Welche Temperatur soll die Klimaanlage einschalten: optimale Parameter und Normen für verschiedene Zeiten

click fraud protection

Im Sommer steigt die Temperatur in den Räumen oft über das Komfortniveau. Dies verursacht nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern kann die Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen.

Stimmen Sie zu, offene Fenster und ein Ventilator können es selbst bei nicht der stärksten Hitze nicht schaffen, eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Die beste Lösung für das Temperaturproblem ist die Installation einer Klimaanlage. Aber welche Temperatur kann als angenehm angesehen werden und ist es nicht gesundheitsschädlich, sich ständig in einem Raum mit eingeschalteter Klimaanlage aufzuhalten?

In diesem Artikel werden wir im Detail analysieren, bei welcher Temperatur die Klimaanlage eingeschaltet werden muss, damit die Hitze Sie nicht stört und was getan werden muss, damit dies nicht der Fall ist krank werden und wie man das Klima-Split-System nicht nur zum Kühlen des Raumes, sondern auch zum Heizen im Notfall richtig einsetzt brauchen.

Der Inhalt des Artikels:

  • Wie stelle ich die Temperatur im Sommer richtig ein?
  • instagram viewer
  • Warum ist der Temperaturunterschied wichtig?
  • Effizienter und sparsamer Einsatz
  • Lüften des klimatisierten Raumes
  • Wie vermeide ich eine Erkältung?
  • Komfortabler Aufenthalt in einem klimatisierten Zimmer
  • Welche Schlaftemperatur einstellen?
  • Nutzung der Klimaanlage zum Heizen
    • Klimageräte für den Winter vorbereiten
    • Wozu dienen Winterkits?
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wie stelle ich die Temperatur im Sommer richtig ein?

Komfort ist ein sehr relativer Begriff. Manche fühlen sich selbst bei 30 Grad wohl, für andere mag es wie die Hölle erscheinen. In der Gesetzgebung gibt es keine Normen für die Temperatur der Klimaanlage, aber es gibt Anforderungen SanPiN 2.1.2.2645-10Regulierung der Temperatur in Wohngebäuden während der warmen Jahreszeit.

Aus diesem Dokument lohnt es sich, zuerst mit SanPiN 2.1.2.2645-10 zu beginnen optimale Raumtemperatur werden 22-25 Grad sein. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der Klimaanlage, diese zeigt an, welche Temperatur optimal eingestellt ist.

Wenn es außerhalb des Fensters 30 Grad ist, beträgt die optimale Temperatur der Klimaanlage etwa 25. SanPiN 2.1.2.2645-10 erlaubt Abweichungen von 20-28 Grad. Aber bei dieser Temperatur wird sich die überwiegende Mehrheit unwohl fühlen und es ist besser, es nicht auf die Klimaanlage zu stellen.

Der Betrieb der Klimaanlage im Zimmer

Einige Modelle von Klimaanlagen können die Temperatur im Raum automatisch an die Außentemperatur anpassen

Es empfiehlt sich, die gewünschte Temperatur in mehreren Stufen einzustellen.

Bei einer Hitze von 30 Grad sieht es so aus:

  • Schalten Sie die Klimaanlage ein und lassen Sie den Raum auf 28 Grad abkühlen.
  • nach 10-15 Minuten können Sie die Temperatur auf 25 Grad senken;
  • nach 30-40 Minuten kann die Temperatur auf 23 Grad gesenkt werden.

Es wird nicht empfohlen, die Luft unter 23 Grad zu kühlen, da sich in diesem Fall die Blutgefäße bei einer Person zu verengen beginnen.

Dies ist ein natürlicher Schutz vor Unterkühlung, verursacht jedoch Beschwerden in Form von Austrocknung der Schleimhäute von Nase, Rachen und Augen.

Warum ist der Temperaturunterschied wichtig?

Moderne Klimaanlagen wirken Wunder. Draußen kann es eine schreckliche Hitze von 40 Grad sein, aber drinnen kann die Klimaanlage eine angenehme Kühle von 20 Grad aufrechterhalten.

