Wie wird das Gummiband in einer Waschmaschine ausgetauscht? Wir wechseln das Siegel selbst – Setafi

click fraud protection

Der Gummiwechsel an der Waschmaschine erfolgt selbstständig. Die Schritte sind recht einfach, die Arbeit dauert nicht länger als eine Stunde. Zuerst müssen Sie die Anzeichen einer Undichtigkeit feststellen, dann die alte Manschette entfernen und eine neue anbringen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Tipps finden Sie in diesem Material.

Der Inhalt des Artikels

  • Hauptursachen und Verschleißerscheinungen
  • Gebrauchsspuren und Vorbereitung zum Austausch
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • So bewahren Sie Kaugummi möglichst lange auf

Hauptursachen und Verschleißerscheinungen

Der Austausch der Gummidichtung einer Waschmaschine kann nicht nur aufgrund der natürlichen Abnutzung im Laufe der Jahre erforderlich werden. Die Versiegelung fällt aufgrund verschiedener Faktoren oft vorzeitig aus:

  • Schimmelbefall;
  • Einfluss aggressiver Chemikalien (Reinigungsmittel);
  • häufige Temperaturänderungen;
  • Kratzen mit Kleidung (Schlösser, Plaketten und andere scharfe Gegenstände);
  • Reibung an der Innenfläche des Gehäuses;
  • instagram viewer
  • In seltenen Fällen kann auch ein Fabrikfehler die Ursache sein – dann machen sich die Anzeichen einer Fehlfunktion bereits beim ersten Waschen bemerkbar.

Gebrauchsspuren und Vorbereitung zum Austausch

Bevor Sie herausfinden, wie Sie das Gummiband an der Waschmaschine wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass es derjenige ist, der versagt hat. Sie können eine Fehlfunktion anhand von zwei Hauptzeichen erkennen:

  1. Beim Waschen fließt Wasser direkt nach unten.
  2. In der Nähe der Waschmaschine ist ein ziemlich starker Strahl zu erkennen, es bildet sich eine Pfütze.Gebrauchsspuren und Vorbereitung zum Austausch

Es ist leicht zu verstehen, wie man die Manschette an einer Waschmaschine entfernt. Dazu reicht es aus, folgende Werkzeuge und Materialien vorzubereiten:

  • Schraubenzieher set;
  • neuer Kaugummi;
  • Marker.

Der Austausch des Dichtungsgummis an der Waschmaschine erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst müssen Sie einige Vorarbeiten durchführen und dann die äußeren und inneren Klemmen entfernen. Danach beginnen sie mit der Installation neuen Materials. Eine ausführliche Anleitung zum Anbringen eines Gummibandes an der Waschmaschinentrommel finden Sie im nächsten Abschnitt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie können das Material auch mit minimalen Kenntnissen selbst austauschen. Dazu empfiehlt es sich, mehrere Schritte zu befolgen:

  1. Schalten Sie die Maschine aus. Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu und öffnen Sie die Tür.
  2. Bevor Sie herausfinden, wie Sie die Manschette an der Waschmaschine wechseln, müssen Sie die äußere Klemme entfernen. Die Befestigung erfolgt mit einer kleinen Schraube, die herausgeschraubt werden muss.
  3. Dann wird das Siegel entfaltet, die Klammer gefunden und zu sich selbst herausgezogen. Als nächstes lässt sich das Gummiband leichter von der Trommel der Waschmaschine entfernen.Entfernen Sie das Gummiband von der Waschmaschinentrommel.
  4. Wenn die Klemme nicht mit einer Schraube, sondern mit einer Feder befestigt ist, müssen Sie sie mit einem Schraubendreher abhebeln und zu sich herausziehen.
  5. Oben auf der Manschette befindet sich eine Markierung – sie befindet sich gegenüber der entsprechenden Markierung auf der Tankoberfläche. Wenn es nicht vorhanden ist, können Sie es mit einem Marker selbst zeichnen. Dadurch können Sie besser verstehen, wie Sie das Gummiband auf die Trommel der Waschmaschine legen.So befestigen Sie ein Gummiband an der Waschmaschinentrommel
  6. Als nächstes müssen Sie zur inneren Klemme gehen. Entfernen Sie die obere Platte des Geräts, indem Sie alle Schrauben lösen. Wenn von oben kein Zugang möglich ist, muss die Verkleidung vorne (dort, wo sich die Tür selbst befindet) entfernt werden.
  7. Lösen Sie die Schraube, hebeln Sie die Feder mit einem Schraubendreher ab und entfernen Sie sie. Dies ist der Hauptschritt der Anleitung zum Ersetzen des Gummis an der Waschmaschine.
  8. Als nächstes müssen Sie die Stelle mit einem normalen Reinigungsmittel und einem Lappen von Schmutzresten reinigen. Reiben Sie die Stelle mit Seife ein, um ein besseres Gleiten zu gewährleisten.
  9. Jetzt ist es leicht zu verstehen, wie man ein Gummiband auf die Trommel der Waschmaschine legt. Es reicht aus, zwei Markierungen genau zu kombinieren – an der Manschette und an der Tankoberfläche.So befestigen Sie ein Gummiband an der Trommel einer Waschmaschine
  10.  Das Gummiband wird so angelegt, dass es eng an den Kanten anliegt – sonst entsteht keine Spannung und beim Waschen entstehen Flecken.
  11.  Anschließend die Innenklemme aufsetzen und mit einer Feder festziehen. Sie gehen gemäß den Anweisungen vor, die angeben, wie der Kaugummi aus der Waschmaschine entfernt wird, jedoch in umgekehrter Reihenfolge.
  12.  Installieren Sie die äußere Klemme und schrauben Sie die Schraube mit einem Schraubendreher fest.
  13.  Führen Sie die Wäsche im Testmodus durch (Sie können ein Kurzprogramm verwenden), um zu sehen, wie dicht der Tank ist.

