Demontage einer Delonghi-Kaffeemaschine: Gründe, Schritte. Wie kann man das Problem selbst beheben? – Setafi

click fraud protection

Wasseraustritt, langsame Kaffeeausgabe und ähnliche Anzeichen deuten auf einen Geräteausfall hin. In solchen Fällen ist es notwendig, die Delonghi-Kaffeemaschine zu zerlegen, die genaue Ursache zu ermitteln und eine Reparatur durchzuführen. Wie Sie es zu Hause selbst machen können, wird in diesem Material beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Die wichtigsten Ursachen und Anzeichen von Pannen
  • So zerlegen Sie eine Kaffeemaschine

Die wichtigsten Ursachen und Anzeichen von Pannen

Bevor Sie verstehen, wie eine Delonghi-Kaffeemaschine zerlegt wird, ist es sinnvoll, die Hauptursachen und Anzeichen zu untersuchen, anhand derer eine bestimmte Panne diagnostiziert werden kann. Zu den häufigsten Fällen gehören:

  1. Wasser fließt unter dem Horn hervor. Dies ist auf die Verstopfung des Rings durch aus dem Kaffee freigesetzte Öle oder die Ablagerung von Salzen zurückzuführen. Der Hauptgrund ist die Verletzung der Ringform sowie das Verstopfen des Filters. Der Ring muss gut gewaschen werden, der Filter muss gereinigt werden und die Dichtung muss durch eine neue ersetzt werden.
  2. instagram viewer
  3. Tritt Wasser im Sumpf auf, deutet dies auf eine Verstopfung des Dichtrings mit Ölen, einen hohen Verschleiß der Stopfbuchse und der Dichtung hin. Um das Problem zu lösen, müssen Sie herausfinden, wie Sie die Delonghi-Kaffeemaschine zerlegen, verstopfte Elemente reinigen und gegebenenfalls Kalkablagerungen entfernen.
  4. Es wird überhaupt kein Wasser zugeführt – meistens liegt dies an überschüssigem Kalk. Es kann auch auf einen defekten Schwimmer hinweisen. Es wird gereinigt oder gewechselt. Auch verstopfte Filter werden vor dem Einbau ausgetauscht mit Wasser angefeuchtetdamit keine Lufteinschlüsse entstehen.
  5. Wenn kein Kaffee zugeführt wird, kann die Störung durch eine Lufteinlage oder einen defekten Schwimmer verursacht werden. Ein weiterer Faktor ist zu fein gemahlener Kaffee. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen zum Zerlegen der Kaffeemaschine, zum Entfernen der Luftschleuse und zum Entkalken der Oberflächen.
  6. Beim Mahlen treten Fremdgeräusche auf. Dies ist auf eine Fehlfunktion der Mühlsteine ​​oder das Eindringen von Fremdkörpern zurückzuführen. In diesem Fall ist es ganz einfach zu verstehen, wie man eine Kaffeemaschine repariert. Es ist notwendig, Fremdkörper zu entfernen, das Gerät zu zerlegen und die Mühlen von Kaffeeöl zu reinigen.
  7. Es kommt auch vor, dass der Cappuccinatore nicht funktioniert. Anschließend ist es notwendig, das restliche Fett aus der Milchleitung zu reinigen und Kalkablagerungen zu entfernen.
  8. Schließlich noch ein weiterer sehr häufiger Fall: Der Behälter lief mit Kaffeesatz über. Dann beginnt das Gerät zu blinken und die Reparatur der Delonghi-Kaffeemaschine in Eigenregie beschränkt sich nur noch auf das Entleeren des Behälters.

