Der Stromkreis des Kühlschranks: Gerät und Funktionsprinzip von Haushaltskühlschränken

click fraud protection

Der Kühlschrank lässt sich nicht einschalten und Sie müssen die Ursache des Ausfalls herausfinden? Entscheiden Sie sich für ein neues Gerät und möchten den Unterschied im Funktionsprinzip verschiedener Modelle verstehen? Dabei hilft der Stromkreis des Kühlschranks, der das Zusammenspiel seiner Hauptkomponenten widerspiegelt.

Wenn Sie das Funktionsprinzip verstehen, können Sie vermeiden, die Handwerker zu betrügen oder den Kühlschrank selbst zu reparieren, sowie das Risiko von Ausfällen verringern und die Lebensdauer des Geräts verlängern. In diesem Artikel betrachten wir Diagramme von Geräten verschiedener Typen: Einkammer- und 2-3-Kammer, mit und ohne NoFrost-System, Zweikompressor, mit mechanischer und elektronischer Steuerung.

Der Inhalt des Artikels:

  • Schematische Darstellung des Kühlschrankgeräts
  • Modelle mit zwei Kammern und zwei Kompressoren
  • Dreikammerkühlschränke und Nulltemperaturzone
  • No-Frost-System und Selbstabtauung
  • Intelligente Kühlschränke mit elektronischer Steuerung
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
instagram viewer

Schematische Darstellung des Kühlschrankgeräts

Haushaltskühlschränke waren noch vor 30 - 40 Jahren recht einfach aufgebaut: Der Motorkompressor wurde von 2 - 4 Geräten gestartet und ausgeschaltet, an elektronische Steuerplatinen war nicht zu denken.

Moderne Modelle haben viele zusätzliche Optionen, aber das Funktionsprinzip als Ganzes bleibt unverändert.

Schaltplan Kühlschrank

Bei älteren Kühlschränken besteht die Zusatzausstattung aus einer Betriebsanzeige und einer Glühbirne im Kühlraum, die bei geschlossener Tür per Knopfdruck ausgeschaltet wird

Thermostat - Die wichtigste und einzige Steuerung, mit der der Benutzer den Betrieb des alten Kühlschranks einstellen kann, befindet sich normalerweise im Kühlfach. Die Balgfeder ist unter dem Leistungshebel verborgen - einem drehbaren Griff. Es zieht sich zusammen, wenn die Kammer kalt ist, wodurch der Stromkreis geöffnet und der Kompressor abgeschaltet wird.

Sobald die Temperatur steigt, richtet sich die Feder auf und schließt den Stromkreis wieder. Der Griff mit Anzeigen der Gefrierkraft des Kühlschranks regelt den zulässigen Temperaturbereich: das Maximum, bei dem der Kompressor startet, und das Minimum, bei dem die Kühlung unterbrochen wird.

Thermisches Relais erfüllt eine Schutzfunktion: Es regelt die Temperatur des Motors, daher befindet es sich direkt daneben, oft kombiniert mit einem Startrelais. Wenn die zulässigen Werte überschritten werden und dies 80 Grad oder mehr sein können, verbiegt sich die Bimetallplatte im Relais und unterbricht den Kontakt.

Der Motor wird erst mit Strom versorgt, wenn er abgekühlt ist. Dies schützt sowohl vor Kompressorausfall durch Überhitzung als auch vor einem Brand im Haus.

Motorkompressor hat 2 Wicklungen: arbeiten und starten. Die Spannung an der Arbeitswicklung wird direkt nach allen vorherigen Relais geliefert, aber das reicht nicht zum Starten. Wenn die Spannung an der Arbeitswicklung ansteigt, wird das Startrelais aktiviert. Es gibt der Startwicklung einen Impuls und der Rotor beginnt sich zu drehen. Dadurch komprimiert sich der Kolben und drückt sich durch das System Freon.

