Gliederheizkörper: Typen und Eigenschaften, was ist besser, Vor- und Nachteile, Auswahl, Anschluss

Trotz massiver Dominanz „warmer Böden“ sparsam Schalttafeln und Klimasysteme erfreuen sich Gliederheizkörper nach wie vor einer stabilen Nachfrage bei allen, die das Heizen komfortabel und wirtschaftlich gestalten wollen.

Der Grund für die Beliebtheit liegt darin, dass bisher nichts Zuverlässigeres, Reparaturfreundlicheres und Effizienteres als Wasserradiatoren erfunden wurde. Was sind ihre Vor- und Nachteile?

sekcionnyj-Heizkörper7

Der Inhalt des Artikels:

  • Was sind Gliederheizkörper
  • Gliederheizkörper aus Gusseisen
    • Batterieoptionen aus Gusseisen
    • Vor- und Nachteile von Gusseisenregistern
  • Gliederheizkörper aus Aluminium
  • Bimetall-Gliederheizkörper
    • Wenn es sinnvoll ist, Bimetall zu kaufen
  • Gliederheizkörper aus Stahl
  • Abmessungen des Gliederheizkörpers
  • Berechnung der Heizkörper nach Fläche
    • Berechnung der erforderlichen Leistung der Heizungsanlage für das Haus
    • Was ist bei der Berechnung der Leistung von Gliederheizkörpern zu beachten?
  • So schließen Sie Gliederheizkörper richtig an

Was sind Gliederheizkörper

Die Wahl der Verbraucher wird stark von der Werbung beeinflusst. Es gibt die Meinung, dass Gliederheizkörper nicht so effektiv, moralisch und technologisch veraltet und im Betrieb unzuverlässig sind. Darüber hinaus ist das Aussehen der Batterien dem Design von Paneelen, Halogen- oder

instagram viewer
Infrarotheizungen. Abgeschreckt wird der Käufer auch dadurch, dass die Montage und der Anschluss eines Gliederheizkörpers die Kenntnisse und Fähigkeiten eines Fachmanns erfordern.

In anderen Punkten sieht die Radiatorheizung viel attraktiver aus:

  1. Das Batteriegehäuse wird durch die Hitze von heißem Wasser oder einem Dampf-Wasser-Gemisch erhitzt. Daher ist das Schnittmodell sicherer als die Konkurrenz. Die Erwärmung erfolgt durch einfache Wärmeübertragung. Das Design hat keine elektrischen Leitungen, heiß strahlende Spiralen.
  2. Ein richtig montierter Gliederheizkörper hält länger als Fußbodenheizungen und Elektroheizungen. Metall altert um eine Größenordnung länger als Kunststoff und im Bedarfsfall ist die Reparatur oder der Neuaufbau einer Heizung günstiger als der Austausch beschädigter Kanäle Fußbodenheizung.

Aber der Hauptvorteil von Batterien ist die Sektionsstruktur. Diese Lösung ermöglicht es, die erforderliche Anzahl von Abschnitten, die den gewünschten Komfort bieten, genau zu berechnen und zu liefern und gleichzeitig Heizkosten zu sparen.

Ein Gliederheizkörper ist ein Satz separater Abschnitte oder Register, die aus Metall gegossen und mit Gewindeeinsätzen und Dichtungen zu einer Platte verbunden sind. Die Anzahl der Registerabschnitte in einer Batterie ist nur durch den gesunden Menschenverstand und die Fähigkeiten des Heizsystems begrenzt.

sekcionnyj-Heizkörper11

In jedem dieser Abschnitte befindet sich ein System vertikaler dünner Kanäle, die heißes Wasser von oben nach unten entlang des Metallgehäuses zirkulieren lassen. Darüber hinaus hat jedes Register zwei Paare von Löchern mit großem Durchmesser oben und unten. Nach dem Andocken an andere Abschnitte werden im Inneren des Heizkörpers zwei horizontale Kanäle gebildet, die den Warmwasserfluss mit minimalen hydraulischen Verlusten gewährleisten.