Es sollte jedoch bedacht werden, dass plötzliche Temperaturänderungen von mehr als 7 Grad SARS mit weiteren Verschlimmerungen bis hin zu einer Lungenentzündung verursachen können. Wenn Sie von einer heißen Straße in einen kühlen Raum mit Klimaanlage gehen, werden Sie sich wohl fühlen. Gleichzeitig steigt jedoch das Risiko, krank zu werden, um ein Vielfaches.

Klimaanlage im Büro

Wenn Sie sich den ganzen Tag drinnen aufhalten, kann der Temperaturunterschied vernachlässigt werden. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, die ganze Zeit unter einem kalten Strom zu stehen

Daher ist es notwendig, die Temperatur der Klimaanlage in Räumen, in denen häufig Menschen ein- und ausgehen, unter Berücksichtigung des oben genannten Unterschieds einzustellen.

Wenn wir über Büroräume sprechen, kann die Nichtbeachtung dieser einfachen Regel dazu führen, dass alle Mitarbeiter krankgeschrieben werden.

Effizienter und sparsamer Einsatz

Wir haben herausgefunden, welche optimale Temperatur die Klimaanlage im Sommer halten sollte. Die Klimaanlage aufzustellen und Komfort zu genießen ist ganz einfach, kann aber ganz schön ins Geld gehen. Klimaanlagen verbrauchen viel Strom.

Und wenn Sie nicht möchten, dass die Stromrechnung um ein Vielfaches steigt, dann sollten Sie ein paar einfache Regeln beachten:

  1. Gardinen. Dadurch wird der Raum vor Aufheizung durch die Sonne geschützt, was bedeutet, dass weniger Energie zum Kühlen des Raums benötigt wird.
  2. Stellen Sie die minimale Luftmenge ein. Ja, in diesem Fall kühlt der Raum etwas langsamer ab, aber 15-20 Minuten sind definitiv nicht kritisch.
    Achten Sie darauf, Fenster und Türen in Innenräumen zu schließen.
  3. Stellen Sie den Winkel der horizontalen Lamellen parallel zum Boden ein. In diesem Fall geht die gekühlte Luft nach unten und die heiße Luft steigt auf. So bringen Sie den Raum schnell auf die gewünschte Temperatur.

Wenn Ihr Modell nicht über die Möglichkeit verfügt, die Jalousien einzustellen, installieren Sie eine Schutzscheibe direkt unter der Klimaanlage.

In diesem Fall wird der Luftstrom sofort abgeführt, was die Effizienz der Klimaanlage erhöht.

Bildschirm Klimaanlage

Für maximale Effizienz sollte der Schutzschirm in der Nähe des Innengeräts installiert werden. Gleichzeitig sollte es jedoch die Bewegung horizontaler Jalousien nicht beeinträchtigen.

Die Kosten für Schutzschirme sind gering - ab 1000 Rubel. Aber Sie können es selbst aus Plexiglas oder Plexiglas machen.

Lüften des klimatisierten Raumes

Es gibt noch eine andere wichtige Sache zu beachten. Die Klimaanlage interagiert in keiner Weise mit der Außenluft. Er treibt die gleiche Luft durch den Raum, und die externe Installation ist nur dafür verantwortlich, überschüssige Wärme aus dem Raum zu entfernen.

Das Funktionsprinzip der Klimaanlage

Zwischen Innen- und Außeneinheit der Klimaanlage bewegt sich nur das Kältemittel, in der Regel handelt es sich dabei um Freon. Es entzieht dem Raum überschüssige Wärme, erneuert aber nicht die Luft

Der Luftaustausch ist auch wichtig, um ein angenehmes Raumklima aufrechtzuerhalten. Und wenn Sie den Raum längere Zeit nicht lüften, sinkt der Sauerstoffgehalt und der Kohlendioxidgehalt steigt. Das ist natürlich nicht tödlich, aber Sauerstoffmangel kann ein Gefühl von Müdigkeit und Schläfrigkeit verursachen.

Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage ausgeschaltet ist, bevor Sie den Raum lüften. Öffnen Sie Fenster und, wenn möglich, Türen. Dies erzeugt einen Luftzug, ermöglicht aber eine sehr schnelle Aktualisierung der Luft. Es ist wünschenswert, dass in diesem Moment niemand im Raum war, insbesondere Kinder. Wenn es keine Möglichkeit gibt, den Raum freizugeben, ist es besser, sich auf Fenster zu beschränken.

Wir haben oben gesagt, dass es bei eingeschalteter Klimaanlage notwendig ist, die Fenster zu schließen und beim Lüften die Klimaanlage auszuschalten. Mal sehen, warum dies getan werden muss.

Moderne Klimaanlagen blasen nicht immer mit einer bestimmten Leistung. Sie kühlen den Raum auf eine vorgegebene Temperatur und beginnen dann mit der Arbeit, um diese aufrechtzuerhalten. Dadurch ist es möglich, die Ressource Geräte und Filter nicht so schnell zu verschleißen und Energie zu sparen.

Wenn die Fenster bei eingeschalteter Klimaanlage geöffnet werden, beginnt ein aktiver Luftaustausch im Raum. Heiße Luft von der Straße ersetzt die gekühlte Luft im Raum. In diesem Fall arbeitet die Klimaanlage mit voller Kapazität und kühlt tatsächlich die Straße.

Klimaanlagenbetrieb bei geöffneten Fenstern

Leistungsstarke Modelle können zwar die eingestellte Temperatur auch bei geöffneten Fenstern halten, dies führt jedoch zu einem schnellen Verschleiß.

Wenn Sie es einmal vergessen, wird nichts Schreckliches passieren. Wenn Sie dies jedoch regelmäßig tun, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie ohne Klimaanlage und mit einer riesigen Stromrechnung dastehen.

Wir empfehlen auch, unseren anderen Artikel zu lesen, in dem wir ausführlich beschrieben haben Funktionsprinzip der Klimaanlage.

Wie vermeide ich eine Erkältung?

Oft hört man, dass Klimaanlagen gerade im Sommer die Ursache für eine Erkältung sind. Dies liegt vor allem an der Nichteinhaltung des Temperaturunterschiedes zwischen Innen und Außen. Aber daneben gibt es noch zwei weitere Faktoren, die Erkältungen verursachen können.

Das erste sind Luftströmungen, selbst ein kurzer Aufenthalt unter einem starken kalten Luftstrom kann zu einer Erkältung führen. Der einfachste und offensichtlichste Weg, dies zu vermeiden, besteht darin, nicht darunter zu sein. Lässt sich dies nicht vermeiden, befindet sich beispielsweise Ihr Arbeitsplatz dort, dann lohnt es sich, eine Schutzscheibe anzubringen.

Der zweite Grund ist weniger offensichtlich - pathogene Bakterien. Die Klimaanlage treibt ständig die gleiche Luft in den Raum. Und um zu verhindern, dass Staub und andere kleine Partikel wichtige Teile verstopfen, werden Filter installiert.

Es wird empfohlen, sie mindestens einmal im Jahr zu reinigen. Neben der Gesundheitsvorsorge verlängert dies die Lebensdauer der Klimaanlage erheblich.

Reinigen eines verschmutzten Klimaanlagenfilters

Sie können die Filter selbst reinigen. Dazu müssen Sie die Abdeckung der Inneneinheit entfernen, diese vorsichtig entfernen und mit Reinigungsmitteln unter Wasser abspülen.

Wenn Sie diese nicht rechtzeitig reinigen und wechseln, werden die Filter zu einem Nährboden für Keime und Bakterien.

Komfortabler Aufenthalt in einem klimatisierten Zimmer

Die Temperatur ist der wichtigste Faktor, aber nicht der einzige, der durch die Klimaanlage im Raum beeinflusst wird.