Kühlschrankdiagramm

Der Motorkompressor komprimiert und pumpt Freon durch die Rohre des Systems, wodurch die Wärmeübertragung von den Kühlkammern nach außen gewährleistet und die Produkte gekühlt werden

Im Allgemeinen Kühlschrank Zyklus lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Verbinden mit dem Netzwerk. Die Temperatur in der Kammer ist hoch, die Thermostatkontakte sind geschlossen, der Motor startet.
  2. Freon im Kompressor wird komprimiert, seine Temperatur steigt.
  3. Das Kältemittel wird in die hinter der Rückseite befindliche Kondensatorschlange oder in die Kühlwanne gedrückt. Dort kühlt es ab, gibt Wärme an die Luft ab und geht in einen flüssigen Zustand über.
  4. Durch den Trockner tritt Freon in ein dünnes Kapillarrohr ein.
  5. Beim Eintritt in den Verdampfer in der Kühlkammer dehnt sich das Kältemittel aufgrund einer Vergrößerung des Durchmessers der Rohre und des Übergangs in einen gasförmigen Zustand dramatisch aus. Das entstehende Gas hat eine Temperatur unter -15 Grad und nimmt Wärme aus den Kühlkammern auf.
  6. Leicht erhitztes Freon tritt in den Kompressor ein und alles beginnt von vorne.
  7. Nach einiger Zeit erreicht die Temperatur im Kühlschrank die eingestellten Werte, die Thermostatkontakte öffnen sich, der Motor und die Freonbewegung stoppen.
  8. Unter dem Einfluss der Temperatur im Raum, von neuen warmen Produkten in der Kammer und dem Öffnen der Tür steigt die Temperatur in der Kammer, der Thermostat schließt die Kontakte und ein neuer Kühlzyklus beginnt.

Dieses Diagramm beschreibt genau den Betrieb alter Einkammerkühlschränke, in denen sich ein Verdampfer befindet.

Gefrierschrank Einkammerkühlschrank

Einkammerkühlschränke haben einen kleinen Gefrierschrank, der nicht durch Wärmedämmung vom Hauptkühlschrank getrennt ist, mit einer Tür. Lebensmittel im vorderen Teil des Gefrierschranks können auftauen

Der Verdampfer ist in der Regel das Gefriergehäuse an der Oberseite des Gerätes, nicht vom Kühlraum getrennt. Wir werden die Unterschiede im Gerät anderer Modelle unten betrachten.

Modelle mit zwei Kammern und zwei Kompressoren

Bei den meisten verfügbaren Zweikammermodellen gibt es einen gemeinsamen Freonkreislauf: Nachdem das Kältemittel den Verdampfer des Gefrierschranks passiert hat, wird es in die Hauptkammer und nur von dort aus geleitet Kompressor.

Schema eines Zweikammerkühlschranks

Der Temperaturunterschied wird durch einen signifikanten Unterschied in der Länge der Spule erreicht, der im Diagramm nicht wiedergegeben werden konnte: in im Gefrierschrank bedeckt es 4 Gesichter vollständig und im Plustemperaturfach bedeckt es nur einen kleinen Teil des Rückens Wände

Der Motor wird durch ein Signal von einem Thermorelais in der Hauptkammer abgeschaltet, der allgemeine Stromkreis unterscheidet sich nicht von Einkammermodellen.

IN Kühlschränke No Frost Dieses System wird oft durch einen gemeinsamen Verdampfer implementiert, der in der Trennwand zwischen den Kammern angeordnet ist. Die Temperaturdifferenz wird durch Turbinen und die Anzahl der Luftkanäle reguliert, auf solche Modelle und deren Elektrik kommen wir später noch zu sprechen.

Bei Modellen mit zwei Kompressoren können Sie die Temperatur in jeder Kammer unabhängig regeln. Tatsächlich handelt es sich um zwei separate, unabhängige Geräte in einem Gehäuse - dementsprechend ist der Stromkreis komplett doppelt vorhanden: ein separater Thermostat für jede Kammer, ein separater Schutzrelais starten für jeden Kompressor.

Bei einem Zweikreissystem ist auch eine unabhängige Temperaturregelung in jeder Kammer mit einem Kompressor möglich. Es kann auf verschiedene Arten implementiert werden: mit dem Vorteil des Einfrierens oder vollständig unabhängiger Kreisläufe.