So zerlegen Sie eine Kaffeemaschine

Um das Problem selbst zu beheben, müssen Sie die Maschine zerlegen. Dafür genügen 2 Schraubendreher und Bits vom Typ T20N (man spricht von einem Sechskant mit Stift). Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher lösen.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine: 1
  2. Schieben Sie die rechte und linke Seitenwand nach hinten und entfernen Sie sie. Ziehen Sie dazu wie auf dem Foto gezeigt gleichzeitig nach unten und zur Seite.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-2
  3. Als nächstes können Sie die interne Struktur der Maschine betrachten. Die markierten Elemente versagen am häufigsten, daher wird ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-3
  4. Als nächstes müssen Sie sich den Griff, der das Mahlen reguliert, genau ansehen und sich seine Position merken. Das Hochziehen erfolgt mit geringem Kraftaufwand.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-4
  5. Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite und heben Sie die Platte sowie den Behälter an, in den die Körner gegossen werden.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-5
  6. Öffnen Sie die Kunststoffverschlüsse und ziehen Sie die gesamte Platte nach hinten.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-6
  7. Weiter Reparatur einer Delonghi-Kaffeemaschine in Eigenregie kommt es auf diese Handlungen an. Entfernen Sie die obere Platte, nachdem Sie alle Schrauben auf jeder Seite gelöst haben. Trennen Sie außerdem das gelbe Kabel, das zum Netzschalter führt.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-7
  8. Untersuchen Sie das Auto sorgfältig. Die Vorderfläche besteht aus einer Hälfte mit Bildschirm und einem unteren Teil. das wiederum in zwei weitere Fragmente unterteilt ist. Beide Teile ziehen sich nach oben und gleichzeitig zu sich selbst.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-8
  9. Außerdem wird klar, wie die Delonghi-Nespresso-Kaffeemaschine zerlegt wird. Die obere Hälfte wird genauso gezogen – also nach oben und auf Dich zu. Danach öffnet sich die Tafel mit den Knöpfen. Es kann entfernt werden, indem zuerst die Schrauben gelöst werden (4 sind auf dem Foto sichtbar, eine ist nicht sichtbar – sie befindet sich unten).So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-9
  10.  Entfernen Sie die silberne Verzierung am Spender.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-10
  11.  Entfernen Sie den Rahmen, indem Sie ihn nach oben ziehen (er bewegt sich auf Kufen). Sie müssen sehr vorsichtig vorgehen.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-11
  12.  Nach dem Entfernen des Moduls mit dem Spender wird die Abdeckung entfernt und die Störungsursache ermittelt. Auf dem Foto ist beispielsweise ein brauner Fleck neben der Versteifung zu sehen. Es verengt den Kanal, weshalb das Getränk langsamer als üblich serviert wurde.So zerlegen Sie die Kaffeemaschine-12
  13.  Nach dem Entfernen dieser Verschmutzung wird das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.

Daher ist die Reparatur einer Kaffeemaschine mit eigenen Händen nicht so schwierig. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn viele Teile sind klein und können zur Seite wegfliegen. Darüber hinaus ist es notwendig, sich die Reihenfolge der Aktionen und die Position des Reglers zu merken, um nichts zu verwechseln. Wenn keine Gewissheit besteht, ist es besser, die Reparatur einem Fachmann anzuvertrauen.

Was ist der Unterschied zwischen einem handgeführten Traktor und einem Grubber? Probefahrt durchführen – Setafi

Was ist der Unterschied zwischen einem handgeführten Traktor und einem Grubber? Probefahrt durchführen – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Selbst Berater im Fachhandel können keine genaue Antwort auf den Unterschied zwischen einem handgeführten Traktor und einem Grubber geben. Oft werden sie sogar an einer Stelle platziert. Doch das i...

Weiterlesen
Was bedeutet ein PF-Fehler bei einer LG-Waschmaschine? Fehlerursachen und Behebung - Setafi

Was bedeutet ein PF-Fehler bei einer LG-Waschmaschine? Fehlerursachen und Behebung - SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

Der PF-Fehler bei der LG-Waschmaschine kann während eines bestimmten Programms oder ziemlich oft und ohne Muster auftreten. In jedem Fall müssen Sie das Gerät nach dem ersten Auftreten neu starten ...

Weiterlesen
Wie repariert man einen Nord-Kühlschrank mit eigenen Händen? Empfehlungen - Setafi

Wie repariert man einen Nord-Kühlschrank mit eigenen Händen? Empfehlungen - SetafiHeimatHaushaltsgeräteKühlschrank

Ausfälle des Nord-Kühlschranks sind normalerweise mit einem Thermostat, einem Freon-Austritt und einem Stromausfall verbunden. Möglicherweise liegen schwerwiegendere Probleme vor, beispielsweise ei...

Weiterlesen
Instagram story viewer