Alles rund um das Dekorieren von Wänden in der Küche mit Laminat

click fraud protection

Die Mode verändert sich, Fliesen, Stein und Naturholz werden durch neue moderne Materialien verschiedenster Art ersetzt, preiswert, pflegeleicht. Eines dieser Materialien ist Laminat. Es wird seit langem für den Boden verwendet. Und in den letzten Jahren wird Laminat an der Wand auch in der Küche immer beliebter.

Laminat an der Küchenwand ist eine gute Lösung in einem modernen Interieur

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = AyikPkSwe-I

Warum ist Laminatboden so beliebt?

Jetzt ist es einfacher geworden, ein Interieur aus Holz oder Stein zu schaffen. Ein hochwertiges Imitat ist zwar deutlich günstiger als das Original, aber von den funktionalen Eigenschaften her durchaus für Küchenoberflächen geeignet. Laminat für die Küchenwand hat folgende Vorteile:

  • Einfach zu installieren, auch ein Anfänger kann damit umgehen.
  • Beständig gegen Flecken, reinigt gut mit Nassreinigung. Im Vergleich zu einem Baum erfordert er keine besondere Aufmerksamkeit und ständige Pflege.
  • Es gibt gängige und wasserfeste Produkte. Je nachdem, welcher Teil der Wand dekoriert wird (in der Nähe eines Waschbeckens, einer Schürze oder weit weg von einer Wasserquelle), können Sie ohne Überzahlung die entsprechende Laminatklasse auswählen.
    instagram viewer
  • Die Wände sind nicht so stark belastet wie der Boden. Dünner Laminatboden ist für vertikale Flächen und Decken geeignet.
  • Die Leute ändern jetzt häufiger das Interieur. Die Küche ist nicht wie früher auf Jahrhunderte ausgelegt, sondern auf mehrere Jahre. Gleichzeitig wird es möglich sein, ohne Kapitalinvestitionen einen neuen frischen Look zu erhalten.
  • Eine Vielzahl von Farben, Texturen.
  • Brandschutz.
  • Gute Wärme- und Schalldämmung.
  • Umweltfreundliches Material.
  • Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und mechanische Beanspruchung durch die äußere Schutzschicht aus Acryl, Vinyl, Melamin oder anderen Harzen. Zur Reinigung können die meisten Reinigungsmittel verwendet werden.
Vinyl-Boden

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = bM9p3xzEjUQ

Welches Laminat eignet sich für Küchenwände?

Damit das Laminat an der Wand im Kücheninnenraum auch in wasserberührten Bereichen lange hält, sollten Sie seine wasserdichte Version einsetzen. Es nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf und quillt nicht. Gewöhnliche Produkte müssen zusätzlich geschützt werden: Die Fugen zwischen den Teilen sollten mit einem Dichtmittel oder einer wasserabweisenden Mischung imprägniert und oben mit wasserfestem Wachs bedeckt werden. Manche Leute installieren einen Schutzschirm aus gehärtetem Glas.

Aufmerksamkeit! Auf unserer Website verdient Küchendesigner. Sie können sich damit vertraut machen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

Dünnes Laminat an den Wänden ist eine gute Lösung für eine kleine Wohnung. Es hält besser, da es weniger wiegt. Und an der Wand ist die Dicke des Laminats weniger wichtig als am Boden, da es keine Belastung gibt. Denn je dünner die Beschichtung, desto günstiger wird sie.

Große Lamellen sind einfacher und schneller zu verlegen. Für diejenigen, die keine Erfahrung mit Installationsarbeiten haben, ist es besser, ein Material mit großer Länge und Breite zu wählen.

Laminat mit HDF-Kern

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = hhf_ZNkWSMM

Für welche Innenräume ist diese Lösung geeignet?

Laminatböden eignen sich für klassisches Küchendesign, modernen, minimalistischen und Loft-Stil. Für die Wanddekoration ist Laminat-Holzimitation gefragt. Es harmoniert gut mit Bodenbelägen. Sie sind im gleichen Ton gestaltet, verwenden jedoch unterschiedliche Formen. Manchmal nehmen sie Lamellen für die Wände, die zu den Küchenmöbeln oder Arbeitsplatten passen.