Im ersten Fall schließt der Thermostat der Kühlkammer bei Erreichen der eingestellten Temperatur das Ventil und Freon beginnt in einem kleinen Kreis zu zirkulieren - nur durch den Gefrierschrank. Der Kompressor stoppt, wenn sich die Kontakte des Gefrierthermostats öffnen.

Kühlschrank mit zwei Kreislauf

Das Zweikreissystem ermöglicht eine unabhängige Regulierung der Temperatur der Kammern ohne Erhöhung Energieverbrauch und Geräuschpegel sind bei ansonsten gleichen Bedingungen billiger als zwei Kompressoren Modelle

In der zweiten Version hat Freon die Fähigkeit, durch einen der Kreisläufe oder beide gleichzeitig zu zirkulieren, und Dieser Vorgang wird durch das Öffnen und Schließen bestimmter Ventile auf das Signal der elektronischen Karte geregelt Management.

Dreikammerkühlschränke und Nulltemperaturzone

Frisches Fleisch, Geflügel und Fisch werden nicht lange im Hauptfach des Kühlschranks gelagert und verlieren beim Einfrieren einige ihrer nützlichen Eigenschaften, ihren Geschmack und ihr Aroma. Sie haben oft eine separate Box mit einer Temperatur nahe Null oder sogar eine separate Kammer.

Die Temperatur in der Frischezone wird am genauesten unter folgenden Bedingungen eingehalten:

  • eine separate Kammer mit eigenem Verdampfer und Thermistor, ein zwei- oder dreikreisiges Freon-Zirkulationssystem. Die Option ist ziemlich teuer und sperrig, aber das Volumen der Kammer ist erheblich;
  • ein isoliertes Fach in der Hauptkammer des Kühlschranks mit No-Frost-System, ausgestattet mit zusätzlichen manuell einstellbaren Luftkanälen vom Verdampfer und einem Thermometer. Die Temperaturgenauigkeit hängt von der Aktualität der manuellen Einstellung ab;
  • ähnlich der Vorgängerversion, bei der die Luftklappen von einer Elektronikeinheit gesteuert werden.

Eine alternative Möglichkeit ist die Kühlung aus dem „nässenden“ Verdampfer der Hauptkammer.

Kühlschrank-Frischezone

Die Frischezone befindet sich meistens zwischen Gefrier- und Kühlfach, sie wird von Anfang an durch einen zusätzlichen Luftstrom gekühlt

Wie Sie sehen, kann die Nullzone in Kühlschränken mit unterschiedlichen Stromkreisen implementiert werden, um dies zu gewährleisten kann zusätzlich ein Thermostat oder Thermistor sowie eine erweiterte Elektronikplatine eingebaut werden. Management.

No-Frost-System und Selbstabtauung

Die oben beschriebenen Kühlschränke haben ein Tropfenabtausystem. Dies bedeutet, dass der „nässende“ Verdampfer in der Kühlkammer installiert ist: Während der Leerlaufzeit des Kompressors schmilzt auf natürliche Weise Reif darauf, da die Temperatur in der Kammer positiv ist.

Das entstehende Wasser fließt über spezielle Rinnen durch ein Rohr in einen Behälter, der sich über oder in der Nähe des Motors befindet. Später wird der laufende Motor sehr heiß und das Wasser verdunstet. Ein Gefrierschrank mit einem solchen System taut niemals von selbst auf, außerdem bildet sich Reif nicht nur an den Wänden der Kammer, sondern auch an den Produkten.

Kühlschränke No Frost müssen nicht abgetaut werden, Sie werden kein Reif in ihren Kammern sehen, auch nicht im Gefrierschrank. Ein charakteristisches Merkmal solcher Modelle ist das Vorhandensein eines Ventilators, der kalte Luft vom Verdampfer in die Kammern verteilt.

Schaltplan No Frost

No Frost-Kühlschränke verfügen über standardmäßige Start- und Schutzrelais, ein fortschrittliches Thermorelais sowie einen Lüfter und Heizelemente für die automatische Abtauung

Die Kühlschlange selbst sieht bei solchen Modellen nicht wie die übliche massive Metallplatte aus, sondern wie ein Autokühler oder eine Kondensatorschlange an der Rückseite alter Kühlschränke.

