hochwertig aus und verleiht Ihrem Design unnötigen Luxus und Eleganz.

2. Passt in jeden Designstil. Glas fügt sich harmonisch in jede Art von Oberflächen ein, mit einer Vielzahl von Materialien.

3. Riesige Auswahl an Farben, Formen, Modellen.Es gibt viel Raum für die Fantasie von Designern und ihren Kunden.

Glasmöbel

4. Funktionalität.Ob ein riesiger Kleiderschrank im Flur oder ein kleiner Wandschrank im Badezimmer, der Spiegel, der den Vordergrund schmückt, verleiht Möbeln, die nicht nur attraktiv, sondern auch praktisch sind. Schließlich ist es sehr praktisch, wenn sich der Spiegel an seinem Platz befindet, während er keinen zusätzlichen Platz einnimmt.

instagram viewer

5. Drückt die Wände auseinander.Es ist in der Tat ideal für enge und kleine Räume. Glas- und Spiegelmöbel erweitern den Raum und vergrößern die Fläche optisch.

6. Hohe Festigkeit. Gehärtetes Glas, 8-10 cm dick, hat praktisch keine Angst vor Stößen oder hohen Temperaturen. Zudem ist heute jede Glasoberfläche mit einem dünnen Schutzfilm überzogen. So kann es im Falle höherer Gewalt nicht in kleinen Fragmenten im Raum verstreut werden.

Glasmöbel

7. Überträgt Licht. Dadurch wirkt der Raum heller und nicht überladen.

8. Haltbarkeit.Sowohl Glas als auch Spiegel verändern auch im Laufe der Zeit ihr Aussehen nicht und sehen immer exquisit aus.

9. Pflegeleicht.Es reicht aus, einen solchen Tisch mit einem sanften trockenen Tuch abzuwischen - dadurch werden Staub, Flecken und Fingerabdrücke entfernt.

Glasmöbel

10. Gute Leistungsmerkmale.Ideal für Küche und Bad, nimmt keine Feuchtigkeit oder Gerüche auf, Schimmel und Stockflecken treten nicht auf.

Sprechen wir über das "gegen"

1. Tägliche Pflege ist erforderlich.Damit die Oberfläche solcher Möbel immer perfekt aussieht, muss die ganze Zeit dem Reiben gewidmet werden.

Solche Möbel sollten nicht mit kleinen Kindern gekauft werden. Ansonsten finden Sie endloses Abwischen von den Spuren kleiner Finger.

2. Fügt dem Innenraum kühle Töne hinzu.Glasoberflächen sind sicherlich schön, aber sehr kalt. Wenn Sie es mit solchen Modellen übertreiben, können Sie den warmen Wohnkomfort für immer loswerden.

Glasmöbel

3. Zeigt sauberes Wasser an. Der Glastisch offenbart dem Auge alles, was sich unter dem Tisch befindet. Das heißt, es ist immer notwendig, nicht nur die Position Ihrer Beine, sondern auch ihr Aussehen zu überwachen. Und zum Beispiel eröffnet ein Schrank mit Glastür immer den Blick auf das, was sich darin befindet. Die chaotische Anordnung der Dinge ist absolut genau und wird nicht attraktiver.

4. Die Wahrscheinlichkeit von Kratzern. Beim Sitzen am Tisch sollten Sie mit Haushaltsgegenständen vorsichtig umgehen. Schließlich können "Schnitte" nicht maskiert werden.

5. Gewichtige Dimensionen.

Glasmöbel

6. Rumpelnde Oberfläche. Ja, zweifellos ist das Aufschlagen von Gegenständen viel lauter als auf einer gewöhnlichen Holzoberfläche.

7. Sonnenschein.Zu einer bestimmten Tageszeit trifft die vom Spiegel reflektierte Sonne nervig auf die Augen.

Ergebnis

Glasmöbel

Es ist unmöglich, eine eindeutige Schlussfolgerung zu ziehen. Manche werden trotz aller Mängel an solchen Oberflächen zu einer unbeschreiblichen Freude kommen. Und für andere ist die Glasoberfläche nicht nach ihrem Geschmack. Das ist alles – jedem das Seine. Viel Glück bei Ihrer Wahl!

DIY-Möbel aus Paletten: Ideen zur Herstellung origineller Möbel + Schritt-für-Schritt-Anleitung

DIY-Möbel aus Paletten: Ideen zur Herstellung origineller Möbel + Schritt-für-Schritt-AnleitungMöbelAnordnung

Im Hinblick auf Budgeteinsparungen ist die Herstellung von Möbeln mit eigenen Händen aus Paletten eine würdige Alternative zum Kauf. Fertigprodukte aus unbehandelten, rauen, aber haltbaren Brettern...

Weiterlesen
Gartenmöbel zum Selbermachen: Garten, für Sommerhäuser, Ideen, Fotos, Zeichnungen, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gartenmöbel zum Selbermachen: Garten, für Sommerhäuser, Ideen, Fotos, Zeichnungen, Schritt-für-Schritt-AnleitungMöbelAnordnung

Bequem sind Gartenmöbel aus unterschiedlichen Materialien. Sie entscheiden sich oft für einfache Modelle, die ohne besondere Fähigkeiten hergestellt werden können.Der Inhalt des Artikels:Welches Ma...

Weiterlesen
Küchenunterschrank: Auswahl, Schranktypen, Funktionen

Küchenunterschrank: Auswahl, Schranktypen, FunktionenMöbelKüchen

Die Küche kann als einer der Hauptbereiche in der Wohnung angesehen werden. Hausfrauen verbringen hier einen großen Teil ihrer Zeit, daher sollte ein solches Zimmer funktional und komfortabel sein....

Weiterlesen