Die Klimaanlage hält die Temperatur nicht nur auf dem eingestellten Wert, sondern trocknet auch die Luft. Dies führt dazu, dass die Schleimhaut von Nase und Rachen austrocknen kann. Bei manchen Menschen verursacht dies Beschwerden in Form von laufender Nase und Halsschmerzen.

Modernes Hygrometer

Als optimale Luftfeuchtigkeit gelten 40-60%. Sie wird mit einem Hygrometer gemessen. Moderne Geräte melden neben der Luftfeuchtigkeit auch andere wichtige Komponenten des Mikroklimas.

Dies können Sie vermeiden, wenn Sie im Raum installieren Luftbefeuchter. Es wird auch empfohlen, mehr Wasser zu trinken, das schützt Ihre Schleimhäute vor dem Austrocknen.

Welche Schlaftemperatur einstellen?

Eine richtig eingestellte Temperatur an der Klimaanlage kann Ihnen einen angenehmen Schlaf bieten. Viele moderne Modelle haben einen „Schlafmodus“, einfach einschalten und schon kann es losgehen. Die gewünschte Temperatur wird automatisch eingestellt.

Wenn es nicht vorhanden ist, müssen die Einstellungen manuell vorgenommen werden:

  • Erhöhen Sie die Temperatur um 1-2 Grad über der Tagestemperatur. Nachts kühlt der menschliche Körper ab und es wird zusätzliches Heizen benötigt.
  • Stellen Sie die Jalousien so ein, dass die Luftströme nicht zum Bett gelangen.
  • Stellen Sie die Wellendrehzahl auf das Minimum ein. Neben der Einhaltung des Temperaturregimes arbeitet die Klimaanlage dadurch leiser, was ebenfalls zu einem angenehmen Schlaf beiträgt.

Basierend auf allgemeinen Empfehlungen stellt sich heraus, dass die optimale Schlaftemperatur 25-27 Grad beträgt.

Der „Schlafmodus“ funktioniert nach folgendem Prinzip. Zuerst setzt es die Lüftergeschwindigkeit auf ein Minimum zurück. Zweitens richtet es die Jalousien so aus, dass die Luft parallel zum Boden strömt. Drittens erhöht es die Temperatur auf das gewünschte Niveau.

Der Betrieb der Klimaanlage im Schlafzimmer

Einige Modelle erhöhen die Temperatur in mehreren Stufen. Zuerst steigt die Temperatur auf 25-26 Grad und bis Mitte der Nacht auf 27. So können Sie bequem einschlafen und frieren nicht.

Das einzige Problem, das während des Schlafs auftreten kann, ist die Belüftung. Nachdem Sie die optimale Temperatur der Klimaanlage für die Nacht eingestellt haben, vergessen Sie nicht, dass die Fenster geschlossen sein müssen, da sonst die Geräte abgenutzt werden.

Wenn der Strom sauberer Luft sehr wichtig ist, können Sie einen kleinen Spalt im Fenster lassen, dies ist jedoch ein akzeptables Maximum.

Mikrolüftungsmodus bei PVC-Fenstern

Bei modernen doppelt verglasten Fenstern gibt es einen Mikrolüftungsmodus. Es ist ein guter Kompromiss zwischen frischer Luft und angenehmer Temperatur in der Nacht.

Eine andere Lösung für dieses Problem ist das Lüften des Zimmers kurz vor dem Schlafengehen. Im Schlaf verbraucht der Mensch deutlich weniger Sauerstoff und das sollte für die ganze Nacht ausreichen.

Nutzung der Klimaanlage zum Heizen

Viele moderne Modelle können die Luft nicht nur kühlen, sondern auch im Heizmodus arbeiten. Es gibt jedoch viele Nuancen, die berücksichtigt werden sollten.

Der wichtigste davon ist der Temperaturbereich. Der untere Balken liegt bei den meisten Modellen auf einem Niveau von -5 bis +5 Grad.

