Hellgrüne Küche im Innenraum: Foto, die beste Farbkombination

Salatküche im Innenraum, deren Foto nicht immer die ganze Schönheit dieser Farbe vermittelt, ist vor nicht allzu langer Zeit populär geworden. Es ist notwendig, es live zu sehen und dann ist es einfach unmöglich, sich nicht in solche Möbel zu verlieben. Heute ist die hellgrüne Küche auf der Beliebtheitsskala, sie ist sehr fröhlich und hell und fügt sich ideal in modernes Design ein.

Grünes Headset

Vorteile von Grün bei der Gestaltung eines Kücheninterieurs

Er hat viele Beinamen: frech, positiv, einprägsam und außergewöhnlich. Darüber hinaus wird die Farbe mit Gartenkräutern, gesunden Lebensmitteln in Verbindung gebracht und kann sogar den Appetit reduzieren. Generell gibt es viele Argumente dafür, dass die Küche in leuchtenden Grüntönen funkelt.

Aufmerksamkeit! Auf unserer Website verdient Küchendesigner. Sie können sich damit vertraut machen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

Überraschenderweise ist Hellgrün sehr praktisch. Kratzer und Flecken an solchen Möbeln sind nicht auffällig. Auch dieser Farbton ist vielseitig einsetzbar. Wenn es auf der Schattenseite eines Raumes verwendet wird, wird es heller. Und wenn die Sonnenstrahlen auf die Oberfläche treffen, funkelt sie in helleren Farben. Mit Hellgrün als Hintergrundwandgestaltung können Sie nahezu jedes Küchenmöbel hervorheben, betonen und in ein gewinnendes Licht setzen.

instagram viewer

Grüne Küche

Geheimnisse der Wahl eines Grüntons

  1. Sie sollten sich an die Regel halten – je heller Sie das Farbschema verwenden, desto weniger eingängige Farbtöne sollten ergänzt werden. Dann wird die Komposition nicht stören.
  2. Wenn Sie im Innenraum eine hellgrüne Küche haben, sollte der Rest der Einstellung neutral und gedämpft sein. Je heller das Set, desto leiser die Wände.
  3. Provence, Eco und Art Nouveau sind die bevorzugten Stilrichtungen. Die Provence ist ohne Blumenmotive und üppige Vegetation nicht komplett, und die hellgrüne Farbe im Innenraum wird sich als nützlich erweisen. Frische Grüntöne schmücken das Ethno-Interieur, und es wird immer eine helle, raffinierte und unaufdringliche Atmosphäre herrschen.
  4. Es ist nicht notwendig, alle Wände grün zu färben, Sie können eine auswählen (Wand mit Akzent). Heutzutage sind Tapeten beliebt, bei denen das Muster auf einer Seite mit den anderen drei kombiniert (oder kontrastiert) wird. Und dieses Design gewinnt immer im Vergleich zum klassischen, und das langweilige Design mehrerer neutraler Farben wird umgewandelt.
  5. Wenn Sie sich entscheiden, die Wände grünlich zu streichen, sollten sie gedämpft und andere Farben wärmer sein. Die Kombination ist das Gegenteil – helle Wände und eine hellgrüne Küche (oder Schürzenbereich) sind nicht weniger attraktiv. Und wenn Sie Möbel zusätzlich beleuchten oder häuten, wird Ihr sattes Grün nicht nur tagsüber, sondern auch in der Dämmerung und am Abend prächtig.
Grüne Küche im Innenraum

Die besten Möglichkeiten, Grün in der Küche zu kombinieren

Ihre Aufgabe ist es, den Hauptfarbton zu bestimmen, den passenden Zusatzfarbton dafür auszuwählen, in der erforderlichen Dosierung zu verwenden und auch das restliche Zubehör auszuwählen.

Heute ist das Sortiment an grünen Küchensets recht groß. Die Auswahl ist groß, Hauptsache zusätzliche Farben in warmen Tönen. Sie sind mit Hellgrün befreundet.

Sie können den Innenraum mit textilen Accessoires (Tischdecken, Vorhänge, Stuhlhussen) verdünnen. Auf Möbel oder Wände abgestimmtes Geschirr ergänzt das originelle Küchendesign.

Weiß

Der beste Farbton eines Headsets in Verbindung mit grünlichen Wänden ist Weiß. Diese Kombination erweitert den Raum optisch und schafft ein Gefühl von Frische in der Küche. Daher ist dieser Bereich für einen kleinen Raum am besten geeignet.

Wenn Sie weiß-hellgrüne Möbel haben, können die Oberflächen matt, verspiegelt, aus farbigem Glas oder mit Chromelementen sein. Dieses Design passt ideal in eine High-Tech- oder moderne Küche.

Ein heller Boden, weiße Möbel und eine helle Küchenschürze, ergänzt durch weitere grüne Elemente, sehen gut aus.

Grün und weiß

Braun

Schwieriger ist es, Hellgrün in ein klassisches Interieur zu integrieren. Für Holzfassaden, die oft braun sind, ist Pastellgrün perfekt. Dies gilt insbesondere für helle und honigfarbene Holztöne. Aber die dunkleren Farben (Wenge) wirken im Kontrast und schaffen ein dynamisches Interieur.

Wenn Sie eine dritte Komplementärfarbe hinzufügen, ist es besser, weiß oder sand. Und natürlich sehen Holzmöbel oder Möbel im Retro-Ambiente am besten aus.

Grün und Braun

Schwarz

Schwarz-hellgrüne Küche ist ein sehr wirkungsvoller Akzent im Minimalismus. Darüber hinaus gibt es jetzt viele Küchengeräte, die schwarz sind, und in diesem Fall erhalten Sie ein klares zweifarbiges Interieur ohne unnötige Farbflecken. Denken Sie daran, dass es deprimierend sein wird, über Schwarz zu gehen.

