Gusseisenbatterie und wie viel sie wiegt: Wie schwer sind 6, 7, 8 Abschnitte - Setafi

click fraud protection

Wenn man grob berechnet, wie viel eine gusseiserne Batterie wiegt, ergibt sich, dass ein Standardkühler eine Masse von etwa 40-50 kg hat. Der Indikator hängt vom jeweiligen Modell sowie von der Anzahl der Abschnitte ab. Wie man richtig rechnet und womit das Gewicht der Batterie zusammenhängt, wird im vorgestellten Artikel ausführlich beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Warum müssen Sie das Gewicht kennen?
  • Gewicht verschiedener Batterien: Berechnungsbeispiel

Warum müssen Sie das Gewicht kennen?

Wie viel eine Batterie wiegt, ist sehr wichtig, insbesondere bei Gusseisen. Dabei handelt es sich um eine sehr dichte Legierung (ca. 6,8–7,3 kg/m3), die sehr schwer ist. Daher sollten Sie bei der Planung des Einbaus, Austauschs oder der Reparatur solcher Batterien alles im Voraus planen. Eine genaue Kenntnis des Gewichts hilft bei der Lösung mehrerer Probleme:

  1. Beim Kauf eines Heizkörpers stellt sich die Frage nach dessen Transport. Da eine Batterie durchaus 30-50 kg oder sogar mehr wiegen kann, ist es unwahrscheinlich, dass Privatfahrzeuge eine solche Aufgabe bewältigen können. Es ist besser, den Transport mit einem speziellen Auto zu bestellen und sich im Voraus um die Dienste von Ladern zu kümmern.
    instagram viewer
  2. Wenn man berechnet, wie viel eine 6-teilige Gusseisenbatterie wiegt, beträgt sie etwa 30-45 kg. Es ist schwierig, solche Gegenstände manuell zu heben – Sie müssen zu dritt zusammenarbeiten oder andere Personen einbeziehen. Optimal ist es, wenn zum Aufstieg in die Höhe ein Lasten- oder zumindest ein Personenaufzug genutzt wird.
  3. Es ist äußerst wichtig, die Fähigkeit der Hauswand zu berücksichtigen, eine stark belastete Halterung, an der die Batterie befestigt ist, ständig zu halten. Daher sind Fachwerkhäuser, Gebäude aus SIP-Panels oder Gasblöcken einer solchen Aufgabe möglicherweise nicht gewachsen. Daher ist es besser, anstelle eines großen Heizkörpers zwei bis drei kleine zu platzieren und diese gleichmäßig über den Raumumfang zu verteilen.
Wie viel wiegt eine Gusseisenbatterie?

Gewicht verschiedener Batterien: Berechnungsbeispiel

Die Abmessungen sowie das Gewicht eines Gusseisenheizkörpers mit 8 Abschnitten werden durch das Regulierungsdokument GOST 8690-94 geregelt. Darüber hinaus wird der Gewichtsindikator als solcher nicht klar beschrieben. Das Dokument liefert jedoch einen Indikator wie ein spezifisches Gewicht von 49,5 kg – jede dieser Einheiten erzeugt 1 kW Wärme.

Die Masse wird normalerweise in Bezug auf 1 Abschnitt bestimmt. Um beispielsweise herauszufinden, wie viel eine Batterie mit 7 Abschnitten wiegt, müssen Sie das Gewicht von einem dieser Abschnitte ermitteln und mit 7 multiplizieren. Allerdings unterscheidet sich das Gewicht je nach Modell. Zur Bestimmung müssen Sie die Abmessungen des Heizkörpers kennen:

  1. Tiefe (Dicke) – der Abstand in cm zwischen den Rippen des Abschnitts (hinten und vorne).
  2. Breite – der Abstand zwischen den äußersten Punkten in horizontaler Richtung.
  3. Die Höhe ist der Abstand zwischen den am weitesten entfernten Punkten in vertikaler Richtung.
  4. Interaxialer Abstand – der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Abschnittsabschnitte.
Gewicht des Gussheizkörpers

Wie viel der Kühlkörper wiegt, hängt genau von den angegebenen Parametern sowie von der Anzahl der Abschnitte ab. Die tatsächlichen Werte sind in der Tabelle dargestellt (die Reihe wird mit „MS“ bezeichnet).

Serie Achsabstand, mm Abschnittsgewicht, kg
140-500 500 7,1
110-500 500 5,6
140-300 300 6,1
85-500 500 4,45
110-300 300 4,45
Wie viel wiegt die Batterie?

Das Gewicht des Kühlkörpers zu bestimmen ist ganz einfach. Es ist notwendig, die Batteriereihe zu klären, die Masse eines Abschnitts zu bestimmen und mit der Gesamtzahl zu multiplizieren. Beispielsweise gibt es einen MS-140-Kühler mit 7 Abschnitten. Jeder von ihnen hat eine Masse von 7,1 kg. Dann 7,1 * 7 = 49,7 kg. Somit wiegt eine gusseiserne Batterie im Durchschnitt etwa 40-50 kg.

Bei Bedarf wird die Masse zusammen mit dem Kühlmittel, also Wasser, betrachtet. Man muss davon ausgehen, dass jeder Abschnitt etwa 1–1,4 Liter, also 1–1,4 kg, fasst. Berücksichtigt man im beschriebenen Beispiel die Wassermasse bei den Berechnungen, so ergibt sich: 7,1 * 7 + 1,4 * 7 = 59,5 kg. Somit können Sie das Gewicht des Heizkörpers selbst bestimmen. Auf dieser Grundlage können Sie den Transport, die Installation oder Demontage planen.

Was ist ein Hobel? Werkzeugfunktionen, Gerät und Zweck - Setafi

Was ist ein Hobel? Werkzeugfunktionen, Gerät und Zweck - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Ein Hobel ist ein Werkzeug, das in jeder Tischlerei vorhanden ist. Es dient zum Hobeln von Holzteilen durch geradlinige Vor- und Rückwärtsbewegungen unter Aufbringung einer bestimmten Kraft. Dadurc...

Weiterlesen
Nikon oder Canon: Was ist besser? Was ist der Unterschied zwischen Kameras - Setafi

Nikon oder Canon: Was ist besser? Was ist der Unterschied zwischen Kameras - SetafiHeimatElektronikKamera

Wenn Sie sich für eine Nikon- oder Canon-Kamera entscheiden, sollten Sie die technischen Spezifikationen sorgfältig studieren. Beide Marken produzieren recht zuverlässige Geräte mit einer sehr groß...

Weiterlesen
TOP-Wasserkocher: Qualitäts- und Zuverlässigkeitsbewertung – Setafi

TOP-Wasserkocher: Qualitäts- und Zuverlässigkeitsbewertung – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

creativecommons.orgDer Wasserkocher ist nach Meinung vieler das wichtigste Gerät für jede Küche oder jedes Zuhause. Warum? Aber wie wäre es mit dem Aufwärmen von Tee oder Kaffee oder dem Aufbrühen ...

Weiterlesen
Instagram story viewer