So bewahren Sie Kaugummi möglichst lange auf

Das Entfernen eines Gummibandes in der Waschmaschine ist nicht so kompliziert. In jedem Fall ist es jedoch besser, die maximale Betriebsdauer sicherzustellen, um unnötige Arbeit und Geldverschwendung zu vermeiden. Dazu reicht es aus, die grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen zu befolgen:

  1. Wischen Sie das Zahnfleisch nach jedem Waschen, auch nach einem kurzen Programm, mit einem trockenen, sauberen Tuch ab.
  2. Lassen Sie die Luke geöffnet, damit die Feuchtigkeit so schnell wie möglich aus dem Tank verdunstet.
  3. Überprüfen Sie immer die Taschen, bevor Sie einen Zyklus starten, und entfernen Sie alle Gegenstände daraus.
  4. Waschen Sie keine Kleidung mit scharfen Metallelementen – diese können sowohl die Dichtung als auch die Trommel beschädigen. Dadurch können Sie das Material lange sparen und müssen nicht auf die Beschreibung zum Entfernen des Gummibands von der Trommel der Waschmaschine zurückgreifen.
  5. Wenn Schlösser oder Knöpfe vorhanden sind, schließen Sie diese vor dem Waschen.
So wechseln Sie die Gummidichtung einer Waschmaschine

Aus dieser Rezension wurde deutlich, wie man den Dichtungsgummi an einer Waschmaschine wechselt. Dies ist eine sehr kostengünstige Operation, die Sie selbst durchführen können. Nach dem Einbau einer neuen Dichtung sollte diese sorgfältig überwacht werden – dann hält sie viele Jahre.

Die erste Kettensäge, als das Werkzeug erfunden wurde

Die erste Kettensäge, als das Werkzeug erfunden wurdeHeimatKettensägeGesehen

Der moderne Kettensägenmarkt bietet eine große Modellvielfalt. Sie können für jeden Zweck, jede Betriebsbedingung und jeden Geldbeutel die passende Option wählen. Tatsächlich Kettensäge hat eine gr...

Weiterlesen
Bewertung der besten elektrischen Kettensägen für Sommerhäuser: welche kaufen – Setafi

Bewertung der besten elektrischen Kettensägen für Sommerhäuser: welche kaufen – SetafiHeimatGesehenWerkzeug

creativecommons.orgBei Dacha-Arbeiten muss immer etwas gesägt werden: entweder Bretter auf dem Dach oder Sträucher, die entfernt werden müssen. Und wenn im Haus ein Holzofen steht, fallen fast tägl...

Weiterlesen
Wie viel kostet der Austausch der Abwasserleitung in der Wohnung? Die Kosten für den Austausch von Abwasserrohren in einer Wohnung - Setafi

Wie viel kostet der Austausch der Abwasserleitung in der Wohnung? Die Kosten für den Austausch von Abwasserrohren in einer Wohnung - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Die Antwort auf die Frage, wie viel es kostet, die Abwasserleitung in der Wohnung zu wechseln, hängt vom Umfang und der Art der Arbeiten ab. die Qualität der Materialien, die Preispolitik eines bes...

Weiterlesen
Instagram story viewer