Weißes, graues oder beigefarbenes Laminat harmoniert mit fast jedem Set. Sie können daraus eine Schürze machen, müssen jedoch auf die Sauberkeit der Oberflächen achten. Für eine Schürze ist es einfacher, mehrfarbige Produkte zu wählen. Wasser- und Fettspritzer sind auf ihnen weniger sichtbar. Ruhige Farben für die Wände sind ein guter Hintergrund für helle extravagante Möbel, denn jetzt überraschen Sie niemanden mit einem blauen, roten oder grünen Set.

Für den Fall, dass es notwendig ist, verschiedene Funktionszonen optisch zu trennen, wird ein Laminat für den Arbeitsteil, das andere für den Ess- und Ruhebereich verwendet. Manchmal sind alle Oberflächen des Raumes (Boden, Decke, Wände) innerhalb der Zone mit einer Farbe dekoriert. Oder es wird auf diese Weise ein Trennstreifen zwischen den Zonen hergestellt.

Laminat- und Fliesenfuge

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = pSYlTLP4GN4

Wandplatzierungsmethoden

Um die Wände in der Küche mit Laminat zu veredeln, können Sie eine beliebige Anordnung der Lamellen wählen. Das einfachste Styling ist vertikal, für horizontal ist etwas mehr Erfahrung erforderlich und vor allem muss man sich für komplexe Styling-Typen - diagonal oder Fischgrät - hart erarbeiten. Hier wählt jeder für sich, was wichtiger ist – einfaches Arbeiten oder ein einzigartiges, anspruchsvolles Design. Laminat kann ein dezenter Hintergrund sein, um andere helle Elemente in der Küche hervorzuheben oder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, der Hauptdekoration des Raumes.

Entfernen Sie vor dem Verlegen alle hervorstehenden Teile an der Wand: Türverkleidungen, Steckdosen. Nach Abschluss der Arbeiten werden sie an ihren Platz zurückgebracht. Zum Schluss den Rand des letzten Streifens mit einem Sockel abdecken. Es ist ratsam, einen kleinen Spalt (1-2 cm) zu lassen, damit sich das Material leicht ausdehnen, sich jedoch nicht gleichzeitig verformen kann. Um ein gleich großes Spaltmaß zu gewährleisten, wird zwischen Lamellenrand und angrenzender Wand oder Decke ein Keil oder eine Materialleiste eingelegt. Entlang des Wandumfangs werden solche Lücken mit Ecken geschlossen, die der Farbe der Lamellen angepasst sind.

Horizontale Platzierung

Durch die horizontale Anordnung der Lamellen wirkt die Küche etwas größer, breiter. Die Veredelung der Wände in der Küche mit Laminat beginnt von unten und links. Die Kante mit dem Schloss zur Verbindung mit dem nächsten Teil muss nach oben zeigen. Jede weitere Lamelle wird zur Seite verschoben, damit die Fugen keine durchgezogene Linie bilden.

Unter der ersten Reihe wird ein Anschlag platziert und mit einer Wasserwaage sorgfältig nivelliert, damit die gesamte Wand nicht schief aussieht.

horizontales Verlegen von Laminat

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = JDwxB4SE9ps

Ein interessantes Muster kann durch die Verwendung von Lamellen in mehreren Farben erreicht werden. Bei einer kleinen Raumfläche, damit kein Raumgefühl entsteht, empfiehlt es sich, nur den unteren Teil der Wand mit Laminat zu bedecken und den oberen anders zu dekorieren, vorzugsweise in helle Farben.

Vertikale Platzierung

Vertikal ausgerichtete Laminatpaneele an der Küchenwand erzeugen den Effekt einer höheren Raumhöhe. Beim vertikalen Verlegen der Lamellen wird die Kiste mit einer Wasserwaage waagerecht gestellt. Manchmal kombinieren sie vertikal verlaufende Paneele entlang der gesamten Wand mit anderen Stylings im Bereich der Schürze.

