Elektrischer Wasseraktivator AP 1: Gebrauchsanweisung – Setafi

click fraud protection
Bild011-1

prom.ua

Wenn Sie sich dafür interessieren, was „lebendiges“ und „totes“ Wasser ist, was elektrische Aktivatoren für Wasser sind und wie sie aufgebaut sind, dann Lesen Sie weiter – über „lebendiges“ und „totes“ Wasser, die erste Produktion von „lebendigem“ Wasser, das Design elektrischer Aktivatoren und wie man es macht verwenden.

„Lebendiges“ und „totes“ Wasser – was ist das? Moderne Konzepte von „lebendem“ und „totem“ Wasser sind erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht. In Märchen, Traditionen, Legenden, alten Lehrbüchern und Handbüchern werden diese Konzepte jedoch häufig erwähnt. „Lebendes“ und „totes“ Wasser erfreuten sich insbesondere im Mittelalter großer Beliebtheit, da man ihnen magische und besondere Heilwirkungen zuschrieb. Doch was ist „lebendiges“ und „totes“ Wasser im modernen Sinne? Eine der ältesten aufgezeichneten Methoden zur Gewinnung von „lebendigem“ Wasser war folgende:

Der erste Schritt besteht darin, das Trinkwasser mehrere Stunden lang in einem dunklen Raum aufzubewahren, damit es sich absetzt. Als nächstes muss es gekocht und schnell abgekühlt werden. Zur Kühlung wurde Schnee/Schneewehe genutzt („lebendiges“ Wasser wurde meist im Winter aufbereitet) oder Eis hinzugefügt. Nach dem Wasser müssen Sie auf Silikon bestehen. Während dieser Zeit setzen sich schädliche Verunreinigungen am Boden ab. Das Wasser wurde erneut in einen anderen Behälter gegossen, ohne die unnötige Bodenschicht zu berühren. Das abgelassene Wasser war gefroren. Als die erste Eisschicht darauf erschien, wurde sie entfernt und weggeworfen. Dann war die Flüssigkeit wieder gefroren, allerdings nur zu zwei Dritteln. In die neu gebildete Eisschicht wurde ein Loch gebohrt, durch das die fertige Flüssigkeit gegossen wurde. Das Ergebnis war reines Wasser mit einer hohen Salzkonzentration.

instagram viewer

Heutzutage ist es möglich, aus gewöhnlichem Wasser in einer Stunde oder weniger „lebendig/tot“ zu machen. Verwenden Sie dazu spezielle Geräte – Elektroaktivatoren. In den GUS-Staaten erfreute sich der AP-1-Aktivator des weißrussischen Herstellers Aquapribor größter Beliebtheit.

Was ist „lebendiges“ Wasser im wissenschaftlichen Sinne? Es ist Wasser mit niedrigem Säuregehalt, alkalischer Struktur und einer großen Menge an Salzen. Solches Wasser wird Katholyt genannt. Dieses Wasser wird ohne Verlust seiner Eigenschaften bis zu 7 Tage in einem vollständig verschlossenen Behälter in einem dunklen Raum gelagert. „Lebendiges“ Wasser beschleunigt biologische Prozesse – Stoffwechsel, Verdauung, Regeneration/Heilung von Geweben, stimuliert das Immunsystem. Aus diesem Grund wird die Verwendung in fast jedem Fall empfohlen – zur Verbesserung des Appetits, bei schweren Erkrankungen Wunden, zur Erhöhung des Blutdrucks sowie zur Vorbeugung und Stimulierung der Immunität bei Gesunden Menschen.

Was ist „totes“ Wasser im wissenschaftlichen Sinne? „Totes“ Wasser wiederum ist das Gegenteil von „lebendig“. Es hat ein positives Potenzial, einen geringen Salzgehalt und eine saure Struktur. Der offizielle Name in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist Anolyt. Wenn der Katholyt biologische Prozesse beschleunigt, verlangsamt der Anolyt sie. Aus diesem Grund kann „totes“ Wasser als Antiseptikum oder Konservierungsmittel verwendet werden. Es wird zur Anwendung bei Muskel-/Gelenkschmerzen, Krämpfen, Darmbeschwerden, Hauterkrankungen und auch zur Prophylaxe bei Erkältungen empfohlen.

Das Design des Aktivators für Wasser. Strukturelemente jedes elektrischen Aktivators für Wasser:

261297097_w640_h640_activator-vody-ap-1

prom.ua

  • Haupttank aus Kunststoff
  • Quarzglas
  • Stromversorgung und deren Leitung für Leitung
  • Deckel mit 4 angebrachten Elektroden

Um solche Geräte zu verwenden, benötigen Sie Wasser, aus dem Katholyt und Anolyt gewonnen werden, den elektrischen Aktivator selbst und eine Haushaltssteckdose (klassische Spannung 220 Volt).