Der Ein- und Ausgang zur Batterie kann sich an gegenüberliegenden Enden oder auf derselben Seite befinden. Der Eingang zum Gliederheizkörper erfolgt normalerweise im oberen Teil, der Ausgang kann sich auf derselben Ebene oder im unteren Teil befinden.

Jeder dieser Abschnitte ist eine autarke Einheit des Heizkörpers - Gewindebuchsen, Dichtungen und Spannmuttern werden als Satz verkauft. Zum Zusammenbau der Batterie werden außer Werkzeug keine weiteren Teile benötigt.

Abschnitte unterscheiden sich in Körpergröße und Wärmeleistung. Die thermischen Eigenschaften der Register hängen vom Material ab, aus dem das Gehäuse gegossen ist. Sie stellen Heizkörper aus Grauguss, Aluminium, Stahl her.

Gliederheizkörper aus Gusseisen

Noch vor 20-25 Jahren Batterien aus Gusseisen waren die massivsten, die 40-50 Jahre in den Heizsystemen von Mehrfamilienhäusern eingesetzt wurden. Aber bei der ersten Gelegenheit wechselten sie den Besitzer für modernere Aluminiumprofile. Alte sowjetische Gusseisenbatterien sahen nicht vorzeigbar aus, insbesondere nach vielen Jahren der Emaillackierung.

sekcionnyj-Heizkörper8

Batterieoptionen aus Gusseisen

Auf dem Markt für Heizgeräte finden Sie drei Optionen für Gusseisenabschnitte zum Heizen:

  1. Das alte Design, gegossen nach sowjetischer Technologie in irdenen Formen. Aus diesem Grund ist die Oberfläche des Gusseisens rau und fühlt sich rau an.
  2. Moderne Form mit glatten Konturen. Abschnitte werden in der Regel mit modernen Gießtechnologien in Keramik- oder Stahlformen hergestellt. Bemalt mit schöner hitzebeständiger Emaille.
  3. Importmodelle aus China, der Türkei und EU-Ländern. Sie unterscheiden sich von Haushaltsgeräten durch die Konfiguration des Kühlergehäuses, den Querschnitt der Kanäle im Inneren des Abschnitts, eine geringere Wandstärke und ein eleganteres Erscheinungsbild.

Nach sowjetischer Technologie gegossene Heizkörper haben in der Regel Markierungen, die mit den Buchstaben "MS", "M", "RD" beginnen. Als nächstes kommen ein oder zwei Zahlenwerte, die die Tiefe oder maximale Größe des Akkus in Querrichtung angeben.

sekcionnyj-Heizkörper12

Beispielsweise bedeutet M-140, dass mindestens 140 mm Freiraum in der Tiefe erforderlich sind, um einen gusseisernen Heizkörper unter der Fensterbank zu installieren. Bei der Kennzeichnung von Gliederbatterien „MS“ kann zusätzlich der Achsabstand oder das Maß zwischen den Achsen von Ober- und Unterrohr angegeben werden.

Sie werden teilmontiert verkauft. Heizkörper werden nicht lackiert, sondern nur mit einer roten oder braunen Grundierung überzogen. Auf diese Weise ist die Aufbewahrung bequemer - Sektionssets können übereinander gestapelt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die dekorative Beschichtung zerkratzt wird.

Chinesische Gliederheizkörper werden montiert für 5 oder 7 Register angeboten. Einige Modelle sind bereits mit Einbrennlack lackiert, man findet aber auch nur Registersätze mit grundierter Oberfläche.

In der Türkei oder der Europäischen Union hergestellte Gliederheizkörper werden als separate Register, lackiert und geliefert für die Montage vorbereitete oder bereits montierte und voll funktionsfähige Batterien, die nur noch angeschlossen werden müssen Rohre.