Manchmal werden Schwarz-Weiß-Details für einen ausdrucksstärkeren Effekt verwendet.

Grün und Schwarz

Gelb

Sehen Sie auf dem Foto, wie die gelb-grüne Küche mit Farben funkelt. Dies ist eines der auffälligsten und ungewöhnlichsten Tandems. In einem solchen Haus wird es immer fröhlich und sonnig sein, und traurige Gedanken werden nie aufkommen. Die zweifarbigen Möbel, die diese verwandte Palette aufgreifen, schaffen eine ungewöhnlich üppige Atmosphäre in der Küche. Es ist sehr gut, sie in einem schwach beleuchteten Raum zu verwenden oder in den die Sonne nicht scheint - der Raum wird wärmer erscheinen, als er tatsächlich ist.

Grün und Gelb

Orange

Wenn Sie sich für Terrakotta oder Orange entscheiden, halten Sie sich an das strikte Verhältnis von 50:50. Ansonsten wird die dominante helle Farbgebung alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Und der dritte zusätzliche Farbton wäre unpassend.

Auffällige und auffällige Farben eignen sich für Futurismus, Kitsch, Hi-Tech und Art Deco. Wenn Sie ein kühnes und außergewöhnliches Bild benötigen, werden Sie es mit Orange und Hellgrün erhalten.

Aber es gibt auch eine Nuance: Wenn Sie zwei so energetische Farben im Innenraum kombinieren, riskieren Sie, die Küche in eine Parodie eines Nachtclubs zu verwandeln oder kognitive Dissonanzen zu bekommen. Denken Sie daran, dass je bunter die Farben sind, desto mehr neutrale sie unterdrücken.

Grün und Orange

Grau

Dieses Tandem für ein zur Natürlichkeit tendierendes Design (Romantik, Provence, Moderne). Es ist ziemlich schwierig, eine grau-hellgrüne Küche in den Innenraum zu integrieren, da Sie alle Nuancen der Farbpalette und deren richtige Dosierung tadellos kennen müssen.

Vor dem Hintergrund grauer Wände sieht das grünliche Set gut aus, Hauptsache, die richtigen Farbtöne wählen. Die Balancing-Regeln helfen Ihnen dabei – je heller die Grüns, desto heller sollte das Grau sein und umgekehrt.

Grün und grau

Beige

Cremige, cremige, milchige Noten – das alles sieht toll aus in einem Raum mit einem Hauch von frischem Grün. Warme helle Töne, insbesondere der Elfenbeinboden, setzen eine schlichte hellgrüne Küche gut in Szene. Möbelformen sind auf Beige deutlich sichtbar, insbesondere glänzende Überläufe auf Oberflächen.

Grün und Beige

Violett

Diese Kombination gilt als nicht sehr erfolgreich, insbesondere bei dunklen Farbtönen. Überwältigendes Lila erzeugt beunruhigende Gefühle und das Innere selbst wird düster, düster und langweilig. Unabhängig davon, wie Sie sattes Orange oder Violett lieben, ist es daher besser, das Design einem Spezialisten anzuvertrauen.

Aber auch Pastelltöne in Fuchsia, Lavendel, Flieder, Hell- oder Dunkelrosa sind erlaubt, aber mit Vorsicht.

Grün und Lila

Wo man Farbe richtig verwendet

  • Ein hellgrünes Küchenset hat einen unbestreitbaren Vorteil – die Art der Oberfläche spielt dabei keine Rolle. Metall-, Glanz-, Glas- oder matte Fassaden – alles ist perfekt kombiniert und jede Textur zeigt Farbnuancen auf ihre Weise.
  • Die Hauptregel bei der Verwendung von Grünlich ist, nicht zu viel davon zuzulassen. Daher haben Sie entweder eine hellgrüne Küche auf neutralem Hintergrund oder hellgrüne Wände und Möbel in zusätzlichen Farbtönen.
  • Am häufigsten findet sich die hellgrüne Farbe im Inneren der Küche an den Fassaden, dann gibt es die Wände, den Schürzenbereich, Textilien, die Decke und weiteres Zubehör. Aber auf dem Boden ist es ziemlich selten, und grüne Bodenbeläge sind im Verkauf nicht üblich.
  • Wenn Sie ein saftiges und helles Accessoire haben, sollte es in den meisten Fällen einen solchen Akzent geben. Andernfalls erhalten Sie ein buntes und lächerliches übersättigtes Interieur, das ins Auge sticht.

durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet.

Küche mit Kochinsel und Naturholzfassaden

Küche mit Kochinsel und NaturholzfassadenDesignKüchen

Wir wollten schon lange mal reparieren, deshalb haben wir nur Fassaden aus Naturholz in Betracht gezogen. Edle und warme Naturoberflächen stellen keine neumodischen Neuheiten in den Schatten. Und w...

Weiterlesen
Blaugraue moderne Eckküche mit schwarzen Vitrinen

Blaugraue moderne Eckküche mit schwarzen VitrinenDesignKüchen

Ich mag keine Anmaßung. Daher haben wir bei der Auswahl einer Küche ein einfaches und lakonisches, aber nicht minder schönes Set (Modell 1026) bevorzugt. In unserer Küche gibt es viel Licht und Luf...

Weiterlesen
Klassische kleine Küche aus Massivholz in warmen Farben

Klassische kleine Küche aus Massivholz in warmen FarbenDesignKüchen

Für unsere Küche haben wir uns für ein klassisches Leuchtenset aus massivem Kiefernholz entschieden, da ein solches Modell immer vorzeigbar und teuer aussieht, ohne mit der Zeit veraltet zu werden....

Weiterlesen