Stellen Sie vor dem Kauf eines elektrischen Wasseraktivators sicher, dass das Gerät vollständig zertifiziert ist. Dem Kit muss ein Zertifikat beiliegen, aus dem die zweite oder höhere Klasse der zulässigen Kombination hervorgeht. Wasser mit Strom (gemäß Landesstandard) und ein Dokument, das die Hygiene bestätigt Sicherheit.

Ein nicht originales Gerät ohne diese Dokumente kann Ihrer Gesundheit schaden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Wasseraktivators AP-1. Dem Gerät selbst liegt eine ausführliche Gebrauchsanweisung bei, die die Funktionsweise des Geräts und die Pflege beschreibt. Die Anleitung erklärt auch, wie hoch der Säuregehalt des Wassers ist und bei welchem ​​pH-Wert man es besser verwenden sollte spezifische Situation (Tabelle mit Konzentrationsabhängigkeit) und wie man einen bestimmten Wert erhält Säure.

Sollten Sie die Belehrung verloren haben, bleiben folgende Daten für Sie erhalten:

Der pH-Wert gibt an, wie sauer das Wasser ist (wie viel Wasserstoff es enthält). Der Indikator für normales Trinkwasser liegt innerhalb von 7-8 Einheiten. „Lebendiges“ Wasser, das biologische Prozesse beschleunigt – 8-10, „totes“ – 3-6.

So verwenden Sie den AP-1-Wasseraktivator, wie Sie den Wasseraktivator verwenden. Zunächst müssen Sie die obere Abdeckung des Geräts mit den darauf befindlichen Elektroden entfernen. Stellen Sie anschließend ein Keramikglas in den Behälter und platzieren Sie es in der Mitte. Als nächstes gießen Sie normales Leitungswasser in ein Glas, Sie müssen es vollständig füllen. Danach muss das gleiche Wasser in den Behälter selbst gegossen werden, der Wasserstand im Behälter sollte jedoch 1-2 Zentimeter niedriger sein als die Höhe des Glases. Bringen Sie die Abdeckung des elektrischen Aktivators wieder an. Achten Sie darauf, dass sich die Zeigerpfeile direkt gegenüberliegen, schwarze Stäbchen (Anoden) sollten sich innerhalb des Keramikglases befinden, während sich die Leuchtstäbe (Kathoden) außen in einem Kunststoff befinden sollten Behälter. Am Ende müssen Sie nur noch den Stecker des Netzteils in die Steckdose (Spannung 220 Volt) stecken und sich den Zeitpunkt merken, zu dem Sie den Aktivator eingeschaltet haben. Nach 10–50 Minuten ist das Gerät mit der Konzentration des Wassers fertig und am Ende haben Sie „lebendiges“ und „totes“ Wasser. Mehrere spezielle Anzeigen an den Elektroden signalisieren den Abschluss der Arbeiten.

Ein längerer Betrieb des Elektroaktivators führt zu einer konzentrierteren Wasserlösung. In verschiedenen Fällen ist Wasser unterschiedlicher Konzentration besser geeignet.

Ziehen Sie nach Abschluss der Betätigung des elektrischen Aktivators zunächst den Stecker aus der Steckdose. Entfernen Sie dann vorsichtig die obere Abdeckung des Geräts (diese darf nicht umgedreht werden, da dies zu einer Verletzung der korrekten Position der Elektroden führen kann – der Aktivator funktioniert dann nicht richtig). Nehmen Sie die Glaskeramik aus dem Behälter und verwenden Sie das Wasser bestimmungsgemäß.

In einem Keramikglas befindet sich „totes“ Wasser, in einem Plastikbehälter „lebendes“.

Kleine automatische Waschmaschinen: Modelle, Beschreibungen - Setafi

Kleine automatische Waschmaschinen: Modelle, Beschreibungen - SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

creativecommons.orgHeutzutage ist ein Leben ohne Waschmaschine kaum noch vorstellbar. Der Technologiemarkt ist längst überfüllt mit unterschiedlichen Modellen und Marken für jeden Geschmack und Gel...

Weiterlesen
Ist es möglich, eine Klimaanlage auf dem Balkon zu installieren? Wie macht man es richtig? – Setafi

Ist es möglich, eine Klimaanlage auf dem Balkon zu installieren? Wie macht man es richtig? – SetafiHeimatHaushaltsgeräteKlimaanlage

creativecommons.orgEine moderne Klimaanlage kann buchstäblich alles: von der hochwertigen Temperaturregelung bis zur vollständigen Befeuchtung der Atmosphäre. Damit aber alle Funktionen korrekt aus...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einem Split-System? Hauptunterschiede – Setafi

Was ist der Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einem Split-System? Hauptunterschiede – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgWas ist eine Klimaanlage? Eine Klimaanlage ist ein Gerät zur Schaffung eines Mikroklimas in einem Raum, es kühlt oder erwärmt die Luft. Es ist ein einteiliges Design und verfügt ...

Weiterlesen
Instagram story viewer