Küchenecken für die Küche haben längst an Popularität gewonnen. Jeder möchte, dass das Haus einen gemütlichen Ort hat, an dem sich die Lieben treffen können. Diesen Wunsch haben die Designer mit einem kantigen Design verwirklicht. Was ist der Vorteil dieser Möbel im Vergleich zu anderen? Welche Funktionen erfüllt es und welche Typen werden auf dem Markt angeboten? Wir werden diese und andere Probleme verstehen.
Was ist eine Küchenzeile?
Dieses Konzept erscheint vielen ungewohnt. Aber jeder hat dieses Design definitiv gesehen. Früher war es Standard, aber jetzt gibt es eine große Vielfalt. Daher kann jeder ein Set nach seinem Geschmack auswählen. Die Küchenecke umfasst also:
Aufmerksamkeit! Auf unserer Website verdient Küchendesigner. Sie können sich damit vertraut machen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.
- Kleines Ecksofa. Dies ist das Hauptmerkmal solcher Möbel. Unter den verschiedenen Optionen ist das Sofa von zentraler Bedeutung. Es ist in fast jeder Ecke der Küche zu finden.
- Stühle oder Hocker. Sie können auf keinen Fall darauf verzichten. Manchmal sind sie nicht im Paket enthalten. Hocker, die mit einer Couch geliefert werden, enthalten oft Stauraum.
- Tisch. Tische in Kreis-, Oval- oder Dreiecksform sehen besser aus. Natürlich sollte es in der Größe mit dem Sofa harmonieren. Andernfalls wird die gesamte Designästhetik zerstört.
Darüber hinaus können Sie zusätzliches Zubehör erwerben: Kissen, Hocker, Bänke.
Vor- und Nachteile von Küchenecken
Beginnen wir mit den Vorzügen:
- Multifunktionalität. Das Sofa kann als Zustellbett dienen. Verschiedene Schränke mit Schubladen als Teil des Designs helfen Ihnen, Ihre Küchenutensilien unterzubringen. Viel Stauraum bei Modellen mit einer Mulde unter dem Sofasitz.
- Alle Elemente des Sets sind im gleichen Stil gestaltet, sodass die Küchenecken sehr harmonisch wirken (vorausgesetzt, sie passen in das gesamte Interieur des Raumes). Somit sparen Sie Zeit bei der Auswahl einzelner Komponenten.
- Wenn Sie gut aussehen, finden Sie sehr komfortable und geräumige Konfigurationen.
- Dies ist eine großartige Möglichkeit, einen Raum so nützlich wie möglich und gleichzeitig geschmackvoll einzurichten. Auch nach dem Kauf einer Eckkonstruktion können Sie ein Design planen, d.h. Beginnen Sie bei der Auswahl eines Küchensets mit Farbe, Stil und Textur.
- Die Küchenecke kann als Arbeitsplatz oder zur Freizeit genutzt werden.
Diese Möbel haben auch Nachteile:
- Wenn Sie bereits Reparaturen und Fertigstellungen vorgenommen haben und nur noch eine geeignete Küchenecke kaufen müssen, können Schwierigkeiten damit auftreten. Es kann schwierig sein, in jeder Hinsicht die ideale Option zu finden: Material, Form, Größe, Farbe usw.
- Die Küchenecke ist eine eher konservative Option, daher ist sie nicht immer und nicht für jeden relevant.
- Nimmt viel Platz ein (nicht alle Kits sind in der Lage, die Funktionalität des gesamten belegten Raums bereitzustellen. Das Reinigen und Bewegen von Gegenständen in der Küche wird schwierig.
Welche Küchenecke soll man wählen
Kommen wir nun zum Konkreten Kriterien für die Auswahl einer Ecke für die Küche. Das erste, was Sie wissen und beachten müssen, sind die allgemeinen Parameter:
- Küche. Bei beengten Platzverhältnissen achten wir ausschließlich auf kompakte Bauformen.
- Einwohnerzahl. Erforderlich, um die Größe der Tabelle auszuwählen. Die Standardoption ist ein Tisch für 6 Personen.
- Installationskonfiguration. Abhängig von den ausgewählten Abmessungen.
- Welches Kit ist vorzuziehen.? Es gibt zum Beispiel Modelle mit mehreren Ottomanen, wenn Sie oft besucht werden. Tische sind auch anders: solide und ausklappbar.
- Finishing-Methode. Dabei werden Modetrends und die bestehende Stilrichtung berücksichtigt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Punkte aufzuschreiben und beim Kauf zu prüfen, ob die Möbel, die Ihnen gefallen, dazu passen. Kein passendes Modell gefunden? Küchenecken und Küchenmöbel im Allgemeinen können immer nach individueller Skizze angefertigt werden, indem Sie sich an einen Möbelhersteller wenden.
