Kältegeräte unterscheiden sich von anderen Haushaltsgroßgeräten durch ihre Lebensdauer, während sie täglich funktionieren. Sie sind jedoch bruchgefährdet. Bei häufigen Spannungsabfällen des Netzes fällt zunächst der Kompressor für den Kühlschrank aus.
Es ist dieser Mechanismus, der als wichtigstes Element des Systems angesehen wird, das Freon durch Rohre treibt, wodurch die Kühlung sichergestellt wird.
Inhalt des Artikels:
-
Bestehende Kompressortypen
- Verteilerluftgebläse
- Wechselrichter - der Inbegriff moderner Technologie
- Kostengünstige lineare Geräte
- Plattenrotationsgebläse
- Der Gesamtalgorithmus des Kühlschranks
- Die Hauptursachen für den Ausfall des Laders
-
Phasenweise Selbstersetzung
- Stufe 1 - Demontage des Kompressors
- Stufe 2 - Ohmschen Widerstand messen
- Stufe 3 - Überprüfen Sie die Stromstärke
- Stufe 4 - Wir bereiten Werkzeuge und Ausrüstung vor
- Stufe 5 - Wir bauen einen neuen Kompressor ein
- Stufe 6 - Wir starten das Kältemittel im System
- Nützliche Lötrichtlinien
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bestehende Kompressortypen
Der Ausfall des wichtigsten Elements des Kühlschranks verspricht nicht nur erhebliche Ausgaben für den Kauf eines neuen Geräts, sondern auch für die Arbeit des Meisters.
Sie können jedoch auch in die andere Richtung gehen und einen eigenen Ersatz herstellen. Unabhängig von der gewählten Option müssen Sie zunächst den gewünschten Typ auswählen.
Verteilerluftgebläse
Wenn Sie Informationen über innovative Modelle von Kühlschränken aus Quellen erhalten, können Sie auf einen „normalen“ Kompressor stoßen. Allerdings kennt nicht jeder seine Bedeutung.
Dieser Begriff bezieht sich auf den Kollektormechanismus mit einer vertikal montierten Elektromotorwelle. Es ist auf einem Federmechanismus montiert und in einem geschlossenen, versiegelten Gehäuse untergebracht, wodurch ein hohes Maß an Schalldämmung erreicht wird.
Bei den älteren Modellen wurde die horizontale Anordnung verwendet, wodurch das Gerät lauter wurde - die Vibrationen spiegelten sich auf den gesamten Körper.
Es verwendet das vor vielen Jahrzehnten entwickelte Standard-Funktionsprinzip und die Technologie - Der Lader arbeitet, bis die festgelegte Temperatur im Kühlaggregat erreicht ist, und dann schaltet sich aus.

Kühlaggregate können mit einem oder zwei Krümmergebläsen ausgestattet werden. Wenn es zwei davon gibt, hält einer die Temperatur im Gefrierfach und der andere in der Kühleinheit aufrecht. Jetzt ist es immer weniger möglich, Geräte mit zwei Kompressoren zu treffen.
Umfragemodelle sind meist mit Budget-Versionen von Kühlschränken ausgestattet und dies ist ihr einziger Vorteil gegenüber anderen Vertretern der Art.
Wechselrichter - der Inbegriff moderner Technologie
Aufgerüstete Geräte sind mit einem Inverter-Lader ausgestattet. Ein gewöhnlicher Kompressor erreicht seine volle Leistungsfähigkeit, wenn er abgeklemmt wird, und es gibt eine Menge solcher Wiederholungen am Tag, und dementsprechend unterliegt er schnellem Verschleiß und verringerter Betriebslebensdauer.
Während die Wechselrichtervorrichtungen auch bei ausreichender Lufteinblasung in die Kammern arbeiten, verringert sich periodisch die Drehzahl. Die Haltbarkeit der Komponentenelemente ist viel geringer und dementsprechend ist die ununterbrochene Nutzungsdauer höher.