Im allgemeinen Betriebsschema des Kühlschranks verhalten sich die neuen Elemente wie folgt:

  • Der Lüfter oder die Turbine startet zusammen mit dem Kompressor und verteilt die kalte Luft gleichmäßig in den Kammern.
  • Wenn das Thermorelais die Kontakte öffnet, die den Motor speisen, weil die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird gleichzeitig auch der Lüfter ausgeschaltet.
  • alle 8 - 16 Stunden schaltet der Thermostat das Heizelement ein. Dies ist eine elektrische Matte oder ein Draht, der die Verdampferschlange erhitzt, um sie abzutauen. Warme Luft dringt nicht in die Kühlkammern ein, da der Verdampfer versteckt und der Lüfter ausgeschaltet ist;
  • wenn der Reif vollständig aufgetaut ist, schaltet der Temperaturkompensationsschalter die Heizung aus;
  • Außerdem kann der Thermostat eine Klappe steuern, die die Kaltluftzufuhr zur Hauptkammer durch die Kanäle regelt.

Das Abtauen solcher Kühlschränke ähnelt nur in einer Hinsicht einem „nässenden“ Verdampfer: Das entstehende Wasser fließt ebenfalls durch die Kanäle in einen Behälter in der Nähe des Motors.

Verdampfer Kein Frost

Der Verdampfer und der Lüfter können in der Trennwand zwischen den Kammern versteckt werden, und eine unterschiedliche Anzahl von Luftkanälen und beweglichen Klappen darin werden zur Temperaturregelung verwendet.

Das oben beschriebene Schema ist das primitivste. Die meisten modernen Modelle werden zentral von einer elektronischen Platine aus gesteuert.

Der Hauptnachteil von No Frost-Kühlschränken ist das Austrocknen von Produkten aufgrund der ständigen Luftzirkulation. Alles muss in Behältern mit dichten Deckeln oder in Folie eingewickelt gelagert werden.

Die ursprüngliche Lösung des Problems bietet Electrolux an v Frostfreies System. Bei diesen Geräten arbeitet der Gefrierschrank nach dem No-Frost-System, und in der Positivtemperaturkammer ist ein klassischer, „nässender“ Verdampfer eingebaut. Die elektrische Schaltung ist im Allgemeinen identisch mit den standardmäßigen „Frostfrei“-Systemen.

Intelligente Kühlschränke mit elektronischer Steuerung

Klassische Thermostate mit mechanischem Drehknopf und Faltenbalg im Inneren werden in modernen Kühlschränken immer seltener. Sie weichen elektronischen Platinen, die eine immer größere Vielfalt an Betriebsmodi und zusätzlichen Optionen für den Kühlschrank verwalten können.

Die Funktion der Temperaturbestimmung übernehmen anstelle des Balgs Sensoren - Thermistoren. Sie sind viel genauer und kompakter und werden oft nicht nur in jedem Fach des Kühlschranks, sondern auch am Verdampferkörper, in der Eismaschine und außerhalb des Kühlschranks installiert.

Schema kein Frost Kühlschrank Samsung

Viele moderne Kühlschränke verfügen über eine elektrische Luftklappe, die das No Frost-System so effizient, komfortabel und genau wie möglich macht.

Steuerungselektronik vieler Kühlschränke auf zwei Brettern durchgeführt. Einer kann als Benutzer bezeichnet werden: Er wird verwendet, um Einstellungen vorzunehmen und den aktuellen Status anzuzeigen. Das zweite ist das System, das über den Mikroprozessor alle Geräte des Kühlschranks steuert, um das gegebene Programm zu implementieren.

Ein separates Elektronikmodul ermöglicht den Einsatz in Wechselrichtermotor für Kühlschränke.

Solche Motoren wechseln nicht wie üblich Betriebszyklen mit maximaler Leistung und Leerlaufzeit, sondern ändern nur die Anzahl der Umdrehungen pro Minute, abhängig von der erforderlichen Leistung. Dadurch wird die Temperatur in den Kühlkammern konstant gehalten, der Energieverbrauch gesenkt und die Lebensdauer des Kompressors erhöht.