Als nächstes werden wir die spezifischen Eigenschaften dieser Eckmöbel betrachten.
Entwurf
Die erste Klassifizierung, die wir betrachten werden, ist nach Bauart.
Monolithische Konstruktion
Mit seiner Hilfe können Sie den Essbereich vorteilhaft abtrennen. Geeignet für eine Küche, in der der gesamte Raum und der mit dem Wohnzimmer verbundene Küchenbereich mit der Wohnung zoniert werden sollen. Das Ergebnis wird eine Insel sein, ein "Podium". Der konstruierte Hohlraum wird mit Beton verfüllt. Nicht die wirtschaftlichste, aber effektivste Option.
Sie können auch eine monolithische Struktur in Form eines leeren Rahmens erstellen. Das heißt, der verbleibende Hohlraum wird nicht mit Beton gefüllt, sondern belassen. Es kann für ein kleines Lager angepasst werden, verstecken Sie die Verkabelung hier.
Bitte beachten Sie, dass die Höhe des Podiums nicht willkürlich gewählt wird, sondern unter Berücksichtigung der Deckenhöhe.
Klappecke
Dies ist eine Küchenecke für eine kleine Küche. Geeignet, wenn zu wenig Platz vorhanden ist. Dieses Design wird bei Bedarf einfach demontiert und bei Nichtgebrauch wieder zusammengebaut. Typischerweise verfügt diese Art von Modell über einen Klapptisch. Die Stühle sind auch klappbar.
Platz wird gespart, die Komposition sieht ordentlich aus.
Essbereich mit mehreren Modulen
Zu den Standardmodulen kommen weitere Module hinzu: ein Sofa, Stühle, ein Tisch: angrenzende Hocker und Bänke.
Bilden
Die Form der Küchenecke bedeutet die Eigenschaften des Sofas selbst. Offensichtlich wird es eine "G"-ähnliche Form haben. Aber auch hier gibt es Nuancen. Eine Seite kann länger als die andere sein oder sie können symmetrisch sein.
Wenn das Sofa symmetrisch ist, ist die allgemeine Ansicht der Ecke quadratisch. Wenn eine Seite länger ist, sieht die Ecke wie ein Rechteck aus.
Sehr, sehr selten ist eine Küchenecke rund. Solche Modelle sind im Verkauf sehr schwer zu finden. Sie sind auch für eine große Fläche ausgelegt, daher sind sie nicht üblich. Dennoch schafft die runde weiche Ecke in der Küche eine einzigartige Gemütlichkeit und Eleganz.
Material
- Der Polsterung von Sofa und Stühlen sollte viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es ist wichtig, dass es sich in Stil und Farbe in das gesamte Interieur einfügt und langlebig ist. Geeignete Materialien: Plüsch, Velours, Mikrofaser, Chenille.
- Der Flor hat die Eigenschaft, unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung zu reiben und zu verblassen. Daher ist es ratsam, ein teflonbeschichtetes Gewebe zu wählen.
- Die ideale Polsterung ist Leder. Kunstleder ist auch ziemlich gut, sie sind in den Eigenschaften praktisch nicht unterlegen. Hier müssen Sie sich auf Ihr Budget und Ihren Wunsch verlassen. Tatsächlich lassen viele moderne Kunststoffe Luft gut durch. Darüber hinaus sind sie sehr langlebig und hypoallergen. Ein wesentlicher Nachteil von Kunstleder ist, dass es in der heißen Jahreszeit sehr heiß darauf ist.
- Was können Sie über den Füllstoff von Polstermöbeln sagen? Verwendet wird elastischer Polyurethanschaum, besser bekannt als Moosgummi. Es erfüllt die Umweltanforderungen und behält seine Form gut.
- Achten Sie auf die Qualität der Nähte. Es sollten keine Spuren von Nadeln oder hervorstehenden Fäden vorhanden sein.
- Das preislich und qualitativ optimale Material für den Rahmen sind Spanplatten der Klasse E. Die Spanplatten sollten lackiert werden, da sie sehr empfindlich, temperatur- und feuchtigkeitsempfindlich sind.
- Natürlich ist es vorzuziehen, sich für Naturholz zu entscheiden. Dieses Material ist langlebig, umweltfreundlich, vorzeigbar. Aber selbst für seine hervorragenden Eigenschaften müssen Sie mehr bezahlen als für alle anderen. Um die "Lebensdauer" von Holz zu verlängern, wird es mit verschiedenen Verbindungen imprägniert, was sich auch auf den Endpreis auswirkt.
- Metall ist eine ausgezeichnete Option. Es ist in vielen modernen Stilrichtungen gefragt, sehr langlebig und pflegeleicht. Unterscheidet sich in einer Vielzahl von Farben. Die Metalloberfläche kann verchromt oder lackiert sein.