Vertikale Platzierung des Laminats

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = JDwxB4SE9ps

Diagonales Layout

Für ein diagonales Layout müssen Sie ein Laminat mit einer Marge von 10 - 15% kaufen, da die Enden in einem Winkel von 45 Grad geschnitten werden müssen. Das Trimmen erfolgt nach einer Schablone oder mit einem Quadrat. Für die Verlegung ist es besser, einen Fachmann hinzuzuziehen, jedoch sind die Arbeiten in diesem Fall etwas teurer als bei der klassischen Anordnung der Lamellen.

Wie man es repariert?

Das Dekorieren der Küchenwände mit Laminat wird auf eine der folgenden Arten durchgeführt: mit Klebstoff direkt an die Wand geklebt oder die Lamellen an der Kiste befestigt. Letzteres ist eine zuverlässige, wenn auch aufwendigere Methode. Gleichzeitig werden jedoch ca. 10 cm verdeckt. Wenn die Küche groß ist, spielen ein paar Zentimeter keine Rolle. Die Drehbank eignet sich eher für Wände mit Unebenheiten.

Mit Kleber

Laminat an der Küchenwand wird auf eine ebene Fläche geklebt. Bei Unregelmäßigkeiten muss die Wand im Voraus vorbereitet werden: Reinigen Sie sie von der alten Beschichtung, tragen Sie Spachtelmasse, Grundierung oder Putz auf. Kleben Sie das Laminat nicht direkt auf Trockenbauwände. Es ist möglicherweise nicht in der Lage, das Gewicht aller Lamellen zu tragen. Sie können Sperrholz als Basis verwenden und die Wand damit ummanteln.

Um den Montagevorgang zu vereinfachen, werden manchmal mehrere Laminatstreifen zusammengefügt und dann in einem Stück an die Wand geklebt. Oder sie werden der Reihe nach von unten beginnend verklebt. Jedes nachfolgende Paneel wird in das Schloss eingerastet und gegen die Wand gedrückt, so gehalten, bis es vollständig befestigt ist. Sie können Produkte ohne Schloss an den Leim kleben, jedoch besteht dann die Gefahr, dass Wasser und Speisereste zwischen die Lamellenfugen gelangen. Dies verkürzt die Lebensdauer der Beschichtung.

Es ist notwendig, die Befestigungsmasse auf die Wandoberfläche und auf die Rückseite des Laminats aufzutragen. Dazu wird eine Zahnkelle verwendet, der Leim wird im durchgehenden Zickzack oder in Wellen aufgetragen. Sie können den Bereich des Schlosses auch für die Zuverlässigkeit kleben. Wenn mehr Kleber als nötig vorhanden ist und dieser auf der Vorderseite der Platte erscheint, sollte dieser unmittelbar vor dem Aushärten abgewischt werden.

Wir kleben das Laminat mit Leim

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = JDwxB4SE9ps

Laminatboden hält Dichtungsmittel, Silikon und flüssige Nägel gut. Flüssignägel stellen eine flexible Verbindung zwischen Lamellen und Wand her, damit das Laminat bei Nässe nicht aufquillt oder abreißt.

Direkt am Untergrund können Sie das Laminat mit Klammern befestigen, achten Sie jedoch darauf, die Oberfläche der Wand zu nivellieren.

Auf dem Gitter

Die Dreharbeiten verbergen nicht nur die Unebenheiten der Wand, sondern auch die Drähte und die Kommunikation, wodurch die Küche ästhetischer aussieht.

Das Gitter besteht aus 44 × 74, 40 × 40 mm großen Holz- oder Metallprofilen. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt. Dafür werden nach ca. 30 cm Löcher vorbereitet und die Stellen, an denen die Dübel angebracht werden sollen, an der Wand markiert. Die Länge zwischen benachbarten Gitterelementen sollte etwa die Hälfte der Lamellenlänge betragen.

Verlegung von Laminat auf einem Gitter

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = qni8hPOtmVE

Jede Leiste ist an 3 Stellen auf einer Holzlattung befestigt. Die erste Lamelle wird alle 30 cm von unten befestigt, damit später dieser Teil mit einem Sockel verdeckt wird. Von oben wird ein Laminatstreifen an einem Baum im Schlossbereich befestigt, um diesen Platz dann mit dem nächsten Blatt zu verstecken. Sie können kleine Nägel oder einen Bauhefter verwenden. Um die Zuverlässigkeit der Konstruktion zu erhöhen, wird zusätzlich an den Kontaktstellen der Latten und Lamellen Leim aufgetragen. Benachbarte Lamellen werden mit einem Schloss zusammengeschnappt.

