Klimaanlagen gehören seit langem zu unserem Leben. Im Sommer schützen sie vor der Hitze, manche auch vor der Kälte im Winter. Royal Clima ist ein italienischer Hersteller von Klimageräten, der seit 2004 auf dem Markt ist. Ihre Produkte erfreuen sich in Europa großer Beliebtheit und erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit bei den Bewohnern der GUS-Staaten. Wenn Sie eine hochwertig montierte Klimaanlage / Split-System mit Fernbedienung, vielen Betriebsarten, hoher Leistung und Zuverlässigkeit erhalten möchten, dann kaufen Sie die Klimaanlage Royal Clima.
Wenn Sie gerade dabei sind oder bereits ein Split-System von Royal Clima gekauft haben, aber die Anleitung dafür verloren haben, dann lesen Sie weiter – das Funktionsprinzip der Royal-Klimaanlage Clima, der Zweck der Klimaanlage, das Gerät des Split-Systems von Royal Clima, Anweisungen zur Verwendung der Royal Clima-Klimaanlage, Symbole und Bedienelemente Split-System.

Der Inhalt des Artikels
-
Royal Clima-Klimaanlage, Zweck, Funktionsprinzip
- Das Funktionsprinzip von Klimaanlagen (Split-Systeme)
- Das Gerät des Split-Systems Royal Clima
Royal Clima-Klimaanlage, Zweck, Funktionsprinzip
Wie alle Klimaanlagen ist Royal Clima zum Kühlen/Heizen und Belüften von Luft und Gegenständen im Wohnzimmer konzipiert. Die Produkte des Unternehmens sind nicht für den Einsatz in spezialisierten/professionellen Räumlichkeiten geeignet.
Das Funktionsprinzip von Klimaanlagen (Split-Systeme)
Jedes Split-System besteht aus zwei miteinander verbundenen Blöcken – extern und extern. Das Funktionsprinzip jeder Klimaanlage und jedes Split-Systems basiert auf der Eigenschaft von Stoffen, Wärme aufzunehmen und abzugeben Änderung des Aggregatzustands und des Drucks, das heißt, im flüssigen Zustand kalt zu sein und sich im flüssigen Zustand zu erwärmen gasförmig. Kältemittel haben diese Eigenschaften. Freon wird in Klimaanlagen verwendet.
Alles beginnt im Innengerät – der Ventilator saugt Luft im Inneren des Geräts an. Dort bläst es die Rohre des Kältekreislaufs mit gasförmigem Kältemittel (warm) durch. Durch diese Rohre gelangt Freon zur Außeneinheit, wo sich der Kompressor befindet. Der Kompressor erhöht den Freondruck. Dadurch erwärmt sich Freon zunächst, kühlt dann ab, wird mit kalter Straßenluft angeblasen und verwandelt sich in eine Flüssigkeit, die Wärme aufnimmt. Flüssiges Freon fließt durch die Rücklaufrohre im Innengerät und durch das Expansionsventil. Die Kaltrohre nehmen die Wärme aus der Luft auf und am Auslass bläst der Ventilator kalte Luft aus.
Um die Bewegungsrichtung von Freon zu ändern, ist ein thermostatisches Expansionsventil erforderlich. Das heißt, Sie können es in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Wenn es dann den Kompressor verlässt, ist es heiß, und heiß wird es zum Innengerät gelangen. Dort bläst es Luft und erwärmt sich.
Das Gerät des Split-Systems Royal Clima
Das Gerät des Split-Systems Royal Clima - Blöcke, Fernbedienung, Frontplatte.
Wie bereits erwähnt, besteht das System aus zwei Blöcken – extern und extern. Es gibt aber auch ein Bedienfeld an der Vorderseite des Innengeräts und eine Fernbedienung. Lassen Sie uns ihr Gerät der Reihe nach analysieren.

Innengerät:
- Vorderseite
- Lufteinlassgitter
- Luftfilter
- Abluftgitter
- Klappen zur Einstellung der Richtung der zugeführten Luft (vertikal und horizontal)
- Indikatoren
- Expansionsventil
- Fan
Externer Block:
- Rohrleitungen vom Innengerät
- Kondensatrohre
- Lufteinlassgitter
- Luftauslassgitter
- Kompressor
- Fan
Schalttafel:
- Anzeigen (Leistung, Status, Temperatur, Betriebsmodi, Timer)
- Start-/Herunterfahren-Taste
Fernbedienung (Tasten):
- An / Ausschalten
- MODE – Umschalten zwischen den Betriebsarten
- SPEED – Steuerung der Blasluftgeschwindigkeit
- SLEEP – leiser, sparsamer Modus (Nacht)
- iFAVOR – Systemeinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- iFEEL - Anzeige der Raum-/Ablufttemperatur
- TIMER – Selbstausschalt-Timer
- SWING – Regulierung der Luftrichtung mit Lamellen
- TURBO – maximale Leistung / Turbomodus
- AntiFUNGUS – bekämpft Schimmel in der Klimaanlage
- Dreiecke - Temperaturkontrolle
Verwendung der Klimaanlage von Royal Clima, Gebrauchsanweisung und Verwaltung des Royal Clima Split-Systems.
Tatsächlich erfordert die Steuerung der Klimaanlage nicht viel Intelligenz. Wenn es korrekt installiert ist und keine Lecks vorhanden sind, läuft die gesamte Gebrauchsanweisung auf Folgendes hinaus:
- Stecken Sie den Stecker der Klimaanlage in eine 50-Hertz- und 220-Watt-Steckdose.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung oder im Notfall/Verlust der Fernbedienung auf der Inneneinheit des Split-Systems.
- Wählen Sie den Betriebsmodus - Nacht, Turbo, Automatik, Kühlung, Entfeuchtung, Belüftung, Heizung (alle werden oben im Abschnitt „Royal Clima Split-System-Gerät / Fernbedienung (Tasten)“ beschrieben).
- Stellen Sie die gewünschte Lufttemperatur mit den Dreieckstasten auf der Fernbedienung ein.
Nach einigen Minuten arbeitet die Klimaanlage im gewählten Modus und bläst die eingestellte Lufttemperatur aus.
Stellen Sie sicher, dass die Installation des Geräts korrekt ist, dass keine Undichtigkeiten in den Kondensatabflussrohren vorhanden sind Stromkreises dürfen die Stromkabel nicht beschädigt sein, andernfalls funktioniert das Gerät möglicherweise nicht oder funktioniert nicht falsch.