Es ist besser, bereits lackierte Teilbatterien zu wählen. Üblicherweise werden zum Heizen von Heizkörpern Pulverlacke mit Zusätzen verwendet, die die Alterung der Dekorschicht bei konstanter Erwärmung verlangsamen.

sekcionnyj-Heizkörper13

Die Qualität und Dichte der Pulverbeschichtung ist um eine Größenordnung besser als die teuersten Pentaphthal- oder Polyurethanlacke. Die Pulverschicht auf einem Heizkörper aus Gusseisen ist viel kleiner als die von Emaille. Dies bedeutet, dass die Wärmeübertragung höher ist als bei einer mit dem Pinsel lackierten Teilbatterie, und außerdem wird der Käufer von der Notwendigkeit befreit, die Farbschicht regelmäßig zu aktualisieren.

Vor- und Nachteile von Gusseisenregistern

Der Ruf gusseiserner Gliederbatterien wurde durch die schlechte Qualität der sowjetischen Gussheizkörper ruiniert. Das liegt an der primitiven, veralteten Gießtechnik.

Im Allgemeinen erwies sich ein Gliederheizkörper aus Gusseisen als billig. Aufgrund der großen Anzahl von Defekten und Hohlräumen mussten die Wände der Abschnitte dick ausgeführt werden (mindestens 8 mm), um die Dichtheit zu erreichen. Infolgedessen erwies sich die Batterie als billig, aber schwer und nicht sehr zuverlässig. Daher müssen Sie beim Kauf jeden Abschnitt sorgfältig untersuchen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Heizsystem undicht wird.

Auch chinesische Gliederheizkörper „leiden“ unter Gussfehlern. In der Türkei oder der Europäischen Union hergestellte Gusseisenbatterien sind merklich leichter, die Geometrie der Abschnitte ist sehr genau, aber im Allgemeinen fallen sie viel teurer aus.

Gliederheizkörper, die mit modernen Technologien hergestellt werden, gelten als eine der besten Lösungen für eine Wohnung oder einen Privathaushalt. Bei Kontakt mit heißem Wasser hat Gusseisen eine höhere Korrosionsbeständigkeit, hat keine Angst vor Überhitzung oder Waschen des Schnittraums mit chemischen Reagenzien.

Von den Mängeln können zwei festgestellt werden:

  1. Gusseisen verträgt keine thermischen und mechanischen Schocks. Wenn während der Reparatur des Heizsystems der Gliederheizkörper zerlegt werden muss, wenden Sie sich besser an einen Spezialisten.
  2. Während des Betriebs haften Gussteile - Gewindebuchsen und Muttern - fest aneinander. Wenn also bei der Montage eines Gliederheizkörpers einer von ihnen „nicht durchhält“, ist es später schwierig, die Schwachstelle zu beseitigen.

Die Wärmeabgabe von Gliederheizkörpern aus Gusseisen ist geringer als die von Aluminium, die massive Gusseisenkonstruktion erwärmt sich länger, gibt die Wärme jedoch effizienter an die Luft ab. Gusseisenbatterien werden für den Einsatz in Zentralheizungsanlagen empfohlen.

Gliederheizkörper aus Aluminium

Profile aus Aluminium unterscheiden sich strukturell nicht von Gusseisen. Dasselbe System vertikaler Kanäle im Inneren des Körpers und zwei Lochpaare für geteilte Nippel. Lediglich die Gehäuseform ist anders. Anstelle der für Gusseisenbatterien charakteristischen abgerundeten Konturen Gliederheizkörper aus Aluminium flache Strahlungsflächen.

Dadurch ist das Design kompakter bei geringerer Korpustiefe. Aber dank des entwickelten Systems aus dünnen Rippen und Jumpern ist die Gesamtoberfläche eines Aluminiumheizkörpers größer als die eines Gusseisenheizkörpers.

sekcionnyj-Heizkörper4

Batterien mit Gewindebuchsen montieren. In jedem Abschnitt befindet sich ein Nippeleinsatz mit Gewinde. Ein Merkmal des Teils ist, dass die Richtung des Gewindes an gegenüberliegenden Löchern unterschiedlich ist. Wenn Sie also zwei Abschnitte nehmen und versuchen, die Verbindungshülse in den Einsatz zu wickeln, werden die Abschnitte aufgrund der entgegengesetzten Richtung des Fadens zusammengezogen. Das einzige, was Sie brauchen, ist, nicht zu vergessen, die Dichtung und die Dichtung zu verlegen.

