Vestel-Waschmaschine: Störungen, Schritt-für-Schritt-Reparaturen zum Selbermachen mit Foto - Setafi

Einige Störungen der Vestel-Waschmaschine können mit eigenen Händen behoben werden. Wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen, können Sie beispielsweise den Riemen spannen, wechseln oder ein neues Heizelement einbauen. Dazu müssen Sie jedoch den genauen Grund kennen und dabei berücksichtigen, welcher Code auf dem Display angezeigt wurde oder welche Anzeigen zu blinken begannen. Eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Codes und der Vorgehensweise für verschiedene Fälle finden Sie in diesem Artikel.

Waschmaschine Vestel

Der Inhalt des Artikels

  • Grundlegende Fehlercodes
  • Die häufigsten Fehler

Grundlegende Fehlercodes

Wenn die Vestel-Waschmaschine den Fehler E01 oder eine andere Meldung ausgibt, müssen Sie die Dekodierung genau kennen. Die Hauptcodes sehen so aus:

  1. E01 – zeigt an, dass die Tür offen oder nicht fest geschlossen ist. Erscheint gleich zu Beginn des Waschvorgangs – buchstäblich wenige Sekunden nach dem Start des Programms. Es ist notwendig, den Mechanismus zu überprüfen, der die Luke blockiert.
  2. E02 - Im Gegensatz zum ersten Fall kann dieser Fehler auch während des Vorgangs auftreten und der Waschvorgang wird fortgesetzt. Dies liegt an einer unsachgemäßen Befüllung des Tanks (es wird mehr Wasser eingefüllt als erforderlich). Ähnliche Westel-Fehlercodes erscheinen bei niedrigem Wasserdruck – Sie müssen überprüfen, ob die Wasserversorgung ordnungsgemäß funktioniert. Es kann sich auch herausstellen, dass der Schlauch, der das Wasser füllt, oder die elektrischen Ventile verstopft sind.
    instagram viewer
  3. Wenn während des Waschens das „Ende“-Zeichen aufleuchtet, führen solche Fehler in der Vestel-Waschmaschine dazu, dass der Waschvorgang abgebrochen wird. Dann wird das Wasser abgelassen und der Schleudergang läuft mit niedriger Drehzahl (maximal 400 U/min). Nach dem unterbrochenen Zyklus erscheint E03. Es ist notwendig, den Ablaufschlauch oder Filter zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.
  4. Wenn der Code E04 erscheint, wird der Waschvorgang unterbrochen und die Ablaufpumpe beginnt zu arbeiten, wodurch das Wasser abgelassen wird. Nach ein paar Minuten schaltet es sich aus und beginnt wieder zu arbeiten. Der Grund liegt in der fehlerhaften Funktion des elektrischen Wasserversorgungsventils (es stoppt in der geöffneten Position). Manchmal steigt der Druck in der Wasserversorgung beim Waschen stark an. Es gibt auch einen völlig harmlosen Grund, wenn der Waschvorgang bei geschlossenem Wasserhahn gestartet wird – dieser muss vollständig geöffnet werden.
  5. Wenn der Vestel 01-Fehler gleich zu Beginn des Waschvorgangs auftritt, kann jederzeit der E05-Code angezeigt werden. Das bedeutet, dass sich in den Leitungen kein Wasser befindet. Wenn dies der Fall ist, weist dies auf eine Fehlfunktion des Sensors hin, der den Flüssigkeitsstand kontrolliert. Außerdem können Probleme mit dem Elektronikmodul verbunden sein.
  6. Es gibt andere CMA Vestel-Fehlercodes, zum Beispiel E06. Es warnt vor einer Fehlfunktion der Ablaufpumpe oder eines Sensors, der den Flüssigkeitsstand kontrolliert.
  7. Wenn die Meldung „E07“ erscheint, bedeutet dies, dass ein Wasserleck aufgetreten ist oder der Schwimmersensor defekt ist.
  8. E08 weist auf Störungen im Stromnetz sowie Spannungsabfälle hin.
  9. E09 – Das Steuermodul ist kaputt, dies ist eines der schwerwiegendsten Probleme. Sie müssen die Kontakte reparieren oder die Platine komplett durch den Prozessor ersetzen. In extremen Fällen lässt sich das Gerät einfach nicht mehr einschalten oder es kommt zu Programmfehlern und -einfrierungen.
  10.  Es gibt auch Fehlercodes für die Vestel-Waschmaschine, die mit E10 gekennzeichnet sind. Sie sprechen von einer Fehlfunktion des Motors oder Generators, der die Drehzahl des Motors misst. Möglicherweise besteht kein Kontakt – dann müssen Sie die internen Komponenten überprüfen und Reparaturen durchführen.
Fehlercodes der Vestel-Waschmaschine