Das Hauptmerkmal moderner Inverter-Luftgebläse für Kältegeräte ist eine Non-Stop-Betriebsart, sondern lediglich eine zyklische Drehzahlreduzierung.
Die Spitzenpositionen bei der Entwicklung von Wechselrichtern nimmt Samsung ein, das als erstes Unternehmen Kühlschränke serienmäßig mit schaltfreien Mechanismen ausstattet. Hersteller geben zehn Jahre Garantie auf ihre Arbeit.
Kostengünstige lineare Geräte
Innovative Entwicklungen in der importierten Technologie beinhalteten einen neuen Typ von Kompressoren - linear. Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei den Vorgängerversionen, jedoch arbeitet dieser Typ wesentlich leiser und wirtschaftlicher.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mechanismen gibt es keine Kurbelwelle. Durch die Einwirkung von elektromagnetischen Kräften entstehen durch die Hin- und Herbewegung des Rotors.

Im Layout werden neue moderne Modelle von Kühlgeräten mit Inverter-Kompressoren vorgestellt. Sie arbeiten reibungslos und gemessen, ohne Amplitudenunterschiede, die die Hauptursachen für den Verschleiß des Mechanismus sind.
Lineare Gebläse ähneln technisch den beiden vorherigen Analoga, bieten jedoch einige wesentliche Vorteile:
- weniger gewicht;
- hohe Zuverlässigkeit bei der Arbeit;
- fehlende Reibung in der Druckebene;
- Anwendung bei niedrigen Temperaturen.
LG gilt als der Hauptideologe, der mit der aktiven Implementierung von Linearkompressoren begonnen hat. Am häufigsten werden sie in Kühlschränken mit einem System verwendet Kein Frostmit einzelnen Temperaturreglern in verschiedenen Blöcken.
Plattenrotationsgebläse
Rotierende (rotierende) horizontal oder vertikal positionierte Gebläse sind mit einem oder ausgestattet zwei Rotoren und sind Analoga der Doppelschneckenentsafter, jedoch der Spiralwendeltyp ungleich.
Je nach Funktionsprinzip werden sie in zwei Hauptklassen eingeteilt: mit rollender und rotierender Welle.

Zwischen dem Kolben und dem Kompressorgehäuse ist ein Spalt mit beweglichen Platten ausgebildet. Aufgrund der Exzentrizität des Rotors ändert sich seine Größe während der Wiedergabe der Umdrehungen, wodurch der Übergang des Kältemittels von einer Zone zu einer anderen blockiert wird
Im ersten Fall wird die Einheit durch eine Motorwelle mit einem eingebauten zylindrischen Kolben dargestellt, der um die Mitte exzentrisch ist, d. H. Versetzt ist.
Drehungen werden innerhalb des Zylinderkörpers vorgenommen. Der Spalt zwischen dem Gehäuse und dem Rotor ändert seine Abmessungen während der Drehung.
Anstelle der minimalen Öffnung befindet sich eine Einspritzdüse, die maximale - Saugkraft. Am Umlaufkolben ist wiederum eine Platte mittels einer Feder angebracht, die den Raum zwischen den beiden Düsen versperrt.
In der zweiten Version ist das Funktionsprinzip mit einem Unterschied ähnlich: Die Platten sind fest und auf dem Rotor platziert. Während des Betriebs dreht sich der Kolben relativ zum Zylinder und die Platten drehen sich mit.
Der Gesamtalgorithmus des Kühlschranks
Der Betrieb aller Kühlschränke basiert auf der Exposition gegenüber Freon, das als Kältemittel wirkt. Während der Bewegung ändert die Substanz ihre Temperaturwerte.
Unter Druck wird das Kältemittel zum Sieden gebracht, das von -30 ° C bis -150 ° C reicht. Durch das Verdampfen wird die warme Atmosphäre an den Wänden des Verdampfers aufgefangen. Infolgedessen fällt die Temperatur in der Kühleinheit auf ein vorbestimmtes Niveau.