Der Einsatz elektronischer Steuerplatinen erweitert die Funktionalität von Kühlschränken enorm.

Moderne Modelle können ausgestattet werden mit:

  • Bedienfeld mit oder ohne Display, mit der Möglichkeit, den Betriebsmodus auszuwählen und einzustellen;
  • viele NTC-Temperatursensoren;
  • FAN-Fans;
  • zusätzliche Elektromotoren M - zum Beispiel zum Zerkleinern von Eis in einem Eisgenerator;
  • Heizungen HEIZUNG für Abtauanlagen, Hausbar etc.;
  • Magnetventile VENTIL - zum Beispiel im Kühler;
  • S/W-Schalter zur Steuerung des Schließens der Tür, die Einbeziehung zusätzlicher Geräte;
  • Wi-Fi-Adapter und Fernbedienung.

Auch die elektrischen Schaltungen solcher Geräte sind reparabel: Selbst in den komplexesten Systemen wird ein ausgefallener Temperatursensor oder ähnliche Kleinigkeiten oft zur Ursache einer Fehlfunktion.

Side-by-Side-Kühlschrank mit Eismaschine

Side-by-Side-Kühlschränke mit Touchscreen-Steuerung, Eisbereiter, eingebautem Kühler und vielen Anpassungsoptionen werden von einer ziemlich umfangreichen und komplexen Elektronikplatine gesteuert

Wenn der Kühlschrank „buggy“ ist und das vorgegebene Programm nicht richtig oder gar nicht ausführt schaltet sich ein, höchstwahrscheinlich betrifft das Problem die Platine oder den Kompressor, es ist besser, die Reparatur anzuvertrauen Spezialist.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wie der Kompressor eines Haushaltskühlschranks aufgebaut ist und funktioniert, wird in diesem Video anschaulich und detailliert beschrieben:

Und hier am Stand montieren und verbinden sie alle Elemente des Stromkreises des No Frost-Kühlschranks:

Die ganze Vielfalt moderner Haushaltskühlschränke ergibt sich aus einem Schaltplan, verbessert und ergänzt durch verschiedene Komponenten. So unterschiedlich sich das neuste Indesit-Modell auch von der alten Minsk unterscheidet, sie produzieren Kälte nach dem gleichen Prinzip.

Die Stromkreise von Budget- und alten Kühlschränken können nach einem typischen Schema problemlos zu Hause repariert werden, während die elektronischen Steuerplatinen für jede Serie unterschiedlich sind. Aber auch sie haben eine ähnliche allgemeine Struktur.

Welchen Kühlschrank bevorzugen Sie? Konnten Sie aus diesem Artikel etwas Neues, Interessantes und Nützliches lernen? Teilen Sie Ihre Meinung, Erfahrung und Ihr Wissen in den Kommentaren unten.

Der Gefrierschrank schaltet nicht ab: was zu tun ist

Der Gefrierschrank schaltet nicht ab: was zu tun istKühlschränke

Es ist toll, wenn der Kühlschrank ohne Pannen funktioniert. Aber wenn es überhaupt nicht ausgeht - das ist nicht mehr normal. Der Motorkompressor wird nicht lange ohne "Verschnaufpause" aushalten, ...

Weiterlesen
Bosch Kühlschränke Test: Modelle, Spezifikationen, Bewertungen

Bosch Kühlschränke Test: Modelle, Spezifikationen, BewertungenKühlschränke

Bosch-Kühlschränke sind für ihre Zuverlässigkeit und Funktionalität bekannt. Die Technik ist anders durchdachtes Design, günstige Lage der Regale. Neue Technologien erweitern die Produktspeicherfä...

Weiterlesen
Der Gefrierschrank friert nicht ein

Der Gefrierschrank friert nicht einKühlschränke

Bei einem Zwei-Kammer-Kühlschrank können Sie nicht sofort feststellen, dass der Gefrierschrank nicht einfriert. Das Kühlfach wird häufiger verwendet, sodass Sie feststellen können, ob der Gefriers...

Weiterlesen
Instagram story viewer