Details eines Gliederheizkörpers werden durch Heißpressen in einem Stahlstempel hergestellt. Daher sind die Stanzqualität und die Schnittgeometrie hoch. Was wichtig ist, da die Wandstärke an den Innenkanälen nur wenige Millimeter beträgt.

Einer der Vorteile von Aluminium-Gliederheizkörpern, auf die nur wenige Menschen achten, ist die glatte Oberfläche der Lamellen und Wärme abgebenden Ebenen des Gehäuses. Dadurch umströmt der Luftstrom die Kühlerlamellen mit höherer Geschwindigkeit, wodurch die Wärmeabfuhr der Batterie verbessert wird. Wenn Sie jedoch zu Hause einen Aluminiumheizkörper lackieren, nimmt die Effizienz der Gliederheizbatterie um ein Vielfaches ab.

sekcionnyj-Heizkörper9

Aluminiumheizkörper werden unabhängig vom Kesseltyp für den Einsatz in Einzelsystemen empfohlen. Es wird nicht empfohlen, Aluminiumprofile an eine Zentralheizung anzuschließen, da das Wasser stark verschmutzt ist. Darüber hinaus spülen die meisten Kesselhäuser regelmäßig Rohre mit sauren Reagenzien, wodurch die Wände der Kanäle zerstört werden.

Aluminium oxidiert zu Oxid, in den Kanälen des Gliederheizkörpers fallen Flocken heraus, die den Wasserfluss vollständig blockieren. Die Batterie lässt sich nur schwer reinigen, man muss die Heizung abstellen, sie in Einzelteile zerlegen und die Stecker mechanisch entfernen.

Die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit eines Gliederheizkörpers hängt weitgehend von der Qualität des Aluminiums ab. Das beste Material von polnischen und deutschen Herstellern.

Bimetall-Gliederheizkörper

Es wurde versucht, das Problem der starken Korrosion von Aluminium in heißem Wasser zu lösen, indem die inneren Oberflächen der Strömungskanäle mit 0,8–4 mm dickem Stahl geschützt wurden. Bimetall-Gliederheizkörper unterscheidet sich vom Verbundwerkstoff dadurch, dass im Aluminiumkörper dünnwandige Stahlrohre verlegt sind, die den Strömungsteil bilden. Wasser oder andere Kühlmittel kommen nicht in direkten Kontakt mit Aluminium. Die Kosten und Komplexität der Herstellung von Bimetallstrahlern hat deutlich zugenommen.

sekcionnyj-Heizkörper10

Bimetall kann vollständig und unvollständig sein:

  1. Im ersten Fall kommt Aluminium auch entlang des Gewindes, an den Stellen, an denen die Nippel eingeschraubt werden, nicht mit Wasser in Berührung. Dadurch konnte das Problem der Undichtigkeit an den Verbindungsstellen der Sektionen gelöst werden, insbesondere wenn der Heizkörper längere Zeit mit stark alkalischem Wasser betrieben wurde.
  2. In der zweiten - den Enden und Stellen für Dichtungen - bleibt die Oberfläche des Gewindes ungeschützt. Aluminium ist nur in Strömungskanälen mit Stahl überzogen.

Dadurch können Bimetall-Gliederheizkörper mit alkalischem Wasser mit einem erhöhten pH-Wert von 10-12 betrieben werden. Aluminium ist für den Betrieb bei pH 6-8 zugelassen.