Der Kompressor ist der Hauptknoten aller Kühlschränke. Das richtige Temperaturniveau in den Blöcken hängt von der korrekten Funktionsweise ab.
Neben dem Hauptdruckgerät, das im Kühlschrank Druck erzeugt, gibt es Hilfselemente, die die angegebenen Optionen erfüllen:
- Verdampferdas sammelt Wärme in der Kühleinheit;
- Kondensator, das Kühlmittel nach außen versetzt;
- DrosselvorrichtungRegulierung des Kältemittelflusses durch ein Kapillarrohr und ein Thermostatventil.
Alle diese Prozesse sind dynamisch. Wir sollten auch den Algorithmus des Motors und das Funktionsprinzip bei Fehlfunktionen berücksichtigen.
Der Kompressor ist für die Systemregulierung des Druckabfalls verantwortlich. Das verdampfte Kältemittel wird angesaugt, komprimiert und in den Wärmetauscher zurückgeschoben.
Gleichzeitig nehmen die Temperaturindikatoren von Freon zu, wodurch es flüssig wird. Der Kompressor wird mit Hilfe eines Elektromotors in einem geschlossenen Gehäuse betrieben.

Kühlschränke mit zwei Motoren sind für Zweikammergeräte oder Side-bye-Side-Faktoren erhältlich. In diesem Fall ist jede Einheit mit einem individuellen Kompressor ausgestattet, wodurch der Benutzer die Möglichkeit hat, Temperatureinstellungen in jedem von ihnen einzeln vorzunehmen
Darüber hinaus ist zu beachten, dass die meisten Kältegeräte im Inneren des Hauptgeräts unterschiedliche Temperaturanzeigen aufweisen. So vereinfachen Hersteller das System zur Organisation der Lagerung verschiedener Produktkategorien.
Abhängig von der Zone kann das Klima von trocken bis nass eingestellt werden, und die Temperatur des Hauptfachs beträgt 0 bis 5-6 ° C und die Gefriertemperatur - bis -30 ° C.
Nachdem Sie sich mit dem Gerät befasst haben, gehen Sie zur Analyse der Hauptursachen für den Ausfall des Kompressors. Danach müssen Sie es demontieren.
Die Hauptursachen für den Ausfall des Laders
Alle Probleme im Kompressionsknoten werden herkömmlicherweise in zwei Hauptgruppen unterteilt: mit einem arbeitenden und einem nicht arbeitenden Motor. Die erste Option lautet wie folgt: Wenn Sie den Kompressor einschalten, ist das Licht am Kühlschrank an. Dementsprechend schaltet sich in einer anderen Ausführungsform die Einheit überhaupt nicht ein.
Grund 1 - Kältemittelleckage oder Thermostat defekt. Hier kann der Hauptgrund das Austreten von Freon sein.
Auf diese Weise können Sie einen Selbsttest durchführen: Berühren Sie den Kondensator - seine Temperatur entspricht der Raumtemperatur.

Die Überprüfung der Kondensatorerwärmung kann einen der Gründe für das Versagen des Kühlschranks aufdecken - ein Kältemittelleck. Gleichzeitig funktioniert das Gerät, die Temperatur in den Kammern wird jedoch nicht aufrechterhalten.
Ein weiterer Grund ist möglich - der Ausfall des Thermostats. In diesem Fall wird das Signal des falschen Temperaturbereichs einfach nicht empfangen.
Grund Nr. 2 - Wicklungsprobleme. Wenn sich das Gerät nicht einschaltet, könnte eine mögliche Ursache eine Unterbrechung der Kompressorwicklungen sein.
Eine solche Situation kann sowohl bei der Arbeit als auch bei der Inbetriebnahme oder zu zweit gleichzeitig auftreten. Wenn der Kühlschrank eingeschaltet ist, funktioniert das Gebläse nicht und die Temperatur des Geräts ist Raumtemperatur.
Grund Nr. 3 - Unterbrechung. Das Gerät startet, jedoch nicht länger als eine Minute. Und der Körper ist überhitzt.
In diesem Fall werden die Spulen der Wicklung geschlossen, ihr Widerstand verringert und eine erhöhte Stromstärke durchläuft die Relaiseinheit. Das Relais schaltet den Lader ab, ein Klicken ist zu hören. Nach dem Abkühlen des Anlassers wird der Kompressor wieder eingeschaltet und so weiter im Kreis.
Grund 4 - Motorbeschlagnahme. Beim Einschalten ist ein Elektromotor hörbar, aber es tritt keine Drehung auf, der Kompressor komprimiert nicht, der Widerstand der Wicklungen ist maximal.
Grund Nr. 5 - Ventilversagen. Verlust der Kühlleistung durch Ventildefekte.
Infolge einer solchen Störung arbeitet die Einheit ohne Abschaltung und erzeugt nicht das richtige Kompressionsniveau, bzw. die Einheiten des Kühlgeräts erreichen nicht die gewünschte Temperatur.
In einem solchen Fall ist häufig das ungewöhnliche Klingeln von Metallteilen während des Betriebs zu hören. Sie können dies herausfinden, indem Sie den Grad der Luftzufuhr bestimmen.