Minimale Betriebstemperatur für Klimaanlagen

Es ist wichtig zu bedenken, dass Thermometer Messfehler haben. Schalten Sie die Klimaanlage nicht zum Heizen bei der minimal zulässigen Temperatur ein

Wenn wir darüber reden Inverter-Klimaanlagen, dann liegt ihre untere Grenze bei -15 Grad. Gleichzeitig haben sie einen hohen EER-Koeffizienten von bis zu 4. Es zeigt die Arbeitseffizienz. Für jedes aufgewendete Kilowatt Energie erzeugen solche Klimaanlagen 4 Kilowatt Wärme.

Wenn Sie die Klimaanlage zum Heizen bei einer Temperatur unterhalb der zulässigen einschalten, sollten Sie sich auf unangenehme Folgen einstellen. Das Öl im Kältemittel verdickt sich, wodurch der Kompressor verschleißt. Wenn Sie die Klimaanlage in der kalten Jahreszeit aktiv zum Heizen nutzen, kann es in der ersten Saison zu einem Ausfall kommen, und kein Garantieservice hilft Ihnen weiter.

Ein weiterer wichtiger Punkt bezüglich des Temperaturregimes. Trotz der angegebenen Betriebstemperatur sollten Sie die Klimaanlage bei niedrigen Außentemperaturen nicht zum Heizen einschalten.

In diesem Fall beginnt das Kondensat am Wärmetauscher zu gefrieren, der sich auf der Straße befindet. Für Klimageräte ist das nicht fatal, aber unter solchen Bedingungen Leistung der Klimaanlage deutlich reduziert, was zu zusätzlichem Geräteverschleiß und Kosten führt Elektrizität.

Externe Einheit der Inverter-Klimaanlage

Einige teure Inverter-Modelle können sogar bei Temperaturen bis zu -25 Grad zum Heizen arbeiten. Aber auch in diesem Fall lohnt es sich, beim Hersteller nachzufragen, ob ein bestimmtes Modell dauerhaft zum Heizen verwendet werden kann.

Die optimale Temperatur, bei der schalte die Klimaanlage ein +5 Grad berücksichtigt. In diesem Fall bleiben Sie warm und die Ausrüstung wird nicht verschleißen.

Wir empfehlen jedoch, diese Funktion nur in Einzelfällen außerhalb der Saison zu nutzen. Wenn Sie in der kalten Jahreszeit Probleme mit der Beheizung des Raums haben, verwenden Sie spezielle Heizgeräte.

Klimageräte für den Winter vorbereiten

Hersteller von Haushaltsklimageräten empfehlen, die Geräte während der kalten Jahreszeit zu konservieren. Wenn Sie sich dennoch entscheiden, Ihre Klimaanlage im Winter zum Heizen zu verwenden, müssen Sie dies tun vorbereiten.

Als erstes ist der Wärmetauscher des Innengerätes von Feuchtigkeitsrückständen zu reinigen. Schalten Sie dazu einfach die Klimaanlage für ein paar Stunden ein - die Feuchtigkeit verdunstet von selbst. Machen Sie das Außengerät wasserdicht.

Um dies zu tun, bedecken Sie es einfach mit einer Art wasserdichtem Material. Reinigen Sie die Filter der Klimaanlage, Sie können es selbst tun. Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Ausrüstung machen, sollten Sie die Einwinterung besser einem Spezialisten anvertrauen.

Wozu dienen Winterkits?

Oft bieten Hersteller spezielle Winterkits für die Klimaanlage an. Einige Modelle von Klimaanlagen sind standardmäßig damit ausgestattet. Das Winterset erlaubt keine Verwendung der Klimaanlage zum Heizen, es erweitert den Temperaturbereich zum Kühlen der Räumlichkeiten.

Das heißt, wenn Ihre Klimaanlage eine Temperatur von mindestens -5 Grad hat, reduziert das Winterset diese auf -15 bis 20 Grad, wenn Sie arbeiten, um den Raum zu kühlen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Klimaanlage bei so niedrigen Temperaturen zum Heizen eingeschaltet werden kann.

