Wir wählen aus vielen Typen und Größen Heftklammern für einen Hefter aus – Setafi

Heftklammern für einen Hefter können unterschiedlicher Art sein. Auch in der Größe unterscheiden sie sich – achten Sie beim Kauf auf Höhe, Dicke und Breite. Heftklammern für einen Hefter, deren Abmessungen im Artikel beschrieben werden, werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, vom Büro bis zur Möbelmontage und dem Bau.

Der Inhalt des Artikels

  • Heftklammertypen
  • Zweck der wichtigsten Heftklammertypen

Heftklammertypen

Je nach Form gibt es verschiedene Arten von Brackets:

  1. U-förmig – sie sind am häufigsten.
  2. U-förmig – dient zur Befestigung des Kabels.
  3. T-förmig – dargestellt durch Stifte und Nägel.

Um das richtige Befestigungselement richtig auszuwählen, müssen Sie dessen Abmessungen bewerten – Breite b, Höhe h und Dicke a, wie in der Abbildung dargestellt.

1

Nach dieser Klassifizierung werden mehrere Sorten unterschieden. Die Halterung vom Typ 51 hat also die folgenden Parameter:

  • a = 1 mm;
  • b = 10 mm;
  • h = 6-14 mm.

Ebenso wichtig ist es, die Art des Heftgeräts zu berücksichtigen. Bei einem 140-Hefter sollte der Heftklammertyp beispielsweise 13, 37, 51 oder 52 sein. Auch 54-59 und 140 reichen aus. Sie haben eine Höhe von 6 bis 14 mm.

instagram viewer

Eine weitere Klassifizierung bezieht sich auf das Herstellungsmaterial. Am zuverlässigsten ist Stahl. Kupfer und Aluminium halten weniger lange, sind aber auch günstiger. Darüber hinaus wird Stahl zur Bearbeitung von Holzwerkstoffen verwendet. Und Aluminium und Kupfer eignen sich durchaus für Stoff, Pappe, Papier, also hauptsächlich zum Basteln, im Büro.

Zweck der wichtigsten Heftklammertypen

Jeder Heftklammertyp wird durch eine Nummer identifiziert, z. B. 51 oder 140. Es spiegelt die Abmessungen des Befestigungselements sowie seinen Zweck wider:

  1. Für die Arbeit mit Leinwänden, Stoffen und Polstern verwenden Sie Typ 53. Sie sind 11,4 mm breit und 0,75 mm dick. Die Beine sind recht dünn, sodass sie auch dünnen Stoff nicht beschädigen.
  2. Für empfindliches Material, das nicht beansprucht wird, kann Typ 13 verwendet werden. Der Verschluss ist dünn, 0,75 mm dick und ebenfalls 11,4 mm breit.
  3. Zur Befestigung von Textilien werden mehrere Blätter Papier, Drahtgeflecht, Pappe, Typ 53E verwendet. Sie sind 11,4 mm breit und 1,25 mm dick.
  4. Heftklammern unterschiedlicher Größe bestehen hauptsächlich aus Kupfer und Aluminium. Die beliebtesten Befestigungselemente sind 10, 24 und 53 mm breit.
  5. Es gibt auch Typ 140. Diese Heftklammern sind 1,25 mm dick und 10,6 mm breit. Wird für Papier, Pappe und Dichtungsmittel verwendet. Sie befestigen Materialien auch sicher auf der Oberfläche von Holz, Kunststoff und Faserplatten.
  6. Es gibt auch Heftklammern für den Hefter Typ 55. Sie sind recht schmal, 6,1 mm breit und 1,5 mm dick. Wird bei der Herstellung von Möbeln, Tabletts, Deckeln und Paletten verwendet. Sie werden auch zur Befestigung von Dielen, Verkleidungen, verschiedenen Paneelen und Sperrholzmaterialien verwendet.
  7. Es gibt auch Nägel vom Typ 300. Sie sind 2 mm breit und 1,25 mm dick. Gut verbinden Holzelemente, Kunststoff, Faserplattenplatten.
  8. Beim Typ 500 handelt es sich um Stifte, die auch Bolzen genannt werden. Sie sind 1 mm breit und 1,25 mm dick. Besonders gut geeignet zur Herstellung von verdeckten Verbindungen in Holz- und Kunststoffwerkstücken.
2

So werden Heftklammern für einen Bauhefter Typ 53 oder 51 nach Form, Parametern und Herstellungsmaterial ausgewählt. Im Baugewerbe sowie bei der Möbelsammlung werden U-förmige Verbindungselemente aus Stahl eingesetzt. Für Bürozwecke können Sie Kupfer- und Aluminiumsorten verwenden.

Welche CCTV-Kameras eignen sich am besten für die Straße: Typen und TOP 10 der besten Modelle – Setafi

Welche CCTV-Kameras eignen sich am besten für die Straße: Typen und TOP 10 der besten Modelle – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Wenn Sie sich fragen, welche Überwachungskameras für den Außenbereich am besten zu kaufen sind, sollten Sie sich mehrere Modelle verschiedener Hersteller ansehen. Sie müssen sie anhand der Größe de...

Weiterlesen
Dampfsterilisator und Betriebsregeln: Beschreibung, Auswahl - Setafi

Dampfsterilisator und Betriebsregeln: Beschreibung, Auswahl - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgDampfsterilisator (Autoklav) – ein Gerät, das Gegenstände sterilisiert. Damit können Sie auch Instrumente desinfizieren, die keiner Sterilisation bei hohen Temperaturen unterlieg...

Weiterlesen
Boden auf Baumstämmen in einem privaten Holzhaus: So sieht das Design aus – Setafi

Boden auf Baumstämmen in einem privaten Holzhaus: So sieht das Design aus – SetafiReparaturHeimat

Bei der Verlegung des Bodens entlang der Baumstämme werden Stäbe in Abständen von 50–60 cm oder etwas mehr installiert und befestigt. Dazwischen werden in der Regel Dämmung, Wasser- und Dampfsperre...

Weiterlesen