Sie können das Vorhandensein einer Verformung der Ventile überprüfen, indem Sie den Grad der Luftzufuhr zum Kompressor festlegen. Dies erfordert ein spezielles Gerät mit einem Manometer.
Um die Diagnose zu überprüfen, müssen Sie die Einfülldüse mit einem Rohrschneider abschneiden. Ähnliche Aktionen werden mit einem Kondensatorfilter durchgeführt.
Jetzt schließen wir an ihrer Stelle den Manometer-Verteiler an, schalten das Gebläse ein und prüfen die erzeugte Luftkompression - die Norm ist 30 atm.
Grund Nr. 6 - temperaturgeregelter Fühler oder Anlaufrele. Es ist auch erforderlich, Elemente wie den Wärmesensor und die Relaiseinheit auf Defekte zu überprüfen.
Bei diesem Fehler schaltet sich der Kompressor entweder nicht ein oder für 1-2 Minuten ein. Bei der Überprüfung des Widerstandes der Wicklungen werden die Sollwerte erfasst.
Phasenweise Selbstersetzung
Wenn die Fehlerursachen nicht identifiziert werden, muss das Gebläse selbst repariert werden. Und um zu starten, muss es aus der Kühleinheit entfernt werden und die Leistung testen.
Stufe 1 - Demontage des Kompressors
Der Kompressor befindet sich im unteren Bereich hinter dem Kühlschrank. Bei der Demontage kommen folgende Werkzeuge zum Einsatz:
- Zangen;
- Schraubenschlüssel;
- Plus- und Minus-Schraubendreher.
Ein Lader befindet sich zwischen zwei Anschlüssen, die an das Kühlsystem angeschlossen sind. Mit Hilfe einer Zange müssen beißen.

Die Düsen, durch die das Kältemittel zirkuliert, können in keinem Fall mit einer Bügelsäge abgesägt werden, da sich der Prozess zwangsläufig bilden wird kleine Späne, die sich beim Ablassen in den Kondensator durch das System bewegen, was zu einem schnellen Ausfall des Systems führt Gegenstände
Der Kühlschrank wird 5 Minuten lang gestartet, während der das Freon kondensiert. Dann wird ein Ventil mit einem an den Zylinder angeschlossenen Schlauch an die Füllleitung angeschlossen. In 30 Sekunden bei geöffnetem Ventil wird das gesamte Kältemittel abgelassen.
Nachdem wir die Relaiseinheit entfernt haben. Optisch kann es mit der üblichen Blackbox mit herauskommenden Drähten verglichen werden.
Zunächst markiert der Starter oben und unten - dies ist nützlich bei der Neuinstallation. Lösen Sie die Klammern und entfernen Sie sie von der Traverse, und nehmen Sie auch die Verkabelung zum Stecker zu sich.
Alle Befestigungselemente werden mit einem Vermessungsgerät zusammengedreht. Wir reinigen alle Röhren, um ein neues Gerät zu löten.
Stufe 2 - Ohmschen Widerstand messen
Um die Funktionsfähigkeit der Komponente zu überprüfen, führen wir eine externe Inspektion durch und testen und überprüfen die einzelnen Komponenten. Zunächst untersuchen wir den Zustand des Motors. Dies kann mit einem Multimeter oder Ohmmeter erfolgen.
Wie bereits erwähnt, wird das Netzkabel zunächst überprüft. Wenn er ein Arbeiter ist, untersuchen wir den Kompressor selbst. Verwenden Sie dazu den Tester.

