Klassische Küche in Elfenbein

Die Klassiker sehen in Weiß am vorteilhaftesten aus. Feierliche und edle Möbelfassaden sind nicht nur ungewöhnlich schön, sondern werden auch mit der Zeit nicht veraltet sein. Die gesamte Küchenfläche beträgt nur 10 qm. m., aber mit Hilfe von leichten Möbeln wurde es geräumiger.

Die Küche wird in der Firma hergestellt:

Möbelatelier "Korpus"

G. Kursk

Mehr über das Unternehmen
Klassische Küche

Um den Innenraum lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten, wurden verschiedene Lichttöne verwendet: Beige (Schürze), Weiß (obere Fassaden), Elfenbein (untere Fassaden) und helles Holz (Boden). Und diese Farben, die sich berühren, erzeugen die Illusion, dass eine Zone in eine andere übergeht.

Aufmerksamkeit! Auf unserer Website verdient Küchendesigner. Sie können sich damit vertraut machen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

Verschiedene Farben in der Küche

Zartes, raffiniertes und aristokratisches Elfenbein (oder Elfenbein) ist die Hauptfarbe. Er ist es, der zusammen mit dem Dekor an den Fassaden die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Verwendung von Weiß mit einem Hauch von Gelb, kombiniert mit gläsernen Oberschränken, erzeugte die Wirkung eines vollen und voluminösen Raums. Möbel wirken überhaupt nicht sperrig, im Gegenteil, sie geben Licht und Raum.

instagram viewer

Obere Fassaden

Oben sind Glasfassaden mit Buntglasfenstern und durchbrochenen Gittern. Diese Oberflächen sind eine weitere, luftige Dekorart. Lichtstrahlen spielen auf Glasflächen und spiegeln sich in einem großen gläsernen Kronleuchter. Und das alles schafft eine beeindruckende Atmosphäre.

Glasfassaden mit Buntglasfenstern

Der Möbelkoffer besteht aus laminierter Spanplatte - Strukturweiß (Holzporen). Fassaden MDF, in Folie (strukturweiß), fertig. Die Alterung der unteren Fronten mit goldener Patina macht die Einrichtung weich und betont Wärme und Wohnlichkeit.

Patina

In einer klassischen Küche muss ein Portal vorhanden sein. In unserer Küche wird es durch die ungleichmäßige Linie der Fronten über dem Kochfeld leicht angedeutet. Und darüber eine eingebaute Haube, eingerahmt von Pilastern mit Rosetten.

Portal und Extraktor

Die geflieste Schürze im Arbeitsbereich stammt aus einer früheren Renovierung. Es ist ganz einfach, aber diese Einfachheit unterstreicht nur die Noblesse der Möbeloberflächen. Die Tischplatte ist hell, im gleichen Farbton wie die unteren Fronten, mit einer Naturstein-Imitation.

Gekachelte Schürze

In den Schränken werden Boyard-Beschläge verwendet - Produkte zu einem erschwinglichen Preis, funktional und ästhetisch. Die Kosten für ein schlüsselfertiges Headset betragen 80.000 US-Dollar. Rubel. Aber dank der luxuriösen Elfenbeinfarbe wirken die Möbel unglaublich teuer und elegant.

Obere Fassaden

Der Holzoberflächen imitierende Boden ist ein echter Klassiker, der sich im Laufe der Zeit nicht verändert. Dieser Raum hat eine starke Krümmung der Böden, die leider nicht vollständig versteckt werden konnte. Trotzdem wirkte die Küche hell, sauber und hell.

Boden imitierende Holzoberflächen
So entfernen Sie Mikrowellengeruch: die besten Möglichkeiten

So entfernen Sie Mikrowellengeruch: die besten MöglichkeitenDesignKüchenPflege

In der modernen Küche sind eine Vielzahl von Haushaltsgeräten installiert, die der Gastgeberin beim Kochen helfen. Die Mikrowelle nimmt dabei einen besonderen Platz ein. Ein unsachgemäßer Betrieb d...

Weiterlesen
Moderne blau-weiße Küche kombiniert mit TV-Bereich

Moderne blau-weiße Küche kombiniert mit TV-BereichDesignKüchenModern

Russland, Moskauer Gebiet, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ~ 4 MinutenAußergewöhnlich ist unsere Küche vor allem durch ihre konstruktive Lösung – das Set vereint Küchenbereich und Wohnzimmer, d...

Weiterlesen
Strenge weiße Küche mit Holz und leeren Schränken

Strenge weiße Küche mit Holz und leeren SchränkenDesignKüchen

Weiße Küche hat viele Vorteile - sie ist sauber, geräumig, elegant. Mit Hilfe einfacher Gestaltungstechniken (Kombination von Holz mit weißen, glänzenden Oberflächen) haben wir eine Küche, die kein...

Weiterlesen