Wenn es sinnvoll ist, Bimetall zu kaufen

Es scheint, dass Gliederradiatoren mit Stahlkanälen und einem Aluminiumgehäuse eine fortschrittlichere Konstruktion im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumbatterien sind. Das stimmt, aber Bimetall kostet 1,5-2 mal mehr als Aluminium. Gleichzeitig ist seine Wärmeübertragung schlechter, da die Wärmeleitfähigkeit von Stahl 45 W / m * K und die von Aluminium 220 W / m * K beträgt. Das Vorhandensein von Stahl verschlechtert nur die Effizienz des Gliederheizkörpers.

Bimetall wird für den Einsatz in Zentralheizungsnetzen empfohlen, wenn es nicht möglich ist, die Wasserqualität zu kontrollieren. In anderen Fällen kann die Aluminiuminstallation effizienter sein.

Viele Hersteller von Heizkörpern für Bimetall verwenden Metall von geringerer Qualität, und meistens ist Silumin eine billige Legierung aus Aluminium und Silizium. Während bei reinen Aluminiumprofilen Metall nach einer zusätzlichen Reinigung von Verunreinigungen entfernt wird.

Sekcionnyj-Heizkörper5

Gliederheizkörper aus Stahl

Heizprofile aus Stahl sind im Alltag nicht minder verbreitet. Normalerweise ist der Verbraucher auf dem Markt mit billigeren und erschwinglicheren Stahlheizplatten konfrontiert. Ein solcher Heizkörper ist ein Paket aus mehreren aus Stahlblech geschweißten Flachprofilen. Alle Paneele haben ungefähr die gleiche Größe und unterscheiden sich nur in der Anzahl der Abschnitte in der Verpackung. Es kann aus einem bis drei Teilen bestehen, die zu einer nicht trennbaren Struktur verschweißt sind.

sekcionnyj-Heizkörper1

Tatsächlich handelt es sich um eine im Werk zusammengebaute Heizbatterie. Es ist unmöglich, die Anzahl der Heizflächen zu ändern, was sehr unbequem ist.

Echte Gliederheizkörper aus Stahl werden aus aus Stahlrohren geschweißten Abschnitten so zusammengesetzt, dass die Anzahl der Elemente unbegrenzt sein kann.

sekcionnyj-Heizkörper2

Strukturell ist ein solcher Abschnitt ein Paket aus zwei oder drei vertikalen Rohren, die durch gestanzte Kollektoren aus Stahlblech miteinander verbunden sind. Die Form und Größe der Rohre in einem Gliederheizkörper wird vom Entwickler oder Konstrukteur bestimmt.

sekcionnyj-Heizkörper3

Der einzige Nachteil des Designs sind viele Schweißnähte, die die Zuverlässigkeit der Batterie verringern.

Die Kosten eines Gliederheizkörpers sind höher als bei Batterien, die auf Standard-Stahlplatten basieren. Die Wärmeübertragungseffizienz ist jedoch aufgrund des offenen Designs und der guten Luftströmung um die Heizflächen viel höher.

Abmessungen des Gliederheizkörpers

Gusseisenbatterien aus heimischer Produktion werden in der Regel im Achsabstandsstandard von 500 mm hergestellt. Gliederheizkörper unterscheiden sich nur in der Breite und Tiefe des Körpers und der Menge der Wärmeübertragung.

sekcionnyj-Heizkörper23
sekcionnyj-Heizkörper15

Bei importierten Batterien, beispielsweise der beliebten türkischen Firma DEMRAD, reicht der Achsabstand von 200 mm bis 813 mm.

sekcionnyj-Heizkörper22

Die Auswahl an Tiefe für türkische Profile ist größer, die Qualität von Gusseisen ist besser, obwohl der Preis höher ist.

Empfohlene Abmessungen für Bimetallstrahler.

sekcionnyj-Heizkörper21

In diesem Fall:

  • B - die optimale Länge der Teilbatterie;
  • E - Abstand zwischen den Nippeln;
  • A - Tiefe;
  • H ist die Höhe des Rumpfes.