Die Ausführung
Sie müssen mit Messungen beginnen. Sie werden von der Ecke in die Richtung in beide Richtungen ausgeführt. Vergessen Sie nicht, die Türöffnung zu messen, damit es keine Probleme beim Tragen gibt. Zähle nicht alles nach hinten. Es muss daran erinnert werden, dass es Raum für Mobilität geben muss.
Es stellt sich die Frage, wie man die gekaufte Küchenecke ergänzen kann? Dies ist ganz einfach. Textilprodukte helfen, die Küchenecke zu dekorieren, um ihr zusätzlichen Komfort zu verleihen: dekorative Kissen, Tagesdecken, Umhänge. Solche Handarbeiten helfen, kostengünstig und exklusiv eine Ecke für die Küche zu schaffen.
Kleine Küchenecke
Die Frage nach der Relevanz von Küchenecken in einem kleinen Küchenbereich ist sehr akut. Einerseits müssen Sie für die normale Mobilität ein optimales Platzangebot vorhalten. Andererseits ist es notwendig, Haushaltsgeräte zu platzieren, von denen es sehr viele gibt. Und Sie müssen auch einen kleinen Bereich für den Arbeitsbereich (zum Kochen) lassen. All dies ist äußerst schwierig umzusetzen.
Glücklicherweise helfen uns Designer dabei, indem sie neue Techniken entwickeln. So können Sie beispielsweise den Platz um einen Fensterrahmen funktional nutzen, indem Sie hier kleine Federmäppchen platzieren oder statt einer Fensterbank eine Tischplatte einbauen. Große Haushaltsgeräte (Herd, Backofen) werden in der Regel platzsparend in der Breite in einen Hochschrank eingebaut. Auf das befreite Stück wird ein Winkel eingestellt.
Sie müssen nach Modellen mit Boxen suchen, damit Sie nichts extra platzieren müssen. Dies ermöglicht eine visuelle "Entladung" des Raums, ohne seine Funktionalität und seinen Komfort zu verlieren.
Daher ist dies nicht nur ein möglicher, sondern auch ein guter Ausweg aus einer Situation mit beengten Platzverhältnissen. Fotos von Küchenecken mit kleiner Fläche sind unten dargestellt.
Eckmaße in der Küche
Wir stellen Ihnen die Standardparameter vor, anhand derer in der Regel der gewünschte Komfort erreicht werden kann. Einer dieser von Experten berechneten Parameter: Der durchschnittliche Mensch benötigt eine Sitzfläche mit einer Tiefe von etwa 55 cm. Das reicht für ein angenehmes Tragegefühl. Auf dem Markt sind Sitze mit einer Tiefe von 45 bis 75 cm erhältlich, so dass der Verbraucher die Möglichkeit hat, je nach Körperbau zu wählen.
Die Höhe der Küchenecke beträgt 0,8 bis 1 m Dieser Indikator wird von der Höhe des Sitzes und der Rückenlehne des Stuhls / Sofas beeinflusst. Letzteres wird von jedem individuell gewählt, wer sich wohler fühlt. Die Höhe der Sitze wird nach der durchschnittlichen Körpergröße der Bewohner gewählt, der Durchschnittswert beträgt 40-50 cm.
Haben Sie sich für ein L-förmiges Sofa entschieden? Seine ungefähren Abmessungen sind 1-1,4 m - kleine Seite, 1,5-2 m - große Seite. Innerhalb dieses Sortiments können Sie ganz einfach ein passendes Modell finden und den Standort aller Interieur-Komponenten im Voraus planen.
Küchenecke oder Tisch mit Stühlen
Küchenecken sind praktisch, da sie eine angenehme Umgebung für die Kommunikation mit den Gästen schaffen. Sie haben auch Zustellbett zum Schlafen und Ruhe. Einige Strukturen haben Nischen zum Aufbewahren verschiedener Arten von Gizmos.
Gleichzeitig haben solche Möbel ihre Nachteile. Erstens sammelt es viel Schmutz auf sich. Zweitens wird die Reinigung schwieriger. Drittens werden viele sperrige Modelle verkauft, und Sie müssen noch eine Option finden, die zum Interieur passt.
Wenn alle Parameter berechnet, "für" und "gegen" abgewogen sind, sollten Sie nur in diesem Fall angeben Vorliebe für Küchenecken, da sie trotz der positiven Aspekte signifikante Einschränkungen. Jedenfalls trifft jeder selbst eine Entscheidung, denn jeder hat andere Bedürfnisse. Bei der Auswahl müssen Sie sich von Ihrer eigenen Intuition leiten lassen.
durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet.