Küchendekoration: Optionen, Fotos im Innenraum, Designer-Tipps

Für jede Person, die Reparaturen in einer Wohnung plant, ist das Thema Inneneinrichtung relevant und von größter Bedeutung. Um einen Raum wie eine Küche zu dekorieren, benötigen Sie zuverlässige Materialien, die schwierigen Bedingungen standhalten. Es ist wichtig, ihre Beziehung zu Temperaturextremen, Festigkeit und Haltbarkeit zu berücksichtigen. Aber keine Sorge – dank moderner Technologien werden für die Wanddekoration in der Küche viele Materialien hergestellt, die allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig stylisch aussehen. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, welche Art von Küchendekoration sein kann, Optionen, Fotos und auch herausfinden, wie die Wände in der Küche am besten dekoriert werden können. Fotos dienen als Modell und Beispiel.

Steinfertige Küche

Anforderungen und Merkmale der Veredelung

Die Wanddekoration in der Küche erfordert spezielle Materialien, die bestimmten betrieblichen Anforderungen gerecht werden. Es gibt folgende Kriterien:

Aufmerksamkeit! Auf unserer Website verdient

instagram viewer
Küchendesigner. Sie können sich damit vertraut machen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, heiße und kalte Wasserspritzer;
  • Beständigkeit gegen Fett, Dampf, Rauch, Ruß;
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
  • hygiene, die die Vermehrung der Mikroflora verhindert;
  • Bequemlichkeit und Pflegeleichtigkeit;
  • Beständigkeit gegen Haushaltsreiniger;
  • Erhaltung des ursprünglichen Aussehens.

Arten von Veredelungsmaterialien

Am häufigsten werden in heimischen Küchen Tapeten, Keramikfliesen oder Mosaike zur Dekoration verwendet, auch die Möglichkeit der einfachen Wandbemalung ist beliebt. Fototapeten sowie Dekorputz gelten als teurere Option für die Dekoration.

Offensichtlich unterscheidet sich die Verarbeitung der Arbeitswand in der Küche von der Verarbeitung des Essbereichs. In der Regel werden diese Zonen mit Hilfe verschiedener Designs optisch getrennt. Funktionale Küchenaufteilungen ermöglichen das Experimentieren mit Oberflächen durch das Mischen und Kombinieren verschiedener Materialien.

Keramikfliesen im Küchenraum

Fliesen- oder Keramikfliesen sind die beliebtesten Küchenoberflächen. Es kann verschiedene Farben und Arten haben: matt, glänzend, glatt oder rau. Meist werden besonders anspruchsvolle Bereiche mit Fliesen gefliest: neben dem Kochfeld und der Küchenspüle. Es gibt viele Gründe, sich für Keramikfliesen zu entscheiden:

  • einfache Reinigung;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • lange Lebensdauer;
  • verschiedene Variationen von Mauerwerk;
  • mit ihrer Hilfe können Sie den Raum zonieren;
  • es ist einfach, die Wände vor dem Verlegen vorzubereiten;
  • die Fähigkeit, mit anderen Materialien im Design zu kombinieren;
  • verschiedene Preise je nach Hersteller.

Oft wird eine Schürze mit Keramikfliesen verziert, die im Arbeitsbereich nicht nur eine schützende, sondern auch eine ästhetische Funktion erfüllen. In letzter Zeit ist ein beliebtes Design die Verwendung von Fliesen aus Naturstein oder Holz. Es kann wie Marmor, Granit oder eine Vielzahl von Hölzern aussehen. Es sieht stylisch und nachhaltig aus.

Küchenwände streichen

Der wichtigste Vorteil beim Streichen von Wänden in der Küche ist die Möglichkeit, aus einer riesigen Auswahl an allen möglichen Farbtönen zu wählen. Sie können beliebige Farben wählen, sie mischen und erhalten ein einzigartiges Interieur. Die Farbgebung eignet sich für jedes Design, sie wird sowohl in minimalistischem High-Tech als auch in klassischem oder provenzalischem Stil gleich gut aussehen.