Achten Sie bei der Auswahl eines bestimmten Modells auf Parameter wie Wandstärke, maximaler Druck, Wärmeableitung und Garantiezeit. Unterschiedliche Hersteller haben unterschiedliche Parameter.

In der Kennzeichnung wird in der Regel die Größe nicht des Heizkörpers angegeben, sondern eines einzelnen Abschnitts, der die Abmessungen im Format HÖHE x TIEFE x BREITE angibt.

sekcionnyj-Heizkörper20

Stahlprofile sind in Bezug auf die Wärmeleistung Bimetallmodellen ähnlicher Größe unterlegen.

Berechnung der Heizkörper nach Fläche

Die traditionelle Methode zur Berechnung der Heizleistung für einen geschlossenen Raum besteht darin, die Fläche des Raums mit dem Faktor K=100W/m zu multiplizieren2. Dieses Schema wird zur Berechnung der Größe und Leistung von Gliederheizkörpern für Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden oder für Innenräume eines Privathauses empfohlen. Unter einer Bedingung - der Raum sollte sich innerhalb des Gebäudes befinden bzw. keine äußeren Hauptwände haben.

In anderen Fällen, insbesondere bei Eckwohnungen oder Privathäusern, ist eine solche Methode zur Berechnung der Heizleistung nicht ganz korrekt.

Berechnung der erforderlichen Leistung der Heizungsanlage für das Haus

Private Wohnungsbauten unterscheiden sich in der Qualität der Wärmedämmung und dem Wärmeverlust durch die Fenster. Um keine wärmetechnische Berechnung der Heizung vorzunehmen, unter Berücksichtigung der Wärmeleitfähigkeit der Wände, Leckage durch Fenster Öffnungen und Belüftung können Sie die Leistung des Systems nach dem erforderlichen Wärmeeintrag in den Raum eines gegebenen berechnen Volumen.

Es wird eine einfache Technik verwendet:

  1. Bei nicht isolierten Betonblockgebäuden, Gebäuden mit Wänden aus einem Ziegelstein, sollte der Wärmeeintrag pro Stunde mindestens 70 kcal / m betragen3.
  2. Für isolierte Räume - mindestens 50 kcal / m3.

Um die Leistung in Watt zu ermitteln, reicht es aus, den Umrechnungsfaktor K zu verwendenP=1,163 W/m3*kcal. Um die Wärmeabgabe der Heizungsanlage zu berechnen, multiplizieren Sie das Raumvolumen mit dem Umrechnungsfaktor und der Zuflussmenge. Für ein Schlafzimmer mit einer Fläche von 3 x 3 m und einer Decke von 2,5 m beträgt das Volumen des Innenraums beispielsweise 23 m3.

Wir multiplizieren 70x23x1,163 \u003d 1872 W / h. Die Leistung des Heizregisters muss mindestens 1900 W / h betragen.

Was ist bei der Berechnung der Leistung von Gliederheizkörpern zu beachten?

Der resultierende Wert bietet nur mit Elektroheizung den erforderlichen Komfort. Teilbatterien, die an Warmwasserleitungen angeschlossen sind, unterscheiden sich etwas von einer elektrischen Heizung.

sekcionnyj-Heizkörper14

In der Standardausführung besteht das Wasserheizregister aus 5-10 Abschnitten, die durch Nippel durch Dichtungen miteinander verbunden sind. Jedes produzierende Unternehmen gibt im Pass für den Abschnitt die Wärmeleistung bei einer bestimmten Temperatur (normalerweise 70 ℃ oder 95 ℃) an. Wenn alle Abschnitte auf die gleiche Temperatur erhitzt würden, könnte die Leistung der Heizbatterie berechnet werden, indem die Passdaten von einem mit ihrer Anzahl multipliziert würden.

Aber die Wärmeübertragung in verschiedenen Abschnitten kann variieren. Heißes Wasser mit einer Temperatur von 70-90 ℃ wird dem Einlass zum Gliederkörper der Batterieheizung zugeführt, und der Durchfluss am Auslass beträgt bereits 50-60 ℃.