Betrieb der Klimaanlage im Serverraum

In der Regel ist ein Winterkit für eine Wohnung nutzlos, aber wenn es sich beispielsweise um einen Serverraum handelt, ist ein solches Kit unerlässlich

Es besteht aus mehreren Elementen:

  • Motordrehzahlregler. Steuert die Temperatur des Kältemittelkondensats in der Außeneinheit. Bei Bedarf verlangsamt es den Klimaanlagenmotor, um zu verhindern, dass Kältemittel mit niedriger Temperatur in das Innengerät eindringt.
  • Abflussrohrheizung. Sorgt für einen unterbrechungsfreien Betrieb des Wasserablaufsystems.
  • Kurbelgehäuseheizung des Kompressors. Verantwortlich für das Erhitzen von eingedicktem Öl vor dem Starten der Klimaanlage.

Eine Universallösung gibt es nicht, für jedes Modell erstellt der Hersteller eigene Winterkits. Einige Klimaanlagen können die oben genannten Elemente grundsätzlich nicht installieren.

Wenden Sie sich daher vor dem Kauf unbedingt an einen Fachmann, wenn eine Erweiterung des Temperaturbereichs erforderlich ist.

Installation eines Winterkits für die Klimaanlage

Die Kosten für das Winterkit sind modellabhängig. Die Preisspanne reicht von 2000 bis 10000 Rubel. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie es nur bei einem autorisierten Händler kaufen.

Bei einer geringen Kapazität der Kompressor-Kurbelgehäuseheizung müssen Sie lange warten, bevor Sie die Klimaanlage starten. Die Wartezeit kann bis zu 30-40 Minuten betragen.

Das Starten der Klimaanlage ohne ausreichende Erwärmung des Kompressors kann zu einem schnellen Ausfall führen. Die Notwendigkeit, dies zu überwachen, ist der Hauptnachteil bei der Arbeit mit einem Winterkit.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

So verwenden Sie den Conditioner richtig:

Eine richtig eingestellte Klimaanlage schafft angenehme Temperaturbedingungen im Raum. In diesem Fall ist es nicht möglich, sich keine Sorgen darüber zu machen, dass sich jemand erkältet.

Komplexere Manipulationen mit Klimageräten, beispielsweise die Installation eines Winterkits, sollten jedoch Spezialisten anvertraut werden. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass alles richtig gemacht wird und Ihre Klimaanlage nicht vorzeitig ausfällt.

Wenn Sie Fragen haben oder unser Material mit interessanten Informationen zum Thema des Artikels ergänzen können, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen - der Kontaktblock befindet sich unter dem Artikel.

Geschirr für Glaskeramikplatten - Übersicht 5 gültige Optionen

Geschirr für Glaskeramikplatten - Übersicht 5 gültige OptionenHaushaltsgeräte

Inhalt1 Welche Gerichte kann nicht verwendet werden2 Das kann verwendet werden,2.1 Überblick2.2 5 Übersicht der gültigen Optionen3 ErgebnisWir kauften einen neuen Herd mit Ceran-Kochfeld? Keine Zei...

Weiterlesen

Öfen und HerdeHaushaltsgeräte

Haushaltsgeräte werden immer weiter fortgeschritten. Herkömmliche Elektro- und Gasherde werden durch neue, hochentwickelte Geräte mit hoher Leistung ersetzt. Um die Sicherheit ihres Betriebs zu ge...

Weiterlesen
Dunstabzugshaubenfilter: Übersicht, Vor- und Nachteile

Dunstabzugshaubenfilter: Übersicht, Vor- und NachteileHaushaltsgeräte

Das Lesen dauert ca. 3 Minuten Ist die durch die Haube umgewälzte Luft garantiert lange sicher? Selbst die störungsfreieste Dunstabzugshaube erfordert nach 3 Monaten eine vorbeugende Pflege. Es...

Weiterlesen
Instagram story viewer