Durch das Experimentieren mit verschiedenen Farbwelten erzielen Sie den gewünschten Effekt: Den Raum optisch erweitern oder verkleinern, kompetente Akzente an den richtigen Stellen oder Details setzen. Die Malerei wird sowohl in einem kleinen Chruschtschow am Stadtrand von Moskau als auch in einem geräumigen Haus außerhalb der Stadt gut aussehen. Hauptsache, die richtigen Farbtöne wählen. Lassen Sie sich am besten von einem Designer beraten, der sich auf solche Fragen spezialisiert hat.

Der größte Nachteil dieser Art von Finish ist das obligatorische Vorhandensein einer ebenen Oberfläche. Selbst die kleinsten Fehler sind mit bloßem Auge erkennbar, wenn sie mit Farbe bestrichen werden. Um alle vorhandenen Unvollkommenheiten zu verbergen, ist daher eine gründliche und sorgfältige Arbeit erforderlich, um die Wände zu nivellieren, und dieser Vorgang erfordert einen hohen Zeit- und Materialaufwand.

Eine moderne Option, die sich Kreative leisten können, besteht darin, eine der Wände schwarz zu streichen. So ist es möglich, Rezepte darauf zu schreiben oder beispielsweise Nachrichten an Familienmitglieder zu hinterlassen. Auch große farbige Details, die die Aufmerksamkeit betonen, werden darauf schön aussehen.

Die Wahl der Tapete für die Küche

Tapeten sind ein echter Klassiker in der Küchengestaltung. Eine breite Palette an Designlösungen ermöglicht es Ihnen, die Option zu wählen, die zu Ihrer speziellen Küche passt.

  1. Vinyltapeten sind für diesen Raum am praktischsten, da sie keine Angst vor Feuchtigkeit haben, es ist einfach werden mit einem nassen Schwamm von Schmutz abgewaschen, haben keine Angst vor Haushaltsreinigern und nehmen auch nicht auf unangenehme Gerüche.
  2. Vliestapete eignet sich für Wohnungsbesitzer, bei denen sich die Wände nicht in einer ebenen Oberfläche unterscheiden. Ein spezielles Material in der Komposition wird kleinere Unvollkommenheiten vor einem Blick verbergen und unsichtbar machen.

Wenn Sie ein Hintergrundbild mit Bildern auswählen, übertreiben Sie es nicht. Ein kleines und häufiges Ornament macht den Raum optisch schwerer, erweckt den Eindruck von Unordnung und Chaos, die Augen ermüden schnell. Große und helle Zeichnungen sollten auch nicht an allen Wänden platziert werden. Eine Wand reicht aus, diese Technik hilft, den Essbereich vom Rest des Raumes zu trennen.

Dekorputz als Veredelungsmaterial

Dekorputz ist praktisch, da kein komplizierter und langwieriger Auftragsprozess erforderlich ist. Sie kann die Wände problemlos selbst dekorieren, ohne auf die Hilfe von Profis zurückgreifen zu müssen. Jede der Anwendungstechniken ist recht einfach, und der Putz selbst kann sogar zu Hause hergestellt werden, um kein Geld für fertige Mischungen auszugeben. Es besteht aus Spachtelmasse, die in jedem Baumarkt erhältlich ist.

Wenn Sie Ihre Aufgabe nicht mit der Heimproduktion von Gips erschweren möchten, finden Sie in den Regalen mehrere Sorten. Es gibt eine spezielle Verbundmischung mit der Zugabe von feinen Steinschlägen, sie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit aus, kostet aber auch mehr als üblich. Silikatsorten eignen sich zum Veredeln von häufig verschmutzten Stellen.

Wandverkleidung mit Paneelen

Kunststoffplatten, die oft auf Trockenbauwänden installiert werden, gelten als die günstigste Veredelungsoption. Sie sind leicht zu reinigen, resistent gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen und können Unebenheiten der Wände kaschieren. Produziert in einer breiten Palette von Farben. Eine solche Verkleidung kann jedoch nicht als umweltfreundlich angesehen werden, und auch Paneele reduzieren den Freiraum des Raums erheblich.