Um die tatsächliche Wärmeleistung zu bestimmen, ist es notwendig, die durchschnittliche Gehäusetemperatur zu berechnen. Zum Beispiel (70+50)/2=60℃. Nehmen Sie als nächstes die Leistung des Kühlerabschnitts aus dem Pass, z. B. 180 W bei 90 ℃. Wir berechnen den Leistungsreduktionsfaktor im Verhältnis 60/90=0,67 neu. Es bleibt nur noch mit der Typenschildleistung 180 * 0,67 = 120,6 Watt zu multiplizieren.

Wenn Sie die Wärmeabgabe eines Abschnitts (120,6 W) kennen, können Sie die Leistung des gesamten Abschnittsheizkörpers berechnen, indem Sie mit ihrer Anzahl multiplizieren. Erst danach wird die erforderliche Anzahl von Heizbatterien zum Heizen eines bestimmten Raums berechnet.

So schließen Sie Gliederheizkörper richtig an

Das erste, was beim Anschluss an das Heizsystem zu beachten ist, ist der Abstand von der Batterie zu Wänden, Boden und Fensterbank. Je nach Standort des Gehäuses kann die Wärmeübertragungsleistung zunehmen oder abnehmen.

sekcionnyj-Heizkörper6

Wählen Sie als nächstes den Anschlusspunkt für die Rohre am Kühlergehäuse aus. Eine falsche Variante der Zufuhr von heißem und gekühltem Wasser führt normalerweise zu einer Verringerung der Heizeffizienz.

Erfolgt der Anschluss nach unten, muss sich der „heiße“ Anschluss an der Seite des Körpers befinden.

sekcionnyj-Heizkörper17

Beim Anschließen von Rohren an die untere Armatur derselben Leitung wird der Wirkungsgrad um 10 % oder mehr reduziert.

sekcionnyj-Heizkörper19

Wird ein Heizrohr diagonal an das Austrittsrohr angeschlossen, kann die Wärmeabfuhr sinken oder auf gleichem Niveau bleiben.

sekcionnyj-Heizkörper16

Ein Einweganschluss führt fast immer zu Verlusten im Heizsystem.

sekcionnyj-Heizkörper18

Gliederheizkörper sind heute das Beste, was für die Warmwasserbereitung eines Raumes erfunden wurde. Die Möglichkeit einer mehr oder weniger genauen Auswahl der Leistung, einfache Reparaturen - der Austausch des Abschnitts gleicht den erhöhten Preis der Batterie mehr als aus.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Installation und dem Betrieb von Gliederheizgeräten. Woran erinnern Sie sich am meisten, positiv oder negativ? Schreiben Sie in die Kommentare. Setzen Sie ein Lesezeichen für diesen Artikel, damit Sie die benötigten Informationen nicht verlieren.

Gliederheizkörper: Typen und Eigenschaften, was ist besser, Vor- und Nachteile, Auswahl, Anschluss

Gliederheizkörper: Typen und Eigenschaften, was ist besser, Vor- und Nachteile, Auswahl, AnschlussHeizungHeizgeräte

Trotz massiver Dominanz „warmer Böden“ sparsam Schalttafeln und Klimasysteme erfreuen sich Gliederheizkörper nach wie vor einer stabilen Nachfrage bei allen, die das Heizen komfortabel und wirtscha...

Weiterlesen
Energiesparende Heimheizungen: So wählen Sie die richtigen aus, Typen, TOP 5-Geräte

Energiesparende Heimheizungen: So wählen Sie die richtigen aus, Typen, TOP 5-GeräteHeizungHeizgeräte

Wenn Strom zur einzigen Energiequelle wird, stellt sich die Frage nach dem Kauf von Geräten, deren Betrieb es Ihnen ermöglicht, die Kosten zu minimieren. Energiesparende Heimheizungen wurden nur en...

Weiterlesen