Die Funktionsfähigkeit des Kompressors kann mit Hilfe der Aufladung auf handwerkliche Weise überprüft werden: Wir setzen Minus-Sonden mit einem Nennwert von 6 V auf den Körper der Glühbirne. Außerdem verbinden wir uns mit dem oberen Schenkel der Kraftwicklung und berühren sie jeweils mit dem Sockel einer Glühbirne. Wenn sie in gutem Zustand sind, sollten sie die Lampe mit Hintergrundbeleuchtung versehen.
Entfernen Sie zuerst die Schutzeinheit und entfernen Sie den Inhalt. Trennen Sie das Anlasserrelais. Als nächstes messen wir mit Hilfe von Multimeter-Sonden die Drähte paarweise.
Wir vergleichen die Ergebnisse mit der Tabelle, die die optimale Leistung für dieses spezielle Kompressormodell zeigt.
Die Daten eines Arbeitsgeräts in der Standardversion lauten wie folgt: zwischen oberem und linkem Kontakt - 20 Ohm, oberem und rechtem Kontakt - 15 Ohm, linkem und rechtem Kontakt - 30 Ohm. Auffälligkeiten deuten auf Störungen hin.
Der Widerstand zwischen den Durchführungskontakten und dem Gehäuse wird geprüft. Anzeichen einer Unterbrechung (Unendlichkeitszeichen) zeigen an, dass sich das Instrument in gutem Zustand befindet. Wenn der Tester Indikatoren angibt, ist diese meistens Null - es gibt Fehlfunktionen.
Stufe 3 - Überprüfen Sie die Stromstärke
Nach Überprüfung des Widerstands muss der Strom gemessen werden. Schließen Sie dazu das Anlasserrelais an und schalten Sie den Elektromotor ein. Kreuzen Sie mit der Testerklemme einen der Netzwerkkontakte an, die zum Gerät führen.

Bei der Arbeit mit einem Kompressor wird dieser zunächst auf Beschädigungen des Gehäuses untersucht, da die Gefahr eines Stromschlags besteht, wenn die Wicklung den Körper mit Spannung versorgt
Der Strom muss mit der Motorleistung identisch sein. Ein 120-W-Motor entspricht beispielsweise einem Strom von 1,1 bis 1,2 A.
Stufe 4 - Wir bereiten Werkzeuge und Ausrüstung vor
Um einen defekten Kühlschrankkompressor auszutauschen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
- tragbare Station zum Regenerieren, Tanken und Evakuieren;
- eine Schweißmaschine oder ein Brenner mit einem Gas-MARR-Ballon;
- kompakter Rohrschneider;
- Zangen;
- Hansen-Kupplung zur hermetischen Verbindung des Verdichters mit der Befülldüse;
- Kupferrohr 6 mm;
- Filterabsorber zum Einbau am Eingang des Kapillarrohres;
- Kupferlegierungen mit Phosphor (4-9%);
- Lötbohrer als Flussmittel;
- Zylinder mit Freon.
Sie sollten sich auch auf Sicherheitsmaßnahmen konzentrieren, wenn Sie mit Reparaturgeräten arbeiten. Zunächst müssen Sie die Isolierplattform ausrüsten und die Kühleinheit von der Stromversorgung trennen.

Bei der Demontage des alten Kompressors müssen alle Kupferrohre für das anschließende Löten mit dem neuen Gerät vorbereitet und gereinigt werden.
Nach jeder Befüllung mit Freon wird der Raum vor dem Löten für eine Viertelstunde belüftet. Es ist nicht gestattet, die Heizgeräte in dem Raum einzuschalten, in dem Reparaturen durchgeführt werden.
Stufe 5 - Wir bauen einen neuen Kompressor ein
Der erste Schritt besteht darin, einen neuen Lader an der Traverse des Kühlaggregats anzubringen. Entfernen Sie alle Stopfen aus den vom Kompressor kommenden Rohren und prüfen Sie den Atmosphärendruck im Gerät.
Machen Sie es frühestens 5 Minuten vor dem Lötvorgang drucklos. Anschließend koppeln wir die Kompressordüsen mit den Abgabe-, Saug- und Befüllleitungen, deren Länge 60 mm und deren Durchmesser 6 mm beträgt.

