Wanddekoration mit Schaumstoff-Deckenplatten: Wie man sie überstreichbar macht, Vor- und Nachteile – Setafi

Für den Abschluss der Decke werden in den meisten Fällen Styroporfliesen verwendet. Es ist aber durchaus möglich, es zum Verkleben von Wänden zu verwenden. Die Installation ist sehr einfach – Sie müssen lediglich sorgfältig ein Diagramm erstellen und die Markierung auf die Oberfläche übertragen. Darüber hinaus ist es wichtig, eine langlebige Fliese zu wählen, die bei Bedarf wiederholt gewaschen werden kann. Wie das geht, ist im Artikel beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Ist es möglich, Deckenplatten zu verwenden: Vor- und Nachteile
  • So wählen Sie eine Fliese aus
  • Anbringen von Fliesen an den Wänden

Ist es möglich, Deckenplatten zu verwenden: Vor- und Nachteile

Styroporfliesen eignen sich sehr gut zum Verkleben von Wänden, da sie leicht sind und auch ohne besondere Fähigkeiten und Geräte verklebt werden können. Auf den ersten Blick scheint dies eine primitive und „billige“ Lösung zu sein, obwohl die Wand bei richtiger Vorgehensweise aufgrund der Fliesenmuster sehr schön aussehen wird.

Styroporfliesen

Die Wanddekoration mit Deckenplatten aus Schaumstoff bietet mehrere wichtige Vorteile:

instagram viewer
  1. Das Material ist kostengünstig – dies ist eine der kostengünstigsten Optionen. Bei der Fertigstellung großer Flächen können Sie viel sparen.
  2. Eine so aufwändige Vorbereitung wie beim Estrich und Anstrich entfällt.
  3. Mit der Fliese können Sie auch relativ große Mängel verbergen.
  4. Es sieht sehr attraktiv aus, außerdem eignen sich Deckenplatten zum Bemalen mit Acryl- oder wasserbasierten Zusammensetzungen, was ebenfalls erschwinglich ist.
  5. Eine große Auswahl an Größen und Mustern – Sie können jede Gestaltungsmöglichkeit problemlos umsetzen.

Allerdings haben Deckenplatten sowohl Vor- als auch Nachteile:

  1. Da es brennbar ist, wird die Verwendung dieses Materials nicht empfohlen, wenn im Raum ein hohes Brandrisiko besteht.
  2. Grundsätzlich ist die Beschichtung nicht fugenlos, da die einzelnen Elemente durch Quadrate dargestellt werden, die auch bei fester Verbindung Nähte bilden. Zwar gibt es spezielle Materialien mit Wellen oder speziellen Rillen, die nach dem „Groove to Groove“-Prinzip ineinander gesteckt werden.
  3. Der Einsatz von Fliesen ist objektiv eingeschränkt – beispielsweise ist diese Variante aufgrund der Verschmutzung durch Fett und Ruß für die Küche nicht geeignet. Obwohl das Problem gelöst werden kann, wenn Sie die gesamte Oberfläche regelmäßig neu streichen.

So wählen Sie eine Fliese aus

Es gibt drei Haupttypen von Schaumfliesen an den Wänden:

  1. Gedrücktund ich.
  2. Injektionund ich.
  3. extrudiertund ich.

Die Basis der Zusammensetzung ist immer expandiertes Polystyrol, die Verarbeitungstechnologie ist jedoch unterschiedlich. Daher weist die Injektionsfliese eine geringe Dichte und eine Dicke von 15 mm auf. Gepresste Produkte durchlaufen eine zusätzliche Stufe, sodass sie dichter sind und die Dicke 8 mm nicht überschreitet.

Gleichzeitig werden die langlebigsten Styropor-Wandfliesen extrudiert. Es ist am dichtesten und hat daher eine Mindestdicke von 3 mm. Darüber hinaus ist die Oberfläche zusätzlich laminiert, sodass Sie sie unbegrenzt oft waschen können. Dies ist besonders nützlich für Bereiche im Haushalt wie Küche und Bad.

Beim Kauf sollten Sie die Fliese sorgfältig prüfen und darauf achten, dass keine Dellen, kleine Falten an den Ecken und andere Mängel vorhanden sind. Besonderes Augenmerk wird auf die Granularität gelegt – diese sollte minimal sein, d.h. Die Oberfläche sollte möglichst homogen sein, was auf die hohe Qualität des Materials hinweist.

Anbringen von Fliesen an den Wänden

Anbringen von Fliesen an den Wänden

Beim Verkleben der Platten müssen Sie zunächst die Menge anhand der Fläche jedes Elements und der Gesamtfläche der Wand berechnen. Im Falle einer Pause ist es besser, mit einer Marge von 10-15 % einzunehmen. Sie müssen in mehreren Schritten vorgehen:

  1. Bereiten Sie den Untergrund vor – wenn er zu uneben ist, besorgen Sie sich eine Mischung aus Startspachtel und führen Sie die Bearbeitung durch. Anschließend wird eine Grundierung aufgetragen, deren Lösung 1:1 mit Wasser verdünnt werden muss.
  2. Beginnen Sie mit dem Markieren – erstellen Sie zunächst ein Diagramm auf Papier. Die Klebetechnik wird bestimmt – von den Rändern oder von der Mitte aus. Nach der Erstellung des Schemas wird es an die Wand übertragen.Planen
  3. Tragen Sie anschließend Kleber auf die Fliese auf (es ist besser, eine spezielle Zusammensetzung zu kaufen) und befestigen Sie sie genau gemäß der Markierung an der Wand. Während der Operation ist es am bequemsten, einen schmalen Spatel zu verwenden. Kleberreste werden mit einem feuchten Schwamm entfernt und so oft wiederholt.
Wanddekoration mit Schaumstoff-Deckenplatten

Somit ist die Installation recht einfach. Wenn das Markup korrekt durchgeführt wird, treten keine Probleme auf. Es ist wichtig, die Berechnungen sorgfältig durchzuführen und das richtige Schema zu erstellen. Bei Bedarf werden die Kanten einzelner Elemente beschnitten.

Ersetzen von Polycarbonat in einem Gewächshaus: wie man es verklebt, wie man ein Loch füllt – Setafi

Ersetzen von Polycarbonat in einem Gewächshaus: wie man es verklebt, wie man ein Loch füllt – SetafiReparaturHeimat

Ein Gewächshaus mit Polycarbonatbeschichtung ist eine zuverlässige und langlebige Struktur. Im Laufe der Zeit muss Polycarbonat jedoch möglicherweise repariert werden, insbesondere wenn Risse oder ...

Weiterlesen
Polystyrolschaum, Penoplex und Mäuse: Fressen sie sie, wie schützt man die Isolierung – Setafi

Polystyrolschaum, Penoplex und Mäuse: Fressen sie sie, wie schützt man die Isolierung – SetafiReparaturHeimat

Im modernen Bauwesen werden häufig verschiedene Dämmstoffe verwendet, darunter Schaumstoff und Penoplex. Diese Materialien zeichnen sich durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften, Leichtigkeit und...

Weiterlesen
So dekorieren Sie Heizungsrohre in einem Raum: Anleitung, Foto – Setafi

So dekorieren Sie Heizungsrohre in einem Raum: Anleitung, Foto – SetafiReparaturHeimat

Gerade in Privathäusern können Heizungsrohre eine echte Belastungsprobe für die Innenraumästhetik sein. Sie können das Problem jedoch lösen, indem Sie daraus eine Gelegenheit für kreative Dekoratio...

Weiterlesen