Sie können die Fehlercodes von Vestel-Waschmaschinen ohne Display ermitteln. Im Fall von E02 leuchten beispielsweise 2 Anzeigen – 1 und 3. Wenn E03 gemeldet werden muss, leuchten die Lampen 1 und 4. Wenn die 2. und 3. Lampe blinken, zeigt dies E04 an. Es kommt auch vor, dass der Fehler Vestel E01 gemeldet werden muss. Dann leuchten die erste und die zweite Anzeige auf.

Die häufigsten Fehler

Am häufigsten fallen bei verschiedenen Vestel-Modellen die folgenden Teile aus:

  1. Lager, die für einen reibungslosen Lauf der Trommel sorgen. Dadurch verschleißt auch die Dichtung und verliert ihre Dichtigkeit. Äußerlich lässt sich dies an ungewöhnlichen Geräuschen erkennen, zum Beispiel an Geräuschen, Grollen oder Rasseln.
  2. Zehn – dann erwärmt sich das Wasser nicht und die von Vestel WM 8341 ausgegebenen Fehlercodes können unterschiedlich sein. Mögliche Gründe sind starke Überhitzung, Kalk- und andere Ablagerungen. Das Heizelement muss gereinigt oder ausgetauscht werden, wofür Sie die Platte von unten entfernen müssen.
  3. Das Steuermodul ist ausgefallen – aus diesem Grund treten verschiedene Fehler auf, die Maschine friert ein und lässt sich möglicherweise überhaupt nicht einschalten. Die Möglichkeit einer Selbstreparatur ist unwahrscheinlich – wenden Sie sich besser an einen erfahrenen Handwerker, da die Panne recht schwerwiegend ist.
  4. Die Motorbürsten verschleißen – sie verschleißen nach und nach durch den ständigen Kontakt mit dem Motorkollektor. Daher erfolgt die Rotation der Trommel mit einer geringeren Geschwindigkeit, die Wäsche wird schlechter gedehnt und bleibt eher feucht.
  5. Außerdem können Vestel-Fehler zu einem gebrochenen oder gedehnten Riemen führen, der den Motor mit der Trommel verbindet. Wenn es stark abgenutzt ist, muss es ersetzt werden.
Vestel-Fehler

Einige der beschriebenen Probleme können Sie selbst beheben. Beispielsweise kann ein Heizelement mit einer Zitronensäurelösung gereinigt oder vollständig durch ein neues ersetzt werden, nachdem die Position der Drähte sorgfältig untersucht wurde (es wird empfohlen, zuerst ein Foto zu machen). Aber es gibt auch schwerwiegendere Pannen, bei denen Reparaturen in Eigenregie nicht nur nicht helfen, sondern auch schaden. In solchen Fällen empfiehlt es sich, einen qualifizierten Fachmann zu kontaktieren.

Wie reinige ich die Airbrush selbst? Wie viel Druck braucht man für eine Airbrush? – Setafi

Wie reinige ich die Airbrush selbst? Wie viel Druck braucht man für eine Airbrush? – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Airbrush zu reinigen. Nach jeder Färbung wird die Zusammensetzung in einen separaten Behälter gegossen und anschließend bei geschlossener Düse mehrmals der ...

Weiterlesen
Wir entscheiden, welches Maniküre-Set für zu Hause besser zu kaufen ist. Wie benutzt man ein Maniküre-Set? – Setafi

Wir entscheiden, welches Maniküre-Set für zu Hause besser zu kaufen ist. Wie benutzt man ein Maniküre-Set? – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

Mit Maniküre-Sets können Sie Maniküre- und Pediküre-Eingriffe zu Hause durchführen. Dank hochwertiger Geräte ist das Ergebnis vergleichbar mit dem, was in einem Schönheitssalon erzielt werden kann....

Weiterlesen
So wählen Sie eine Kette für eine Kettensäge aus: Schauen, vergleichen und die beste auswählen – Setafi

So wählen Sie eine Kette für eine Kettensäge aus: Schauen, vergleichen und die beste auswählen – SetafiHeimatTechnikGarten

Die Frage „Wie wählt man eine Kette für eine Kettensäge aus“ stellen sich nicht nur Anfänger, sondern auch Profis mit Erfahrung und Übung. Dies liegt daran, dass es Hunderte von Kettenmodellen im L...

Weiterlesen