Möglichkeiten zur Küchengestaltung

Mit Hilfe von Laminat an den Wänden der Küche können Sie den Raum auf schöne und ungewöhnliche Weise dekorieren. Das Drucken auf solchen Materialien wird ständig verbessert. Im Aussehen sind sie nicht von natürlichen Stein- und Holzarten zu unterscheiden. Wenn Sie sich für universelle Farben entscheiden, passen diese Wände zu verschiedenen Arten von Headsets.

Laminatböden wirken mit Holzfassaden und glänzenden modernen Headsets, modernen Küchengeräten. Helle Farbtöne erweitern den Raum optisch, Schwarz ist stilvoll und streng.

Es ist wichtig, es nicht mit viel "Holz" zu übertreiben. Wenn Boden und Wände mit Laminat belegt sind, ist es besser, Möbel in einem anderen Farbton zu kaufen. Ist die Schürze schräg oder Fischgrät angelegt, sollten die Fassaden dezent sein. Neben der Schürze können Sie aus dem Laminat eine angrenzende Wand machen.

Pastellfarbener Laminatboden an der gesamten Wand und eine Schürze in hellen Holztönen machen die Küche großzügig. Gleichzeitig wird für die Schürze ein wasserdichtes Material und für den Rest der Oberfläche ein gewöhnliches Material gewählt.

Wenn Boden, Wände, Decke mit dem gleichen Material verkleidet sind, müssen der Arbeitsbereich, die Möbel im Kontrast zu den laminierten Oberflächen stehen. Manchmal unterscheiden sich Böden mit Wänden im Ton. Wenn eine Wand oder 2 benachbarte mit dunklem Laminat dekoriert sind, ist es besser, den Rest der Wände mit Tapeten oder Putz hell zu machen.

Dunkles Laminat an der Wand im Inneren der Küche

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = mgteSrCI9H4

Für eine Küche im Loft-Stil eignet sich ein Laminat für Metall, Stein. Das Erscheinungsbild ist ähnlich, aber die Oberfläche fühlt sich warm an, die Weiterleitung von Fremdgeräuschen wird reduziert.

Wenn Sie Holzwände in Ihrer Küche sehen möchten, aber nicht bereit sind, für natürliches Material zu bezahlen, versuchen Sie es mit Laminatboden. Das gleiche gilt für den Stein. Nur wenige können die Wand mit Naturstein verkleiden, und mit Hilfe eines Laminats ist dies ganz einfach. Ein erfolgreiches Experiment wird eher zur Regel als zur Ausnahme. Jeder, der es gewagt hat, die Wand in der Küche mit Laminat zu dekorieren, ist mit dieser Beschichtung zufrieden, nutzt sie seit vielen Jahren und freut sich über ein angenehmes Interieur.

durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet.

Lakonische moderne schwarze Junggesellenküche

Lakonische moderne schwarze JunggesellenkücheDesignKüchen

Die Junggesellenküche ist heute nicht mehr die bescheidene und schlecht gepflegte Behausung, wie sich viele früher vorstellten. Heutzutage ist dies ein interessantes und kreatives Interieur, das de...

Weiterlesen
Graublaue, moderne Küche mit akzentuierter Ziegelwand

Graublaue, moderne Küche mit akzentuierter ZiegelwandDesignKüchen

Azurblaues Meer, türkisfarbener Himmel … Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber für mich weckt die blaue Farbe die angenehmsten Assoziationen, sie beruhigt und versetzt Sie immer in eine friedlich...

Weiterlesen
Moderne Küche mit origineller Nische und Kochinsel

Moderne Küche mit origineller Nische und KochinselDesignKüchen

Liebhaber der Klassiker loben ihre Headsets für die Schönheit und den Luxus, der meist sofort von der Haustür aus ins Auge fällt. Das Recht dazu haben sie auf jeden Fall. Aber meiner Meinung nach s...

Weiterlesen
Instagram story viewer