Richten Sie das Feuer des Brenners während des Lötvorgangs nicht in das Innere der Rohre, da sich an der Aufhängung und dem Gebläseschalldämpfer Kunststoffelemente befinden
Das Löten von Rohren erfolgt in der Reihenfolge Laden, Ablassen von überschüssigem Kältemittel und Einspritzen.
Jetzt entfernen wir die Stopfen aus dem Filtertrockner und installieren diesen auf dem Wärmetauscher, indem wir das Drosselrohr hineinstecken. Wir versiegeln die Nähte der beiden Konturelemente. In diesem Stadium haben wir eine Hansen-Kupplung am Füllschlauch angebracht.
Stufe 6 - Wir starten das Kältemittel im System
Zum Befüllen der Kälteanlage mit Freon schließen wir über eine Kupplung ein Vakuum an die Befüllleitung an. Bei der ersten Inbetriebnahme auf einen Druck von 65 Pa bringen. Nach der Installation eines Schutzrelais am Kompressor werden die Kontakte geschaltet.

Vakuumprozess - Erzeugung eines Kompressionsniveaus unter dem atmosphärischen Niveau in der Kühleinheit. Durch diese Druckreduzierung wird die gesamte Feuchtigkeit entfernt.
Schließen Sie den Kühlschrank an die Stromversorgung an und füllen Sie das Kältemittel mit 40% der Norm ein. Dieser Wert ist in der Tabelle hinter dem Gerät angegeben.
Das Gerät wird 5 Minuten lang eingeschaltet und die Verbindungsknoten werden auf festen Sitz überprüft. Dann muss es wieder vom Stromnetz getrennt werden.

Das Kältemittel wird in flüssigem Zustand eingefüllt. Die benötigte Menge wird vom Hersteller in den Parametern des Kühlaggregats an der Rückwand angegeben.
Führen Sie ein zweites Staubsaugen bis zu einem Restwert von 10 Pa durch. Die Dauer des Eingriffs beträgt mindestens 20 Minuten.
Schalten Sie das Gerät ein und füllen Sie den Kreislauf vollständig mit Freon. Im Endstadium erhalten wir das Rohr durch Klemmen. Kupplung und abgedichtetes Rohr entfernen.
Nützliche Lötrichtlinien
Löten von zwei Rohren aus Kupferist eine Kupferlegierung mit Phosphor (4-9%). Angedockte Elemente werden zwischen Brenner und Sieb platziert und auf eine kirschrote Farbe erhitzt.
Das erhitzte Lot wird in das Flussmittel getaucht und geschmolzen, indem der Stab an die erhitzte Dockingstation gedrückt wird.

Die Inspektion der Lötstellen erfolgt von allen Seiten mit einem Spiegel. Sie müssen ganzheitlich und lückenlos sein
Zum Löten von Stahlrohren oder aus seiner Legierung mit Kupfer wird Lot mit Silbergehalt verwendet. Das Lötelement ist rot erhitzt.
Nachdem die Naht ausgehärtet ist, wird sie mit einem feuchten Tuch abgewischt, um Flussmittelrückstände zu entfernen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Die Werkzeuge und Materialien, die für den Austausch des Kompressors benötigt werden, sowie alle Arbeitsschritte sind im Video am Beispiel des Atlas-Kühlschranks beschrieben:
Grundregeln für die Evakuierung des Kühlsystems:
Die vom Hersteller angegebene Kompressorlebensdauer beträgt 10 Jahre. Ihr Schaden ist jedoch unvermeidlich. In diesem Fall, wenn Sie die notwendige Ausrüstung ausrüsten Sie können den Austausch eines defekten Kompressors selbst reproduzieren, wenn Sie sich mit allen Sicherheitsregeln und Arbeitsschritten vertraut gemacht haben.