Dekorativer Stein für ein originelles Interieur

Dekorativer Stein ist aus Sand, Ton, Beton hergestellt. Es wird normalerweise verwendet, um geräumige Räume zu dekorieren, es sieht natürlich aus und imitiert perfekt echten Stein. Die Vorteile dieser Konstruktionsart:

  • geringes Gewicht erleichtert den Transport und das Stapeln;
  • Festigkeit und lange Lebensdauer;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Hygiene;
  • Pflegeleichtigkeit.

Baum in Dekoration

In letzter Zeit wird Holz häufig für Wandverkleidungen in der Küche verwendet. Diese Option ist äußerst umweltfreundlich, da bei der Produktion keine Behandlung mit schädlichen Chemikalien verwendet wird. Stattdessen muss das Holz regelmäßig mit einem Schutzlack und Antiseptikum behandelt werden, um zu verhindern, dass Bakterien in Mikrorissen auf der Oberfläche wachsen.

Holz ist eine umweltfreundliche Option, die eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre im Raum schafft. Ideal zum Dekorieren einer Küche im klassischen oder Landhausstil, sieht es warm und zu Hause aus.

Glas und Metall in modernem Design 

Glas und Metall sind teuer, aber innovative und praktische Optionen. Sie werden im Kochbereich toll aussehen und als Schürze fungieren. Durch die Materialeigenschaften können die Wände vor Wassertropfen, Fett, Schmutz und Ruß geschützt werden.

Edelstahl eignet sich für High-Tech-Stil, kombiniert mit verchromten Haushaltsgeräten. Denken Sie daran, dass glattes Metall Fingerabdrücke hinterlässt, daher müssen Sie die Oberfläche häufig abwischen.

Farbiges Glas spielt interessant im Raum, macht es ungewöhnlich und interessant. Glänzende Glaseinsätze erweitern den Raum optisch und machen ihn heller.

Mauerwerk als Teil der Innenausstattung

Ziegelwände sehen in einem Loft-Design, dh in einem geräumigen Raum mit hohen Decken, gut aus. Kombinationen mit einfarbigen Tapeten oder dem Streichen der restlichen Wände spielen sich gut.

Tragen Sie unbedingt ein feuchtigkeitsbeständiges Spray oder einen feuchtigkeitsbeständigen Lack auf die Ziegel auf, um eine Verschlechterung des Materials zu verhindern und die Lebensdauer der Oberfläche zu verlängern.

Interessante Ideen in der Innenarchitektur

Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration
Küchendekoration

Zurück

Nächste

durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet.

Laminat oder Parkett: Was soll man wählen?

Laminat oder Parkett: Was soll man wählen?Reparatur Von

Inhalt Vergleich von LaminatenLuftfeuchtigkeit und Temperaturunterschiede . Aussehen von Laminat und Parkett. . Pflege von Laminat und Parkett. . Preis für Laminat. Parkett n...

Weiterlesen
Verschraubungswaschmaschine - Wie schmieren und ersetzen?

Verschraubungswaschmaschine - Wie schmieren und ersetzen?Reparatur Von

Inhalt: Was ist eine Drüse und wo befindet sie sich? Warum ist die Stopfbuchse defekt? Austauschen der Stopfbuchse Wie schmieren Sie die Stopfbuchse? Die Wahl des "richti...

Weiterlesen
So ersetzen Sie den Wasserversorgungsschlauch für eine Waschmaschine

So ersetzen Sie den Wasserversorgungsschlauch für eine WaschmaschineReparatur Von

Inhalt: Verschiedene Einlassschlauch Einlassschlauch mit Aquastop Falsche Position der Einlassschläuche Einlassschlauch an Waschmaschinen anschließen Zum Einleiten v...

Weiterlesen